CNA
Die Leitung der Kongregation der Schwestern vom Unbefleckten Herzen Mariens, der Mutter Christi (IHM), hat zur geistlichen Solidarität mit zwei Ordensfrauen aufgerufen, die am 7. Januar in der katholischen Erzdiözese Onitsha in Nigeria entführt wurden. In einer Erklärung, die ACI Africa, der Partneragentur von CNA Deutsch, zur Verfügung gestellt wurde, berichtete die Generalsekretärin der IHM…
WeiterlesenDie Erzdiözese Los Angeles in Kalifornien, die von Erzbischof José Gómez geleitet wird, hat sich angesichts der verheerenden Waldbrände, die bereits mehr als 100 Quadratkilometer in der Region verwüstet haben, der Muttergottes von Guadalupe anvertraut. Über ihre sozialen Netzwerke veröffentlichte die Erzdiözese ein Foto des Altars der Kapelle von Cerrito, die das Bild der Jungfrau…
Weiterlesen„Bäume in Wien sind besser geschützt als Ungeborene“, hat der Wiener Kardinal Christoph Schönborn OP in einem Interview lapidar festgestellt. Gleichzeitig sprach er über die Möglichkeit der Frauenordination und erteilte ihr eine Absage, „weil ich nicht davon überzeugt bin, dass das für die katholische Kirche ein sinnvoller und gangbarer Weg ist“. Wörtlich kommentierte der Kardinal den unzureichenden…
WeiterlesenDie Präsidentin der Caritas in Österreich, Nora Tödtling-Musenbichler, hat mit Blick auf eine mögliche neue Regierung unter FPÖ-Führung vor einem „Sparpaket auf dem Rücken der Ärmsten“ gewarnt. Koalitionsverhandlungen unter der Führung der christdemokratischen ÖVP waren vor wenigen Tagen gescheitert. Nun hat der Wahlsieger FPÖ unter Herbert Kickl den Auftrag bekommen, Koalitionsverhandlungen zu führen und eine…
WeiterlesenDer älteste Priester Chinas ist verstorben und hinterlässt ein Vermächtnis des mutigen Festhaltens am katholischen Glauben angesichts der Verfolgung. Pater Joseph Guo Fude SVD starb am 30. Dezember 2024 im Alter von 104 Jahren. Er war einer der wenigen verbliebenen Priester in China, die noch vor der Gründung der Volksrepublik China geweiht worden waren. „Pater…
WeiterlesenIn einer langen Botschaft hat sich Papst Franziskus am Donnerstagvormittag an die beim Heiligen Stuhl akkreditierten Botschafter gewandt, die zur traditionellen gemeinsamen Audienz in den Vatikan gekommen waren. Es sei „ein Moment, in dem sich die Familie der Völker durch Ihre Anwesenheit symbolisch zusammenfindet, um geschwisterliche Glückwünsche auszutauschen, um die trennenden Auseinandersetzungen hinter sich zu…
WeiterlesenBischof Bertram Meier, der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), wird ab Freitag für insgesamt eine Woche nach Nigeria reisen. Es handle sich um einen „Solidaritätsbesuch“, teilte die DBK am Mittwoch mit. „Bei seinem Besuch möchte sich Bischof Meier insbesondere ein Bild von der Situation der Christen vor Ort machen und seine Solidarität…
WeiterlesenDie Stadt Zamora im zentralmexikanischen Bundesstaat Michoacán hat eine der höchsten Mordraten des Landes. Gewalt, Kriminalität und Straßenkämpfe sind dort Alltag. „Ein Kind aus unserer Schule musste mit ansehen, wie sein Vater getötet wurde“, berichtet Schwester Rosalina dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN). „Ein anderes Mal wurde eine Mutter vor ihrem Haus erschossen…
Weiterlesen