Programm

Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz


Katholizismus
Petrus und Paulus - das missionarische Abenteuer
Bischof Barron nennt die Heiligen Petrus und Paulus 'zwei unverzichtbare Männer, ohne die die Kirche niemals entstanden ...


Baddes Bilder
Die Rückkehr der Veronika


Der moderne Mensch in Europa
Das Neue an der Neuzeit
Die fünfte Sendung fragt nach dem Neuen an der Neuzeit. Was kennzeichnet diese Epoche besonders? Im Gespräch mit ...


Strafrechtsreform der katholischen Kirche
Ein Gespräch mit Prof. P. Dr. Markus Graulich SDB
Am 8. Dezember 2021 tritt das neue reformierte kirchliche Strafrecht in Kraft. Es ist ein Paradigmenwechsel. Auch der ...


„Du aber folge mir nach“ – Umkehr und Umkehrweg
Umkehr – Teil 4
“Kehrt um!“ ist die Grundpredigt Jesu und damit die wichtigste Aufgabe der Christen. Was bedeutet Umkehr aber ...


Katholische Soziallehre II - Orientierung, die Menschen wieder gewinnt
Gerechter Krieg – gerechter Frieden
Robert Rauhut spricht mit Professor Elmar Nass in Episode 5 zum Thema "Gerechter Krieg - gerechter Frieden". Krieg ist ...


IN CONCERT: Gala von Berlin


Glauben für Genießer
Die Erste Heilige Kommunion
Eine der größten Aufgaben der Eltern ist die Vorbereitung ihrer Kinder auf die Erstkommunion. Pater Leo präsentiert ...


Der Barmherzigkeitrosenkranz


Die Lauretanische Litanei


Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen
Die Armen sind wunderbare Menschen
In dieser Episode beschreibt Pater Leo die Bedingungen unter denen Mutter Teresa in Kalkutta ein Haus für die Kranken ...


Wie Leben gelingen kann
Gute Gewohnheiten entwickeln
Mehr als uns oft bewusst ist, wird unser Leben von Gewohnheiten bestimmt. Wie wir gute Gewohnheiten entwickeln und ...


Die Zehn Gebote
Das 3. Gebot
Pater Hubertus wendet sich dem dritten Gebot zu: 'Gedenke des Sabbats: Halte ihn ...


Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.


Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse


Das Johannes-Evangelium
Die Hochzeit in Kana
In dieser 13-teiligen Serie erschließt Bischof Jan Liesen ausgewählte Texte des Johannes-Evangeliums für unseren ...


Heilige Messe aus Kevelaer
aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer


Schwarze Löcher - Narzissmus verstehen
Entstehung und wissenschaftliche Erkenntnisse
In der 5. Folge spricht die Logothgerapeutin und Traumatherapeutin Peggy Paquet mit Christina Link-Blumrath über neue ...


UN-Blog: Du sollt nicht töten!


Heilige Messe aus dem Salzburger Dom
mit Erzbischof Dr. Franz Lackner
Pfingsten 2022 der Loretto Gemeinschaft


Der Barmherzigkeitrosenkranz


Die Lauretanische Litanei


Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama


Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz


Baddes Bilder
Die Rückkehr der Veronika


Pater Johann


Der Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder


GRANDIOS
Einstellung vs. Talent 2:1
Gespräch mit Schalkes erfolgreichem Talent-Scout Norbert Elgert Norbert Elgert ist weltweit einer der besten ...


VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Pilgerreise nach Jerusalem & der Umgang der Kirche mit künstlicher Intelligenz
Diese Woche im "Vaticano" treffen wir Luigi und Maria Beltrame Quattrocchi, die Schutzheiligen des Weltfamilientreffens ...


Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse


Heilige Messe aus Kevelaer
aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer


Rudolf will's wissen - Wer ist Gott?
Barmherzig und gerecht: Die Eigenschaften Gottes
„Wenn ich mit der Hilfe Gottes in den Himmel komme, dann will ich mir mal angucken, wie Gott wirklich ist“, sagt ...


Dem Tod begegnen
Sterbebegleitung, Teil 1 - Die Liebe hat das letzte Wort
Maria Schmidt hat ihren sterbenskranken Mann über 5 Jahre bis zum Tod begleitet und gepflegt und erfährt dabei eine ...


Strafrechtsreform der katholischen Kirche
Ein Gespräch mit Prof. P. Dr. Markus Graulich SDB
Am 8. Dezember 2021 tritt das neue reformierte kirchliche Strafrecht in Kraft. Es ist ein Paradigmenwechsel. Auch der ...


EWTN präsentiert - Das wunderbare Geschehen von Lourdes


Freundinnen - Alte und neue Namen aus der Schatztruhe der Kirche
Catarina von Siena
In der fünften Episode sprechen Joelle Declerqu und die Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz über ...


Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau
Rom (1379-1380)
Während die Hl. Caterina im Herbst 1378 in Siena ihr spirituelles Hauptwerk - den Dialog - zu Ende führt, wählen die ...


Eucharistische Anbetung
