Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Oktober 2024 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031

06.10.2024

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    00:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Die Reise von Papst Franziskus nach Belgien und Luxemburg

    Diese Woche auf Vaticano: Schlüsselmomente der Reise von Papst Franziskus nach Belgien und Luxemburg, ein genauerer Blick auf das Apostolische Schreiben des Papstes über Thérèse von Lisieux, und Neuigkeiten zum seligen Carlo Acutis. Weiterlesen

  • Glauben für Genießer - Staffel 2
    01:00 Uhr

    Glauben für Genießer - Staffel 2

    Exotische Küche

    Pater Leo hat heute zwei Küchenchefs zu Gast, die ihre Lieblings-Hausmannskost vorstellen. Rezepte, die sie an zuhause erinnern. An Alabama, an Louisiana und an Pater Leos philippinische Heimat. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    01:30 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Der Weg nach Emmaus

  • Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau
    02:30 Uhr

    Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau

    Siena (1347-1374)

    Am 25. März 1347, ein Jahr vor der großen Pest in Europa, zur Zeit der Kriege und Hungersnöte, kam in Siena ein Mädchen zur Welt, das die Eltern taufen ließen auf den Namen Caterina. Weiterlesen

  • Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt
    03:00 Uhr

    Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt

    Auf Wiedersehen in Lourdes

    Abreisetag. Es geht zurück nach Deutschland - noch einmal eine schöne gemeinsame Reise. Einige Pilger erzählen von Ihren Eindrücken. Es liegt ein wenig Wehmut auf der Abreise - aber die Vorfreude auf die Pilgerreise im nächsten Jahr steht im Vordergrund. Weiterlesen

  • Kirche in Not - vor Ort
    03:30 Uhr

    Kirche in Not - vor Ort

    „Er war wie ein Vater für mich“: Mein Leben an der Seite von Papst Benedikt XVI. (Teil 1)

    Er war der engste Vertraute und Mitarbeiter des 2022 verstorbenen Papstes Benedikt XVI.: Kurienerzbischof Georg Gänswein. Als Privatsekretär diente er Joseph Ratzinger bereits, als dieser Präfekt der Glaubenskongregation war, und behielt dieses Amt auch nach der Papstwahl. Niemand verfolgte das Pontifikat des deutschen Papstes aus so unmittelbarer Nähe. Bei einer von KIRCHE IN NOT aufgezeichneten Veranstaltung in München im Januar 2024 blickt Erzbischof Gänswein zurück auf die Amtszeit von Benedikt XVI. und spricht auch über die Jahre nach dessen Rücktritt vom Petrusamt. Erster von zwei Teilen. Weiterlesen

  • Imago - Gespräche aus dem Stift Heiligenkreuz
    04:00 Uhr

    Imago - Gespräche aus dem Stift Heiligenkreuz

    Beichte und Psyche

    Wann schickt der Psychiater seinen Klienten zum Beichtvater? Wie halten Priester psychischen Belastungen stand? Und wann sollte ein Priester jemanden zum Psychiater schicken? Ein Gespräch mit Rahael Bonelli, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. Weiterlesen

  • Schola fidei - Hinführung zum Glauben
    04:30 Uhr

    Schola fidei - Hinführung zum Glauben

    Die Wunder Jesu

    Der 11. Vortrag befasst sich mit den Wundern Jesu. Es geht zunächst um eine kritische Untersuchung der biblischen Berichte. Dann folgen verschiedene Berichte von Wundern in neuerer Zeit, die von Ärzten und vielen Zeugen bestätigt wurden. Diese neueren Wunder sind ein Hinweis dafür, dass die göttliche Vollmacht Jesu damals wie heute Wunder wirken kann. Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    05:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    05:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Die Ernte einfahren, das Alter willkommen heißen

