Programm

Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz


Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
Die spanische Botschafterin
Teil 2 der Dokumentation führt zu spanischen Klöstern, die die Kirchenlehrerin Teresa von Avila zur Ehre des heiligen ...


Katholizismus
Jesus - Gott und Mensch
Bischof Robert Barron lädt ein zu einer Reise an die geheimnisvollen und heiligen Stätten des Heiligen Landes. Auf dem ...


Kirche in Not - Spirit
Gott ist gegenwärtig: Die „Schulen der Anbetung“
„Die Eucharistie duldet keine Zweideutigkeiten“, hat der heiliggesprochene Papst Johannes Paul II. einmal gesagt. ...


Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Rubine im Mondlicht - Vom ersten Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes
Im Garten Gethsemani am Fuß des Ölbergs hat Jesus Todesangst durchlebt und Blut geschwitzt. Hier hat er mit Furcht und ...


Rudolf will's wissen - Wer ist Gott?
Meine erste Begegnung mit Gott
In der ersten Folge spricht Pater Martin Wolf ganz persönlich über seine erste Begegnung mit Gott. Woher weiß er ...


Mutter Angelica Live Classics (E)


„Du aber folge mir nach“ – Umkehr und Umkehrweg
Umkehr – Teil 1
“Kehrt um!“ ist die Grundpredigt Jesu und damit die wichtigste Aufgabe der Christen. Was bedeutet Umkehr aber ...


Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt
Im Heiligen Bezirk
Ein Ausflug ins Gebirge mit den Kranken ist ein besonderes Highlight. Denn am Abend folgt der Malteser-Team-Abend mit ...


Rosenkranzgebet
Die schmerzhaften Geheimnisse


Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Rubine im Mondlicht - Vom ersten Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes
Im Garten Gethsemani am Fuß des Ölbergs hat Jesus Todesangst durchlebt und Blut geschwitzt. Hier hat er mit Furcht und ...


Gottes Wirken in den Sakramenten


Johannes Hartl - Geistliche Impulse


Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.


Rosenkranzgebet
Die schmerzhaften Geheimnisse


Kirche in Not - Spirit
Gott ist gegenwärtig: Die „Schulen der Anbetung“
„Die Eucharistie duldet keine Zweideutigkeiten“, hat der heiliggesprochene Papst Johannes Paul II. einmal gesagt. ...


Der Kreuzweg
mit Betrachtungen und Gebeten von Joseph Kardinal Ratzinger


Unsere Heiligen
Sel. Bernhard Lichtenberg
Der Postulator des Seligsprechungsverfahrens spricht über den mutigen Blutzeugen des noch jungen Erzbistums Berlin ...


Anbetung, Angelusgebet und Heilige Messe aus Wien
in Kooperation mit MISSIO WIEN


Dem Tod begegnen
Letzte Ruhestätte, Teil 2 - Warum ein Grab so wichtig ist
Bestatter Peter Bayer erklärt, warum ein Grab gerade für die Angehörigen so entscheidend für die Trauerarbeit ist ...


Rosenkranzgebet
Die schmerzhaften Geheimnisse


Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama


Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz


Kreuzweg mit Betrachtungen von Erzbischof Georg Gänswein


Der Kreuzweg für Kinder


Der Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder


Katholizismus
Die Gemeinschaft der Heiligen
Bischof Barron betrachtet einige der größten Helden der Kirche und zeigt, wie ihre außergewöhnlichen Beispiele ...


Rosenkranzgebet
Die schmerzhaften Geheimnisse


Rosenkranzgebet, anschl. Abendmesse aus Leutkirch
aus der Regina Pacis Kapelle


Kirche in Not - Katholische Presseschau, Juli 2022


Frag den Pater - mit Pater Hubertus
Telefon: 0221 30 06 19 20
Sie haben Fragen zum christlichen Glauben oder zum katholischen Glaubensverständnis? Dann sind Sie bei “Frag den ...


Der moderne Mensch in Europa
Die Postmoderne - ultramodern oder nachmodern?
In der 11. Sendung wird die Herausforderung der Universität durch zeitgenössische Ideologien thematisiert. Robert ...


EWTN Galerie: Die Orgel - Ein Werkzeug Gottes


„Du aber folge mir nach“ – Umkehr und Umkehrweg
Umkehr – Teil 1
“Kehrt um!“ ist die Grundpredigt Jesu und damit die wichtigste Aufgabe der Christen. Was bedeutet Umkehr aber ...


Lesung aus der Heiligen Schrift - Das Buch Numeri
Kapitel 1 - 2 Die Vorbereitung auf die Wanderung
Das Buch Numeri beginnt mit der Benennung der zwölf Stämme Israels und einer Volkszählung, Zeitgleich erfolgt die ...


Eucharistische Anbetung
