Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
24.03.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
Kambodscha - Neues Leben auf den Feldern des Todes
EWTN Galerie - Dokumentation
Das mörderische Regime der Roten Khmer in Kambodscha: Ein ganzes Land als Arbeitslager, ein Volk geknechtet unter Folter, blindwütige Zerstörung. Das Tragen einer Brille kann ausreichen, um als "Intellektueller" grausam gequält und ermordet zu werden. Kinder werden zum Dienst an der Waffe gezwungen. Alle Ausländer müssen das Land verlassen, auch die Priester und der Bischof. Doch während Bomben niedergehen, wird der Bruder You Prakot zum Bischof geweiht – um das Überleben der Kirche sicherzustellen. Von den 65 000 kambodschanischen Katholiken, die 1970 in Kambodscha lebten, überleben nur um die 3 000 das Ende des Krieges im Jahre 1990. Auch You Prakots Bruder ist unter den Opfern. Doch selbst dieses Grauen vermag es nicht, das Licht Christi gänzlich auszulöschen. Priester kehren ins Land zurück, die kleine Gemeinde von Christen sammelt sich. Katholisches Leben kehrt zurück nach Kambodscha, und damit auch die Mission. So kommt in dieser bewegenden Dokumentation auch Kol Cheong zu Wort: Der erste Christ seines Dorfes. Ein Zeichen der Hoffnung – neues Leben wächst selbst aus den Killing Fields. Weiterlesen
-
01:30 Uhr
Ehe gut, alles gut - Staffel IV
Glaube im Alltag
Als Familie den Glauben in der sogenannten Diaspora leben - wie kann das gelingen und wo liegen die großen Herausforderungen? Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath sprechen mit dem Ehepaar Rita und Werner Goedel über ihre Erfahrung in der neuen Gemeinde im sächsischen Chemnitz, wohin sie von Ulm aus gezogen sind. Ihre Erfahrungen sind überraschend gut und sie fühlten sich von Beginn an sehr herzlich aufgenommen. Weiterlesen
-
02:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Der Bund der Liebe: Die Weisheit der Kirche zur Ehe
Diese Woche auf Vaticano: Entdecken Sie die Lehren der Kirche zu Ehe, Scheidung und Wiederheirat und erfahren Sie, was eine Ehe wirklich gültig macht. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Heiligen Lanze, die die Seite Jesu durchbohrt haben soll, und feiern Sie die 12. Ausgabe von „24 Stunden für den Herrn“, einer Fasteninitiative für Gebet und Versöhnung in diesem Jubiläumsjahr. Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)
Kritische Theorie II
In der 7. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über die Entwicklung der Kritischen Theorie nach dem 2. Weltkrieg. Zentrale Ideen und Konzepte werden erklärt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der kritischen Rassentheorie als aktueller Variante der Kritischen Theorie Weiterlesen
-
03:00 Uhr
Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium
Levitikus Kapitel 25 bis 27
In diesen letzten Kapiteln des Buches Levitikus beschreibt Moses den Israeliten die heiligen Jahre, die Heiligkeit des Landes und des Volkes so wie Gott es ihm im Offenbarungszelt aufgetragen hat. Er spricht auch über Segen und Fluch, der aus der Beachtung und nicht Beachtung der Vorschriften erfolgen wird. Weiterlesen
-
03:30 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Die tiefste Sehnsucht
Anna Diouf im Gespräch mit Jakob Garten Jeder von uns trägt in sich eine tiefe Sehnsucht. Davon ist Jakob Garten überzeugt. Und wenn wir sie nicht mit Gott füllen, macht uns die Welt eine Menge Angebote, wie wir die Lücke in unserem Leben schließen sollen. Eine echte Lösung aber ist das nicht – wir müssen uns öffnen für das Wirken Gottes, um Ihn in unser Leben hineinzulassen; dann kann Er geraderücken, was krumm war, heilen, was verwundet ist. Dass Gott auch auf krummen Linien gerade schreiben kann, das bezeugt Jakob Garten mit seinem Weg in die katholische Kirche: Aus einer zerrütteten Familie stammend sucht er nach Erfolg und Anerkennung. Doch er spürt die Kraft, die Gott in der katholischen Kirche entfaltet, und lässt sich von Ihm finden und in die Gemeinschaft der Kirche hineinführen. Weiterlesen
-
04:00 Uhr
Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen
Folge 5
Folgen 5 und 6 handeln von dem Umgang mit einem sensiblen Kind und ermöglichen ein vertieftes Verständnis. Diese beiden Episoden gehen konkret auf die sechs häufigen Herausforderungen ein und bieten Einsichten für eine entwicklungsfreundliche Herangehensweise, die uns hilft, dem sensiblen Kind das geben zu können, was es von uns braucht. Weiterlesen
-
04:30 Uhr
Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
Die spanische Botschafterin
Teil 2 der Dokumentation führt zu spanischen Klöstern, die die Kirchenlehrerin Teresa von Avila zur Ehre des heiligen Josef gegründet hatte. Weiter geht es nach Paris, Rom, München, Wien und Prag, wo durch die Ausbreitung des Ordens weitere Klöster auf den Namen des heiligen Josef errichtet wurden. Weiterlesen
-
05:30 Uhr
Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau
Avignon (1376)
-
06:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
Frühmesse aus Altötting
Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.