    Wie kann Leben noch gelingen, wenn es sich dem Ende zuneigt? Welche besonderen Aufgaben hält das Alter für den Menschen bereit? Wie kann man sich auf das Sterben vorbereiten, auch wenn verpasste Möglichkeiten oder schuldhafte Verstrickungen unsere Rückschau belasten? Wegweisende Erkenntnisse dazu vermittelt die namhafte Psychologin Elisabeth Lukas. Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Das Zwölfprophetenbuch
    06:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Das Zwölfprophetenbuch

    Das Buch Hosea / Kapitel 8 - 14

    In Geschichtsrückblicken wird in Anklage und Strafankündigung der Kontrast zwischen Gottes liebendem Handeln und Israels Abkehr von Gott deutlich. Es endet mit mit einer hoseanischen Gerichtsverkündigung und Einladung zur Umkehr nach dem Fall Samariens Weiterlesen

  • Die Botschaft von Fatima
    06:30 Uhr

    Die Botschaft von Fatima

    Tag 1, Dritter Vortrag, Teil 2

    Vorträge von P. Dr. Bernhard Vošicky OCist bei Exerzitien im August 2017 in Stift Heiligenkreuz bei Wien, Österreich. Der Pater erschließt den spirituellen Reichtum der Botschaft von Fatima für die Menschen heute durch einen Blick auf Geschichte und Gegenwart. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Allerheiligen Litanei
    07:15 Uhr

    Allerheiligen Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Musica Sacra - Spiritual Choral Music
    07:30 Uhr

    Musica Sacra - Spiritual Choral Music

    Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die glorreichen Geheimnisse

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    09:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Die Geburt Gottes in Bethlehem - Vom dritten Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes

    In einer Höhle fand die Geburt Gottes statt, brachte Maria Jesus zur Welt. Die weisesten Seher des Morgenlandes kamen und beteten ihn an, erfüllt von überaus großer Freude. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Sonntagsmesse aus dem Kölner Dom
    10:00 Uhr

    Sonntagsmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Wir feiern die Sonntagsmesse aus dem Kölner Dom. In Kooperation mit Domradio.

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    11:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Angelus mit Papst Franziskus
    11:55 Uhr

    Angelus mit Papst Franziskus

    live aus dem Vatikan

    Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz mit Papst Franziskus.

  • Impuls am Sonntag
    12:30 Uhr

    Impuls am Sonntag

    mit Pater Isaak Maria Käfferlein OCist

    Jeder Sonntag ist ein kleines Osterfest. Er ist der Tag der Auferstehung Jesu. Er ist ein Tag der Erholung mit Zeit füreinander und ganz besonders für Gott. Ein geistliches Wort, die Auslegung des Sonntagsevangeliums können helfen, uns immer wieder neu auf Gott auszurichten. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert - Heilfasten: Königsweg der Naturheilkunde
    13:00 Uhr

    EWTN präsentiert - Heilfasten: Königsweg der Naturheilkunde

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapelle ,,Our Lady of Angels” (Unsere Liebe Frau der Engeln) in Irondale, Alabama. Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:30 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Die Heilige Messe

    Wusstet ihr, dass Katholiken eine super Zeitmachine haben? Heute mit Eva, Christine, Enrique und Joseph entdecken wir was für eine Zeitmachine es ist und besuchen wir den wichtigsten Moment der Geschichte, nämlich das Leiden, Sterben und die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Gebet für den Frieden mit Papst Franziskus
    17:00 Uhr

    Gebet für den Frieden mit Papst Franziskus

    live aus der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom

  • EVENSONG - das Abendlob der katholischen Kirche
    18:00 Uhr

    EVENSONG - das Abendlob der katholischen Kirche

    aus dem Hochchor des Kölner Domes

    Das musikalische Abendgebet der Kirche live aus dem Kölner Dom. In Kooperation mit Domradio.

