Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Oktober 2024 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031

09.10.2024

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Sambia - Straßenprediger
    00:30 Uhr

    Sambia - Straßenprediger

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Drei Männer, eine Berufung: Als Priester Jesu Christi das Evangelium verkünden, als Hirten bei den Menschen sein: Da ist Father Francis, der zugleich Automechaniker ist. Seine Mitbrüder sind ihm dankbar, dass er ihre Autos und Motorräder repariert. So hilft er ihnen, mobil zu bleiben, und das Evangelium bis in die entlegensten Winkel des Landes zu bringen.Da ist Father Kennedy, der eine abgelegene Pfarre im Sumpf betreut, die nur mit dem Boot zugänglich ist. Dort grassieren Armut und Aberglaube – doch Father Kennedy tut sein Bestes, um den Menschen die befreiende Botschaft Jesu verständlich zu machen. Und Father Mathias: Seelsorger im Krankenhaus, der den Menschen bis zum letzten Atemzug beisteht, ihnen die Sakramente spendet, und bei ihnen ausharrt. "Die Evangelisationsarbeit ist nichts für Einzelgänger. Du brauchst die anderen, um erfolgreich zu sein. Jesus sandte uns aus, denn er wusste, dass man es alleine nicht schafft.", sagt Father Kennedy: Drei Priester, vereint in der Berufung, ihr Leben ganz in den Dienst Christi gestellt zu haben. Wie die ersten Jünger durch Judäa und Galiläa zogen, ziehen sie über die Straßen Sambias, um das Evangelium zu verkünden. Eine berührende Dokumentation aus dem Süden Afrikas. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    01:00 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Die Kraft der Sakramente

    Anna Diouf im Gespräch mit Christine von Kessel Der Höhepunkt der Heiligen Messe: Die Wandlung. Christine von Kessel ist mitten während des Gottesdienstes in die Messe "hineingestolpert". Sie kniet sich hin, hört die Worte des Priesters und weiß: Hier ist Er. Hier ist Christus, hier ist die Wahrheit. Eine tiefe Überzeugung, die sie von nun an im Herzen trägt. Aber katholisch wird sie nicht – da ist die Sorge, die Familie könnte den Schritt nicht verwinden, da ist Unentschlossenheit. Gott zwingt sie nicht, lässt aber auch nicht locker: Er lässt Christine von Kessel hineinwachsen in den katholischen Glauben, schenkt ihr Erfahrungen und Begegnungen, die ihr die Freiheit geben, Ja zu sagen zum Geschenk der Sakramente, nicht nur im Herzen, sondern offen vor der ganzen Welt. Christine von Kessel lässt uns teilhaben an ihrem Weg in die katholische Kirche, ein Weg voller intensiver und bewegender Erfahrungen mit der liebevollen und weisen Führung Gottes. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    01:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Mein Gott und Walter
    02:00 Uhr

    Mein Gott und Walter

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    02:30 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Alexander Nordström - Die Präsenz christlicher Ideen in der Theaterwelt

    Der schwedische Theater-Regisseur und Professor an der schwedischen Theaterakademie Alexander Nordström sieht in den besten Opern- und Theateraufführungen auch 800 Jahre nach Dantes Tod noch die Präsenz christlicher Ideen. Darüber und warum die Kirche lange Zeit das Theater nicht akzeptiert hat, spricht er mit dem Dokumentarfilmer Nikolaij Gorjatschkin. Weiterlesen

  • GRANDIOS - „Die Passion“ Erfinder Jacco Doornbos
    02:45 Uhr

    GRANDIOS - „Die Passion“ Erfinder Jacco Doornbos

    im Gespräch mit Sebastian Walter Mit seiner TV-Show „Die Passion“ erreicht Jacco Doornbos in Holland seit Jahren ein Millionenpublikum. 2022 kam das Glaubens-Musical erstmals auch ins deutsche Fernsehen. „Ich denke, Jesus hätte dasselbe getan“, sagt er und meint damit: Von Gott in einer zeitgemäßen Sprache erzählen. „Eine Sprache“, sagt er, „die wieder mit der Sehnsucht der Menschen übereinstimmt“. Dabei ist Jacco kein religiöser Eiferer. Als GRANDIOS zu ihm nach Hilversum kommt, treffen wir einen einfachen und zurückhaltenden Mann in Jeans, Pullover und Cordsakko. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    03:20 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Die Themen Jesu: Das Reich Gottes mitten unter uns

    Im Zentrum der Verkündigung und des Wirkens Jesu steht seine Botschaft vom Reich Gottes. Nahe sei es, ja mitunter spricht Jesus davon, dass es bereits mitten unter uns sei. Wie das zu verstehen ist, erläutert Dr. Ricardo Febres Landauro vom Evangelisierungsportal „Feuerstrom“. Weiterlesen

