Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
25.12.2024
-
00:00 Uhr
Christmette zum Hochfest der Geburt des Herrn, Kölner Dom
Liveübertragung
Wir übertragen in Kooperation mit domradio die Christmette live aus dem Kölner Dom mit Erzbischof Rainer Kardinal Woelki Weiterlesen
-
01:30 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
02:00 Uhr
Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
Davos und der römische Senat: das Aufklaffen der sozialen Schere
In der 8. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Davos, den römischen Senat und das Aufklaffen der sozialen Schere Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Alle sollen eins sein (4. Staffel)
Nächstenliebe ist nicht verhandelbar
Der Europaparlamentarier Dennis Radtke im Gespräch mit dem Dokumentarfilmer und Regisseur Nikolaij Gorjatschkin über die Bedeutung christlicher Werte in der Politik und die Rolle der Kirchen angesichts der Krisen dieser Zeit. Weiterlesen
-
02:45 Uhr
GRANDIOS - Strategie und Kommunikationsberater Julius van de Laar
im Gespräch mit Tobias Liminski Politik und Sehnsucht – wie passt das zusammen? Julius van de Laar hat darauf eine Antwort. Als einziger Deutscher bekommt er die Möglichkeit, bei der Wahlkampagne von Barack Obama mitzuwirken. Die komplette Kampagne basierte darauf, Sehnsüchte anzusprechen. Obama erkannte den Wunsch der Wähler nach Veränderung, und genau darauf wurde seine Kampagne ausgelegt. Julius van de Laar verrät GRANDIOS, welche Rolle Sehnsucht in der Politik spielt. Weiterlesen
-
03:15 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Heiligen Pforten: Eine Reise durch Geschichte und Hoffnung
Diese Woche auf Vaticano: Entdecken Sie die Geschichte und die Bedeutung der Heiligen Pforten im Jubiläumsjahr, entdecken Sie die Ursprünge des zeitlosen Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ und erkunden Sie einige der beliebtesten Weihnachtstraditionen im Vatikan. Weiterlesen
-
03:45 Uhr
IN CONCERT: Weihnachten mit dem "San Juan Childrens Choir"
-
04:40 Uhr
IN CONCERT: Weihnachten mit dem "San Juan Childrens Choir"
-
05:15 Uhr
Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
Gibt es noch eine Chance für mich? - Das Sakrament der Beichte
Die Beichte: Ein Sakrament, das vielen Gläubigen fremd bleibt. Dabei können wir gerade in dem Geschenk, immer neu anfangen zu dürfen, die Liebe Gottes besonders spüren, dürfen wir auch als Menschen mit Fehlern und Sünden wachsen und uns wandeln und umwandeln lassen. Pater Georg Gantioler FSO führt ein in das Sakrament der Beichte, und ein junger Katholik gibt Zeugnis darüber Auch in der achten Folge des Kath-Kurses hören wir neben der Katechese im "Kath-Kurs konkret"-Interview auch ein Teilnehmerzeugnis, das uns den Kath-Kurs näherbringt. Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Hirtenamt - Heilige Messe am Weihnachtsmorgen, Kerzenkapelle in Kevelaer
Liveübertragung
Wir übertragen live aus der Kerzenkapelle in Kevelaer das Hirtenamt am Weihnachtsmorgen
-
07:30 Uhr
Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
Hölle - Teil 2
Was sagt die Heilige Schrift über die Hölle? Pater Hans Boub SAC führt uns durch zentrale Bibelstellen und zeigt auf, warum die Lehre über Gottes Gerechtigkeit und Barmherzigkeit untrennbar miteinander verbunden sind. Entdecken Sie die ernsthaften Konsequenzen, die eine bewusste Abkehr von Gott mit sich bringt. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Weihnachtskonzert des "Gracias Choir"
Dirigiert von Maestra Eun-Sook Park
Der Gracias Chor begann als kleiner Chor in Südkorea, gegründet im Jahr 2000. Seitdem gewannen sie 2014 den ersten Preis bei internationalen Chorwettbeweben in der Schweiz und Italien. Im Jahr 2015 gewannen sie den ersten Preis beim weltweit anerkannten internationalen Chorwettbewerb in Marktoberdorf hier in Deutschland. Aber was den Gracias Chor auszeichnet und zu etwas ganz Besonderem macht, ist, dass sie fähig sind, die beste Musik der Welt zu nehmen und sie in alle vier Ecken der Welt zu bringen. Wenn Sie das Wort Weihnachten hören, kommen Ihnen sicherlich viele Dinge in den Sinn. Man denkt an Familie, an glückliche Erinnerungen und ja, an Geschenke. Aber Weihnachten ist auch eine Zeit der wunderbaren Musik. Es gibt so viele zeitlose weihnachtliche Meisterwerke, die die Herzen der Menschen und Weltgeschichte entlang erfüllt und berührt haben. In den letzten Jahren hat niemand den Geist der Weihnacht so eingefangen wie der Gracias Chor. Sie haben ihre Weihnachtskantate jedes Jahr in 30 Ländern der Welt aufgeführt. Heute sehen Sie die perfekte Mischung aus Musik, Erinnerungen und Darbietungen die Ihnen für Jahre im Gedächtnis bleiben wird. Feiern Sie weihnachten mit dem Gracias Chor! Weiterlesen