  • Kirche in Not - Spirit
    18:45 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Die Themen Jesu: Das Reich Gottes mitten unter uns

    Im Zentrum der Verkündigung und des Wirkens Jesu steht seine Botschaft vom Reich Gottes. Nahe sei es, ja mitunter spricht Jesus davon, dass es bereits mitten unter uns sei. Wie das zu verstehen ist, erläutert Dr. Ricardo Febres Landauro vom Evangelisierungsportal „Feuerstrom“. Weiterlesen

  • Abendmesse aus der Stiftskirche in Altötting
    19:00 Uhr

    Abendmesse aus der Stiftskirche in Altötting

    live aus St. Phillipus und Jakobus

    Die Stiftskirche ist die Pfarrkirche der ersten Pfarrei in Altötting. Sie wurde als spätgotische Hallenkirche erbaut in den Jahren 1499 – 1511 von Hans Perger aus Burghausen unter Stiftspropst Johannes Mayr. Es ist die 4. Kirche auf diesem Platz. Weiterlesen

  • Sambia - Straßenprediger
    20:00 Uhr

    Sambia - Straßenprediger

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Drei Männer, eine Berufung: Als Priester Jesu Christi das Evangelium verkünden, als Hirten bei den Menschen sein: Da ist Father Francis, der zugleich Automechaniker ist. Seine Mitbrüder sind ihm dankbar, dass er ihre Autos und Motorräder repariert. So hilft er ihnen, mobil zu bleiben, und das Evangelium bis in die entlegensten Winkel des Landes zu bringen.Da ist Father Kennedy, der eine abgelegene Pfarre im Sumpf betreut, die nur mit dem Boot zugänglich ist. Dort grassieren Armut und Aberglaube – doch Father Kennedy tut sein Bestes, um den Menschen die befreiende Botschaft Jesu verständlich zu machen. Und Father Mathias: Seelsorger im Krankenhaus, der den Menschen bis zum letzten Atemzug beisteht, ihnen die Sakramente spendet, und bei ihnen ausharrt. "Die Evangelisationsarbeit ist nichts für Einzelgänger. Du brauchst die anderen, um erfolgreich zu sein. Jesus sandte uns aus, denn er wusste, dass man es alleine nicht schafft.", sagt Father Kennedy: Drei Priester, vereint in der Berufung, ihr Leben ganz in den Dienst Christi gestellt zu haben. Wie die ersten Jünger durch Judäa und Galiläa zogen, ziehen sie über die Straßen Sambias, um das Evangelium zu verkünden. Eine berührende Dokumentation aus dem Süden Afrikas. Weiterlesen

  • Gott erlebt (2. Staffel)
    20:30 Uhr

    Gott erlebt (2. Staffel)

    Für Barabara ist das Leben kein Bullerbü

    Barbara Fischers erste Schwangerschaft verläuft harmonisch bis ihr Sohn in der 25. Schwangerschaftswoche plötzlich geholt werden muss. Zu allem Übel stirbt plötzlich auch noch eine nahestehende Freundin. Doch diese Erfahrungen prägen ihren Glauben, ihre Familie und das Leben. www.erneuerung.de Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    21:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Die Reise von Papst Franziskus nach Belgien und Luxemburg

    Diese Woche auf Vaticano: Schlüsselmomente der Reise von Papst Franziskus nach Belgien und Luxemburg, ein genauerer Blick auf das Apostolische Schreiben des Papstes über Thérèse von Lisieux, und Neuigkeiten zum seligen Carlo Acutis. Weiterlesen

  • Katholizismus
    21:30 Uhr

    Katholizismus

    Maria - Die Muttergottes

    In dieser Folge stellt Bischof Barron das Zeugnis des katholischen Glaubens von der Offenbarung Gottes in Christus in Beziehung mit den lebendigen Praktiken der Verehrung seiner Mutter. Die Gottesmutter Maria zeigt sich als 'ständige Gegenwart, als Akteurin im Leben der Kirche' durch alle Zeiten hindurch. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    22:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    Sel. Bernhard Lichtenberg

    Der Postulator des Seligsprechungsverfahrens spricht über den mutigen Blutzeugen des noch jungen Erzbistums Berlin Bernhard Lichtenberg. Trotz massiver Einschüchterungsversuche ließ er sich durch den Machtapparat der NS-Diktatur nicht den Mund verbieten. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.