Programm

Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz


Weltjugendtag 2005
mit Papst Benedikt XVI.
Der XX. Weltjugendtag in Köln (italienisch XX. Giornata mondiale della gioventù Colonia GMG) war ein katholisches ...


UN-Blog: Fratelli Tutti beim Europarat
mit Christian Peschken
Unter dem Motto "Brüderlichkeit und Menschenrechte” stand eine Konferenz des Europarates.Der ständige Vertreter des ...


Mutter Angelica Live Classics
Thema: Das Erntedankfest


Sambia - Straßenprediger
EWTN Galerie - Dokumentation
Drei Männer, eine Berufung: Als Priester Jesu Christi das Evangelium verkünden, als Hirten bei den Menschen sein: Da ...


Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 29.02.2023)
Die Verkündigung des Evangeliums stets ein gemeinschaftlich-kirchlicher Akt ist.
Die Verkündigung des Evangeliums stets ein gemeinschaftlich-kirchlicher Akt ist. Der Verkündiger gibt das weiter, was ...


Gott und Auschwitz - Dialog, Verantwortung, Vergebung
Jüdische Theologie nach Auschwitz - Perspektiven
In der 4. Sendung spricht Dr. Manfred Deselaers mit Robert Rauhut über die jüdische Sichtweise auf Auschwitz. Wie ...


Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt
20 Stunden Fahrt nach Lourdes - im Sonderzug der Nächstenliebe
Diese 20 Stunden Zugfahrt nach Lourdes mit geistlicher Begleitung ist die beste geistige Vorbereitung nach Lourdes. ...


In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
Der Priester im Dienst der Verkündigung
Was tut der Priester? - Der Priester steht im Dienst der Verkündigung des Wortes Gottes. Dabei soll er gemäß dem ...


Der Barmherzigkeitrosenkranz


Die Litanei vom Kostbaren Blut


Wie Leben gelingen kann
Gute Gewohnheiten entwickeln
Mehr als uns oft bewusst ist, wird unser Leben von Gewohnheiten bestimmt. Wie wir gute Gewohnheiten entwickeln und ...


Mein Gott und Walter


Das Heilige den Heiligen
Der Wortgottesdienst
Die Heilige Schrift ist die Grundlage unseres Glaubens. Ohne Heilige Schrift können wir keine Eucharistie feiern. Sie ...


Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.


Eucharistische Anbetung


Heilige Messe aus St. Anton in Balderschwang
in Kooperation mit Radio Horeb


Rosenkranzgebet
Die lichtreichen Geheimnisse


Musica Sacra - Spiritual Choral Music
Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom


Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum ...


Angelus aus dem Heiligen Land


Augustinus - Genie und Heiliger
Buch 3: Im Bann der Manichäer
In der 3. Sendung spricht Prof. Dieter Hattrup mit Robert Rauhut über das Buch 3 der Confessiones. Der 17-jährige ...


Kirche in Not - Glaubenskompass
„Selig, die Frieden stiften“ – Wie Christen zur Friedenssicherung beitragen
„Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Töchter und Söhne Gottes genannt werden.“ Diese Verheißung Jesu aus ...


Kirche in Not - Katholische Presseschau, März 2023
Rückblick auf die wichtigsten gesellschaftlichen und kirchlichen Themen des Vormonats und die Berichterstattung in der ...


Der Barmherzigkeitrosenkranz


Die Litanei vom Kostbaren Blut


Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama


Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz


In der Schule des Mose


Pater Johann


Der Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder


Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
Was hilft mir, meinen Glauben zu bezeugen? - Das Sakrament der Firmung
Die Firmung - oftmals ein etwas unterbelichtetes Sakrament, nicht zuletzt weil sie, gleichgesetzt mit der evangelischen ...


Alle sollen eins sein (4. Staffel)
Pfarrer Franz Stock - Bote des Friedens und Zeuge göttlicher Liebe
Pfarrer Franz Stock nahm während des Zweiten Weltkriegs Kriegsgefangenen vor deren Hinrichtung die Beichte ab und ...


Rosenkranzgebet
Die lichtreichen Geheimnisse


Heilige Messe aus Selfkant
aus der St. Hubertus Kirche in Süsterseel


Kirche in Not - Katholische Presseschau, März 2023
Rückblick auf die wichtigsten gesellschaftlichen und kirchlichen Themen des Vormonats und die Berichterstattung in der ...


Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 29.02.2023)
Die Verkündigung des Evangeliums stets ein gemeinschaftlich-kirchlicher Akt ist.
Die Verkündigung des Evangeliums stets ein gemeinschaftlich-kirchlicher Akt ist. Der Verkündiger gibt das weiter, was ...


Kirche in Not - Spirit
Evangelisation in der Stadt
Berlin wird als „Hauptstadt der Ungläubigen“ oder gar als "atheistisches Zentrum in Europa" bezeichnet, weil sich ...


Kirche in Not - Spirit
Evangelisation in der Stadt
Berlin wird als „Hauptstadt der Ungläubigen“ oder gar als "atheistisches Zentrum in Europa" bezeichnet, weil sich ...


GRANDIOS (2. Staffel)
Das letzte Hemd hat keine Taschen
Alexander Percovic über sich und worauf es im Leben ankommt „Das ist wie ein Tornado, ein furchtbares Erdbeben, was ...


Mutter Angelica Live Classics
Thema: Das Erntedankfest


Eucharistische Anbetung
