Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
03.03.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
Bulgarien - Wurzeln für die Roma
EWTN Galerie - Dokumentation
Die Roma: Ein Volk, das in ganz Europa unter Diskriminierung und schlechten Lebensbedingungen leidet. Gleich, wohin man kommt, kaum jemand, der nicht die jahrhundertealten Vorurteile gegenüber diesen Menschen, die einst ohne festen Wohnsitz umherzogen. Mit der meist erzwungenen Sesshaftigkeit kommen neue Probleme: Arbeitslosigkeit, Ausbeutung, Armut, moralisches Elend. Die Dokumentation begleitet Salesianer Don Boscos, die in Bulgarien unter den Roma Seelsorge ausüben. Sie zeigt, wie das hingebungsvolle Zeugnis, das authentische Vorbild und der Wille, geduldig bei den Menschen zu sein, echte Veränderung bewirkt – wie über Kinderbetreuung und Bildungsangebote auch die Eltern Vertrauen gewinnen, wie sich allmählich eine Kultur der Liebe ausbreiten kann, wie auch unter schwierigsten Bedingungen Menschen für den Weg Christi gewonnen werden können. Ein hoffnungsvolles Zeugnis darüber, dass es gelingen kann, entwurzelten Menschen eine Heimat in Christus zu schenken. Weiterlesen
-
01:30 Uhr
Ehe gut, alles gut - Staffel IV
Glaube im Alltag
Es gibt ganz unterschiedlich Stile wie man Christus-Nachfolge ernst nimmt. Für die Schönstatt-Spiritualität als Ganzes, egal ob für Schönstatt-Patres, Schwestern oder Familien ist der Gedanke eines Liebesbündnisses mit Maria, das sich dann ausreift bis zum Liebesbündnis mit den drei Göttlichen Personen wesentlich. Christina Link-Blumrath und Schönstatt-Pater Elmar Busse sprechen mit dem Ehepaar Pia und Siegfried Schlosser darüber wie man Beziehungsfähigkeit in der Partnerschaft trainiert, die dann der Gottesbeziehung gut tut und wie die Pflege der persönlichen Gottesbeziehung die Partnerschaft bereichert. Weiterlesen
-
02:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Papst Franziskus und sein Einsatz für Afrika
Diese Woche bei Vaticano: Wir berichten über den Einsatz von Papst Franziskus für Afrika und sprechen mit Magnus MacFarlane-Barrow, dem Gründer von Mary's Meals, dessen Organisation täglich über zwei Millionen hungrige Kinder in einigen der ärmsten Länder der Welt ernährt. Außerdem zeigen Ihnen wir den Verduner Altar, einen 800 Jahre alten Altar, der im Stift Klosterneuburg steht und seit Jahrhunderten das Evangelium verkündet. Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)
Demokratie und Digitalisierung
In der 4. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über das Wechselverhältnis von Demokratie und Digitalisierung. Welche Chancen und Risiken gibt es? Vor welchen Herausforderungen steht die Gesellschaft bei diesem Thema? Weiterlesen
-
03:00 Uhr
Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium
Levitikus Kapitel 13,45 bis 15
Mose erklärt den Israeliten die Regeln und Gesetze zur Behandlung von Aussätzigen und geschlechtlichen Unreinheiten, so wie Gott es ihm im Offenbarungszelt aufgetragen hat. Weiterlesen
-
03:30 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Von der Wahrheit angerührt
Anna Diouf im Gespräch mit Anke und Rainer Berendt Erzogen im und für den Sozialismus, aufgewachsen umgeben von einem staatlich verordneten Atheismus, im Glauben an den Marxismus-Leninismus. Und doch: Auch hier, auf dem Exerzierplatz der Offiziersschule der Nationalen Volksarmee will Gott einen Menschen erreichen, rührt er die Seele eines Menschen an. Ein erster "Stupser", der noch einige Jahre brauchen wird, bis er wirksam werden kann. Nicht zuletzt durch das Gebet einer Frau, die weiß, dass sie mit Argumenten nicht weiterkommen wird, und sich direkt an Gott wendet: Ein beeindruckender Weg, aus dem Sozialismus zur Taufe und schließlich bis zum Übertritt in die katholische Kirche. Anke und Rainer Berendt teilen ihr Glaubens- und Lebenszeugnis mit Redakteurin Anna Diouf und bezeugen, dass Gott uns an die Hand nimmt, geduldig immer wieder um uns wirbt und uns schließlich in die volle Einheit mit seiner Kirche führen will. Weiterlesen
-
04:00 Uhr
Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen
Folge 2
Nach einer kurzen Einführung und einem Überblick in das Kursmaterial geht es darum, im Angesicht von Herausforderungen den Fokus aus der Entwicklerperspektive heraus zu gewinnen und auch in stürmischen Zeiten zu bewahren. Die gängige Erziehungsmethode, der auf der Lerntheorie basierende Verhaltensansatz, wird vergleichen mit dem bindungsbasierten Entwicklungsansatz. Der hierfür genutzte Vergleich Bildhauer versus Gärtner dient dabei als eingängige und hilfreiche Metapher. Weiterlesen
-
04:30 Uhr
Eine unerwartete Reise - Das Geheimnis des Herrn der Ringe
Dokumentation
J.R.R. Tolkien bezeichnet sich selbst als „römischer und apostolischer Katholik“. Den „Herrn der Ringe“ verfasste er als Gleichnis seines Glaubens um ihn für andere zugänglich zu machen. Als Autor Diego Blanco Albarova die zugrunde liegende Botschaft dieses Buches erkennt, verändert es sein Leben. In dieser preisgekrönten Dokumentation lüftet er das Geheimnis des „Herrn der Ringe“, dem er seit 25 Jahren auf der Spur ist. Weiterlesen
-
05:30 Uhr
Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau
Rom (1379-1380)
Während die Hl. Caterina im Herbst 1378 in Siena ihr spirituelles Hauptwerk - den Dialog - zu Ende führt, wählen die von Papst Urban VI. abgefallenen Kardinäle einen Gegenpapst, der sich Clemens VII. nennt. Damit beginnt das fast 40 Jahre dauernde große Abendländische Schisma, ein Drama, das zugleich Caterina letzten Lebensabschnitt einleitet: Ihre Berufung nach Rom zur Unterstützung Papst Urbans VI. Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
Frühmesse aus Altötting
Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.
