Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Mai 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

25.05.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    00:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Das Heilige Jahr der Hoffnung geht weiter

    Diese Woche bei Vaticano: Zwischen den zwei Päpsten ging das Heilige Jahr der Hoffnung weiter mit dem Jubiläum der Bruderschaften. Wir werfen auch einen Blick auf die Überschneidungen zwischen Glauben und Unternehmertum und besuchen die Kirche Trinità dei Monti besuchen, wo die Reliquien der heiligen Therese von Lisieux liegen. Weiterlesen

  • 01:00 Uhr

    "Nehmt Neuland unter den Pflug!"

    Sendung – am Beispiel des Richters Gideon

    mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem sechsten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    02:00 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Dem Herrn vertrauen

  • Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche
    03:00 Uhr

    Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche

    Mit Gebet gegen Gewalt

    Indien ist inzwischen das bevölkerungsreichste Land der Welt, doch für die christliche Minderheit, die nur 4,8 % der Bevölkerung ausmacht, wird das Leben immer schwieriger. Besonders im Nordosten des Landes, wo Verfolgung und Gewalt zunehmen, stehen Christen unter immensem Druck. Vinzentinerpater Bobby Emprayil berichtet aus Manipur, wo er ein geistliches Zentrum leitet und der Gewalt durch das Gebet trotzt. Weiterlesen

  • Rudolf will's wissen - Wer ist Gott?
    03:30 Uhr

    Rudolf will's wissen - Wer ist Gott?

    Gott und das Leid

    „Wenn Gott so mächtig und so liebevoll ist, warum lässt Gott das Leid zu“, fragt der Journalist Rudolf Gehrig den Priester Pater Martin Wolf OMI. In dieser Folge sprechen beide auch über das Geheimnis der menschlichen Freiheit, was Schuld bedeutet und ob Gott auch heute noch in diese Welt eingreift. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    04:00 Uhr

    Unsere Heiligen

    Teresa von Avila / Teresa von Kalkutta

    Erfahren Sie mehr über das spannende Leben 'unserer Heiligen' Teresa von Avila und Teresa von Kalkutta (Mutter Teresa). Weiterlesen

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    04:30 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau
    06:00 Uhr

    Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau

    Rom (1379-1380)

    Während die Hl. Caterina im Herbst 1378 in Siena ihr spirituelles Hauptwerk - den Dialog - zu Ende führt, wählen die von Papst Urban VI. abgefallenen Kardinäle einen Gegenpapst, der sich Clemens VII. nennt. Damit beginnt das fast 40 Jahre dauernde große Abendländische Schisma, ein Drama, das zugleich Caterina letzten Lebensabschnitt einleitet: Ihre Berufung nach Rom zur Unterstützung Papst Urbans VI. Weiterlesen

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    06:30 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Ein schwerer Unfall erschüttert Lucas Leben. Er erzählt einfühlsam von der Nähe Gottes

    Luca startete nach seinem Abitur sein Theologiestudium in Heiligenkreuz. Kein halbes Jahr später hatte er aus ungeklärter Ursache einen schweren Autounfall. Seine schweren Verletzungen führten zu einer Querschnittslähmung und vielen Monaten Krankenhaus- und Rehaufenthalten. Gott ist ihm in allem Leid so tief begegnet, dass er heute ein Zeugnis in voller Kraft und tief empfundener Dankbarkeit geben kann. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Allerheiligen Litanei
    07:15 Uhr

    Allerheiligen Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
    07:30 Uhr

    Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben

    Jesus wird abgelehnt

    Bei den Evangelisten Markus, Matthäus und Lukas wird Jesus im Hohen Rat verurteilt. Warum berichtet das Johannes nicht? Weiterlesen

  • Katholizismus
    08:00 Uhr

    Katholizismus

    Petrus und Paulus - das missionarische Abenteuer

    Bischof Barron nennt die Heiligen Petrus und Paulus 'zwei unverzichtbare Männer, ohne die die Kirche niemals entstanden wäre und überlebt hätte.' Indem er die Geschichte beider Persönlichkeiten erzählt, zeigt Bischof Barron, wie der Heilige Geist durch die Apostel und Jünger wirkte, um die Kirche aufzubauen. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die glorreichen Geheimnisse

    Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Das Heilige den Heiligen
    09:30 Uhr

    Das Heilige den Heiligen

    Treue zur Überlieferung

    Schon der heilige Paulus musste Missbräuche beim 'Herrenmahl' in den jungen Gemeinden feststellen und mahnte zur Treue, sich an das zu halten, was er von Jesus selbst empfangen und ihnen überliefert habe. Der Blick muss auf die Heilige Schrift, insbesondere auf die Evangelien gerichtet sein, wenn wir den tiefen Sinn der Heiligen Messe verstehen und sie in rechter Weise feiern wollen: dazu ermuntert der in Kairo lebende Priester Monsignore Schroedel. Weiterlesen

  • Pontifikalamt zur Eröffnung der Renovabis-Pfingstaktion
    10:00 Uhr

    Pontifikalamt zur Eröffnung der Renovabis-Pfingstaktion

    Berliner Sankt-Hedwigs-Kathedrale

    Die Pfingstaktion ist die jährliche Kampagnen-zeit von Renovabis, die rund zwei Wochen vor Pfingsten beginnt und am Pfingstsonntag endet. In diesem Jahr ist das Schwerpunktthema „Menschenwürde“. Das Motto "Voll der Würde" ruft dazu auf, Solidarität zu zeigen und Menschen in Osteuropa gegen Armut, Ausgrenzung und Ungerechtigkeit zu stärken. Weiterlesen

  • Ich bin mit euch - Eine Carlo Acutis Dokumentation
    11:00 Uhr

    Ich bin mit euch - Eine Carlo Acutis Dokumentation

    EWTN Galerie

    Mit persönlichen Erinnerungen seiner Mutter, Freunden und Weggefährten wirft der Film ein Licht auf das Leben eines modernen Jugendlichen, den die Kirche für verehrungswürdig hält. Ein Zeugnis dafür, wie der Glaube den Umgang mit Menschen und Technologie auf überraschende Weise fundamental bereichert. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    11:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Angelus mit Papst Leo XIV.
    11:55 Uhr

    Angelus mit Papst Leo XIV.

    live aus dem Vatikan

    Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz mit Papst Leo XIV.