-
07:00 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:15 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Der Bund der Liebe: Die Weisheit der Kirche zur Ehe
Diese Woche auf Vaticano: Entdecken Sie die Lehren der Kirche zu Ehe, Scheidung und Wiederheirat und erfahren Sie, was eine Ehe wirklich gültig macht. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Heiligen Lanze, die die Seite Jesu durchbohrt haben soll, und feiern Sie die 12. Ausgabe von „24 Stunden für den Herrn“, einer Fasteninitiative für Gebet und Versöhnung in diesem Jubiläumsjahr. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
Kambodscha - Neues Leben auf den Feldern des Todes
EWTN Galerie - Dokumentation
Das mörderische Regime der Roten Khmer in Kambodscha: Ein ganzes Land als Arbeitslager, ein Volk geknechtet unter Folter, blindwütige Zerstörung. Das Tragen einer Brille kann ausreichen, um als "Intellektueller" grausam gequält und ermordet zu werden. Kinder werden zum Dienst an der Waffe gezwungen. Alle Ausländer müssen das Land verlassen, auch die Priester und der Bischof. Doch während Bomben niedergehen, wird der Bruder You Prakot zum Bischof geweiht – um das Überleben der Kirche sicherzustellen. Von den 65 000 kambodschanischen Katholiken, die 1970 in Kambodscha lebten, überleben nur um die 3 000 das Ende des Krieges im Jahre 1990. Auch You Prakots Bruder ist unter den Opfern. Doch selbst dieses Grauen vermag es nicht, das Licht Christi gänzlich auszulöschen. Priester kehren ins Land zurück, die kleine Gemeinde von Christen sammelt sich. Katholisches Leben kehrt zurück nach Kambodscha, und damit auch die Mission. So kommt in dieser bewegenden Dokumentation auch Kol Cheong zu Wort: Der erste Christ seines Dorfes. Ein Zeichen der Hoffnung – neues Leben wächst selbst aus den Killing Fields. Weiterlesen
-
10:00 Uhr
Wie Leben gelingen kann
Freude finden und bewahren
Die weltweit renommierte Psychologin Elisabeth Lukas erläutert im Gespräch mit Michael Ragg, wie Freude entsteht und wie man sie finden und bewahren kann. Weiterlesen
-
10:30 Uhr
Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
Davos und der römische Senat: das Aufklaffen der sozialen Schere
In der 8. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Davos, den römischen Senat und das Aufklaffen der sozialen Schere Weiterlesen
-
11:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Der Bund der Liebe: Die Weisheit der Kirche zur Ehe
Diese Woche auf Vaticano: Entdecken Sie die Lehren der Kirche zu Ehe, Scheidung und Wiederheirat und erfahren Sie, was eine Ehe wirklich gültig macht. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Heiligen Lanze, die die Seite Jesu durchbohrt haben soll, und feiern Sie die 12. Ausgabe von „24 Stunden für den Herrn“, einer Fasteninitiative für Gebet und Versöhnung in diesem Jubiläumsjahr. Weiterlesen
-
11:30 Uhr
Ehe gut, alles gut - Staffel IV
Glaube im Alltag
Als Familie den Glauben in der sogenannten Diaspora leben - wie kann das gelingen und wo liegen die großen Herausforderungen? Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath sprechen mit dem Ehepaar Rita und Werner Goedel über ihre Erfahrung in der neuen Gemeinde im sächsischen Chemnitz, wohin sie von Ulm aus gezogen sind. Ihre Erfahrungen sind überraschend gut und sie fühlten sich von Beginn an sehr herzlich aufgenommen. Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen
-
12:15 Uhr
Angelusgebet
Angelus aus dem Heiligen Land
Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.
