Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« März 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031

13.03.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    00:30 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Thomas Mann - Der religiöse Dichter" von Prof. Dieter Hattrup

    In dieser Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. Dieter Hattrup über das Buch "Thomas Mann - Der religiöse Dichter".

  • Ehe gut, alles gut -  Staffel IV
    01:00 Uhr

    Ehe gut, alles gut - Staffel IV

    Kinderreichtum

    In Deutschland bekommt eine Frau durchschnittlich 1,4 Kinder, 3-4 Kinder in einem Haushalt das bedeutet schon Kinderreichtum. Das Ehepaar Rita und Werner Goedel hat zusammen 9 leibliche Kinder. Wie das gut gelingen kann und welche Herausforderungen damit verbunden sind, darüber sprechen Schönstatt-Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath mit dem Chemie-Professor aus Chemnitz und die Apothekerin, die sich ganz der Erziehung und Betreuung der vielen Kinder widmet. Weiterlesen

  • Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb
    01:45 Uhr

    Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb

  • Mutter Angelica Live Classics
    02:45 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Psalm 46 und 51

  • Kardinal Kurt Koch: Sein Weg, sein Leben, sein Glaube
    03:45 Uhr

    Kardinal Kurt Koch: Sein Weg, sein Leben, sein Glaube

    EWTN Galerie

    Am 15. März 2025 wird Kardinal Kurt Koch 75 Jahre alt. Der Schweizer diente der Kirche seit 2010 als "Ökumene-Minister". Im Gespräch mit Rudolf Gehrig blickt der Kardinal zurück auf sein bewegtes Leben, äußert sich zu seinem möglichen Rücktritt und gewährt sogar private Einblicke auf sein persönliches Ringen mit Gott. Weiterlesen

  • Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 12.02.2025)
    04:15 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 12.02.2025)

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Franziskus ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen

  • Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg
    05:15 Uhr

    Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg

    Wenn Großeltern zu viel meckern

    Durch ihre größere Erfahrung können Großeltern Kindern und Enkeln mit gutem Rat zur Seite stehen. Sie müssen aber erkennen, dass die junge Familie das Recht hat, ihren eigenen Weg zu gehen. Im Gespräch mit Michael Ragg gibt Christa Meves Großeltern Hinweise, welcher Rat angebracht ist und wie ein Rat die größten Erfolgsaussichten hat. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    05:45 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Oleg Kuwajtsew und die christliche Botschaft der Jazz-Musik

    Für den weltbekannten Jazz-Musiker und Saxophonisten Oleg Kuwajtsew ist der Jazz eine Musik, die verschiedene christliche Kulturen und Traditionen vereint. Als Leiter des Leningrader Dixieland-Orchesters war er mit seiner Band auch in der Zeit des kalten Krieges auf der ganzen Welt auf Tournee. Im Gespräch mit Wladimir Kholokhlew spricht er über seine Erfahrungen und die christliche Botschaft dieser Musik. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    07:15 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    07:30 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Der Priester im Dienst der Heiligung

    Was tut der Priester? - Der Priester steht im Dienst der Heiligung durch das Gebet und die Feier der Sakramente. Einen Menschen zu 'heiligen' bedeutet, ihn mit Gott in Berührung zu bringen. Das beginnt beim Priester selbst, richtet sich aber zugleich an alle Menschen. Die priesterliche Berufung ist eine Berufung zur Heiligkeit und zum fruchtbaren Bleiben in Christus, vornehmlich durch das Gebet und die Feier der Sakramente, besonders der Beichte und der Eucharistie. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Heilige Messe aus St. Anton in Balderschwang
    09:00 Uhr

    Heilige Messe aus St. Anton in Balderschwang

    in Kooperation mit Radio Horeb

    Wir feiern die Heilige Messe aus der St Anton Kirche in Balderschwang. In Kooperation mit Radio Horeb.

  • Rosenkranzgebet
    10:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • 100 Jahre Lebensweisheit - Christa Meves im Gespräch
    10:30 Uhr

    100 Jahre Lebensweisheit - Christa Meves im Gespräch

    mit Martin Rothweiler

    Christa Meves, die Bestsellerautorin und Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, hat Generationen von Familien geprägt. Ihre Einsichten aus der Praxis haben unzähligen Eltern und Großeltern bei der Erziehung geholfen. Prophetisch hat sie die Krise der Familie und der Gesellschaft schon in den 60er,70er Jahren vorausgesagt. Anlässlich ihres 100. Geburtstags am 4. März 2025 spricht sie mit Martin Rothweiler anekdotenreich und spannend über ihr Leben, ihre Kindheit, die Zeit des II. Weltkriege, ihren Einsatz für die Familie und was der katholische Glaube, zu dem sie 1987 konvertierte, ihr bedeutet. Weiterlesen

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    12:30 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Die Hoffnung

