Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Januar 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

07.01.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Ehemaliger Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg
    00:30 Uhr

    GRANDIOS - Ehemaliger Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg

    im Gespräch mit Tobias Liminski Vom politischen Akteur, ehemaligen Bundeswirtschafts- und Bundesverteidigungsminister zum vielseitigen Schriftsteller, Podcaster und TV-Produzenten: Karl-Theodor zu Guttenberg spricht im Interview mit GRANDIOS über seine persönliche Entwicklung und diskutiert unter anderem Themen wie Selbstreflexion, Wertvorstellungen, den Umgang mit Schwächen und die Rolle des Glaubens in schwierigen Zeiten. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    01:00 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Das Heilige Grab - Vom ersten Geheimnis des glorreichen Rosenkranzes

    Kaum ein Ort im Leben Jesu ist so gut belegt wie die Grabanlage, in die man Jesus hineingelegt hatte: es ist der Ort der Auferstehung Jesu Christi. Das leere Grab in Jerusalem ist der Ort, an dem Christus ein für allemal den Tod besiegt hat. Deswegen dürfen wir Menschen auf ein ewiges Leben in Fülle hoffen. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    01:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Geistliche Musik in der Ewigen Stadt

    Diese Woche auf Vaticano: Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit und Spiritualität der geistlichen Musik, von gregorianischen Gesängen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. In exklusiven Interviews mit renommierten Musikern und hinter den Kulissen des Internationalen Festivals für Sakrale Musik und Kunst erfahren Sie, wie Musik den Gottesdienst bereichert und die Rolle der Kunst bei der Vereinigung der Gläubigen weltweit hervorhebt. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    02:00 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Die größte Marienprozession der Welt

    Die Wallfahrt zur Muttergottes von Nazareth in Belem im Nordwesten Brasiliens ist in Europa wenig bekannt. Mehr als 2 Millionen Menschen nehmen an der mehrere Stunden dauernden, fünf Kilometer langen Prozession teil, bei der die kleine Statue Unserer Lieben Frau von Nazareth mitgeführt wird. Jedes Jahr versammeln sich die Gläubigen am zweiten Oktobersonntag, um die Muttergottes zu begleiten und wie Kinder mit ihrer Mutter zu gehen. Pfarrer José Maria Ramos das Merces berichtet von den Erfahrungen dieser bis dato größten Marienprozession der Welt. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    02:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Der Stolz

    Der Stolz verführt uns dazu, unsere eigenen Grenzen zu übersehen und auf die anderen herabzuschauen? Diese Katechese lädt dazu ein, den Ursprung dieses gefährlichen Lasters zu hinterfragen und zeigt den Weg auf, der zu wahre innere Größe führt. Weiterlesen

  • Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
    02:30 Uhr

    Die letzten Dinge - Sterben und was dann?

    Himmel - Teil 2

    Wie sieht der Himmel wirklich aus, und was erwartet uns dort? Pater Hans Boub SAC setzt auf Grundlage von Kichenlehrern, Mystikern und der Heiligen Schrift seine spannenden Entdeckungsreise fort, die uns uns eine tiefe Sehnsucht nach der ewigen Heimat weckt. Weiterlesen

  • Im Gedenken an Papst Benedikt XVI. – Seine letzten Tage
    03:00 Uhr

    Im Gedenken an Papst Benedikt XVI. – Seine letzten Tage

    Matthew Bunson im Gespräch mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Aufzeichnung des Interviews vom 31.12.2023

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    04:00 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gott erlebt (2. Staffel)
    04:30 Uhr

    Gott erlebt (2. Staffel)

    Für Barabara ist das Leben kein Bullerbü

    Barbara Fischers erste Schwangerschaft verläuft harmonisch bis ihr Sohn in der 25. Schwangerschaftswoche plötzlich geholt werden muss. Zu allem Übel stirbt plötzlich auch noch eine nahestehende Freundin. Doch diese Erfahrungen prägen ihren Glauben, ihre Familie und das Leben. www.erneuerung.de Weiterlesen

  • Rudolf will's wissen - Was glaubst du eigentlich?
    05:00 Uhr

    Rudolf will's wissen - Was glaubst du eigentlich?

