Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« März 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031

06.03.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    00:30 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    C. S. Lewis

    Überrascht von Gott von Dr. Norbert Feinendegen

  • Ehe gut, alles gut -  Staffel IV
    01:00 Uhr

    Ehe gut, alles gut - Staffel IV

    Glaube im Alltag

    Es gibt ganz unterschiedlich Stile wie man Christus-Nachfolge ernst nimmt. Für die Schönstatt-Spiritualität als Ganzes, egal ob für Schönstatt-Patres, Schwestern oder Familien ist der Gedanke eines Liebesbündnisses mit Maria, das sich dann ausreift bis zum Liebesbündnis mit den drei Göttlichen Personen wesentlich. Christina Link-Blumrath und Schönstatt-Pater Elmar Busse sprechen mit dem Ehepaar Pia und Siegfried Schlosser darüber wie man Beziehungsfähigkeit in der Partnerschaft trainiert, die dann der Gottesbeziehung gut tut und wie die Pflege der persönlichen Gottesbeziehung die Partnerschaft bereichert. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    01:30 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Echt oder unecht? – Unterscheidungskriterien bei Privatoffenbarungen

    Marienerscheinungen, Visionen von Jesus, Botschaften des Himmels – wir leben in einer Zeit, in der sogenannte „Privatoffenbarungen“ immer häufiger auftreten. Überall auf der Welt entstehen neue Erscheinungsorte mit teils eindringlichen Botschaften, die die Menschen gleichermaßen faszinieren und verunsichern. Doch wie und nach welchen Kriterien unterscheidet man echte und unechte Offenbarungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Theologe Michael Pies. Weiterlesen

  • Eine unerwartete Reise - Das Geheimnis des Herrn der Ringe
    01:45 Uhr

    Eine unerwartete Reise - Das Geheimnis des Herrn der Ringe

    Dokumentation

    J.R.R. Tolkien bezeichnet sich selbst als „römischer und apostolischer Katholik“. Den „Herrn der Ringe“ verfasste er als Gleichnis seines Glaubens um ihn für andere zugänglich zu machen. Als Autor Diego Blanco Albarova die zugrunde liegende Botschaft dieses Buches erkennt, verändert es sein Leben. In dieser preisgekrönten Dokumentation lüftet er das Geheimnis des „Herrn der Ringe“, dem er seit 25 Jahren auf der Spur ist. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    02:45 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Der Silberstreifen

  • Bulgarien - Wurzeln für die Roma
    03:45 Uhr

    Bulgarien - Wurzeln für die Roma

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Die Roma: Ein Volk, das in ganz Europa unter Diskriminierung und schlechten Lebensbedingungen leidet. Gleich, wohin man kommt, kaum jemand, der nicht die jahrhundertealten Vorurteile gegenüber diesen Menschen, die einst ohne festen Wohnsitz umherzogen. Mit der meist erzwungenen Sesshaftigkeit kommen neue Probleme: Arbeitslosigkeit, Ausbeutung, Armut, moralisches Elend. Die Dokumentation begleitet Salesianer Don Boscos, die in Bulgarien unter den Roma Seelsorge ausüben. Sie zeigt, wie das hingebungsvolle Zeugnis, das authentische Vorbild und der Wille, geduldig bei den Menschen zu sein, echte Veränderung bewirkt – wie über Kinderbetreuung und Bildungsangebote auch die Eltern Vertrauen gewinnen, wie sich allmählich eine Kultur der Liebe ausbreiten kann, wie auch unter schwierigsten Bedingungen Menschen für den Weg Christi gewonnen werden können. Ein hoffnungsvolles Zeugnis darüber, dass es gelingen kann, entwurzelten Menschen eine Heimat in Christus zu schenken. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert - Mit dem Pilgerzug nach Lourdes
    04:15 Uhr

    EWTN präsentiert - Mit dem Pilgerzug nach Lourdes

  • Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg
    05:15 Uhr

    Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg

    Orientierung geben – auch heute Aufgabe der Großeltern?

