Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
09.12.2024
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
O komm, Emmanuel - Musik zum Advent
-
01:30 Uhr
Ehe gut, alles gut - Staffel IV
Eingebunden in eine Wachstumsgemeinschaft - Leben in der Schönstattbewegung
Der Mensch lebt von Kooperation und Wettbewerb vergleichbar wie die Wirtschaft. Es braucht Netzwerke für Ehepaare und Familien, denen Religion und spirituelles gemeinsames Wachstum wichtig ist. Es braucht Netzwerke für Begabtenförderung auch in der Kirche. Schönstatt ist eines dieser Netzwerke. Christina Link-Blumrath und Schönstatt-Pater Elmar Busse sprechen mit dem Ehepaar Pia und Siegfried Schlosser über die Möglichkeiten und den Nährboden in der Schönstattbewegung beruflich und auch über sich selbst hinaus zu wachsen. Weiterlesen
-
02:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Auf den Schultern derer, die alles geopfert haben
Diese Woche auf Vaticano: Erforschen Sie die reiche Geschichte des ehrwürdigen Englischen Kollegs in Rom und seine vielen Märtyrer. Und speziell für das Fest der Unbefleckten Empfängnis: Entdecken Sie die Botschaft der Madonna der Offenbarung und reisen Sie mit uns zum Heiligen Haus von Loreto in Italien. Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)
Kritische Theorie I
In der 6. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über die Genese und Bedeutung der Kritischen Theorie für Politik und Gesellschaft. Was bedeutet Kritische Theorie? Was ist die Frankfurter Schule? Welche zentralen Ideen liegen dieser Gesellschaftsanalyse zugrunde? Weiterlesen
-
03:00 Uhr
Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium
Levitikus Kapitel 20,9 bis 24
Mose beschreibt den Israeliten weitere Gesetzmäßigkeiten und Opferrituale ganz so, wie der Herr es ihm im Offenbarungszelt aufgetragen hat. Dabei geht es um Vorschriften für Priester und Ritualen der Jahresfeste. Weiterlesen
-
03:30 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Die tiefste Sehnsucht
Anna Diouf im Gespräch mit Jakob Garten Jeder von uns trägt in sich eine tiefe Sehnsucht. Davon ist Jakob Garten überzeugt. Und wenn wir sie nicht mit Gott füllen, macht uns die Welt eine Menge Angebote, wie wir die Lücke in unserem Leben schließen sollen. Eine echte Lösung aber ist das nicht – wir müssen uns öffnen für das Wirken Gottes, um Ihn in unser Leben hineinzulassen; dann kann Er geraderücken, was krumm war, heilen, was verwundet ist. Dass Gott auch auf krummen Linien gerade schreiben kann, das bezeugt Jakob Garten mit seinem Weg in die katholische Kirche: Aus einer zerrütteten Familie stammend sucht er nach Erfolg und Anerkennung. Doch er spürt die Kraft, die Gott in der katholischen Kirche entfaltet, und lässt sich von Ihm finden und in die Gemeinschaft der Kirche hineinführen. Weiterlesen
-
04:00 Uhr
Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen
Folge 6
Folgen 5 und 6 handeln von dem Umgang mit einem sensiblen Kind und ermöglichen ein vertieftes Verständnis. Diese beiden Episoden gehen konkret auf die sechs häufigen Herausforderungen ein und bieten Einsichten für eine entwicklungsfreundliche Herangehensweise, die uns hilft, dem sensiblen Kind das geben zu können, was es von uns braucht. Weiterlesen
-
04:30 Uhr
Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
Die Initiative der Päpste
Im 19. Und 20. Jahrhundert bereiteten die Päpste der Verehrung des heiligen Josef den entscheidenden Weg. Als sichtbare Zeichen entstehen Kongregationen, Bruderschaften und eindrucksvolle Kirchen. Im 4. Teil der Dokumentation werden eindrucksvolle Kirchen in europäischen Städten vorgestellt und das eindrucksvolle Oratorium im kanadischen Montreal besucht. Weiterlesen
-
05:30 Uhr
Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau
Rom (1379-1380)
Während die Hl. Caterina im Herbst 1378 in Siena ihr spirituelles Hauptwerk - den Dialog - zu Ende führt, wählen die von Papst Urban VI. abgefallenen Kardinäle einen Gegenpapst, der sich Clemens VII. nennt. Damit beginnt das fast 40 Jahre dauernde große Abendländische Schisma, ein Drama, das zugleich Caterina letzten Lebensabschnitt einleitet: Ihre Berufung nach Rom zur Unterstützung Papst Urbans VI. Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
Frühmesse aus Altötting
Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.