    Was bedeutet es, wenn die Hoffnung als eine göttliche Tugend betrachtet wird, die nicht aus uns selbst stammt? Und wie kann unser Verhalten dazu führen, dass wir gegen die Hoffnung sündigen? Weiterlesen

  • Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
    12:45 Uhr

    Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

    Ist Jesus wirklich in einem Stück Brot gegenwärtig? - Die Eucharistie

    Das Sakrament der Eucharistie erläutert von P. Georg Gantioler FSO: Was geschieht in diesem großen Mysterium, aus dem das Leben der Kirche fließt? In dreizehn Folgen widmet sich der Kath-Kurs der Kirche, den sieben Sakramenten, Maria und den Heiligen und zeichnet so nach, was die katholische Kirche prägt und einzigartig macht. Die Katechesen wurden von vier Bistümern entwickelt, und können auch vor Ort in Pfarreien durchgeführt werden. Deshalb erfahren wir nach dem Katechese-Vortrag im "Kath-Kurs konkret"-Interview von Organisatoren und Teilnehmern, wie sie den Kath-Kurs erleben und empfinden, und wieso es sich lohnt, den Kathkurs auch in die Pfarrei zu tragen. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    13:45 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
    15:30 Uhr

    Die letzten Dinge - Sterben und was dann?

    Himmel - Teil 1

    Haben Sie sich jemals gefragt, was uns im Himmel erwartet? Pater Hans Boub SAC lädt uns ein, das Mysterium des Himmels zu erkunden – eine Wirklichkeit, die weit über unsere Vorstellungskraft hinausgeht. Erfahren Sie, wie die Gottesschau, die vollendete Gemeinschaft mit Christus und die innige Verbindung zwischen den Seligen in einem Zustand ewiger Freude und Liebe unser tiefste Sehnsucht erfüllen wird. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Die Schutzengel

    Gute Nachricht: Jeder von uns hat einen Engel als Freund, einen Schutzengel! Willst du wissen, wer sie sind und was sie für uns tun? Begleite unsere Freunde in dieser neuen Episode und finde es heraus! Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Katholizismus
    17:00 Uhr

    Katholizismus

    Gebet und das Leben des Geistes

    In dieser Folge erforscht Bischof Barron die katholische Spiritualität und Praxis, deren Kern das Gebet ist. Wie der Katechismus der Katholischen Kirche sagt: 'Das Gebet ist das Erheben des Geistes und des Herzens zu Gott.' Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Abendmesse aus St. Marien in Neuss
    18:30 Uhr

    Abendmesse aus St. Marien in Neuss

    Wir übertragen in den ungeraden Wochen immer Donnerstags um 18.30 Uhr die Heilige Messe aus St. Marien in Neuss.

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    19:15 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Oleg Kuwajtsew und die christliche Botschaft der Jazz-Musik

    Für den weltbekannten Jazz-Musiker und Saxophonisten Oleg Kuwajtsew ist der Jazz eine Musik, die verschiedene christliche Kulturen und Traditionen vereint. Als Leiter des Leningrader Dixieland-Orchesters war er mit seiner Band auch in der Zeit des kalten Krieges auf der ganzen Welt auf Tournee. Im Gespräch mit Wladimir Kholokhlew spricht er über seine Erfahrungen und die christliche Botschaft dieser Musik. Weiterlesen

  • Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 12.02.2025)
    19:30 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 12.02.2025)

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Franziskus ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen

  • Transgenerationales Trauma
    20:30 Uhr

    Transgenerationales Trauma

    Was verstehen wir unter Transgenerationalem Trauma?

    Ein transgenerationales Trauma ist eine Art Schrecken ohne Worte. Menschen erleben ein Entsetzen, das tief in ihnen wirkt und sich doch nicht wie ihr eigenes anfühlt. Vielen Menschen ist gar nicht bewußt, daß sie Auswirkungen Transgenerationaler Traumata in sich tragen. Christina Link-Blumrath spricht mit Peggy Paquet in der 1. Folge darüber, was ein transgenerationales Trauma ist, wie es entsteht und um welche Traumatisierungen es sich in den heutigen Generationen handelt. Nicht beachtete und aufgearbeitete Traumata verhindern die Entstehung gesunder innerseelicher Strukturen. Traumasymptome aus transgenerationaler Weitergabe schaffen viel Leid, persönlich, interfamiliär und gesamtgesellschaftlich. Die Folgen sind spürbar bis in die 5. Generation. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    21:00 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Hinter vermauerten Toren - Vom vierten Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes

    Am Fuß des Zionsbergs, in der Hölle der Hinnom-Schlucht, wurden einst Kinderopfer dargebracht. Am selben Zionsberg ereignete sich indes auch der erste Aufstieg des Gottes Sohnes zum Haus des Vaters, als Maria Jesus im Tempel präsentierte. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
    21:30 Uhr

    Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?

    Romanisierung und Globalisierung

    In der 6. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Romanisierung und Globalisierung.

  • Mutter Angelica Live Classics
    22:00 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Psalm 46 und 51

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.