Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Dezember 2024 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

17.12.2024

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Ex-FIFA Schiedsrichter Babak Rafati
    00:30 Uhr

    GRANDIOS - Ex-FIFA Schiedsrichter Babak Rafati

    im Gespräch mit Johannes Seemüller November 2011, es ist 13:30 Uhr und Zeit für die Abfahrt ins Stadion. Top-Schiedsrichter Babak Rafati erscheint nicht wie vereinbart in der Hotel Lobby. Kurz darauf wird er in einem kritischen Zustand in seinem Hotelzimmer aufgefunden; das erste Mal im Profifußball ein Spiel abgesagt, weil ein Schiedsrichter nicht erscheint. „Gott wollte mich nicht gehen lassen“ – obwohl sich Babak Rafati selbst nicht als religiös bezeichnet, glaubt er fest an einen Gott. Er ist sich sicher, dass er deshalb noch leben darf, weil es jemanden gibt, der in der Nacht seines Suizidversuches nicht wollte, dass er die Welt verlässt. GRANDIOS durfte mit Babak Rafati über sein Leben, seinen Suizidversuch, und die Zeit danach sprechen. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    01:00 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Ein Thron für den König des Weltalls - Vom dritten Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes

    Den Hasmonäer Palast machte Pontius Pilatus zu seinem Praetorium. Dort verhörte der Statthalter Roms in Jersualem Jesus von Nazareth und führte ihn mit Dornen gekrönt der Menschenmenge vor. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land und berichtet von einer sensationellen Entdeckung. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    01:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Das Tor der Barmherzigkeit : Die Heilige Pforte im Gefängnis von Rom

    Diese Woche auf Vaticano: Wir treten durch die Heilige Pforte, die sich in einem römischen Gefängnis befindet. Wir sprechen mit Kardinal Mario Grech, dem Generalsekretär der Bischofssynode seit 2020, und berichten davon, wie die digitale Bibliothek des Päpstlichen Orientalischen Instituts Künstliche Intelligenz zur Förderung des ökumenischen Dialogs einsetzt. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    02:00 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Oleg Kuwajtsew und die christliche Botschaft der Jazz-Musik

    Für den weltbekannten Jazz-Musiker und Saxophonisten Oleg Kuwajtsew ist der Jazz eine Musik, die verschiedene christliche Kulturen und Traditionen vereint. Als Leiter des Leningrader Dixieland-Orchesters war er mit seiner Band auch in der Zeit des kalten Krieges auf der ganzen Welt auf Tournee. Im Gespräch mit Wladimir Kholokhlew spricht er über seine Erfahrungen und die christliche Botschaft dieser Musik. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    02:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Die Traurigkeit

    Die Traurigkeit kann ein lähmendes Laster sein, das uns vom wahren Leben und der Freude im Glauben trennt. Welche Art von Traurigkeit sollten wir meiden und wie können wir trotz zerbrochener Träume und verlorener Hoffnungen die Freude in unser Leben bringen? Weiterlesen

  • Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
    02:30 Uhr

    Die letzten Dinge - Sterben und was dann?

    Hölle - Teil 1

    Was ist die Hölle und gibt es diesen Ort tatsächlich? Pater Hans Boub SAC beleuchtet die Lehre der Kirche über die ewige Gottesferne und beantwortet die entscheidende Frage, wie wir diesem Schicksal entgehen können. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert - Heilfasten: Königsweg der Naturheilkunde
    03:00 Uhr

    EWTN präsentiert - Heilfasten: Königsweg der Naturheilkunde

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    04:00 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gott erlebt (2. Staffel)
    04:30 Uhr

    Gott erlebt (2. Staffel)

    Manuela ringt mit ihrem Glauben

    Nach einem tiefen Erlebnis mit Jesus ist Manuela Hog Feuer und Flamme. Doch als sie nach einiger Zeit merkt, dass sie mit ihrem Verstand nicht in der Lage ist, bestimmte Glaubensgrundsätze zu begründen, beginnt für sie ein geistlicher Kampf. Weiterlesen

  • Rudolf will's wissen - Was glaubst du eigentlich?
    05:00 Uhr

    Rudolf will's wissen - Was glaubst du eigentlich?

    Das Leben und Sterben Jesu

    Warum musste Jesus sterben? Und wer war eigentlich schuld daran? In dieser Folge geht es um das Leiden und Sterben des Gottessohnes, der offensichtlich sogar Angst vor seinem Tod hatte, obwohl er bereits von seiner Auferstehung wusste. Weiterlesen

  • Das Markus-Evangelium
    05:30 Uhr

    Das Markus-Evangelium

    Woher hat er das alles?

    In dieser Episode nimmt Bischof Dr. Liesen Bezug auf das 6. Kapitel des Markus Evangeliums. Es wird von Jesus berichtet, der in der Synagoge lehrt. Die Zuhörer sind verwundert: Woher hat er das alles? Die Antwort: das kommt von Gott. Doch dann erfolgt die Ablehnung in seiner Heimatstadt Nazareth: Er ist doch nur ein einfacher Zimmermannssohn. Doch Jesus lässt sich nicht vom Weg abbringen und er sendet auch die Apostel aus, immer 2. Sie folgen ihm nach und er gibt Ihnen die Vollmacht, Geister auszutreiben. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    07:15 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • Das Heilige den Heiligen
    07:30 Uhr

    Das Heilige den Heiligen

    Das Hochgebet und die Aufgabe des Priesters

    Wer feiert eigentlich die Heilige Messe? Was bedeutet es einen Priester zu haben? Ist er für die Feier vonnöten? Auf diese Fragen antwortet Monsignore Schroedel und führt in die Bedeutung des Hochgebets ein. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die schmerzhaften Geheimnisse

