Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Dezember 2024 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

30.12.2024

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    00:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Puer natus est - Musik zu Weihnachten (Teil 2)
    01:00 Uhr

    Puer natus est - Musik zu Weihnachten (Teil 2)

  • Ehe gut, alles gut -  Staffel IV
    01:30 Uhr

    Ehe gut, alles gut - Staffel IV

    Arbeitsnomaden

    Wenn die ganze Familie an Papas neuen Arbeitsplatz zieht, dann ist das vor allem für eine Großfamilie eine Riesen Herausforderung. Wie Rita und Werner Goedel, Eltern von 9 leiblichen Kindern, das mehrfach schafften, darüber sprechen die beiden mit Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    02:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Erinnerungen an Papst Benedikt XVI.

    Diese Woche auf Vaticano: Tauchen Sie in dieser Sonderfolge in das bemerkenswerte Leben von Papst Benedikt XVI. ein und erkunden Sie seinen Weg vom angesehenen Theologen zum einflussreichen Pontifex und seinen beispiellosen Rücktritt. Anhand von exklusiven Interviews, Archivmaterial und persönlichen Reflexionen derjenigen, die ihn am besten kannten, erleben Sie die letzten Tage seines Pontifikats und das bleibende Vermächtnis, das er hinterlässt. Weiterlesen

  • Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)
    02:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)

    Wokeism, Cancel Culture und Identitätspolitik II

    Auch in der 9. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über den Themenkomplex Wokeism, Cancel Culture und Identitätspolitik. Wie sollte in Zukunft der Umgang von Mehrheiten und Minderheiten untereinander aussehen? Welchen Beitrag kann das Christentum in einer entchristlichten Gesellschaft leisten? Was hält Gesellschaften heute noch zusammen? Gibt es ein gemeinsames Fundament? Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium
    03:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium

    Deuteronomium Kapitel 4,15 bis 8

    Mose hält seine zweite Rede an das Volk Gottes, so wie der Herr es ihm offenbart hat. Im Zentrum stehen die 10 Gebote.

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    03:30 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Auf der Suche nach dem Logos

    Anna Diouf im Gespräch mit Xaver Spörl Ein junger Mann macht sich Gedanken über den Sinn des Lebens. Ist die Existenz eines höheren Wesens vernunftgemäß? Und falls ja, wie ist dieses Wesen beschaffen? Kann Gott Mensch geworden sein? Wohl eher nicht, denkt Xaver Spörl. Doch die Begegnung mit Focus-Missionaren auf seinem Campus in Passau setzt in ihm eine Bewegung in Gang, die ihn schließlich in die Einheit mit der Kirche führt. Auf der einen Seite die intellektuell unbestechliche Suche nach der Wahrheit, auf der anderen die echte Begegnung: Der Glaube braucht beides. Weiterlesen

  • Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen
    04:00 Uhr

    Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen

    Folge 9

    Folge 9 und 10 beleuchten das große Thema Resilienz. Was bedeutet Resilienz und warum ist es so wichtig, sie zu kultivieren? Und vor allem: Wie kann uns das gelingen? Diese und weitere, zu Antworten führenden Einsichten gewinnt der Zuschauer in diesen beiden Episoden. Weiterlesen

  • Papst Benedikt XVI. -  Wirkungsmächtiger Theologe und demütiger Priester
    04:30 Uhr

    Papst Benedikt XVI. - Wirkungsmächtiger Theologe und demütiger Priester

  • Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau
    05:30 Uhr

    Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau

    Avignon (1376)

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    07:15 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    07:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Erinnerungen an Papst Benedikt XVI.

    Diese Woche auf Vaticano: Tauchen Sie in dieser Sonderfolge in das bemerkenswerte Leben von Papst Benedikt XVI. ein und erkunden Sie seinen Weg vom angesehenen Theologen zum einflussreichen Pontifex und seinen beispiellosen Rücktritt. Anhand von exklusiven Interviews, Archivmaterial und persönlichen Reflexionen derjenigen, die ihn am besten kannten, erleben Sie die letzten Tage seines Pontifikats und das bleibende Vermächtnis, das er hinterlässt. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Puer natus est - Musik zu Weihnachten (Teil 2)
    09:30 Uhr

    Puer natus est - Musik zu Weihnachten (Teil 2)

  • Wie Leben gelingen kann
    10:00 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Familie und Gemeinschaft pflegen

    Warum Familie nicht ersetzbar ist, was unsere Bindungsfähigkeit verbessert und was das Gebot, Vater und Mutter zu ehren, so einigartig macht, das erklärt die bekannte Psychologin und Bestsellerautorin Elisabeth Lukas im Gespräch mit Michael Ragg. Weiterlesen

  • Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
    10:30 Uhr

    Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?

    Populisten und Populares: Zwischen Widerstand und Demagogie

    In der 9. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Populismus damals wie heute.

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    11:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Erinnerungen an Papst Benedikt XVI.

