Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
10.03.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
Kardinal Kurt Koch: Sein Weg, sein Leben, sein Glaube
EWTN Galerie
Am 15. März 2025 wird Kardinal Kurt Koch 75 Jahre alt. Der Schweizer diente der Kirche seit 2010 als "Ökumene-Minister". Im Gespräch mit Rudolf Gehrig blickt der Kardinal zurück auf sein bewegtes Leben, äußert sich zu seinem möglichen Rücktritt und gewährt sogar private Einblicke auf sein persönliches Ringen mit Gott. Weiterlesen
-
01:30 Uhr
Ehe gut, alles gut - Staffel IV
Kinderreichtum
In Deutschland bekommt eine Frau durchschnittlich 1,4 Kinder, 3-4 Kinder in einem Haushalt das bedeutet schon Kinderreichtum. Das Ehepaar Rita und Werner Goedel hat zusammen 9 leibliche Kinder. Wie das gut gelingen kann und welche Herausforderungen damit verbunden sind, darüber sprechen Schönstatt-Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath mit dem Chemie-Professor aus Chemnitz und die Apothekerin, die sich ganz der Erziehung und Betreuung der vielen Kinder widmet. Weiterlesen
-
02:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Frauen im Vatikan
Diese Woche bei Vaticano: Treffen Sie einige der weiblichen Führungskräfte des Vatikans, erfahren Sie mehr über die Vorbereitungen der Diözese Rom auf das Jubiläum der Jugend und entdecken Sie eine der ältesten Kirchen Roms. Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)
Christentum und politischer Extremismus
In der 5. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Christentum und politischen Extremismus. Was verstehen wir unter politischem Extremismus? Welche Aufgabe kommt den Christen in der Politik heute zu? Weiterlesen
-
03:00 Uhr
Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium
Levitikus 16 bis 20,8
Mose beschreibt den Israeliten weitere Gesetzmäßigkeiten und Opferrituale ganz so, wie der Herr es ihm im Offenbarungszelt aufgetragen hat. Dabei geht es auch um sexuelle Vorschriften, Sozial- und Kulturvorschriften und Strafen bei Verstößen. Weiterlesen
-
03:30 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Die Kraft der Sakramente
Anna Diouf im Gespräch mit Christine von Kessel Der Höhepunkt der Heiligen Messe: Die Wandlung. Christine von Kessel ist mitten während des Gottesdienstes in die Messe "hineingestolpert". Sie kniet sich hin, hört die Worte des Priesters und weiß: Hier ist Er. Hier ist Christus, hier ist die Wahrheit. Eine tiefe Überzeugung, die sie von nun an im Herzen trägt. Aber katholisch wird sie nicht – da ist die Sorge, die Familie könnte den Schritt nicht verwinden, da ist Unentschlossenheit. Gott zwingt sie nicht, lässt aber auch nicht locker: Er lässt Christine von Kessel hineinwachsen in den katholischen Glauben, schenkt ihr Erfahrungen und Begegnungen, die ihr die Freiheit geben, Ja zu sagen zum Geschenk der Sakramente, nicht nur im Herzen, sondern offen vor der ganzen Welt. Christine von Kessel lässt uns teilhaben an ihrem Weg in die katholische Kirche, ein Weg voller intensiver und bewegender Erfahrungen mit der liebevollen und weisen Führung Gottes. Weiterlesen
-
04:00 Uhr
Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen
Folge 3
In diesen beiden Episoden (3 und 4) erfährt der Zuschauer, woran er erkennen kann, wenn ein Kind in Schwierigkeiten steckt und wo diese am häufigsten beginnen. Das bildet die Grundlage, um Probleme wirksam aufzulösen, denn erst wenn wir verstehen und wissen, worin sie wurzeln, können wir sie auch wirksam angehen. Weiterlesen
-
04:30 Uhr
Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb
-
05:30 Uhr
Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau
Siena (1347-1374)
Am 25. März 1347, ein Jahr vor der großen Pest in Europa, zur Zeit der Kriege und Hungersnöte, kam in Siena ein Mädchen zur Welt, das die Eltern taufen ließen auf den Namen Caterina. Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
Frühmesse aus Altötting
Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.
-
07:00 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:15 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Frauen im Vatikan
Diese Woche bei Vaticano: Treffen Sie einige der weiblichen Führungskräfte des Vatikans, erfahren Sie mehr über die Vorbereitungen der Diözese Rom auf das Jubiläum der Jugend und entdecken Sie eine der ältesten Kirchen Roms. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
Kardinal Kurt Koch: Sein Weg, sein Leben, sein Glaube
EWTN Galerie
Am 15. März 2025 wird Kardinal Kurt Koch 75 Jahre alt. Der Schweizer diente der Kirche seit 2010 als "Ökumene-Minister". Im Gespräch mit Rudolf Gehrig blickt der Kardinal zurück auf sein bewegtes Leben, äußert sich zu seinem möglichen Rücktritt und gewährt sogar private Einblicke auf sein persönliches Ringen mit Gott. Weiterlesen
-
10:00 Uhr
Wie Leben gelingen kann
Ängsten trotzen
Im sechsten Teil der Serie spricht Michael Ragg mit der Psychologin Elisabeth Lukas darüber, wie wir Ängste überwinden können, die unsere Lebensmöglichkeiten beeinträchtigen. Weiterlesen
-
10:30 Uhr
Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
Romanisierung und Globalisierung
In der 6. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Romanisierung und Globalisierung.