-
07:00 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:15 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Auf den Schultern derer, die alles geopfert haben
Diese Woche auf Vaticano: Erforschen Sie die reiche Geschichte des ehrwürdigen Englischen Kollegs in Rom und seine vielen Märtyrer. Und speziell für das Fest der Unbefleckten Empfängnis: Entdecken Sie die Botschaft der Madonna der Offenbarung und reisen Sie mit uns zum Heiligen Haus von Loreto in Italien. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
O komm, Emmanuel - Musik zum Advent
-
10:00 Uhr
Wie Leben gelingen kann
Ängsten trotzen
Im sechsten Teil der Serie spricht Michael Ragg mit der Psychologin Elisabeth Lukas darüber, wie wir Ängste überwinden können, die unsere Lebensmöglichkeiten beeinträchtigen. Weiterlesen
-
10:30 Uhr
Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
Romanisierung und Globalisierung
In der 6. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Romanisierung und Globalisierung.
-
11:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Auf den Schultern derer, die alles geopfert haben
Diese Woche auf Vaticano: Erforschen Sie die reiche Geschichte des ehrwürdigen Englischen Kollegs in Rom und seine vielen Märtyrer. Und speziell für das Fest der Unbefleckten Empfängnis: Entdecken Sie die Botschaft der Madonna der Offenbarung und reisen Sie mit uns zum Heiligen Haus von Loreto in Italien. Weiterlesen
-
11:30 Uhr
Ehe gut, alles gut - Staffel IV
Eingebunden in eine Wachstumsgemeinschaft - Leben in der Schönstattbewegung
Der Mensch lebt von Kooperation und Wettbewerb vergleichbar wie die Wirtschaft. Es braucht Netzwerke für Ehepaare und Familien, denen Religion und spirituelles gemeinsames Wachstum wichtig ist. Es braucht Netzwerke für Begabtenförderung auch in der Kirche. Schönstatt ist eines dieser Netzwerke. Christina Link-Blumrath und Schönstatt-Pater Elmar Busse sprechen mit dem Ehepaar Pia und Siegfried Schlosser über die Möglichkeiten und den Nährboden in der Schönstattbewegung beruflich und auch über sich selbst hinaus zu wachsen. Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen
-
12:15 Uhr
Angelusgebet
Angelus aus dem Heiligen Land
Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.
-
12:30 Uhr
"Nehmt Neuland unter den Pflug!"
Sendung – am Beispiel des Richters Gideon
mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem sechsten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen
-
13:30 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
13:45 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Angelus mit Papst Franziskus (Aufzeichnung vom Sonntag)
aus dem Vatikan
Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz in Rom mit Papst Franziskus.
