Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
22.10.2024
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Im Haus des Vaters - Vom fünften Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes
Auf dem Jerusalem-Pilgerweg ging der Gottessohn verloren. Seine menschlichen Eltern suchten ihn voller Angst und Unverstand, bis sie ihn im Tempel wiederfanden. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
GRANDIOS - Pater Karl Wallner
im Gespräch mit Stephan Baier Liebe ist immer ein Geschenk – diesen Glaubenssatz vertritt Pater Karl Wallner, den GRANDIOS in Österreich getroffen hat. Mit 18 Jahren geht er seiner Berufung nach, dem Priestertum, und tritt ins Kloster Heiligenkreuz ein. Er sieht Liebe als Geschenk, eine Gnade Gottes. Sehen Sie das exklusive Interview mit Pater Karl Wallner und erfahren Sie, was göttliche Liebe bedeutet. Weiterlesen
-
01:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Zuhören und Führen: Die Synode über Synodalität
Diese Woche auf Vaticano: In dieser Sonderfolge werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Geschichte der Synoden, um die derzeit stattfindende Synode zur Synodalität besser verstehen zu können. Weiterlesen
-
02:00 Uhr
Edith Stein - Eine Frau für unsere Zeit
Wege zur Gotteserkenntnis
In der 5. Folge spricht Robert Rauhut mit Frau Dr. Beate Beckmann-Zöller, Präsidentin der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland, über die verschiedenen Wege zur Gotteserkenntnis bei Edith Stein. So können wir für Edith Stein Gott vor allem durch die Schönheit in der Natur und in der Liturgie wahrnehmen. Edith Stein besass einen wachen Sinn für die Transzendenz. Ein besonderer Blick gilt der Kreuz-Mystik bei Edith Stein. Weiterlesen
-
03:00 Uhr
EWTN präsentiert - Im Herzen der Weltkirche
Interview mit Paul Josef Kardinal Cordes
Kardianl Cordes beschreibt in diesem Interview seine Erfahrungen mit der katholischen Kirche, die er bei seiner Arbeit innerhalb des Vatikans gemacht hat. Er beschreibt seine guten Erfahrungen mit den drei Päpsten, unter denen er gearbeitet hat. Kardinal Cordes erzählt außerdem über seine Zusammenarbeit mit den geistlichen Gemeinschaften. Weiterlesen
-
04:00 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
04:30 Uhr
Lesung aus der Heiligen Schrift - Das Zwölfprophetenbuch
Das Buch Amos / Kapitel 1 - 5
Die Prophetie des Amosbuches ist die Botschaft an die Oberschicht der Bestechung und Ausbeutung ein Ende zu setzen. Es ist ein Aufruf zum gerechten Miteinander Weiterlesen
-
05:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
05:30 Uhr
In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
Maria als geistliche Mutter der Priester
Was vermag der Priester von der Gottesmutter zu lernen? - Die Kirche ehrt die Jungfrau Maria als 'geistliche Mutter der Priester'. Sie tut dies vor allem im Vertrauen auf ihren mütterlichen Beistand für die Priester ihres Sohnes. Die Gottesmutter vermag darüber hinaus aber auch in ihren Haltungen wie Treue, Demut und Vertrauen den Priestern ein Leitbild für Leben und Dienst zu sein, ebenso ein Zufluchtsort in der Herausforderung, der Versuchung, der Hinterfragung. Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
Frühmesse aus Altötting
Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.
-
07:00 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:15 Uhr
Die Litanei vom Kostbaren Blut
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.
-
07:30 Uhr
Gottes Wirken in den Sakramenten
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die schmerzhaften Geheimnisse
Wir beten die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes.
-
09:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Zuhören und Führen: Die Synode über Synodalität
Diese Woche auf Vaticano: In dieser Sonderfolge werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Geschichte der Synoden, um die derzeit stattfindende Synode zur Synodalität besser verstehen zu können. Weiterlesen
-
10:00 Uhr
Gott erlebt (2. Staffel)
Mit 25 Jahren steht Martin kurz vor dem Tod
Martin Radi erhält im Alter von 25 Jahren die Diagnose eines bösartigen Hautkrebses an der Kopfhaut. Ein altes Buch zeigt ihm den Weg zu einem Wallfahrtsort, der für ihn eine entscheidende Wende in körperlicher und geistiger Hinsicht bringt. Weiterlesen
-
10:30 Uhr
Baddes Bilder
Das Brennende Herz
Philipp Neri - Der Dritte Apostel Roms
-
11:00 Uhr
EWTN präsentiert - Im Herzen der Weltkirche
Interview mit Paul Josef Kardinal Cordes
Kardianl Cordes beschreibt in diesem Interview seine Erfahrungen mit der katholischen Kirche, die er bei seiner Arbeit innerhalb des Vatikans gemacht hat. Er beschreibt seine guten Erfahrungen mit den drei Päpsten, unter denen er gearbeitet hat. Kardinal Cordes erzählt außerdem über seine Zusammenarbeit mit den geistlichen Gemeinschaften. Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen
-
12:15 Uhr
Angelusgebet
Angelus aus dem Heiligen Land
Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.