    Diese Woche auf Vaticano: Tauchen Sie in dieser Sonderfolge in das bemerkenswerte Leben von Papst Benedikt XVI. ein und erkunden Sie seinen Weg vom angesehenen Theologen zum einflussreichen Pontifex und seinen beispiellosen Rücktritt. Anhand von exklusiven Interviews, Archivmaterial und persönlichen Reflexionen derjenigen, die ihn am besten kannten, erleben Sie die letzten Tage seines Pontifikats und das bleibende Vermächtnis, das er hinterlässt. Weiterlesen

  • Ehe gut, alles gut -  Staffel IV
    11:30 Uhr

    Ehe gut, alles gut - Staffel IV

    Arbeitsnomaden

    Wenn die ganze Familie an Papas neuen Arbeitsplatz zieht, dann ist das vor allem für eine Großfamilie eine Riesen Herausforderung. Wie Rita und Werner Goedel, Eltern von 9 leiblichen Kindern, das mehrfach schafften, darüber sprechen die beiden mit Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath. Weiterlesen

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:15 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • 12:30 Uhr

    "Nehmt Neuland unter den Pflug!"

    Versöhnung – am Beispiel des Apostels Petrus

    mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem dritten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Angelus mit Papst Franziskus (Aufzeichnung vom Sonntag)
    15:35 Uhr

    Angelus mit Papst Franziskus (Aufzeichnung vom Sonntag)

    aus dem Vatikan

    Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz in Rom mit Papst Franziskus.

  • Meine himmlische Familie
    16:00 Uhr

    Meine himmlische Familie

    Der heilige Thomas Morus

    Am Festtag des heiligen Thomas Morus machen Thomas und seine Familie, einen Ausflug zum See.Thomas erzählt Sarah, Alex und Pablo die Geschichte des Heiligen - Zeichentrickfilm. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther
    17:00 Uhr

    GRANDIOS - Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther

    im Gespräch mit Tobias Liminski „Liebe ist das unbedingte Interesse an der Entfaltung des Anderen.“ Um ihre Potenziale vollständig entfalten zu können, müssen Menschen ihre angeborenen Bedürfnisse nach Angenommensein und Freiheit stillen können, meint der renommierte Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther. Im Interview mit GRANDIOS erklärt er weiter, dass Potenzial in allem steckt und sich entfaltet, wenn seelische Grundbedürfnisse erfüllt sind. Liebevolle Beziehungen und eine unterstützende Gemeinschaft sind dabei entscheidend. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    17:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Der Gipfel des Golgatha - Vom fünften Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes

    Auf dem Gipfel des Golgatha wird Jesus gekreuzigt. Hier vollendet er seine Mission der barmherzigen Liebe, um durch sein Opfer Sünde und Tod endgültig zu überwinden. Hier verspricht er dem mit ihm gekreuzigten Schächer: 'Noch heute wirst Du mit mir im Paradiese sein.' Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Heilige Messe zur Eröffnung des Seek-Kongresses
    18:30 Uhr

    Heilige Messe zur Eröffnung des Seek-Kongresses

    Liveübertragung

    Wir übertragen das Pontifikalamt zur Eröffnen des Seek-Kongresses live aus dem Kölner Dom

  • Papst Benedikt XVI.: Alles für Gott und die Kirche
    20:00 Uhr

    Papst Benedikt XVI.: Alles für Gott und die Kirche

    Sondersendung

    Zwei Jahre sind nun seit dem Tod von Papst Benedikt XVI. vergangen. EWTN hat mit drei Wegbegleitern des deutschen Papstes gesprochen: Mit Kardinal Kurt Koch, den Papst Benedikt damals zum Leiter der Ökumene beauftragt hat, außerdem mit Erzbischof Georg Gänswein, der dem Heiligen Vater bis zum Schluss als Privatsekretär diente und mit Professor Ralph Weimann, der mit zahlreichen Initiativen das geistliche Erbe von Papst Benedikt auch heute noch wachhalten möchte. Das Gespräch führte Andreas Thonhauser, Büroleiter von EWTN Vatican. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    20:55 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Neid und Ruhmsucht

    Neid und Ruhmsucht lassen uns das Glück anderer missgönnen und uns auf oberflächliche Anerkennung fixieren. Wie können wir diese inneren Kämpfe überwinden und lernen, wahre Freude in der Liebe und Demut zu finden? Weiterlesen

  • Papst Benedikt XVI. -  Wirkungsmächtiger Theologe und demütiger Priester
    21:00 Uhr

    Papst Benedikt XVI. - Wirkungsmächtiger Theologe und demütiger Priester

  • Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
    22:00 Uhr

    Die letzten Dinge - Sterben und was dann?

    Himmel - Teil 1

    Haben Sie sich jemals gefragt, was uns im Himmel erwartet? Pater Hans Boub SAC lädt uns ein, das Mysterium des Himmels zu erkunden – eine Wirklichkeit, die weit über unsere Vorstellungskraft hinausgeht. Erfahren Sie, wie die Gottesschau, die vollendete Gemeinschaft mit Christus und die innige Verbindung zwischen den Seligen in einem Zustand ewiger Freude und Liebe unser tiefste Sehnsucht erfüllen wird. Weiterlesen

  • Gott erlebt (2. Staffel)
    22:30 Uhr

    Gott erlebt (2. Staffel)

    Hubert Liebherr – Teil 2: Kapellen für Russland

    Hubert wird gebeten, sich um den Bau von Kapellen in Russland zu kümmern. Da er dies für unsinnig hält, stellt er Gott drei Bedingungen, um den Auftrag anzunehmen. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.