Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Dezember 2024 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

21.12.2024

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    00:30 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Oleg Kuwajtsew und die christliche Botschaft der Jazz-Musik

    Für den weltbekannten Jazz-Musiker und Saxophonisten Oleg Kuwajtsew ist der Jazz eine Musik, die verschiedene christliche Kulturen und Traditionen vereint. Als Leiter des Leningrader Dixieland-Orchesters war er mit seiner Band auch in der Zeit des kalten Krieges auf der ganzen Welt auf Tournee. Im Gespräch mit Wladimir Kholokhlew spricht er über seine Erfahrungen und die christliche Botschaft dieser Musik. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    00:45 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Volksfrömmigkeit: Hat sie heute noch einen Platz in der Kirche?

    Volksfrömmigkeit steht unter Kitsch-Verdacht und wird von Religionsgegnern, aber mitunter auch von Religionsvertretern milde belächelt. Aber: Gerade diese Frömmigkeit hat eine bedeutende Rolle für den Glauben der Kirche und birgt Impulse für die von Papst Franziskus immer wieder angemahnte Evangelisierung. Weiterlesen

  • Rudolf will's wissen - Was glaubst du eigentlich?
    01:00 Uhr

    Rudolf will's wissen - Was glaubst du eigentlich?

    Das Leben und Sterben Jesu

    Warum musste Jesus sterben? Und wer war eigentlich schuld daran? In dieser Folge geht es um das Leiden und Sterben des Gottessohnes, der offensichtlich sogar Angst vor seinem Tod hatte, obwohl er bereits von seiner Auferstehung wusste. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    01:30 Uhr

    Baddes Bilder

    Die 'Advocata'

    Der Journalist und Buchautor Paul Badde führt den Zuschauer in Rom zu einem fast vergessenen Kleinod, zur 'Advocata', dem wohl ältesten Bildnis der Muttergottes. Weiterlesen

  • Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)
    02:00 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)

    Kritische Theorie II

    In der 7. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über die Entwicklung der Kritischen Theorie nach dem 2. Weltkrieg. Zentrale Ideen und Konzepte werden erklärt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der kritischen Rassentheorie als aktueller Variante der Kritischen Theorie Weiterlesen

  • Auf dem Weg ins Imperium - Spezial 2: Was ist ein Imperium?
    02:30 Uhr

    Auf dem Weg ins Imperium - Spezial 2: Was ist ein Imperium?

    EWTN Galerie

    In diesem Spezial 2 zur Serie "Auf dem Weg ins Imperium" spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Imperien in Geschichte und Gegenwart. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    03:00 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    Ungarn verstehen von Prof. Werner Patzelt

    In dieser Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über sein Buch "Ungarn verstehen. Geschichte - Staat - Politik". Weiterlesen

  • Glauben für Genießer
    03:30 Uhr

    Glauben für Genießer

    Aus wenig viel machen

    Jesus speiste die 5000, indem er auf wundersame Weise die Brote und Fische vermehrte. Pater Leo und sein Gast, der lokale Kulinariker Jacob Jones, zeigen, wie jemand, der nur für sich selbst kocht, mit ein paar Zutaten noch eine ganze Woche lang Mahlzeiten zusammenstellen kann. Und wenn Sie Gott an Ihren Tisch einladen, essen Sie nie alleine. Weiterlesen

  • IN CONCERT: Catholic Choral Masterpieces
    04:00 Uhr

    IN CONCERT: Catholic Choral Masterpieces

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    04:50 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Katholizismus
    05:30 Uhr

    Katholizismus

    Das Geheimnis der Liturgie und die Eucharistie

    Die Eucharistie ist 'Quelle und Höhepunkt des christlichen Glaubens' und verkörpert die Identität und Mission der Kirche. Bischof Barron geht dem Gedanken nach, dass 'die Liturgie der höchsten Akt, durch den wir mit Gott kommunizieren.' Die Messe ist die zentrale Handlung der Kirche, um Gott das 'rechte Lob' zu bringen. Weiterlesen