  • Musica Sacra - Spiritual Choral Music
    03:35 Uhr

    Musica Sacra - Spiritual Choral Music

    Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    05:05 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Siehe, ich bin die Magd des Herrn
    05:30 Uhr

    Siehe, ich bin die Magd des Herrn

    Das Geheimnis Mariens - Teil 2

    'Gott allein ist meine Leidenschaft.' Im Ringen darum tiefer das Geheimnis Gottes zu erfassen und ihm treuer zu dienen wurde dem Heiligen Grignion von Monfort von Gott ein Weg offenbart, der 'schneller und leichter' dahinführt als andere geistliche Wege. Diesen Weg beschreibt er in seiner Schrift: Das Geheimnis Mariens. Pater Buob erläutert die Ausführung des Heiligen, die Ihre Vorbilder schon frühester christlicher Tradition hat. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei zum Heiligen Josef
    07:15 Uhr

    Die Litanei zum Heiligen Josef

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei zum Heiligen Josef.

  • Johannes Hartl - Geistliche Impulse
    07:30 Uhr

    Johannes Hartl - Geistliche Impulse

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die glorreichen Geheimnisse

  • Generalaudienz mit Papst Franziskus
    09:30 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Franziskus

    live aus dem Vatikan

    Die General Audienz mit Papst Franziskus Live aus dem Vatikan.

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    10:45 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Alexander Nordström - Die Präsenz christlicher Ideen in der Theaterwelt

    Der schwedische Theater-Regisseur und Professor an der schwedischen Theaterakademie Alexander Nordström sieht in den besten Opern- und Theateraufführungen auch 800 Jahre nach Dantes Tod noch die Präsenz christlicher Ideen. Darüber und warum die Kirche lange Zeit das Theater nicht akzeptiert hat, spricht er mit dem Dokumentarfilmer Nikolaij Gorjatschkin. Weiterlesen

  • Natur und Gnade - Das Drama von Gott und Mensch
    11:00 Uhr

    Natur und Gnade - Das Drama von Gott und Mensch

    Das Konzil von Trient

    In Folge 9 spricht Robert Rauhut mit Prof. Dieter Hattrup über das Konzil von Trient. Es war das längste Konzil und dauerte von 1545–1563. Es verschlang fünf Päpste, von Paul III. bis zu Pius IV. Es ist das Konzil gegen das Sola Gratia. Sein Zauberwort lautet: Wachstum in der Gnade. Der Mensch empfängt nicht nur die Gnade, sondern er handelt in und mit der Gnade. Im anderen Fall wäre er eine Marionette Gottes. Das Modell ist die Bekehrung des hl. Augustinus, wie er sie in den „Confessiones“ beschreibt: Der Mensch wird unruhig in seinem Herzen, das ist die Tat Gottes; dann antwortet der Mensch und sagt sich, so geht es wirklich nicht weiter. Aber um über den Schatten zu springen und den alten Adam abzulegen, muß wieder Gott eingreifen und der Mensch muß dazu ja sagen, und so weiter. Weiterlesen

  • Kirche in Not - vor Ort
    11:30 Uhr

    Kirche in Not - vor Ort

    „Er war wie ein Vater für mich“: Mein Leben an der Seite von Papst Benedikt XVI. (Teil 1)

    Er war der engste Vertraute und Mitarbeiter des 2022 verstorbenen Papstes Benedikt XVI.: Kurienerzbischof Georg Gänswein. Als Privatsekretär diente er Joseph Ratzinger bereits, als dieser Präfekt der Glaubenskongregation war, und behielt dieses Amt auch nach der Papstwahl. Niemand verfolgte das Pontifikat des deutschen Papstes aus so unmittelbarer Nähe. Bei einer von KIRCHE IN NOT aufgezeichneten Veranstaltung in München im Januar 2024 blickt Erzbischof Gänswein zurück auf die Amtszeit von Benedikt XVI. und spricht auch über die Jahre nach dessen Rücktritt vom Petrusamt. Erster von zwei Teilen. Weiterlesen

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:15 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Sambia - Straßenprediger
    12:30 Uhr

