Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
07.10.2024
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
Katholizismus
Maria - Die Muttergottes
In dieser Folge stellt Bischof Barron das Zeugnis des katholischen Glaubens von der Offenbarung Gottes in Christus in Beziehung mit den lebendigen Praktiken der Verehrung seiner Mutter. Die Gottesmutter Maria zeigt sich als 'ständige Gegenwart, als Akteurin im Leben der Kirche' durch alle Zeiten hindurch. Weiterlesen
-
02:00 Uhr
Sambia - Straßenprediger
EWTN Galerie - Dokumentation
Drei Männer, eine Berufung: Als Priester Jesu Christi das Evangelium verkünden, als Hirten bei den Menschen sein: Da ist Father Francis, der zugleich Automechaniker ist. Seine Mitbrüder sind ihm dankbar, dass er ihre Autos und Motorräder repariert. So hilft er ihnen, mobil zu bleiben, und das Evangelium bis in die entlegensten Winkel des Landes zu bringen.Da ist Father Kennedy, der eine abgelegene Pfarre im Sumpf betreut, die nur mit dem Boot zugänglich ist. Dort grassieren Armut und Aberglaube – doch Father Kennedy tut sein Bestes, um den Menschen die befreiende Botschaft Jesu verständlich zu machen. Und Father Mathias: Seelsorger im Krankenhaus, der den Menschen bis zum letzten Atemzug beisteht, ihnen die Sakramente spendet, und bei ihnen ausharrt. "Die Evangelisationsarbeit ist nichts für Einzelgänger. Du brauchst die anderen, um erfolgreich zu sein. Jesus sandte uns aus, denn er wusste, dass man es alleine nicht schafft.", sagt Father Kennedy: Drei Priester, vereint in der Berufung, ihr Leben ganz in den Dienst Christi gestellt zu haben. Wie die ersten Jünger durch Judäa und Galiläa zogen, ziehen sie über die Straßen Sambias, um das Evangelium zu verkünden. Eine berührende Dokumentation aus dem Süden Afrikas. Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Gott erlebt (2. Staffel)
Für Barabara ist das Leben kein Bullerbü
Barbara Fischers erste Schwangerschaft verläuft harmonisch bis ihr Sohn in der 25. Schwangerschaftswoche plötzlich geholt werden muss. Zu allem Übel stirbt plötzlich auch noch eine nahestehende Freundin. Doch diese Erfahrungen prägen ihren Glauben, ihre Familie und das Leben. www.erneuerung.de Weiterlesen
-
03:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Reise von Papst Franziskus nach Belgien und Luxemburg
Diese Woche auf Vaticano: Schlüsselmomente der Reise von Papst Franziskus nach Belgien und Luxemburg, ein genauerer Blick auf das Apostolische Schreiben des Papstes über Thérèse von Lisieux, und Neuigkeiten zum seligen Carlo Acutis. Weiterlesen
-
03:30 Uhr
Unsere Heiligen
Sel. Bernhard Lichtenberg
Der Postulator des Seligsprechungsverfahrens spricht über den mutigen Blutzeugen des noch jungen Erzbistums Berlin Bernhard Lichtenberg. Trotz massiver Einschüchterungsversuche ließ er sich durch den Machtapparat der NS-Diktatur nicht den Mund verbieten. Weiterlesen
-
04:00 Uhr
Siehe, ich bin die Magd des Herrn
Das Geheimnis Mariens - Teil 2
'Gott allein ist meine Leidenschaft.' Im Ringen darum tiefer das Geheimnis Gottes zu erfassen und ihm treuer zu dienen wurde dem Heiligen Grignion von Monfort von Gott ein Weg offenbart, der 'schneller und leichter' dahinführt als andere geistliche Wege. Diesen Weg beschreibt er in seiner Schrift: Das Geheimnis Mariens. Pater Buob erläutert die Ausführung des Heiligen, die Ihre Vorbilder schon frühester christlicher Tradition hat. Weiterlesen
-
04:30 Uhr
Kirche in Not - Weitblick
Eine Million Kinder beten den Rosenkranz
Vom katholischen Heiligen Pater Pio stammt der Ausspruch „Wenn eine Million Kinder den Rosenkranz beten, wird die Welt sich verändern.“ Das Hilfswerk „Kirche in Not“ hat diesen Ausspruch wörtlich genommen und veranstaltet jedes Jahr am 18. Oktober einen Aktionstag, bei dem weltweit Kinder zum Gebet zusammenkommen. Über diese Aktion und die Spiritualität des Rosenkranzes spricht André Stiefenhofer mit dem Kirchlichen Assistenten von „Kirche in Not“ (ACN) International, Pater Anton Lässer. Weiterlesen
-
05:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
05:30 Uhr
Das Heilige den Heiligen
Was bedeutet Kommunion?