-
12:30 Uhr
"Nehmt Neuland unter den Pflug!"
Versöhnung – am Beispiel des Apostels Petrus
mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem dritten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen
-
13:30 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
13:45 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Angelus mit Papst Franziskus (Aufzeichnung vom Sonntag)
aus dem Vatikan
Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz in Rom mit Papst Franziskus.
-
16:00 Uhr
Meine himmlische Familie
Der heilige Thomas Morus
Am Festtag des heiligen Thomas Morus machen Thomas und seine Familie, einen Ausflug zum See.Thomas erzählt Sarah, Alex und Pablo die Geschichte des Heiligen - Zeichentrickfilm. Weiterlesen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
GRANDIOS - Boxerin Leonie Müller (Teil 2)
im Gespräch mit Tobias Liminski
Sie ist erst 24 und zählt jetzt schon zu einer der besten Boxerinnen Europas. Doch auf ihrem Weg nach oben hat sie bereits viele Hindernisse überwunden. In der Zeit ihrer Magersucht und durch ihre Schulterverletzung findet Leonie Müller zu Gott. Wie es zu ihrem "Jesus Christ"-Tattoo kam und sie Gottvertrauen gewann, erfahren Sie im exklusiven Interview mit GRANDIOS. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Der Eintritt ins Gelobte Land - Vom ersten Geheimnis des lichtreichen Rosenkranzes
Jesus wurde von Johannes im Jordan getauft. An der tiefsten Stelle der Erde hat Jesus seine Mission begonnen, die er oben in Jerusalem vollendet hat. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen
-
18:00 Uhr
Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz
in Kooperation mit Studio1133 der Hochschule Heiligenkreuz
Wir feiern die Heilige Messe Live aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz.
-
19:00 Uhr
7 über 7 mit Prof. P. DDr. Alkuin Schachenmayr OCist (Heiligenkreuz)
Liveübertragung
Wir übertragen in Kooperation mit dem Stift Heiligenkreuz die Vortragsreihe 7 über 7. Prof. P. DDr. Alkuin Schachenmayr OCist spricht im Rahmen der Vortragsreihe über das Thema "Das Laientheater im katholischen Milieu um 1900". Weiterlesen
-
20:00 Uhr
Alle sollen eins sein (4. Staffel)
Alexander Nordström - Die Präsenz christlicher Ideen in der Theaterwelt
Der schwedische Theater-Regisseur und Professor an der schwedischen Theaterakademie Alexander Nordström sieht in den besten Opern- und Theateraufführungen auch 800 Jahre nach Dantes Tod noch die Präsenz christlicher Ideen. Darüber und warum die Kirche lange Zeit das Theater nicht akzeptiert hat, spricht er mit dem Dokumentarfilmer Nikolaij Gorjatschkin. Weiterlesen
-
20:15 Uhr
Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
Die Demut
Während die Welt oft in einem Wettlauf um Ansehen und Macht gefangen ist, lädt uns Christus zur Demut ein. Aber wie schaffen wir es uns dem zu Widersetzen und so zu wahrem Frieden zu gelangen? Weiterlesen
-
20:30 Uhr
Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
Sterben - Teil 1
Was bedeutet das Sterben eines Menschen, und wie können wir uns darauf vorbereiten, in Frieden zu gehen? Pater Hans Boub SAC beleuchtet, warum es wichtig ist, das Sterben bewusst anzunehmen und es um es als Chance zu nutzen. Weiterlesen
-
21:00 Uhr
Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
Die spanische Botschafterin
Teil 2 der Dokumentation führt zu spanischen Klöstern, die die Kirchenlehrerin Teresa von Avila zur Ehre des heiligen Josef gegründet hatte. Weiter geht es nach Paris, Rom, München, Wien und Prag, wo durch die Ausbreitung des Ordens weitere Klöster auf den Namen des heiligen Josef errichtet wurden. Weiterlesen
-
22:00 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
22:30 Uhr
Gott erlebt (2. Staffel)
Manuela ringt mit ihrem Glauben
Nach einem tiefen Erlebnis mit Jesus ist Manuela Hog Feuer und Flamme. Doch als sie nach einiger Zeit merkt, dass sie mit ihrem Verstand nicht in der Lage ist, bestimmte Glaubensgrundsätze zu begründen, beginnt für sie ein geistlicher Kampf. Weiterlesen
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.