-
12:30 Uhr
Dem Tod begegnen
Reden wir über den Tod
Trauerrednerin Elke Willnat aus Gelsenkirchen ist Trauerrednerin. Im Gespräch mit Christina Link-Blumrath erklärt sie, wie sie für Abschied und Tod die richtigen Worte findet. Worte die den Hinterbliebenen helfen sollen, das unbegreifliche zu verstehen, zu trösten aber auch gemeinsam an die bedeutsamen und schönen Geschichten im Leben des Toten zu erinnern und vielleicht auch gemeinsam wieder lachen zu können. Weiterlesen
-
13:00 Uhr
Wir beten für Sie
mit den Studenten der Hochschule Heiligenkreuz
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Glauben für Genießer - Staffel 2
Kochen für den Nächsten
In dieser Folge bereitet Pater Leo ein besonderes Menü zu, das den Nachbarn in Kanada gewidmet wird und auf Rezepten seiner Verwandten in Toronto und Vancouver basiert. Es gibt ein Croque Monsieur, ein schönes Grillsandwich mit einer Sauce Mornay drauf. Außerdem ein schönes Stück Lachs mit einer Ahornsirup-Glasur und zu guter Letzt - ebenfalls eine Wertschätzung der nördlichen Nachbarn. Weiterlesen
-
16:00 Uhr
Der Kreuzweg für Kinder
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Die wahre Heimat
Anna Diouf im Gespräch mit Kaplan André Schneider Im evangelischen Religionsunterricht in Berlin lernt André Schneider, dass Gewalt und Drogen doof sind. Von Sünde, Gnade und Erlösung dagegen hört er nichts. Erst Schulkameraden führen ihn auf die Fährte, dass hinter dem Glauben mehr stecken könnte: Und helfen ihm, Gott in den Sakramenten zu entdecken. Als Pfarrer der Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), einer lutherischen Bekenntniskirche, versucht er, seinen Glauben zu leben und zu teilen – und muss doch irgendwann das "Außen an das Innen angleichen", seine innere Katholizität auch äußerlich ausdrücken. Ein existenzieller Schritt, und keine angenehme Situation für einen lutherischen Pfarrer: Nicht nur materiell wird seine Familie unter Druck stehen, auch das gesamte soziale Umfeld wird wegbrechen. Aber es gibt keinen anderen Weg: André Schneider konvertiert, macht seine Herzensheimat auch zur Heimat und zum Mittelpunkt seines ganzen Lebens: Als katholischer Priester kann er endlich Eucharistie feiern – in der katholischen und apostolischen Gemeinschaft der ganzen Kirche. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
Iraq Exodus - Ninive Ebene
EWTN Galerie - Dokumentation
Der Irak – für viele ganz selbstverständlich ein muslimisches Land. Doch die Geschichte dieser uralten Wiege der Zivilisation reicht viel weiter zurück als der Islam. Noch heute leben in der Ninive-Ebene Menschen, deren Vorfahren seit dem ersten Jahrhundert dort ansässig waren. Sie sind Christen, und immer noch sprechen sie Aramäisch, die Muttersprache Jesu. Durch den IS brutal verfolgt, wurden viele von ihnen ermordet und vertrieben, ihre Häuser geplündert, zerstört und niedergebrannt. Sie fristen ihr Dasein in Flüchtlingslagern, erkranken nicht selten an Depressionen, leiden unter dem Trauma des Krieges und des Verlusts. Dennoch: Viele wollen zurückkehren. Auch gegen Widerstände wollen sie ihre Heimat wieder aufbauen, sich ihr Erbe und ihre Geschichte nicht rauben lassen. Eine bewegende Dokumentation über Verfolgung, Leid und Hoffnung in der Ninive-Ebene im Irak. Weiterlesen
-
18:00 Uhr
Rosenkranzgebet
live aus der Gnadenkapelle in Altötting
-
18:30 Uhr
Abendmesse aus Kevelaer
aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer
-
19:15 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
19:45 Uhr
Mein Gott und Walter
-
20:15 Uhr
Alle sollen eins sein (4. Staffel)
Die größte Marienprozession der Welt
Die Wallfahrt zur Muttergottes von Nazareth in Belem im Nordwesten Brasiliens ist in Europa wenig bekannt. Mehr als 2 Millionen Menschen nehmen an der mehrere Stunden dauernden, fünf Kilometer langen Prozession teil, bei der die kleine Statue Unserer Lieben Frau von Nazareth mitgeführt wird. Jedes Jahr versammeln sich die Gläubigen am zweiten Oktobersonntag, um die Muttergottes zu begleiten und wie Kinder mit ihrer Mutter zu gehen. Pfarrer José Maria Ramos das Merces berichtet von den Erfahrungen dieser bis dato größten Marienprozession der Welt. Weiterlesen
-
20:30 Uhr
GRANDIOS - Pater Karl Wallner
im Gespräch mit Stephan Baier Liebe ist immer ein Geschenk – diesen Glaubenssatz vertritt Pater Karl Wallner, den GRANDIOS in Österreich getroffen hat. Mit 18 Jahren geht er seiner Berufung nach, dem Priestertum, und tritt ins Kloster Heiligenkreuz ein. Er sieht Liebe als Geschenk, eine Gnade Gottes. Sehen Sie das exklusive Interview mit Pater Karl Wallner und erfahren Sie, was göttliche Liebe bedeutet. Weiterlesen
-
21:05 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Zuhören und Führen: Die Synode über Synodalität
Diese Woche auf Vaticano: In dieser Sonderfolge werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Geschichte der Synoden, um die derzeit stattfindende Synode zur Synodalität besser verstehen zu können. Weiterlesen
-
21:35 Uhr
Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern
-
23:05 Uhr
Eucharistische Anbetung