Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Januar 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

06.01.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    00:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Herr, ich liebe Dich. - Die Einheit von Leben und Lehre bei Papst Benedikt XVI.
    01:00 Uhr

    Herr, ich liebe Dich. - Die Einheit von Leben und Lehre bei Papst Benedikt XVI.

    Ein Gespräch mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein über das Vermächtnis Joseph Ratzingers

  • Ehe gut, alles gut -  Staffel IV
    01:30 Uhr

    Ehe gut, alles gut - Staffel IV

    Glaube im Alltag

    Als Familie den Glauben in der sogenannten Diaspora leben - wie kann das gelingen und wo liegen die großen Herausforderungen? Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath sprechen mit dem Ehepaar Rita und Werner Goedel über ihre Erfahrung in der neuen Gemeinde im sächsischen Chemnitz, wohin sie von Ulm aus gezogen sind. Ihre Erfahrungen sind überraschend gut und sie fühlten sich von Beginn an sehr herzlich aufgenommen. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    02:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Geistliche Musik in der Ewigen Stadt

    Diese Woche auf Vaticano: Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit und Spiritualität der geistlichen Musik, von gregorianischen Gesängen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. In exklusiven Interviews mit renommierten Musikern und hinter den Kulissen des Internationalen Festivals für Sakrale Musik und Kunst erfahren Sie, wie Musik den Gottesdienst bereichert und die Rolle der Kunst bei der Vereinigung der Gläubigen weltweit hervorhebt. Weiterlesen

  • Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)
    02:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)

    Wokeism, Cancel Culture und Idenitätspolitik III

    Auch in der 10. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über den Themenkomplex Wokeism, Cancel Culture und Identitätspolitik. Was meinst Identitätspolitik? Warum tut man sich in Deutschland so schwer über nationale Identität zu sprechen? Was sind die neuen sozialen Bewegungen? Ist Identitätspolitik links oder rechts? Was hat es mit dem Woke-Kapitalismus und Philanthropie auf sich? Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium
    03:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium

    Deuteronomium Kapitel 9 bis 12

    Mose ruft das Volk Israel zur Demut und zur Unterwerfung vor Gott auf. Er erinnert an das erste gebot, dass Gott offenbart hat: ihn zu lieben. Mose berichtet Israel über die Enttäuschung und den Zorn Gottes über die Untreue Israels. Mose konnte den Herrn beschwichtigen. Er beschreibt ihnen weiter die Verheißungen und Warnungen, wenn die 10 Gebote gehalten oder nicht gehalten werden. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    03:30 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Eine abenteuerliche Reise

    Anna Diouf im Gespräch mit Joachim Rechholz Die erste Begegnung mit der evangelischen Landeskirche ist ernüchternd: Offenbar glaubt der Pfarrer selbst nicht, was er vermitteln soll. Ganz anders sieht das in der Freikirche aus. Aber vorerst führt Joachim Rechholz` Weg in eine andere Richtung. Bei den Zeugen Jehovas trifft er seine große Liebe. Doch sein Blick bleibt offen für die Welt um ihn herum, und schließlich zieht es ihn in eine evangelische Freikirche. Doch am Ziel ist er noch nicht! Erst in der Kirche, die auf den Felsen Petri gegründet ist, in inniger Gemeinschaft mit dem eucharistischen Herrn, findet er Heimat: Christus im Mittelpunkt. Weiterlesen

  • Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen
    04:00 Uhr

    Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen

    Folge 10

    Folge 9 und 10 beleuchten das große Thema Resilienz. Was bedeutet Resilienz und warum ist es so wichtig, sie zu kultivieren? Und vor allem: Wie kann uns das gelingen? Diese und weitere, zu Antworten führenden Einsichten gewinnt der Zuschauer in diesen beiden Episoden. Weiterlesen

  • Im Gedenken an Papst Benedikt XVI. – Seine letzten Tage
    04:30 Uhr

    Im Gedenken an Papst Benedikt XVI. – Seine letzten Tage

    Matthew Bunson im Gespräch mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Aufzeichnung des Interviews vom 31.12.2023

  • Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau
    05:30 Uhr

    Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau

    Rocca d'Orcia (1377)

    Drei Monate später unternimmt Caterina mit ihrer geistlichen Familie eine Reise ins südlich von Siena gelegene Orcia-Tal, wo sie bis Jahresende bleiben wird. Sie folgt damit der Einladung einer mächtigen Adelsfamilie, die sie gebeten hatte, bei ihren internen Streitigkeiten den Frieden zu vermitteln. Über diese Mission in der zweiten Hälfte des Jahres 1377 berichtet Teil 4 - Rocca d'Orcia. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    07:15 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    07:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Geistliche Musik in der Ewigen Stadt

    Diese Woche auf Vaticano: Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit und Spiritualität der geistlichen Musik, von gregorianischen Gesängen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. In exklusiven Interviews mit renommierten Musikern und hinter den Kulissen des Internationalen Festivals für Sakrale Musik und Kunst erfahren Sie, wie Musik den Gottesdienst bereichert und die Rolle der Kunst bei der Vereinigung der Gläubigen weltweit hervorhebt. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Herr, ich liebe Dich. - Die Einheit von Leben und Lehre bei Papst Benedikt XVI.
    09:30 Uhr

    Herr, ich liebe Dich. - Die Einheit von Leben und Lehre bei Papst Benedikt XVI.

    Ein Gespräch mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein über das Vermächtnis Joseph Ratzingers

  • Wie Leben gelingen kann
    10:00 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Kinder mit Liebe begleiten

    Im zehnten Teil unserer Reihe 'Wie Leben gelingen kann' spricht Michael Ragg mit der renommierten Psychologin und früheren Leiterin der Familienberatung der Stadt München, Elisabeth Lukas, darüber, was Kinder wirklich brauchen und was zerbrechende Familien für Kinder bedeuten. Weiterlesen

  • Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
    10:30 Uhr

    Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?

    Pax Romana und Pax Americana: Weltfrieden und asymmetrische Kriege

    In der 10. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Weltfrieden und asymmetrische Kriege damals wie heute - Pax Romana und Pax Americana. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    11:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Geistliche Musik in der Ewigen Stadt

    Diese Woche auf Vaticano: Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit und Spiritualität der geistlichen Musik, von gregorianischen Gesängen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. In exklusiven Interviews mit renommierten Musikern und hinter den Kulissen des Internationalen Festivals für Sakrale Musik und Kunst erfahren Sie, wie Musik den Gottesdienst bereichert und die Rolle der Kunst bei der Vereinigung der Gläubigen weltweit hervorhebt. Weiterlesen

  • Ehe gut, alles gut -  Staffel IV
    11:30 Uhr

    Ehe gut, alles gut - Staffel IV

    Glaube im Alltag

    Als Familie den Glauben in der sogenannten Diaspora leben - wie kann das gelingen und wo liegen die großen Herausforderungen? Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath sprechen mit dem Ehepaar Rita und Werner Goedel über ihre Erfahrung in der neuen Gemeinde im sächsischen Chemnitz, wohin sie von Ulm aus gezogen sind. Ihre Erfahrungen sind überraschend gut und sie fühlten sich von Beginn an sehr herzlich aufgenommen. Weiterlesen

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:15 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • 12:30 Uhr

    "Nehmt Neuland unter den Pflug!"

    Heilung – am Beispiel biblischer Personen

    mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem vierten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Angelus mit Papst Franziskus (Aufzeichnung vom Sonntag)
    15:30 Uhr

    Angelus mit Papst Franziskus (Aufzeichnung vom Sonntag)

    aus dem Vatikan

    Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz in Rom mit Papst Franziskus.