-
07:00 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:15 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Papst Franziskus und sein Einsatz für Afrika
Diese Woche bei Vaticano: Wir berichten über den Einsatz von Papst Franziskus für Afrika und sprechen mit Magnus MacFarlane-Barrow, dem Gründer von Mary's Meals, dessen Organisation täglich über zwei Millionen hungrige Kinder in einigen der ärmsten Länder der Welt ernährt. Außerdem zeigen Ihnen wir den Verduner Altar, einen 800 Jahre alten Altar, der im Stift Klosterneuburg steht und seit Jahrhunderten das Evangelium verkündet. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
Bulgarien - Wurzeln für die Roma
EWTN Galerie - Dokumentation
Die Roma: Ein Volk, das in ganz Europa unter Diskriminierung und schlechten Lebensbedingungen leidet. Gleich, wohin man kommt, kaum jemand, der nicht die jahrhundertealten Vorurteile gegenüber diesen Menschen, die einst ohne festen Wohnsitz umherzogen. Mit der meist erzwungenen Sesshaftigkeit kommen neue Probleme: Arbeitslosigkeit, Ausbeutung, Armut, moralisches Elend. Die Dokumentation begleitet Salesianer Don Boscos, die in Bulgarien unter den Roma Seelsorge ausüben. Sie zeigt, wie das hingebungsvolle Zeugnis, das authentische Vorbild und der Wille, geduldig bei den Menschen zu sein, echte Veränderung bewirkt – wie über Kinderbetreuung und Bildungsangebote auch die Eltern Vertrauen gewinnen, wie sich allmählich eine Kultur der Liebe ausbreiten kann, wie auch unter schwierigsten Bedingungen Menschen für den Weg Christi gewonnen werden können. Ein hoffnungsvolles Zeugnis darüber, dass es gelingen kann, entwurzelten Menschen eine Heimat in Christus zu schenken. Weiterlesen
-
10:00 Uhr
Wie Leben gelingen kann
Gute Gewohnheiten entwickeln
Mehr als uns oft bewusst ist, wird unser Leben von Gewohnheiten bestimmt. Wie wir gute Gewohnheiten entwickeln und schlechte erkennen und ändern können erklärt die Psychologin Elisabeth Lukas. Weiterlesen
-
10:30 Uhr
Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
Bevölkerungsschwund und Familienzerfall - im Hellenismus und heute
In der 5. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Bevölkerungsschwund und Familienzerfall im Hellenismus und heute. Weiterlesen
-
11:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Papst Franziskus und sein Einsatz für Afrika
Diese Woche bei Vaticano: Wir berichten über den Einsatz von Papst Franziskus für Afrika und sprechen mit Magnus MacFarlane-Barrow, dem Gründer von Mary's Meals, dessen Organisation täglich über zwei Millionen hungrige Kinder in einigen der ärmsten Länder der Welt ernährt. Außerdem zeigen Ihnen wir den Verduner Altar, einen 800 Jahre alten Altar, der im Stift Klosterneuburg steht und seit Jahrhunderten das Evangelium verkündet. Weiterlesen
-
11:30 Uhr
Ehe gut, alles gut - Staffel IV
Glaube im Alltag
Es gibt ganz unterschiedlich Stile wie man Christus-Nachfolge ernst nimmt. Für die Schönstatt-Spiritualität als Ganzes, egal ob für Schönstatt-Patres, Schwestern oder Familien ist der Gedanke eines Liebesbündnisses mit Maria, das sich dann ausreift bis zum Liebesbündnis mit den drei Göttlichen Personen wesentlich. Christina Link-Blumrath und Schönstatt-Pater Elmar Busse sprechen mit dem Ehepaar Pia und Siegfried Schlosser darüber wie man Beziehungsfähigkeit in der Partnerschaft trainiert, die dann der Gottesbeziehung gut tut und wie die Pflege der persönlichen Gottesbeziehung die Partnerschaft bereichert. Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen
-
12:15 Uhr
Angelusgebet
Angelus aus dem Heiligen Land
Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.