Die Kommunion in der Heiligen Messe bedeutet nicht nur Mahlgemeinschaft. Sie ist vor allem und zuallererst innige Gemeinschaft mit Christus. Erst aus dieser Gemeinschaft mit Christus erwächst die Gemeinschaft untereinander, in der Familie, in der Pfarrei, im Bistum und in der Weltkriche. Auf diese Gemeinschaft freut sich Monsignore Schroedel jeden Tag aufs Neue. Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
Frühmesse aus Altötting
Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.
-
07:00 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:15 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Reise von Papst Franziskus nach Belgien und Luxemburg
Diese Woche auf Vaticano: Schlüsselmomente der Reise von Papst Franziskus nach Belgien und Luxemburg, ein genauerer Blick auf das Apostolische Schreiben des Papstes über Thérèse von Lisieux, und Neuigkeiten zum seligen Carlo Acutis. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes.
-
09:30 Uhr
Sambia - Straßenprediger
EWTN Galerie - Dokumentation
Drei Männer, eine Berufung: Als Priester Jesu Christi das Evangelium verkünden, als Hirten bei den Menschen sein: Da ist Father Francis, der zugleich Automechaniker ist. Seine Mitbrüder sind ihm dankbar, dass er ihre Autos und Motorräder repariert. So hilft er ihnen, mobil zu bleiben, und das Evangelium bis in die entlegensten Winkel des Landes zu bringen.Da ist Father Kennedy, der eine abgelegene Pfarre im Sumpf betreut, die nur mit dem Boot zugänglich ist. Dort grassieren Armut und Aberglaube – doch Father Kennedy tut sein Bestes, um den Menschen die befreiende Botschaft Jesu verständlich zu machen. Und Father Mathias: Seelsorger im Krankenhaus, der den Menschen bis zum letzten Atemzug beisteht, ihnen die Sakramente spendet, und bei ihnen ausharrt. "Die Evangelisationsarbeit ist nichts für Einzelgänger. Du brauchst die anderen, um erfolgreich zu sein. Jesus sandte uns aus, denn er wusste, dass man es alleine nicht schafft.", sagt Father Kennedy: Drei Priester, vereint in der Berufung, ihr Leben ganz in den Dienst Christi gestellt zu haben. Wie die ersten Jünger durch Judäa und Galiläa zogen, ziehen sie über die Straßen Sambias, um das Evangelium zu verkünden. Eine berührende Dokumentation aus dem Süden Afrikas. Weiterlesen
-
10:00 Uhr
Heilige Messe zur Eröffnung des Akademischen Studienjahres 2024/2025 der KHKT
Wir übertragen live aus der Kirche St. Albertus Magnus in Köln die Heilige Messe zur Eröffnung des Semesters 2024/2025 der Kölner Hochschule für Katholische Theologie. Weiterlesen
-
11:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Reise von Papst Franziskus nach Belgien und Luxemburg
Diese Woche auf Vaticano: Schlüsselmomente der Reise von Papst Franziskus nach Belgien und Luxemburg, ein genauerer Blick auf das Apostolische Schreiben des Papstes über Thérèse von Lisieux, und Neuigkeiten zum seligen Carlo Acutis. Weiterlesen
-
11:30 Uhr
Ehe gut, alles gut. | Staffel 3
Familie 4.0 – Leben in einer digitalen Welt
Die Digitale (R)Evolution prägt unser Leben in Familie und Gesellschaft Tag für Tag. Da gibt es kein Entfliehen. In dieser Episode gehen Christina Link-Blumrath und Pater Elmar Busse mit dem Ehepaar Johannes und Anna-Maria Liebl auf verschiedene Themenfelder mit digitaler Relevanz näher ein. Sie zeigen, welche Fragen uns zu einem gelungenen Umgang mit digitalen Werkzeugen führen können. Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen
-
12:15 Uhr
Angelusgebet
Angelus aus dem Heiligen Land
Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.