  • Meine himmlische Familie
    16:00 Uhr

    Meine himmlische Familie

    Heilige Katharina von Siena

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Ehemaliger Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg
    17:00 Uhr

    GRANDIOS - Ehemaliger Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg

    im Gespräch mit Tobias Liminski Vom politischen Akteur, ehemaligen Bundeswirtschafts- und Bundesverteidigungsminister zum vielseitigen Schriftsteller, Podcaster und TV-Produzenten: Karl-Theodor zu Guttenberg spricht im Interview mit GRANDIOS über seine persönliche Entwicklung und diskutiert unter anderem Themen wie Selbstreflexion, Wertvorstellungen, den Umgang mit Schwächen und die Rolle des Glaubens in schwierigen Zeiten. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    17:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Das Heilige Grab - Vom ersten Geheimnis des glorreichen Rosenkranzes

    Kaum ein Ort im Leben Jesu ist so gut belegt wie die Grabanlage, in die man Jesus hineingelegt hatte: es ist der Ort der Auferstehung Jesu Christi. Das leere Grab in Jerusalem ist der Ort, an dem Christus ein für allemal den Tod besiegt hat. Deswegen dürfen wir Menschen auf ein ewiges Leben in Fülle hoffen. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz
    18:00 Uhr

    Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz

    in Kooperation mit Studio1133 der Hochschule Heiligenkreuz

    Wir feiern die Heilige Messe Live aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz.

  • Rosenkranzgebet
    19:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    19:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Geistliche Musik in der Ewigen Stadt

    Diese Woche auf Vaticano: Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit und Spiritualität der geistlichen Musik, von gregorianischen Gesängen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. In exklusiven Interviews mit renommierten Musikern und hinter den Kulissen des Internationalen Festivals für Sakrale Musik und Kunst erfahren Sie, wie Musik den Gottesdienst bereichert und die Rolle der Kunst bei der Vereinigung der Gläubigen weltweit hervorhebt. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    20:00 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Die größte Marienprozession der Welt

    Die Wallfahrt zur Muttergottes von Nazareth in Belem im Nordwesten Brasiliens ist in Europa wenig bekannt. Mehr als 2 Millionen Menschen nehmen an der mehrere Stunden dauernden, fünf Kilometer langen Prozession teil, bei der die kleine Statue Unserer Lieben Frau von Nazareth mitgeführt wird. Jedes Jahr versammeln sich die Gläubigen am zweiten Oktobersonntag, um die Muttergottes zu begleiten und wie Kinder mit ihrer Mutter zu gehen. Pfarrer José Maria Ramos das Merces berichtet von den Erfahrungen dieser bis dato größten Marienprozession der Welt. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    20:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Der Stolz

    Der Stolz verführt uns dazu, unsere eigenen Grenzen zu übersehen und auf die anderen herabzuschauen? Diese Katechese lädt dazu ein, den Ursprung dieses gefährlichen Lasters zu hinterfragen und zeigt den Weg auf, der zu wahre innere Größe führt. Weiterlesen

  • Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
    20:30 Uhr

    Die letzten Dinge - Sterben und was dann?

    Himmel - Teil 2

    Wie sieht der Himmel wirklich aus, und was erwartet uns dort? Pater Hans Boub SAC setzt auf Grundlage von Kichenlehrern, Mystikern und der Heiligen Schrift seine spannenden Entdeckungsreise fort, die uns uns eine tiefe Sehnsucht nach der ewigen Heimat weckt. Weiterlesen

  • Im Gedenken an Papst Benedikt XVI. – Seine letzten Tage
    21:00 Uhr

    Im Gedenken an Papst Benedikt XVI. – Seine letzten Tage

    Matthew Bunson im Gespräch mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Aufzeichnung des Interviews vom 31.12.2023

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    22:00 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gott erlebt (2. Staffel)
    22:30 Uhr

    Gott erlebt (2. Staffel)

    Für Barabara ist das Leben kein Bullerbü

    Barbara Fischers erste Schwangerschaft verläuft harmonisch bis ihr Sohn in der 25. Schwangerschaftswoche plötzlich geholt werden muss. Zu allem Übel stirbt plötzlich auch noch eine nahestehende Freundin. Doch diese Erfahrungen prägen ihren Glauben, ihre Familie und das Leben. www.erneuerung.de Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.