    Warum es auch heute wichtig ist, von den Erfahrungen der Älteren zu hören, das erläutert Bestsellerautorin Christa Meves im heutigen Gespräch mit Michael Ragg. Weiterlesen

  • Perspektive Leben - Das Magazin
    05:45 Uhr

    Perspektive Leben - Das Magazin

    Die Themen: Politikwechsel in den USA, Initiative "Patin für 9 Monate", Tauziehen um § 218

    Politikwechsel in den USA: Die neue republikanische Regierung bekräftigt das Lebensrecht ungeborener Kinder mit richtungsweisenden Entscheidungen. Hilfe im Schwangerschaftskonflikt: Maria Dirking stellt im Interview mit Perspektive Leben die Arbeit der Initiative "Patin für 9 Monate" vor, die Frauen im Schwangerschaftskonflikt aktiv unterstützt und begleitet. Tauziehen um § 218: Trotz der auslaufenden Legislaturperiode fand im Bundestag Anfang Februar eine Anhörung zu einem Gesetzentwurf statt, der auf eine Legalisierung der Abtreibung bis zur 14. Schwangerschaftswoche abzielt. Neuauflage in Schwäbisch Gmünd: Der II. Leben.Würde-Kongress findet vom 9. - 11. Mai 2025 statt. "Perspektive Leben" informiert kompakt und kompetent über die relevanten bioethischen Fragen und Themen unserer Zeit. Eine Sendung mit Alexandra Linder Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    07:15 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    07:30 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Der Priester im Dienst der Verkündigung

    Was tut der Priester? - Der Priester steht im Dienst der Verkündigung des Wortes Gottes. Dabei soll er gemäß dem Kirchenvater Augustinus die Stimme für das göttliche Wort sein. Seine Verkündigung in Predigt, Katechese und Lehre ist Sprechen in der Person Jesu Christi. Das erfordert von ihm zugleich die Bereitschaft, sich durch das Wort Gottes prägen und sein Leben zu einer überzeugenden Predigt werden zu lassen. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Heilige Messe aus St. Anton in Balderschwang
    09:00 Uhr

    Heilige Messe aus St. Anton in Balderschwang

    in Kooperation mit Radio Horeb

    Wir feiern die Heilige Messe aus der St Anton Kirche in Balderschwang. In Kooperation mit Radio Horeb.

  • Rosenkranzgebet
    10:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • 100 Jahre Lebensweisheit - Christa Meves im Gespräch
    10:30 Uhr

    100 Jahre Lebensweisheit - Christa Meves im Gespräch

    mit Martin Rothweiler

    Christa Meves, die Bestsellerautorin und Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, hat Generationen von Familien geprägt. Ihre Einsichten aus der Praxis haben unzähligen Eltern und Großeltern bei der Erziehung geholfen. Prophetisch hat sie die Krise der Familie und der Gesellschaft schon in den 60er,70er Jahren vorausgesagt. Anlässlich ihres 100. Geburtstags am 4. März 2025 spricht sie mit Martin Rothweiler anekdotenreich und spannend über ihr Leben, ihre Kindheit, die Zeit des II. Weltkriege, ihren Einsatz für die Familie und was der katholische Glaube, zu dem sie 1987 konvertierte, ihr bedeutet. Weiterlesen

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    12:30 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Der Glaube

    Was gibt uns die Kraft, auch in schwierigen Momenten weiterzugehen? Wie kann uns der Glaube helfen, wenn Vernunft und Erfahrung nicht ausreichen? Weiterlesen

  • Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
    12:45 Uhr

    Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

    Was hilft mir, meinen Glauben zu bezeugen? - Das Sakrament der Firmung

    Die Firmung - oftmals ein etwas unterbelichtetes Sakrament, nicht zuletzt weil sie, gleichgesetzt mit der evangelischen Konfirmation, als Zeichen für religiöse Mündigkeit missverstanden wird. Katharina Weiß vom Bistum Augsburg erläutert anschaulich dieses zu Unrecht unterschätzte Sakrament und lädt dazu ein, die Bedeutung der Firmung im eigenen Leben zu entdecken. Außerdem erfahren wir im Interview mit Christiane Kurz, Koordinatorin und Mitorganisatorin des Kath-Kurses, Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    13:45 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
    15:30 Uhr

    Die letzten Dinge - Sterben und was dann?

