Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Mai 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

31.05.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    00:30 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau

    Interview mit Nikolaj Zabelich und Michael Minzlaff Von den Schrecken in der Priesterbaracke über drei Kapellen (katholisch, orthodox, evangelisch) bis zu der einzigartigen Geschichte einer Ikone Mariens im Jahr 1945. Die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau ist ein besonderer Ort der Ökumene. Ein Gespräch zwischen Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin, dem orthodoxen Priester Nikolaj Zabelich und dem katholischen Pfarrer Michael Minzlaff. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    00:45 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Sonntags in die Kirche? Antworten für eine säkulare Zeit

    Die Zahl der Gottesdienstbesucher ist auf einem historischen Tiefstand. Eltern und Seelsorger fragen sich, wie man den Wert der Sonntagsmesse vermitteln kann. Dr. Margarete Eirich, Theologin und Pädagogin, spricht mit Volker Niggewöhner über die Bedeutung der Eucharistiefeier und gibt Anregungen, wie man Menschen motivieren kann, wieder Teil der liturgischen Gemeinschaft zu werden. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    01:00 Uhr

    Baddes Bilder

    Santo Stefano Rotundo

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    01:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Der Graben zwischen West- und Ostdeutschland

    In der 6. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über die Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland. Die wiedervereinte Bundesrepublik präsentiert sich heute in vielerlei Hinsicht gespalten. Wie lassen sich diese Unterschiede in Geschichte und Gegenwart verstehen? Was kann der jeweilige Landesteil vom anderen lernen? Wie kann die Spaltung mittel- und langfristig überwunden werden? Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Brasilien - Querida Amazonien
    02:00 Uhr

    EWTN Galerie: Brasilien - Querida Amazonien

    Dokumentation

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    02:30 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    Benedikt XVI.

    Unser letztes Gespräch von Markus Lanz und Manfred Lütz

  • priesterforum.net
    03:00 Uhr

    priesterforum.net

    U. a.: 'Wage dein Leben!' Auf den Spuren des seligen Karl Leisner

    'Ach was ist es schwer sich für eine Bahn im Leben zu entscheiden. Ist Opfer wirklich alles. Kann ich auf ein großes wunderbares Geschlecht verzichten - auf all die Freuden und Kämpfe mit einem lieben Menschen?' Pfarrer Martin Sinnhuber berichtet über den Kampf des Seligen Karl Leisners um die eigene Berufung, der in Tagebucheinträgen, ähnlich dem obigen, festgehalten ist. Weiterlesen

  • Zuflucht und Hoffnung
    03:30 Uhr

    Zuflucht und Hoffnung

    Interview mit Felix Wemhoff

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    04:00 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen
    05:30 Uhr

    Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen

    Armut wird nicht von Gott geschaffen sondern von Dir und mir weil wir nicht teilen

    Pater Leos Ankunft in Kalkutta. Er beschreibt wie ihn der Schmutz attackiert und mit welcher Freude und Gelassenheit die Schwestern unter diesen Bedingungen ihren Dienst an den Kranken und Sterbenden tun. Mutter Teresa, die sonst gerne auf Distanz geht, hält die Sterbenden in den Armen - sie sieht in ihnen den sterbenden Jesus. Weiterlesen

  • Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt
    06:00 Uhr

    Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt

    Susanne hat Geburtstag und Theo erzählt seine Lourdesgeschichte

    Antonia macht einen Ausflug mit Geburtstagskind Susanne. Bei strömendem Regen geht es in den Heiligen Bereich und dann zum Shoppen von Andenken. Am Ende des Tages besucht Theo noch einmal den Wallfahrtsbereich und die Grotte und erzählt seine bemerkenswerte Geschichte und Erfahrung mit dieser Krankenwallfahrt. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    06:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    Teresa von Avila / Teresa von Kalkutta

    Erfahren Sie mehr über das spannende Leben 'unserer Heiligen' Teresa von Avila und Teresa von Kalkutta (Mutter Teresa). Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    07:15 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
    07:30 Uhr

    Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben

    Jesus wird abgelehnt

    Bei den Evangelisten Markus, Matthäus und Lukas wird Jesus im Hohen Rat verurteilt. Warum berichtet das Johannes nicht? Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    09:30 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Das Fegefeuer

    Darf man überhaupt für die Verstobenen beten? Begleite unsere Freunde Eva, Christine, Enrique und Joseph auf dieser neuen Reise durch die Bibel und entdecke mit Pater Leo, warum es wichtig ist, für die Verstorbenen zu beten. Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Brasilien - Querida Amazonien
    10:00 Uhr