-
11:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Frauen im Vatikan
Diese Woche bei Vaticano: Treffen Sie einige der weiblichen Führungskräfte des Vatikans, erfahren Sie mehr über die Vorbereitungen der Diözese Rom auf das Jubiläum der Jugend und entdecken Sie eine der ältesten Kirchen Roms. Weiterlesen
-
11:30 Uhr
Ehe gut, alles gut - Staffel IV
Kinderreichtum
In Deutschland bekommt eine Frau durchschnittlich 1,4 Kinder, 3-4 Kinder in einem Haushalt das bedeutet schon Kinderreichtum. Das Ehepaar Rita und Werner Goedel hat zusammen 9 leibliche Kinder. Wie das gut gelingen kann und welche Herausforderungen damit verbunden sind, darüber sprechen Schönstatt-Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath mit dem Chemie-Professor aus Chemnitz und die Apothekerin, die sich ganz der Erziehung und Betreuung der vielen Kinder widmet. Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen
-
12:15 Uhr
Angelusgebet
Angelus aus dem Heiligen Land
Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.
-
12:30 Uhr
"Nehmt Neuland unter den Pflug!"
Bekehrung– am Beispiel des Propheten Jona
mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem ersten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen
-
13:30 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
13:45 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
EWTN Galerie: Die Orgel - Ein Werkzeug Gottes
-
16:00 Uhr
Meine himmlische Familie
Der heilige Benedikt
Thomas, Sarah und ihre Freunde lernen die Spiritualität des heiligen Benedikts kennen - Zeichentrickfilm.
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
GRANDIOS - KI-Expertin Prof. Dr. Yasmin Weiß
im Gespräch mit Sebastian Walter
"Ich möchte von einem Menschen geliebt werden, nicht von einer Technologie". Der Wert des Menschen liegt in bedingungsloser Liebe und Würde unabhängig von äußeren Erwartungen, ist sich Prof. Dr. Yasmin Weiß sicher. Als Expertin für Künstliche Intelligenz spricht sie im GRANDIOS-Interview über die Rolle von KI in der Arbeitswelt und betont die Notwendigkeit, Produktivität und Menschlichkeit zu vereinen. Die KI-Diskussion könne aber auch als Chance für religiöse Werte wie Nächstenliebe dienen. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Hinter vermauerten Toren - Vom vierten Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes
Am Fuß des Zionsbergs, in der Hölle der Hinnom-Schlucht, wurden einst Kinderopfer dargebracht. Am selben Zionsberg ereignete sich indes auch der erste Aufstieg des Gottes Sohnes zum Haus des Vaters, als Maria Jesus im Tempel präsentierte. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen
-
18:00 Uhr
Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz
in Kooperation mit Studio1133 der Hochschule Heiligenkreuz
Wir feiern die Heilige Messe Live aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz.
-
19:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
19:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Frauen im Vatikan
Diese Woche bei Vaticano: Treffen Sie einige der weiblichen Führungskräfte des Vatikans, erfahren Sie mehr über die Vorbereitungen der Diözese Rom auf das Jubiläum der Jugend und entdecken Sie eine der ältesten Kirchen Roms. Weiterlesen
-
20:00 Uhr
Alle sollen eins sein (4. Staffel)
Oleg Kuwajtsew und die christliche Botschaft der Jazz-Musik
Für den weltbekannten Jazz-Musiker und Saxophonisten Oleg Kuwajtsew ist der Jazz eine Musik, die verschiedene christliche Kulturen und Traditionen vereint. Als Leiter des Leningrader Dixieland-Orchesters war er mit seiner Band auch in der Zeit des kalten Krieges auf der ganzen Welt auf Tournee. Im Gespräch mit Wladimir Kholokhlew spricht er über seine Erfahrungen und die christliche Botschaft dieser Musik. Weiterlesen
-
20:15 Uhr
Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
Die Hoffnung
Was bedeutet es, wenn die Hoffnung als eine göttliche Tugend betrachtet wird, die nicht aus uns selbst stammt? Und wie kann unser Verhalten dazu führen, dass wir gegen die Hoffnung sündigen? Weiterlesen
-
20:30 Uhr
Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
Himmel - Teil 1
Haben Sie sich jemals gefragt, was uns im Himmel erwartet? Pater Hans Boub SAC lädt uns ein, das Mysterium des Himmels zu erkunden – eine Wirklichkeit, die weit über unsere Vorstellungskraft hinausgeht. Erfahren Sie, wie die Gottesschau, die vollendete Gemeinschaft mit Christus und die innige Verbindung zwischen den Seligen in einem Zustand ewiger Freude und Liebe unser tiefste Sehnsucht erfüllen wird. Weiterlesen
-
21:00 Uhr
Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb
-
22:00 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
22:30 Uhr
Gott erlebt (2. Staffel)
Vikar Straub hatte eigentlich andere Pläne für sein Leben
Frank Straub ist ein bodenständiger Wirtschaftsinformatiker, der mit seiner langjährigen Freundin in der Schweiz lebt. Als jedoch die Beziehung nach 7 Jahren zerbricht, stellt er sich die Frage, was Gott eigentlich für sein Leben will. Weiterlesen
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.