    Wir beten die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    09:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Das Tor der Barmherzigkeit : Die Heilige Pforte im Gefängnis von Rom

    Diese Woche auf Vaticano: Wir treten durch die Heilige Pforte, die sich in einem römischen Gefängnis befindet. Wir sprechen mit Kardinal Mario Grech, dem Generalsekretär der Bischofssynode seit 2020, und berichten davon, wie die digitale Bibliothek des Päpstlichen Orientalischen Instituts Künstliche Intelligenz zur Förderung des ökumenischen Dialogs einsetzt. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    10:00 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    Ungarn verstehen von Prof. Werner Patzelt

    In dieser Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über sein Buch "Ungarn verstehen. Geschichte - Staat - Politik". Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    10:30 Uhr

    Baddes Bilder

    Die 'Advocata'

    Der Journalist und Buchautor Paul Badde führt den Zuschauer in Rom zu einem fast vergessenen Kleinod, zur 'Advocata', dem wohl ältesten Bildnis der Muttergottes. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert - Heilfasten: Königsweg der Naturheilkunde
    11:00 Uhr

    EWTN präsentiert - Heilfasten: Königsweg der Naturheilkunde

  • Angelusgebet mit Pfr. Kocher
    12:00 Uhr

    Angelusgebet mit Pfr. Kocher

    live aus Balderschwang

    In Kooperation mit radio horeb übertragen wir jeden Dienstag live den Engel des Herrn - das Angelusgebet live aus den Studios von radio horeb in Balderschwang. Weiterlesen

  • Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau
    12:30 Uhr

    Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau

    Siena (1347-1374)

    Am 25. März 1347, ein Jahr vor der großen Pest in Europa, zur Zeit der Kriege und Hungersnöte, kam in Siena ein Mädchen zur Welt, das die Eltern taufen ließen auf den Namen Caterina. Weiterlesen

  • Wir beten für Sie: Gebetstunde mit den Studenten der Hochschule Heiligenkreuz
    13:00 Uhr

    Wir beten für Sie: Gebetstunde mit den Studenten der Hochschule Heiligenkreuz

    in Kooperation mit Studio 1133 der Hochschule Heiligenkreuz

    Schließen Sie sich jeden Dienstag der Gebetsstunde der Studenten der Hochschule Heiligenkreuz an, live aus der Katharinenkapelle. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Mein Gott und Walter
    15:30 Uhr

    Mein Gott und Walter

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Die Heilige Messe

    Wusstet ihr, dass Katholiken eine super Zeitmachine haben? Heute mit Eva, Christine, Enrique und Joseph entdecken wir was für eine Zeitmachine es ist und besuchen wir den wichtigsten Moment der Geschichte, nämlich das Leiden, Sterben und die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Transgenerationales Trauma
    17:00 Uhr

    Transgenerationales Trauma

    Heilungsprinzipien

    Gewalt in Familien, psychischer Terror, sexuelle Gewalt und Krieg. Meist unbewusst werden Leid und Schmerz auf nachfolgende Generationen übertragen und können die Entstehung gesunder innerseelischer Strukturen verhindern Im Gespräch mit Christina Link-Blumrath erläutert die Logotherapeutin Peggy Paquet, wie der Umgang mit den Traumata in Familie und Gesellschaft darüber entscheidet, wie diese Familie, wie diese Gesellschaft physisch, sozial und politisch weiterlebt. Wir können uns aus der Verstrickung mit dem emotionalen Feld unserer Vorfahren lösen, wenn wir die Heilungsprinzipien verstehen und umsetzen. Weiterlesen

  • Auf dem Weg ins Imperium - Spezial 2: Was ist ein Imperium?
    17:30 Uhr

    Auf dem Weg ins Imperium - Spezial 2: Was ist ein Imperium?

    EWTN Galerie

    In diesem Spezial 2 zur Serie "Auf dem Weg ins Imperium" spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Imperien in Geschichte und Gegenwart. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    live aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Wir beten den Rosenkranz live aus der Gnadenkapelle, dem Mittelpunkt der Marienverehrung in Altötting.

  • Abendmesse aus Kevelaer
    18:30 Uhr

    Abendmesse aus Kevelaer

    aus der Beichtkapelle in Kevelaer

    Wir feiern die Heilige Messe aus der Beichtkapelle des größten Wallfahrtsorts Deutschland, Kevelaer.

  • Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
    19:15 Uhr

    Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?

    Brot und Spiele

    In der 7. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über "Brot und Spiele" damals wie heute.

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    19:45 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Oleg Kuwajtsew und die christliche Botschaft der Jazz-Musik

    Für den weltbekannten Jazz-Musiker und Saxophonisten Oleg Kuwajtsew ist der Jazz eine Musik, die verschiedene christliche Kulturen und Traditionen vereint. Als Leiter des Leningrader Dixieland-Orchesters war er mit seiner Band auch in der Zeit des kalten Krieges auf der ganzen Welt auf Tournee. Im Gespräch mit Wladimir Kholokhlew spricht er über seine Erfahrungen und die christliche Botschaft dieser Musik. Weiterlesen

  • Die Domchöre singen zum Advent im Kölner Dom
    20:00 Uhr

    Die Domchöre singen zum Advent im Kölner Dom

    Liveübertragung

    live aus dem Kölner Dom

  • IN CONCERT: Catholic Choral Masterpieces
    21:30 Uhr

    IN CONCERT: Catholic Choral Masterpieces

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    22:20 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.