CNA
Mit den Schlagwörtern „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ haben die Bischöfe von Dresden-Meißen und Görlitz sowie der protestantische Landesbischof Tobias Bilz am Montag eine Kampagne zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar eröffnet. Man wolle „gemeinsam mit vielen anderen Landeskirchen und Bistümern die christlichen und gesellschaftlichen Werte ‚Menschenwürde‘, ‚Nächstenliebe‘ und ‚Zusammenhalt‘ vor der Bundestagswahl in den Mittelpunkt rücken“,…
WeiterlesenPapst Franziskus hat US-Kardinal Robert McElroy, den bisherigen Bischof von San Diego, zum Leiter der Hauptstadt-Erzdiözese von Washington, DC, ernannt, wie der Vatikan am Montag mitteilte. Der 70-jährige Kardinal, der an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Moraltheologie und an der US-Universität Stanford in Politikwissenschaften promoviert hat, tritt die Nachfolge des 77-jährigen Kardinals Wilton Gregory an,…
WeiterlesenBischof Peter Kohlgraf hat angesichts des Weges, den die drei Weisen aus dem Morgenland auf dem Weg zum Jesuskind zurücklegten, „die verschiedenen synodalen Wege“ angesprochen, die „vielen Menschen Angst machen“ und „Ursache von gegenseitigen Verwerfungen sein können“. Mit Blick auf das Bistum Mainz sagte er: „Wir gehen einen Pastoralen Weg, der von vielen Menschen als Weg…
WeiterlesenPapst Franziskus hat zum ersten Mal eine Frau zur Leiterin eines Dikasteriums der römischen Kurie ernannt. Mit der Ernennung von Schwester Simona Brambilla am Montag hat sich die Zahl der Frauen in Führungspositionen im Vatikan weiter erhöht. Die 59-jährige Brambilla, Mitglied und ehemalige Generaloberin der Consolata-Missionsschwestern, ist seit Oktober 2023 Sekretärin des vatikanischen Dikasteriums für…
WeiterlesenBeim Angelus am Dreikönigstag hat Papst Franziskus betont, die drei Weisen aus dem Morgenland hätten „alle Schwierigkeiten“ überwunden, „um den Messiaskönig zu sehen, denn sie wissen, dass etwas Einzigartiges in der Geschichte der Menschheit geschieht, und sie wollen das Ereignis nicht verpassen“. Dabei hätten sie „enorme Kosten“ auf sich genommen, „ihre Zeit zur Verfügung“ gestellt…
WeiterlesenIn seiner Predigt zum Hochfest der Erscheinung des Herrn hat sich Papst Franziskus dem Stern von Bethlehem gewidmet und drei Aspekte näher besprochen: „Er ist hell, er ist für alle sichtbar und er weist einen Weg.“ Die Helligkeit des Sterns sei „eine andere Art von Licht“, denn der Stern „erleuchtet und wärmt, indem er brennt…
WeiterlesenHandelt es sich bei dem Bericht des Evangelisten Matthäus über die Reise der Sternendeuter aus dem Morgenland nach Bethlehem um eine frei gestaltete Nacherzählung mündlicher Überlieferung oder um einen authentischen Bericht, der auf astronomischen Fakten beruht? Seit langem wird in Fachkreisen die Hypothese vertreten, dass es sich bei der langandauernden Begegnung des Planeten Jupiter mit…
WeiterlesenPapst Franziskus hat am Samstag in der Lateranbasilika an der Bischofsweihe des neuen Weihbischofs und Vizeregenten der Diözese Rom teilgenommen. Der 48-jährige Renato Tarantelli Baccari war vom Papst am 21. November 2024 zum Weihbischof von Rom und zum Vizeregenten der Diözese Rom ernannt worden. Er empfing seine Bischofsweihe von Kardinal Baldassare Reina, dem Kardinalvikar für…
WeiterlesenDer US-amerikanische Kardinal James Harvey hat am Sonntag die Heilige Pforte in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern geöffnet und damit die Öffnung der fünf Heiligen Pforten in Rom im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 abgeschlossen. Pilger, die Rom während des Jubiläums, eines alle 25 Jahre gefeierten Heiligen Jahres, besuchen, haben die Möglichkeit, einen…
Weiterlesen