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die glorreichen Geheimnisse
Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:25 Uhr
IN CONCERT: Weihnachten mit dem "San Juan Childrens Choir"
-
10:00 Uhr
Pontifikalamt am 1. Weihnachtstag, Kölner Dom
Liveübertragung
Wir übertragen in Kooperation mit domradio.de das Pontifikalamt zum Weihnachtsfest mit Erzbischof Rainer Kardinal Woelki im Kölner Dom Weiterlesen
-
11:55 Uhr
Hochfest der Geburt des Herrn - Segen "Urbi et Orbi" mit Papst Franziskus
Liveübertragung
Wir übertragen am Hochfest der Geburt des Herrn den Segen "Urbi et Orbi" mit Papst Franziskus live aus dem Vatikan
-
12:30 Uhr
Puer natus est - Musik zu Weihnachten (Teil 1)
-
13:00 Uhr
IN CONCERT: The Word is Born
Christmas with The Louisville Chorus
Aufgezeichnet im Jahr 2008 in der St. Martin of Tours Kirche in Louisville, Kentucky
-
13:30 Uhr
IN CONCERT: Carlow Choir - Joy to the World
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:25 Uhr
Bethlehem - eine neue Zeit bricht an
Ein Musical der KiSi
In einer gefährlichen Zeit, in der Angst und Schrecken herrschen, lebt die junge Adina: verlassen von ihren Eltern, wütend und verzweifelt. Mit verbittertem Herzen läuft sie in der Weihnachtsnacht fort und begegnet dabei Maria, Josef und dem neugeborenen Jesus. Adina erlebt plötzlich Licht in ihrer Dunkelheit. Sie spürt Hoffnung und weiß: eine neue Zeit bricht an. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
Nimm und lies! - Buchgespräche
Der Sinn des Lebens von Dr. Manfred Lütz - Teil 1
Christina Link-Blumrath spricht mit Dr. Manfred Lütz über sein Buch "Der Sinn des Lebens". Die Frage nach dem Sinn des Lebens beschäftigt den Autor fast sein ganzes Leben. Für Lütz kann man den Sinn des Lebens kann man denken und fühlen und glauben - aber kann man ihn auch sehen? Für Lütz ist der höchste Ausdruck von Sinn die Kunst. Und kein Ort hat so viele Künstler angezogen wie Rom. In dieser Stadt kann man den Sinn des Lebens sehen. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
Weihnachtsvesper im Kölner Dom
Heute ist uns der Heiland geboren
In Kooperation mit domradio.de überträgen wir an Weihnachten das Musikalische Abendgebet aus dem Kölner Dom. Offiziant ist Dompropst Guido Assmann. Der Gottesdienst wird als Vesper in der Vierung des Domes gefeiert. Die musikalische Gestaltung liegt beim Kölner Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Eberhard Metternich. Der Knabenchor singt weihnachtliche Werke u. a. von Jürgen Essl und Charles Stanford. Weiterlesen
-
18:30 Uhr
Heilige Messe aus Selfkant
aus der St. Hubertus Kirche in Süsterseel
-
19:30 Uhr
Regensburger Domspatzen - Weihnachtskonzert aus dem Jahr 2023
In dulci jubilo, nun singet und seid froh
"In dulci jubilo, nun singet und seid froh" - Die Vertonung dieses beliebten Weihnachtsliedes steht im Mittelpunkt des Programms. Kompositionen der Renaissance entführen in die Klangwelt der mittelalterlichen Mehrstimmigkeit. Hinzu kommen hochklassige Vertonungen einiger moderner Komponisten. Nicht fehlen werden freilich traditionelle Advents- und Weihnachtsmelodien aus aller Welt und die so beliebten Solo-Gesänge der Knaben. Lassen Sie sich von den Regensburger Domspatzen auf Weihnachten einstimmen, mit einem Chorkonzert der Extraklasse. Diese Advent- und Weihnachtskonzerte in der Heimat der Domspatzen sind legendär. Blenden Sie für einen Moment den Weihnachtstrubel aus und tauchen Sie ein in stimmungsvolle Advents- und Weihnachtsmusik aus aller Welt. Dirigent ist Domkapellmeister Christian Heiß. Weiterlesen
-
21:00 Uhr
Puer natus est - Musik zu Weihnachten (Teil 1)
-
21:30 Uhr
Römische Weihnachten
mit Ulrich Nersinger
Das Kommen des Messias wurde in Rom bereits in der heidnischen Antike geweissagt. Seit dem 4. Jahrhundert wird in der Ewigen Stadt die Geburt des Herrn gottesdienstlich gefeiert und ihrer mit besonderen Zeremonien und Bräuchen in Anwesenheit des Papstes gedacht. Pifferari (Pfeifenbläser) führten durch den Advent. Nach Weihnachten suchte man in den Kirchen Roms dort verwahrte Reliquien des Heilsgeschehens und den hochverehrten 'Santo Bambino' auf. Zu Epiphanie fand dann traditionsgemäß die Bescherung statt. Heute stehen die Christmette in St. Peter und der Segen 'urbi et orbi' im Focus des Interesses, sowie der Weihnachtsbaum und die Krippe auf dem Petersplatz. Weiterlesen
-
22:00 Uhr
Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.