    Der heilige Geist

    Im Glaubenbekenntnis der Kirche spielt der Heilige Geist eine wichtige Rolle. Er ist die dritte Person der Göttlichen Dreifaltigkeit. Doch was ist seine Aufgabe? Wie erkenne ich ihn? Weiterlesen

  • Das Markus-Evangelium
    05:30 Uhr

    Das Markus-Evangelium

    Ich glaube. Hilf meinem Unglauben

    In dieser Episode lernt der Zuschauer, dass der Prozess den die Jünger entlang des Evangeliums durch- machen vergleichbar ist, mit der Geschichte von der Heilung eines Blinden, dessen Heilung auch nur schrittweise verläuft (Nach der ersten Berührung Jesu sieht er nur etwas 'das wie Bäume umherwandert'. Erst nach der zweiten Berührung kann er klar sehen.). Wir müssen beim lesen des Evangeliums gemeinsam mit den Jüngern lernen offen zu werden, für die Offenbarung Gottes. Unsere Problematik ist aber, dass der Wille Gottes oft verschieden von unserem Willen ist. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    07:15 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • Das Heilige den Heiligen
    07:30 Uhr

    Das Heilige den Heiligen

    Der Empfang der Heiligen Kommunion

    Was geschieht in der heiligen Kommunion? Wie bereite ich mich auf die Kommunion vor? Wer ist eigeladen, den Leib Christi zu empfangen? Monsignore Schroedel gibt Antworten auf diese Fragen. Die heilige Kommunion ist kein Opium für das Volk, sie ist innigste Gemeinschaft mit Christus und Arznei auf dem irdischen Pilgerweg hin zur ewigen Heimat. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die schmerzhaften Geheimnisse

    Wir beten die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    09:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Geistliche Musik in der Ewigen Stadt

    Diese Woche auf Vaticano: Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit und Spiritualität der geistlichen Musik, von gregorianischen Gesängen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. In exklusiven Interviews mit renommierten Musikern und hinter den Kulissen des Internationalen Festivals für Sakrale Musik und Kunst erfahren Sie, wie Musik den Gottesdienst bereichert und die Rolle der Kunst bei der Vereinigung der Gläubigen weltweit hervorhebt. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    10:00 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Joseph Ratzinger - Kurze Einführung in das Christentum für alle" von Dr. Manfred Lütz

    Christina Link-Blumrath spricht mit Dr. Manfred Lütz über sein Buch "Joseph Ratzinger -Kurze Einführung in das Christentum für alle" Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    10:30 Uhr

    Baddes Bilder

    Santo Stefano Rotundo

  • Im Gedenken an Papst Benedikt XVI. – Seine letzten Tage
    11:00 Uhr

    Im Gedenken an Papst Benedikt XVI. – Seine letzten Tage

    Matthew Bunson im Gespräch mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Aufzeichnung des Interviews vom 31.12.2023

  • Angelusgebet mit Pfr. Kocher
    12:00 Uhr

    Angelusgebet mit Pfr. Kocher

    live aus Balderschwang

    In Kooperation mit radio horeb übertragen wir jeden Dienstag live den Engel des Herrn - das Angelusgebet live aus den Studios von radio horeb in Balderschwang. Weiterlesen

  • Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau
    12:30 Uhr

    Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau

    Rocca d'Orcia (1377)

    Drei Monate später unternimmt Caterina mit ihrer geistlichen Familie eine Reise ins südlich von Siena gelegene Orcia-Tal, wo sie bis Jahresende bleiben wird. Sie folgt damit der Einladung einer mächtigen Adelsfamilie, die sie gebeten hatte, bei ihren internen Streitigkeiten den Frieden zu vermitteln. Über diese Mission in der zweiten Hälfte des Jahres 1377 berichtet Teil 4 - Rocca d'Orcia. Weiterlesen

  • Wir beten für Sie: Gebetstunde mit den Studenten der Hochschule Heiligenkreuz
    13:00 Uhr

    Wir beten für Sie: Gebetstunde mit den Studenten der Hochschule Heiligenkreuz

    in Kooperation mit Studio 1133 der Hochschule Heiligenkreuz

    Schließen Sie sich jeden Dienstag der Gebetsstunde der Studenten der Hochschule Heiligenkreuz an, live aus der Katharinenkapelle. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Mein Gott und Walter
    15:30 Uhr

    Mein Gott und Walter

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Die Schutzengel

    Gute Nachricht: Jeder von uns hat einen Engel als Freund, einen Schutzengel! Willst du wissen, wer sie sind und was sie für uns tun? Begleite unsere Freunde in dieser neuen Episode und finde es heraus! Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Transgenerationales Trauma
    17:00 Uhr

    Transgenerationales Trauma

    Was verstehen wir unter Transgenerationalem Trauma?

    Ein transgenerationales Trauma ist eine Art Schrecken ohne Worte. Menschen erleben ein Entsetzen, das tief in ihnen wirkt und sich doch nicht wie ihr eigenes anfühlt. Vielen Menschen ist gar nicht bewußt, daß sie Auswirkungen Transgenerationaler Traumata in sich tragen. Christina Link-Blumrath spricht mit Peggy Paquet in der 1. Folge darüber, was ein transgenerationales Trauma ist, wie es entsteht und um welche Traumatisierungen es sich in den heutigen Generationen handelt. Nicht beachtete und aufgearbeitete Traumata verhindern die Entstehung gesunder innerseelicher Strukturen. Traumasymptome aus transgenerationaler Weitergabe schaffen viel Leid, persönlich, interfamiliär und gesamtgesellschaftlich. Die Folgen sind spürbar bis in die 5. Generation. Weiterlesen

  • Herr, ich liebe Dich. - Die Einheit von Leben und Lehre bei Papst Benedikt XVI.
    17:30 Uhr

    Herr, ich liebe Dich. - Die Einheit von Leben und Lehre bei Papst Benedikt XVI.