    EWTN Galerie: Brasilien - Querida Amazonien

    Dokumentation

  • Kinder brauchen mehr als Liebe
    10:30 Uhr

    Kinder brauchen mehr als Liebe

    Im Kleinkindalter - Fundamente fürs Leben legen

    Im Mittelpunkt des 4. Teils der Serie 'Kinder brauchen mehr als Liebe' mit der erfahrenen Jugend-Psychotherapeutin Christa Meves stehen die ersten drei Lebensjahre des Kindes. Brauchen Kinder in dieser Zeit vor allem die Mutter oder kann man mütterliche Erziehung ohne Schaden durch andere Bezugspersonen oder Kitas ersetzen? Inwieweit prägen die ersten drei Jahre Bindungs- und Bildungsfähigkeit eines Menschen? Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    11:00 Uhr

    Baddes Bilder

    Santo Stefano Rotundo

  • Ehe gut, alles gut. Wie Partnerschaft gelingen kann
    11:30 Uhr

    Ehe gut, alles gut. Wie Partnerschaft gelingen kann

    Der spirituellen Dimension im Alltag Raum geben

    Damit im geistlichen Leben Wachstum und Entwicklung stattfinden kann , helfen Rituale, die alleine und gemeinsam durch den Alltag tragen. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:00 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    12:10 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Thema
    12:30 Uhr

    Kirche in Not - Thema

    Vom Aussteiger zum Lebensschützer

    Christian Gerl, heute katholischer Priester, führte einst ein völlig anderes Leben. Als Aussteiger und Abenteurer reiste er mit einem Wohnmobil durch verschiedene Länder, lebte seine Leidenschaft für den Sport und suchte Sinn in esoterischen und buddhistischen Lehren. Der Wendepunkt kam, als seine Mutter schwer erkrankte und in seinen Armen starb, was ihn zur Sinnfrage des Lebens führte. Nach Jahren der spirituellen Suche fand er durch eine Predigt von Pater Pio zurück zum katholischen Glauben, ließ sich zum Priester weihen und ist heute u. a. als „Pro-Life-Geistlicher" für den Lebensschutz aktiv. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Unternehmer Pascal Rößler, Matthias Vickermann und Martin Stoya
    13:00 Uhr

    GRANDIOS - Unternehmer Pascal Rößler, Matthias Vickermann und Martin Stoya

    im Porträt

    „Ich glaube, die wenigsten wissen, was in ihnen steckt.“ Matthias Vickermann und Martin Stoya gründen 2004 die Schuhmanufaktur „Vickermann & Stoya Maßschuhe GBR“. Das Unternehmen hat Kunden auf der ganzen Welt und ist längst mehr als eine Schuhmanufaktur. Für Pascal Rößler ist die Bibel im wahrsten Sinne des Wortes „wahr und wundervoll“. In seiner Wahlheimat Salzburg arbeitet der gebürtige Schwarzwälder als Visual Storyteller und verfolgt ebenso sein Herzensprojekt: Mit Linoldrucken Kunst und Kreativität mit dem Wort Gottes verbinden. Mit GRANDIOS haben die Unternehmer über ihre je eigene Firmenphilosophie und die Nutzung von Talenten gesprochen. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    15:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Der Eintritt ins Gelobte Land - Vom ersten Geheimnis des lichtreichen Rosenkranzes

    Jesus wurde von Johannes im Jordan getauft. An der tiefsten Stelle der Erde hat Jesus seine Mission begonnen, die er oben in Jerusalem vollendet hat. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Pater Johann
    16:00 Uhr

    Pater Johann

    Das Gleichnis vom bittenden Freund

    Oje! Pater Johann hat seinen Rosenkranz verloren und sucht danach. Renate, Tim und Leopold helfen ihm bei der Suche. Aber wie sieht ein Rosenkranz aus? Ist es etwas für eine sportliche Übung wie ein Ball oder ein Werkzeug für geistliche Übungen? Vielleicht sollte er Gott um Hilfe bitten um seinen Rosenkranz wiederzufinden! Aber wie geht das? komm mit und erfahre mehr mit Renate, Leopold und Tim mit einem neuen Gleichnis, das Gleichnis vom bittenden Freund! Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Zur Reife erziehen I - Der große Neufeld-Elternkurs
    17:00 Uhr

    Zur Reife erziehen I - Der große Neufeld-Elternkurs

    Die Entstehung von Bindung (Teil 2 von 2)

    Wie eigentlich können wir das Herz eines Kindes weichhalten, damit es sich richtig bindet? Warum wehrt sich ein Kind manchmal gegen Nähe - und wie können wir angemessen reagieren... Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    17:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Papst Leo XIV.: Seine Mission und die Basiliken von Rom

    Diese Woche bei Vaticano: Wir schauen auf die Verbindung zwischen Papst Leo XIV. und Rom, blicken zurück auf die Wurzeln des ersten US-Papstes und begleiten dien Pilger der Papal Foundation auf ihrer Reise durch eine Zeit des Glaubens, des Wandels und der Hoffnung. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus Kevelaer
    18:30 Uhr

    Heilige Messe aus Kevelaer

    Vorabendmesse aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer

    Wir feiern die Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika in Kevelaer.