-
12:30 Uhr
"Nehmt Neuland unter den Pflug!"
Sendung – am Beispiel des Richters Gideon
mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem sechsten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen
-
13:30 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
13:45 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama
-
15:00 Uhr
Rosenkranz-Gebet für den Frieden aus Jerusalem
Ein Jahr nach dem brutalen Anschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023 lädt der Kustos des Heiligen Landes, Pater Francesco Patton OFM, zum Gebet des Heiligen Rosenkranzes für den Frieden im Heiligen Land und in der ganzen Welt ein. EWTN.TV überträgt die Gebetsinitiative live aus der Salvatorkirche der Franziskaner in Jerusalem. Am 7. Oktober begeht die katholische Kirche zugleich das Rosenkranzfest. Herzliche Einladung zum Gebet für den Frieden, den die Menschen im Heiligen Land und über all wo Kirche und Gewalt herrschen so sehr ersehen Weiterlesen
-
16:00 Uhr
Meine himmlische Familie
Der heilige Thomas Morus
Am Festtag des heiligen Thomas Morus machen Thomas und seine Familie, einen Ausflug zum See.Thomas erzählt Sarah, Alex und Pablo die Geschichte des Heiligen - Zeichentrickfilm. Weiterlesen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
GRANDIOS - „Die Passion“ Erfinder Jacco Doornbos
im Gespräch mit Sebastian Walter Mit seiner TV-Show „Die Passion“ erreicht Jacco Doornbos in Holland seit Jahren ein Millionenpublikum. 2022 kam das Glaubens-Musical erstmals auch ins deutsche Fernsehen. „Ich denke, Jesus hätte dasselbe getan“, sagt er und meint damit: Von Gott in einer zeitgemäßen Sprache erzählen. „Eine Sprache“, sagt er, „die wieder mit der Sehnsucht der Menschen übereinstimmt“. Dabei ist Jacco kein religiöser Eiferer. Als GRANDIOS zu ihm nach Hilversum kommt, treffen wir einen einfachen und zurückhaltenden Mann in Jeans, Pullover und Cordsakko. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Die Geburt Gottes in Bethlehem - Vom dritten Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes
In einer Höhle fand die Geburt Gottes statt, brachte Maria Jesus zur Welt. Die weisesten Seher des Morgenlandes kamen und beteten ihn an, erfüllt von überaus großer Freude. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen
-
18:00 Uhr
Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz
in Kooperation mit Studio1133 der Hochschule Heiligenkreuz
Wir feiern die Heilige Messe Live aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz.
-
19:00 Uhr
7 über 7 mit Univ.-Prof. Dr. Peter Bruns (Bamberg/Eichstätt-Ingolstadt)
live aus dem Stift Heiligenkreuz
Thema: "Zwischen Franken und Mauren. Äthiopisches Christentum in der frühen Neuzeit (16. Jhd.)" Wir übertragen in Kooperation mit Studio 1133 aus dem Bernhardinum der Hochschule Heiligenkreuz Weiterlesen
-
20:00 Uhr
Edith Stein - Eine Frau für unsere Zeit
Bekehrung und religiöser Weg
In der 3. Folge spricht Robert Rauhut mit Frau Dr. Beate Beckmann-Zöller, Präsidentin der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland, über die Bekehrung und den religiösen Weg von Edith Stein. Ausgangspunkt ist Edith Stein als Wahrheitssucherin. Von ihr stammt der Satz: "Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht." Diesem Prozess und den Spannungen, die sie auf diesem Weg empfindet und erfährt, spürt diese Folge nach. Ein Weg, der sie schließlich zur katholischen Kirche und in den Karmel führt. Weiterlesen
-
21:00 Uhr
EWTN präsentiert - Heilfasten: Königsweg der Naturheilkunde
-
22:00 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
22:30 Uhr
Lesung aus der Heiligen Schrift - Das Zwölfprophetenbuch
Das Buch Hosea / Kapitel 8 - 14
In Geschichtsrückblicken wird in Anklage und Strafankündigung der Kontrast zwischen Gottes liebendem Handeln und Israels Abkehr von Gott deutlich. Es endet mit mit einer hoseanischen Gerichtsverkündigung und Einladung zur Umkehr nach dem Fall Samariens Weiterlesen
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.