    Ein Gespräch mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein über das Vermächtnis Joseph Ratzingers

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    live aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Wir beten den Rosenkranz live aus der Gnadenkapelle, dem Mittelpunkt der Marienverehrung in Altötting.

  • Abendmesse aus Kevelaer
    18:30 Uhr

    Abendmesse aus Kevelaer

    aus der Beichtkapelle in Kevelaer

    Wir feiern die Heilige Messe aus der Beichtkapelle des größten Wallfahrtsorts Deutschland, Kevelaer.

  • Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
    19:15 Uhr

    Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?

    Pax Romana und Pax Americana: Weltfrieden und asymmetrische Kriege

    In der 10. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Weltfrieden und asymmetrische Kriege damals wie heute - Pax Romana und Pax Americana. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    19:45 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Perspektive Leben - Das Magazin
    20:15 Uhr

    Perspektive Leben - Das Magazin

    Schwangerschaftskonflikt-Beratung und die Pro life-Arbeit der "Stiftung Ja zum Leben"

    Untersuchungen in einigen Bundesländern zeigen, dass die gesetzlich vorgeschriebene Beratung im Schwangerschaftskonflikt, die dem Schutz des ungeborenen Lebens dienen soll, im Kontrast zu den hohen Abtreibungszahlen steht. Wie is es eigentlich um die Qualität der Beratung bestellt? Die 1988 gegründete "Stiftung Ja zum Leben" ist eine der ältesten Stiftungen im Bereich des Lebensrechts in Deutschland. Über deren Zielsetzung und Arbeitsspektrum sprach "Perspektive Leben" mit der Geschäftsführerin Elisa Ahrens. Kultureller Tiefpunkt: Die Comedian Carolin Kebekus unterstützte mit einem Zitat „Malle-Hit“, einem Lied, das die Partystimmung auf Mallorca anheizen soll, die Abtreibungslobby. Perspektive Leben informiert kompakt und kompetent über die relevanten bioethischen Fragen und Themen unserer Zeit. Eine Sendung mit Alexandra Linder. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Ehemaliger Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg
    20:30 Uhr

    GRANDIOS - Ehemaliger Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg

    im Gespräch mit Tobias Liminski Vom politischen Akteur, ehemaligen Bundeswirtschafts- und Bundesverteidigungsminister zum vielseitigen Schriftsteller, Podcaster und TV-Produzenten: Karl-Theodor zu Guttenberg spricht im Interview mit GRANDIOS über seine persönliche Entwicklung und diskutiert unter anderem Themen wie Selbstreflexion, Wertvorstellungen, den Umgang mit Schwächen und die Rolle des Glaubens in schwierigen Zeiten. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    21:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Geistliche Musik in der Ewigen Stadt

    Diese Woche auf Vaticano: Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit und Spiritualität der geistlichen Musik, von gregorianischen Gesängen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. In exklusiven Interviews mit renommierten Musikern und hinter den Kulissen des Internationalen Festivals für Sakrale Musik und Kunst erfahren Sie, wie Musik den Gottesdienst bereichert und die Rolle der Kunst bei der Vereinigung der Gläubigen weltweit hervorhebt. Weiterlesen

  • Regensburger Domspatzen - Weihnachtskonzert aus dem Jahr 2023
    21:30 Uhr

    Regensburger Domspatzen - Weihnachtskonzert aus dem Jahr 2023

    In dulci jubilo, nun singet und seid froh

    "In dulci jubilo, nun singet und seid froh" - Die Vertonung dieses beliebten Weihnachtsliedes steht im Mittelpunkt des Programms. Kompositionen der Renaissance entführen in die Klangwelt der mittelalterlichen Mehrstimmigkeit. Hinzu kommen hochklassige Vertonungen einiger moderner Komponisten. Nicht fehlen werden freilich traditionelle Advents- und Weihnachtsmelodien aus aller Welt und die so beliebten Solo-Gesänge der Knaben. Lassen Sie sich von den Regensburger Domspatzen auf Weihnachten einstimmen, mit einem Chorkonzert der Extraklasse. Diese Advent- und Weihnachtskonzerte in der Heimat der Domspatzen sind legendär. Blenden Sie für einen Moment den Weihnachtstrubel aus und tauchen Sie ein in stimmungsvolle Advents- und Weihnachtsmusik aus aller Welt. Dirigent ist Domkapellmeister Christian Heiß. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.