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    19:30 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Ein schwerer Unfall erschüttert Lucas Leben. Er erzählt einfühlsam von der Nähe Gottes

    Luca startete nach seinem Abitur sein Theologiestudium in Heiligenkreuz. Kein halbes Jahr später hatte er aus ungeklärter Ursache einen schweren Autounfall. Seine schweren Verletzungen führten zu einer Querschnittslähmung und vielen Monaten Krankenhaus- und Rehaufenthalten. Gott ist ihm in allem Leid so tief begegnet, dass er heute ein Zeugnis in voller Kraft und tief empfundener Dankbarkeit geben kann. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche
    20:00 Uhr

    Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche

    Mit Gebet gegen Gewalt

    Indien ist inzwischen das bevölkerungsreichste Land der Welt, doch für die christliche Minderheit, die nur 4,8 % der Bevölkerung ausmacht, wird das Leben immer schwieriger. Besonders im Nordosten des Landes, wo Verfolgung und Gewalt zunehmen, stehen Christen unter immensem Druck. Vinzentinerpater Bobby Emprayil berichtet aus Manipur, wo er ein geistliches Zentrum leitet und der Gewalt durch das Gebet trotzt. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche
    20:30 Uhr

    Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche

    Mit Gebet gegen Gewalt

    Indien ist inzwischen das bevölkerungsreichste Land der Welt, doch für die christliche Minderheit, die nur 4,8 % der Bevölkerung ausmacht, wird das Leben immer schwieriger. Besonders im Nordosten des Landes, wo Verfolgung und Gewalt zunehmen, stehen Christen unter immensem Druck. Vinzentinerpater Bobby Emprayil berichtet aus Manipur, wo er ein geistliches Zentrum leitet und der Gewalt durch das Gebet trotzt. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet an der Lourdesgrotte im Vatikan
    21:00 Uhr

    Rosenkranzgebet an der Lourdesgrotte im Vatikan

    Liveübertragung

    Live-Übertragung des Rosenkranzgebets aus der Lourdesgrotte in den Vatikanischen Gärten. Gemeinsam beten wir den Rosenkranz und vertrauen unsere Bitten und Sorgen der Gottesmutter Maria an. Weiterlesen

  • Katholizismus
    21:15 Uhr

    Katholizismus

    Petrus und Paulus - das missionarische Abenteuer

    Bischof Barron nennt die Heiligen Petrus und Paulus 'zwei unverzichtbare Männer, ohne die die Kirche niemals entstanden wäre und überlebt hätte.' Indem er die Geschichte beider Persönlichkeiten erzählt, zeigt Bischof Barron, wie der Heilige Geist durch die Apostel und Jünger wirkte, um die Kirche aufzubauen. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    22:15 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Die wahre Heimat

    Anna Diouf im Gespräch mit Kaplan André Schneider Im evangelischen Religionsunterricht in Berlin lernt André Schneider, dass Gewalt und Drogen doof sind. Von Sünde, Gnade und Erlösung dagegen hört er nichts. Erst Schulkameraden führen ihn auf die Fährte, dass hinter dem Glauben mehr stecken könnte: Und helfen ihm, Gott in den Sakramenten zu entdecken. Als Pfarrer der Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), einer lutherischen Bekenntniskirche, versucht er, seinen Glauben zu leben und zu teilen – und muss doch irgendwann das "Außen an das Innen angleichen", seine innere Katholizität auch äußerlich ausdrücken. Ein existenzieller Schritt, und keine angenehme Situation für einen lutherischen Pfarrer: Nicht nur materiell wird seine Familie unter Druck stehen, auch das gesamte soziale Umfeld wird wegbrechen. Aber es gibt keinen anderen Weg: André Schneider konvertiert, macht seine Herzensheimat auch zur Heimat und zum Mittelpunkt seines ganzen Lebens: Als katholischer Priester kann er endlich Eucharistie feiern – in der katholischen und apostolischen Gemeinschaft der ganzen Kirche. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    22:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.