  • Roratemesse aus der Stiftskirche in Altötting
    06:30 Uhr

    Roratemesse aus der Stiftskirche in Altötting

    Liveübertragung

    Wir übertragen live die Roratemesse aus der Stiftspfarrkirche in Altötting. Zelebrant: Prälat Dr. Klaus Metzl Bild: Roswitha Dorfner, Bistum Passau Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    07:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Grußwort zu Weihnachten von Papst Franziskus an die römische Kurie
    09:30 Uhr

    Grußwort zu Weihnachten von Papst Franziskus an die römische Kurie

    Liveübertragung

    Wir übertragen live aus der „Aula delle Benedizioni“ des Vatikanischen Apostolischen Palastes die Audienz von Papst Franziskus mit der römischen Kurie für die Weihnachtswünsche. Weiterlesen

  • Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg
    10:30 Uhr

    Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg

    Großeltern - Beistand für die Enkel

    Großeltern sollen für ihre Enkel ein sicherer Hafen sein, ein Rückhalt in allen Lebenslagen. Was sie dabei beachten müssen, erläutert Jugend-Psychotherapeutin Christa Meves in dieser Folge. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    11:00 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Ein Thron für den König des Weltalls - Vom dritten Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes

    Den Hasmonäer Palast machte Pontius Pilatus zu seinem Praetorium. Dort verhörte der Statthalter Roms in Jersualem Jesus von Nazareth und führte ihn mit Dornen gekrönt der Menschenmenge vor. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land und berichtet von einer sensationellen Entdeckung. Weiterlesen

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    11:30 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Der Priester im Dienst der Leitung

    Was tut der Priester? - Der Priester steht im Dienst der Leitung, die er in der Person Christi, des Hauptes der Kirche, gegenüber den Gläubigen ausübt. Dieser Dienst vollzieht sich in verschiedenen Aufgaben, aber immer dort, wo der Priester Menschen im Namen Christi unterstützt, mahnt, ermutigt und führt. Christus selbst handelt dort, wo der Priester bei den Menschen ist und sie in Christus eint. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:00 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    12:10 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    12:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    Teresa von Avila / Teresa von Kalkutta

    Erfahren Sie mehr über das spannende Leben 'unserer Heiligen' Teresa von Avila und Teresa von Kalkutta (Mutter Teresa). Weiterlesen

  • GRANDIOS - Ex-FIFA Schiedsrichter Babak Rafati
    13:00 Uhr

    GRANDIOS - Ex-FIFA Schiedsrichter Babak Rafati

    im Gespräch mit Johannes Seemüller November 2011, es ist 13:30 Uhr und Zeit für die Abfahrt ins Stadion. Top-Schiedsrichter Babak Rafati erscheint nicht wie vereinbart in der Hotel Lobby. Kurz darauf wird er in einem kritischen Zustand in seinem Hotelzimmer aufgefunden; das erste Mal im Profifußball ein Spiel abgesagt, weil ein Schiedsrichter nicht erscheint. „Gott wollte mich nicht gehen lassen“ – obwohl sich Babak Rafati selbst nicht als religiös bezeichnet, glaubt er fest an einen Gott. Er ist sich sicher, dass er deshalb noch leben darf, weil es jemanden gibt, der in der Nacht seines Suizidversuches nicht wollte, dass er die Welt verlässt. GRANDIOS durfte mit Babak Rafati über sein Leben, seinen Suizidversuch, und die Zeit danach sprechen. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    15:30 Uhr

    Baddes Bilder

    Die 'Advocata'

    Der Journalist und Buchautor Paul Badde führt den Zuschauer in Rom zu einem fast vergessenen Kleinod, zur 'Advocata', dem wohl ältesten Bildnis der Muttergottes. Weiterlesen