    Hölle - Teil 2

    Was sagt die Heilige Schrift über die Hölle? Pater Hans Boub SAC führt uns durch zentrale Bibelstellen und zeigt auf, warum die Lehre über Gottes Gerechtigkeit und Barmherzigkeit untrennbar miteinander verbunden sind. Entdecken Sie die ernsthaften Konsequenzen, die eine bewusste Abkehr von Gott mit sich bringt. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Die Fürsprache unserer himmlischen Mutter

    Das ist wirklich Pech! Am Samstag gibt es einen Meteoritenschauer am Himmel und Josephs Teleskop ist kaputt! Aber er kann sich auf seine Mutter verlassen, die seinen Vater überreden wird, früher nach Hause zu kommen, um es zu reparieren! Finde in dieser Episode heraus, wie die Heilige Jungfrau Maria die gleiche Rolle am Anfang von Jesus' Mission gespielt hat und es immer noch tut, wenn wir sie brauchen. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Katholizismus
    17:00 Uhr

    Katholizismus

    Die Gemeinschaft der Heiligen

    Bischof Barron betrachtet einige der größten Helden der Kirche und zeigt, wie ihre außergewöhnlichen Beispiele sowohl die Leidenschaft als auch das kreative Potenzial des Katholizismus zeigen. Diese Folge erzählt die Geschichte der Kirche - sowohl auf Erden als auch im Himmel - als die einer riesige Schar von Zeugen, die von Christus berufen sind, eine Gemeinschaft von Heiligen zu sein. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Abendmesse aus St. Hubertus in Süsterseel / Selfkant
    18:30 Uhr

    Abendmesse aus St. Hubertus in Süsterseel / Selfkant

    Wir übertragen in den geraden Wochen immer Donnerstags um 18.30 Uhr die Heilige Messe aus St. Hubertus in Selfkant

  • Perspektive Leben - Das Magazin
    19:15 Uhr

    Perspektive Leben - Das Magazin

    Die Themen: Politikwechsel in den USA, Initiative "Patin für 9 Monate", Tauziehen um § 218

    Politikwechsel in den USA: Die neue republikanische Regierung bekräftigt das Lebensrecht ungeborener Kinder mit richtungsweisenden Entscheidungen. Hilfe im Schwangerschaftskonflikt: Maria Dirking stellt im Interview mit Perspektive Leben die Arbeit der Initiative "Patin für 9 Monate" vor, die Frauen im Schwangerschaftskonflikt aktiv unterstützt und begleitet. Tauziehen um § 218: Trotz der auslaufenden Legislaturperiode fand im Bundestag Anfang Februar eine Anhörung zu einem Gesetzentwurf statt, der auf eine Legalisierung der Abtreibung bis zur 14. Schwangerschaftswoche abzielt. Neuauflage in Schwäbisch Gmünd: Der II. Leben.Würde-Kongress findet vom 9. - 11. Mai 2025 statt. "Perspektive Leben" informiert kompakt und kompetent über die relevanten bioethischen Fragen und Themen unserer Zeit. Eine Sendung mit Alexandra Linder Weiterlesen

  • EWTN präsentiert - Mit dem Pilgerzug nach Lourdes
    19:30 Uhr

    EWTN präsentiert - Mit dem Pilgerzug nach Lourdes

  • Transgenerationales Trauma
    20:30 Uhr

    Transgenerationales Trauma

    Was können wir tun, um Trauma im Familiensystem zu heilen?

    Das Wichtigste, was wir über unsere Ahnen wissen ist, daß wir uns nicht einfach von ihnen abtrennen und befreien können. Was unsere Ahnen getan haben, liegt in ihrer Verantwortung, aber es will gesehen werden. Entscheidend ist, daß wir uns unserer Verbundenheit mit ihnen bewußt sind. So können wir auch deren Ressourcen stärker in uns fühlen und daraus Rückhalt und Boden gewinnen. In dieser Sendung sprechen Christina Link-Blumrath und die Logotherapeutin Peggy Paquet darüber, was wir tun können, um Trauma im Familiensytem zu heilen, welchen Vorteil das Wissen über das Transgenerationale Trauma hat und wo möglicherweise Gefahren lauern. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet für Papst Franziskus
    21:00 Uhr

    Rosenkranzgebet für Papst Franziskus

    live aus dem Vatikan

    Wir übertragen live aus dem Vatikan das Rosenkranzgebet für den erkrankten Heiligen Vater mit Kardinal Ángel Fernández Artime SDB Weiterlesen

  • Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
    21:40 Uhr

    Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?

    Bevölkerungsschwund und Familienzerfall - im Hellenismus und heute

    In der 5. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Bevölkerungsschwund und Familienzerfall im Hellenismus und heute. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    22:10 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Der Silberstreifen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.