-
12:30 Uhr
"Nehmt Neuland unter den Pflug!"
Sendung – am Beispiel des Richters Gideon
mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem sechsten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen
-
13:30 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
13:45 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Angelus mit Papst Franziskus (Aufzeichnung vom Sonntag)
aus dem Vatikan
Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz in Rom mit Papst Franziskus.
-
16:00 Uhr
Meine himmlische Familie
Die heilige Therese von Lisieux
Alex und Sarah lernen am Beispiel des Lebens der heiligen Therese von Lisieux den 'kleinen Weg' zur Heiligkeit kennen - Zeichentrickfilm. Weiterlesen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
GRANDIOS - Psychologin Annette Rupp
im Gespräch mit Annalia Machuy
Die Grenzen des Glücks sind weiter, als man denkt. - Als Psychologin betrachtet Annette Rupp unterschiedliche Facetten des Menschseins wissenschaftlich. Als Mutter sieht sie vor allem das Ganze, Wunderbare. Ihr jüngster Sohn hat eine Behinderung und wird von seinem Vater bis heute abgelehnt, ihre Mutter verstirbt im vergangenen Jahr an Krebs. Im Gespräch mit GRANDIOS spricht sie über das Leben selbst, über Leid, Würde und die einfache Freude am Sein. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Die Geburt Gottes in Bethlehem - Vom dritten Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes
In einer Höhle fand die Geburt Gottes statt, brachte Maria Jesus zur Welt. Die weisesten Seher des Morgenlandes kamen und beteten ihn an, erfüllt von überaus großer Freude. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen
-
18:00 Uhr
Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz
in Kooperation mit Studio1133 der Hochschule Heiligenkreuz
Wir feiern die Heilige Messe Live aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz.
-
19:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
19:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Papst Franziskus und sein Einsatz für Afrika
Diese Woche bei Vaticano: Wir berichten über den Einsatz von Papst Franziskus für Afrika und sprechen mit Magnus MacFarlane-Barrow, dem Gründer von Mary's Meals, dessen Organisation täglich über zwei Millionen hungrige Kinder in einigen der ärmsten Länder der Welt ernährt. Außerdem zeigen Ihnen wir den Verduner Altar, einen 800 Jahre alten Altar, der im Stift Klosterneuburg steht und seit Jahrhunderten das Evangelium verkündet. Weiterlesen
-
20:00 Uhr
Alle sollen eins sein (4. Staffel)
Pfarrer Franz Stock - Bote des Friedens und Zeuge göttlicher Liebe
Pfarrer Franz Stock nahm während des Zweiten Weltkriegs Kriegsgefangenen vor deren Hinrichtung die Beichte ab und spendete ihnen die heilige Kommunion. Der in Neheim geborene Priester gründete das größte katholische "Seminar hinter Stacheldraht" des XX. Jahrhunderts. Seine Mission wurde zum Symbol einer dem Frieden dienenden Kirche in kriegerischen und tragischen Zeiten. Er gilt als Urheber der Idee der geistigen Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich. Der Seligsprechungsprozess wurde 2007 eingeleitet. Weiterlesen
-
20:15 Uhr
Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
Der Glaube
Was gibt uns die Kraft, auch in schwierigen Momenten weiterzugehen? Wie kann uns der Glaube helfen, wenn Vernunft und Erfahrung nicht ausreichen? Weiterlesen
-
20:30 Uhr
Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
Hölle - Teil 2
Was sagt die Heilige Schrift über die Hölle? Pater Hans Boub SAC führt uns durch zentrale Bibelstellen und zeigt auf, warum die Lehre über Gottes Gerechtigkeit und Barmherzigkeit untrennbar miteinander verbunden sind. Entdecken Sie die ernsthaften Konsequenzen, die eine bewusste Abkehr von Gott mit sich bringt. Weiterlesen
-
21:00 Uhr
Rosenkranzgebet für Papst Franziskus
live aus dem Vatikan
Wir übertragen live aus dem Vatikan das Rosenkranzgebet für den erkrankten Heiligen Vater mit Kardinal Robert Francis Prevost OSA. Weiterlesen
-
22:00 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
22:30 Uhr
Gott erlebt (2. Staffel)
Kontrollfreak Julia lernt, auf Gott zu vertrauen
Nach langer Suche findet Julia inneren Frieden im Gebet. Doch dieser wird auf eine harte Probe gestellt, als sie nach einer Frühgeburt ans Bett gefesselt auch noch von der Krebsdiagnose ihres Mannes erfährt. Weiterlesen
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.