  • Impuls am Sonntag
    12:30 Uhr

    Impuls am Sonntag

    mit Pater Isaak Maria Käfferlein OCist

    Jeder Sonntag ist ein kleines Osterfest. Er ist der Tag der Auferstehung Jesu. Er ist ein Tag der Erholung mit Zeit füreinander und ganz besonders für Gott. Ein geistliches Wort, die Auslegung des Sonntagsevangeliums können helfen, uns immer wieder neu auf Gott auszurichten. Weiterlesen

  • Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb
    13:00 Uhr

    Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapelle ,,Our Lady of Angels” (Unsere Liebe Frau der Engeln) in Irondale, Alabama. Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:30 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Das Fegefeuer

    Darf man überhaupt für die Verstobenen beten? Begleite unsere Freunde Eva, Christine, Enrique und Joseph auf dieser neuen Reise durch die Bibel und entdecke mit Pater Leo, warum es wichtig ist, für die Verstorbenen zu beten. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Heilige Messe und Inbesitznahme der römischen Kathedra des Bischofs von Rom Leo XIV.
    17:00 Uhr

    Heilige Messe und Inbesitznahme der römischen Kathedra des Bischofs von Rom Leo XIV.

    Erleben Sie live die feierliche Inbesitznahme der römischen Kathedra durch Papst Leo XIV. in der Lateranbasilika – der offiziellen Kathedralkirche des Bischofs von Rom. Mit dieser liturgischen Feier tritt der Heilige Vater offiziell sein Amt als Bischof der Diözese Rom an und setzt ein sichtbares Zeichen seiner geistlichen und pastoralen Verbundenheit mit der Ortskirche. Die Lateranbasilika – „Mutter und Haupt aller Kirchen der Welt“ – wird zum Schauplatz eines historischen Moments in der Weltkirche. Begleiten Sie diesen tief spirituellen Akt in Echtzeit mit Gebet, Musik und bewegenden Symbolen der apostolischen Nachfolge. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:30 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die glorreichen Geheimnisse

    Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Abendmesse aus der Stiftskirche in Altötting
    19:00 Uhr

    Abendmesse aus der Stiftskirche in Altötting

    live aus St. Philippus und Jakobus

    Die Stiftskirche St Philippus und Jakobus zählt zu den spannendsten und geschichtsreichsten Kirchen Bayerns. Sie wurde als spätgotische Hallenkirche erbaut in den Jahren 1499 – 1511 von Hans Perger aus Burghausen unter Stiftspropst Johannes Mayr. Es ist die 4. Kirche auf diesem Platz. Feiern Sie die Heilige Messe mit, Live aus diesem besonderen Gotteshaus im Herzen Bayerns. Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Brasilien - Querida Amazonien
    20:00 Uhr

    EWTN Galerie: Brasilien - Querida Amazonien

    Dokumentation

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    20:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    „Der verworfene Stein bringt Heil, um dem Herrn zu dienen.“

    Mother Angelica spricht über das Matthäus Evangelium, Kapitel 21. Erkennen wir die Diener, die Gott uns schickt, um uns zu formen, zu stärken und zu verwandeln? Alle Schwachheit und die Neigung zur Sünde in das Abbild Jesu zu verwandeln? Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    21:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Das Heilige Jahr der Hoffnung geht weiter

    Diese Woche bei Vaticano: Zwischen den zwei Päpsten ging das Heilige Jahr der Hoffnung weiter mit dem Jubiläum der Bruderschaften. Wir werfen auch einen Blick auf die Überschneidungen zwischen Glauben und Unternehmertum und besuchen die Kirche Trinità dei Monti besuchen, wo die Reliquien der heiligen Therese von Lisieux liegen. Weiterlesen

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    21:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Der Graben zwischen West- und Ostdeutschland

    In der 6. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über die Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland. Die wiedervereinte Bundesrepublik präsentiert sich heute in vielerlei Hinsicht gespalten. Wie lassen sich diese Unterschiede in Geschichte und Gegenwart verstehen? Was kann der jeweilige Landesteil vom anderen lernen? Wie kann die Spaltung mittel- und langfristig überwunden werden? Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher
    22:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher

    Das Buch der Richter, Kapitel 1 - 4

    Das Richterbuch beschreibt die Zeit vor dem Beginn einer Königsherrschaft in Israel, nachdem die zwölf Stämme Israels über den Jordan geführt und das gelobte Land erobert und aufgeteilt hatten. Es handelt sich um die vorstaatliche Zeit, die oft als „Richterzeit“ benannt wird, noch bevor sich die Königsherrschaft in Israel entwickelte. Die hier geschilderten Kriege sind JHWH Kriege - Gott führt und gewinnt. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    22:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Ängsten trotzen

    Im sechsten Teil der Serie spricht Michael Ragg mit der Psychologin Elisabeth Lukas darüber, wie wir Ängste überwinden können, die unsere Lebensmöglichkeiten beeinträchtigen. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.