    Sambia - Straßenprediger

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Drei Männer, eine Berufung: Als Priester Jesu Christi das Evangelium verkünden, als Hirten bei den Menschen sein: Da ist Father Francis, der zugleich Automechaniker ist. Seine Mitbrüder sind ihm dankbar, dass er ihre Autos und Motorräder repariert. So hilft er ihnen, mobil zu bleiben, und das Evangelium bis in die entlegensten Winkel des Landes zu bringen.Da ist Father Kennedy, der eine abgelegene Pfarre im Sumpf betreut, die nur mit dem Boot zugänglich ist. Dort grassieren Armut und Aberglaube – doch Father Kennedy tut sein Bestes, um den Menschen die befreiende Botschaft Jesu verständlich zu machen. Und Father Mathias: Seelsorger im Krankenhaus, der den Menschen bis zum letzten Atemzug beisteht, ihnen die Sakramente spendet, und bei ihnen ausharrt. "Die Evangelisationsarbeit ist nichts für Einzelgänger. Du brauchst die anderen, um erfolgreich zu sein. Jesus sandte uns aus, denn er wusste, dass man es alleine nicht schafft.", sagt Father Kennedy: Drei Priester, vereint in der Berufung, ihr Leben ganz in den Dienst Christi gestellt zu haben. Wie die ersten Jünger durch Judäa und Galiläa zogen, ziehen sie über die Straßen Sambias, um das Evangelium zu verkünden. Eine berührende Dokumentation aus dem Süden Afrikas. Weiterlesen

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    13:00 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Der Priester und die Neuevangelisierung

    Worin liegt heute die besondere Mission des Priesters? - Der Begriff klingt ein wenig sperrig, bringt aber die zentrale Ausrichtung der ganzen Kirche auf den Punkt. Die Rede ist vom 'Primat der Evangelisierung', zu der Papst Franziskus alle Gläubigen aufruft. Jede Aktivität der Kirche muss demnach Zeugnis ihrer Mission sein, das Evangelium - und damit Christus selbst - zu verkündigen. Was kann der Priester dazu beitragen? Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei zum Heiligen Josef
    13:45 Uhr

    Die Litanei zum Heiligen Josef

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei zum Heiligen Josef.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    15:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Die Geburt Gottes in Bethlehem - Vom dritten Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes

    In einer Höhle fand die Geburt Gottes statt, brachte Maria Jesus zur Welt. Die weisesten Seher des Morgenlandes kamen und beteten ihn an, erfüllt von überaus großer Freude. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Die Heilige Messe

    Wusstet ihr, dass Katholiken eine super Zeitmachine haben? Heute mit Eva, Christine, Enrique und Joseph entdecken wir was für eine Zeitmachine es ist und besuchen wir den wichtigsten Moment der Geschichte, nämlich das Leiden, Sterben und die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Natur und Gnade - Das Drama von Gott und Mensch
    17:00 Uhr

    Natur und Gnade - Das Drama von Gott und Mensch

    Das Konzil von Trient

    In Folge 9 spricht Robert Rauhut mit Prof. Dieter Hattrup über das Konzil von Trient. Es war das längste Konzil und dauerte von 1545–1563. Es verschlang fünf Päpste, von Paul III. bis zu Pius IV. Es ist das Konzil gegen das Sola Gratia. Sein Zauberwort lautet: Wachstum in der Gnade. Der Mensch empfängt nicht nur die Gnade, sondern er handelt in und mit der Gnade. Im anderen Fall wäre er eine Marionette Gottes. Das Modell ist die Bekehrung des hl. Augustinus, wie er sie in den „Confessiones“ beschreibt: Der Mensch wird unruhig in seinem Herzen, das ist die Tat Gottes; dann antwortet der Mensch und sagt sich, so geht es wirklich nicht weiter. Aber um über den Schatten zu springen und den alten Adam abzulegen, muß wieder Gott eingreifen und der Mensch muß dazu ja sagen, und so weiter. Weiterlesen

  • Ehe gut, alles gut. | Staffel 3
    17:30 Uhr

    Ehe gut, alles gut. | Staffel 3

    Familie 4.0 – Leben in einer digitalen Welt

    Die Digitale (R)Evolution prägt unser Leben in Familie und Gesellschaft Tag für Tag. Da gibt es kein Entfliehen. In dieser Episode gehen Christina Link-Blumrath und Pater Elmar Busse mit dem Ehepaar Johannes und Anna-Maria Liebl auf verschiedene Themenfelder mit digitaler Relevanz näher ein. Sie zeigen, welche Fragen uns zu einem gelungenen Umgang mit digitalen Werkzeugen führen können. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die glorreichen Geheimnisse

  • Pontifikalamt für den Frieden im Heiligen Land
    18:30 Uhr

    Pontifikalamt für den Frieden im Heiligen Land

    live aus dem Kölner Dom

    wir übertragen in Kooperation mit Domradio das Pontifikalamt für den Frieden im Heiligen Land mit Kardinal Woelki

  • EWTN präsentiert - Heilfasten: Königsweg der Naturheilkunde
    20:00 Uhr

    EWTN präsentiert - Heilfasten: Königsweg der Naturheilkunde

  • Mutter Angelica Live Classics
    21:00 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Matthäus und die Pharisaer

  • Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 09.10.2024)
    22:00 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 09.10.2024)

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Franziskus ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.