-
16:00 Uhr
Meine himmlische Familie
Die heilige Therese von Lisieux
Alex und Sarah lernen am Beispiel des Lebens der heiligen Therese von Lisieux den 'kleinen Weg' zur Heiligkeit kennen - Zeichentrickfilm. Weiterlesen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
GRANDIOS - Geschwister Grupp
im Gespräch mit Tobias Liminski Eine neue Generation TRIGEMA wird mit dem Jahr 2024 eingeläutet. Viele haben sich im Vorhinein gefragt: Wer übernimmt nach Wolfgang Grupp TRIGEMA? Und welche Kriterien spielen für die Übernahme eine Rolle? Ist es Talent? Die Lebensläufe der Geschwister Bonita und Wolfgang Grupp junior verlaufen bis dato fast parallel. Geht es nach ihrem Vater, sollte nur eines der beiden Grupp-Kinder die Nachfolge im Textilunternehmen mit dem berühmten Affen antreten. GRANDIOS im Interview mit den beiden Geschäftsführern im Vorfeld der Unternehmensübergabe. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Mörderisches Zögern - Vom zweiten Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes
Kein Buch kann die Schmerzen fassen, die Jesus schon bei der Geißelung auf sich nahm. Im Haus des Hohen Priesters Kajaphas auf dem Zionsberg fand der erste Prozess gegen Jesus statt. Hier hat er wohl auch die Nacht im Kerker verbracht, bevor er Pontius Pilatus übergeben wurde, der ihn geißeln ließ. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen
-
18:00 Uhr
Heilige Messe mit Bischof Gerard de Korte im Mariendom in Neviges
Liveübertragung
wir übertragen live aus Neviges
-
19:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Auf den Schultern derer, die alles geopfert haben
Diese Woche auf Vaticano: Erforschen Sie die reiche Geschichte des ehrwürdigen Englischen Kollegs in Rom und seine vielen Märtyrer. Und speziell für das Fest der Unbefleckten Empfängnis: Entdecken Sie die Botschaft der Madonna der Offenbarung und reisen Sie mit uns zum Heiligen Haus von Loreto in Italien. Weiterlesen
-
20:00 Uhr
Alle sollen eins sein (4. Staffel)
Pfarrer Franz Stock - Bote des Friedens und Zeuge göttlicher Liebe
Pfarrer Franz Stock nahm während des Zweiten Weltkriegs Kriegsgefangenen vor deren Hinrichtung die Beichte ab und spendete ihnen die heilige Kommunion. Der in Neheim geborene Priester gründete das größte katholische "Seminar hinter Stacheldraht" des XX. Jahrhunderts. Seine Mission wurde zum Symbol einer dem Frieden dienenden Kirche in kriegerischen und tragischen Zeiten. Er gilt als Urheber der Idee der geistigen Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich. Der Seligsprechungsprozess wurde 2007 eingeleitet. Weiterlesen
-
20:15 Uhr
Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
Der Zorn
Der Zorn hat die Kraft, unsere Beziehungen und unser inneres Gleichgewicht zu zerstören. Doch wie können wir lernen, ihn zu zügeln und in eine positive, heilige Empörung zu verwandeln, die uns dazu anregt, Unrecht zu bekämpfen? Weiterlesen
-
20:30 Uhr
Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
Fegefeuer - Teil 2
Welche Leiden erfahren die Seelen im Fegefeuer, und wie können wir ihnen helfen? Pater Hans Boub SAC gibt Einblicke in die geistigen Realitäten des Fegefeuers und zeigt, wie wir unser Leben gestalten können, um es zu umgehen. Weiterlesen
-
21:00 Uhr
Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
Die Initiative der Päpste
Im 19. Und 20. Jahrhundert bereiteten die Päpste der Verehrung des heiligen Josef den entscheidenden Weg. Als sichtbare Zeichen entstehen Kongregationen, Bruderschaften und eindrucksvolle Kirchen. Im 4. Teil der Dokumentation werden eindrucksvolle Kirchen in europäischen Städten vorgestellt und das eindrucksvolle Oratorium im kanadischen Montreal besucht. Weiterlesen
-
22:00 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
22:30 Uhr
Gott erlebt (2. Staffel)
Horst hat die Herrlicheit Gottes gesehen
Nach seiner späten Bekehrung ist Horst Benzing hungrig nach dem lebendigen Wirken Gottes. Seine Suche führt ihn bis nach Afrika, wo er Augenzeuge spektakulärer Heilungen und Bekehrungen wird und von Gott den Auftrag erhält, ein Buch darüber zu schreiben. www.gottesherrlichkeit.de Weiterlesen
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.