  • Pater Johann
    16:00 Uhr

    Pater Johann

    Der unbarmherzige Diener

    Uiuiui... Es gibt Streit! Unsere kleinen Freunde Renate, Tim und Leopold streiten sich. Was ist los? Werden sie sich versöhnen? Jetzt muss Pater Johann ihnen eine Geschichte erzählen: das Gleichnis von dem unbarmherzigen Diener. Kennst DU diese Geschichte? Komm mit und erfahre mehr mit Pater Johann! Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen
    17:00 Uhr

    Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen

    Folge 7

    Warum es so schwer ist, die Panzerungen eines Kindes aufzuweichen und welche 8 Wege hierfür hilfreich sind, um die hiermit verbundene Herausforderung anzugehen, darum geht es in Folge 7 und 8. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    17:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Die Heiligen Pforten: Eine Reise durch Geschichte und Hoffnung

    Diese Woche auf Vaticano: Entdecken Sie die Geschichte und die Bedeutung der Heiligen Pforten im Jubiläumsjahr, entdecken Sie die Ursprünge des zeitlosen Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ und erkunden Sie einige der beliebtesten Weihnachtstraditionen im Vatikan. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus Kevelaer
    18:30 Uhr

    Heilige Messe aus Kevelaer

    Vorabendmesse aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer

    Wir feiern die Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika in Kevelaer.

  • Gott erlebt (2. Staffel)
    19:30 Uhr

    Gott erlebt (2. Staffel)

    Manuela ringt mit ihrem Glauben

    Nach einem tiefen Erlebnis mit Jesus ist Manuela Hog Feuer und Flamme. Doch als sie nach einiger Zeit merkt, dass sie mit ihrem Verstand nicht in der Lage ist, bestimmte Glaubensgrundsätze zu begründen, beginnt für sie ein geistlicher Kampf. Weiterlesen

  • Vorweihnachtliches Orgelkonzert mit Domorganist Winfried Bönig im Kölner Dom
    20:00 Uhr

    Vorweihnachtliches Orgelkonzert mit Domorganist Winfried Bönig im Kölner Dom

    Aufzeichnung vom Vortag

    Wir übertragen die Aufzeichnung des Orgelkonzerts von Domorganist Winfried Bönig aus dem Kölner Dom. Das Konzert wurde am Freitag, 20. Dezember 2024 aufgezeichnet. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche
    21:00 Uhr

    Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche

    Vom Steuerberater zum modernen Missionar

    Der Brasilianer Rafael D’Aqui wuchs in Rio de Janeiro in einer Familie mit italienischem Migrationshintergrund auf und lebte zunächst wie ein "Kulturchrist". Obwohl er regelmäßig die Kirche besuchte, hatte er keine persönliche Beziehung zu Jesus Christus. Durch eine "marianische Erfahrung" fand er schließlich seinen Weg und eine geistliche Heimat in der Katholischen Gemeinschaft "Shalom". Nachdem er zunächst als Steuerberater in der freien Wirtschaft tätig war, entschloss sich D'Aqui, auch beruflich neue Wege zu gehen und seine Talente in den Dienst des Gottesreiches zu stellen. Weiterlesen

  • Katholizismus
    21:30 Uhr

    Katholizismus

    Das Geheimnis der Liturgie und die Eucharistie

    Die Eucharistie ist 'Quelle und Höhepunkt des christlichen Glaubens' und verkörpert die Identität und Mission der Kirche. Bischof Barron geht dem Gedanken nach, dass 'die Liturgie der höchsten Akt, durch den wir mit Gott kommunizieren.' Die Messe ist die zentrale Handlung der Kirche, um Gott das 'rechte Lob' zu bringen. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    22:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Sich von Abhängigkeiten befreien

    Süchte und andere Abhängigkeiten hindern uns daran, gute Werte in unserem Leben zu verwirklichen und nehmen uns die Lebensfreude. Was der Süchtige selbst trotz seiner Fesseln tun kann und worauf sein Umfeld achten muss, darüber spricht die angesehene Diplom- Psychologin und Logotherapeutin Elisabeth Lukas. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.