Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« März 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031

08.03.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    00:30 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Pfarrer Franz Stock - Bote des Friedens und Zeuge göttlicher Liebe

    Pfarrer Franz Stock nahm während des Zweiten Weltkriegs Kriegsgefangenen vor deren Hinrichtung die Beichte ab und spendete ihnen die heilige Kommunion. Der in Neheim geborene Priester gründete das größte katholische "Seminar hinter Stacheldraht" des XX. Jahrhunderts. Seine Mission wurde zum Symbol einer dem Frieden dienenden Kirche in kriegerischen und tragischen Zeiten. Er gilt als Urheber der Idee der geistigen Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich. Der Seligsprechungsprozess wurde 2007 eingeleitet. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    00:45 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Echt oder unecht? – Unterscheidungskriterien bei Privatoffenbarungen

    Marienerscheinungen, Visionen von Jesus, Botschaften des Himmels – wir leben in einer Zeit, in der sogenannte „Privatoffenbarungen“ immer häufiger auftreten. Überall auf der Welt entstehen neue Erscheinungsorte mit teils eindringlichen Botschaften, die die Menschen gleichermaßen faszinieren und verunsichern. Doch wie und nach welchen Kriterien unterscheidet man echte und unechte Offenbarungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Theologe Michael Pies. Weiterlesen

  • Rudolf will's wissen - Was glaubst du eigentlich?
    01:00 Uhr

    Rudolf will's wissen - Was glaubst du eigentlich?

    Jesus, der Sohn Gottes

    Wer war Christus? Im Glaubensbekenntnis der Katholischen Kirche spielt das Leben von Jesus aus Nazareth eine entscheidende Rolle. Doch wer ist dieser Mann, von dem die Kirche sagt, er sei 'Sohn Gottes'? Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    01:30 Uhr

    Baddes Bilder

    Kronung Mariens: Das Letzte Geheimnis des Rosenkranze

  • Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)
    02:00 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)

    Demokratie und Digitalisierung

    In der 4. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über das Wechselverhältnis von Demokratie und Digitalisierung. Welche Chancen und Risiken gibt es? Vor welchen Herausforderungen steht die Gesellschaft bei diesem Thema? Weiterlesen

  • Bulgarien - Wurzeln für die Roma
    02:30 Uhr

    Bulgarien - Wurzeln für die Roma

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Die Roma: Ein Volk, das in ganz Europa unter Diskriminierung und schlechten Lebensbedingungen leidet. Gleich, wohin man kommt, kaum jemand, der nicht die jahrhundertealten Vorurteile gegenüber diesen Menschen, die einst ohne festen Wohnsitz umherzogen. Mit der meist erzwungenen Sesshaftigkeit kommen neue Probleme: Arbeitslosigkeit, Ausbeutung, Armut, moralisches Elend. Die Dokumentation begleitet Salesianer Don Boscos, die in Bulgarien unter den Roma Seelsorge ausüben. Sie zeigt, wie das hingebungsvolle Zeugnis, das authentische Vorbild und der Wille, geduldig bei den Menschen zu sein, echte Veränderung bewirkt – wie über Kinderbetreuung und Bildungsangebote auch die Eltern Vertrauen gewinnen, wie sich allmählich eine Kultur der Liebe ausbreiten kann, wie auch unter schwierigsten Bedingungen Menschen für den Weg Christi gewonnen werden können. Ein hoffnungsvolles Zeugnis darüber, dass es gelingen kann, entwurzelten Menschen eine Heimat in Christus zu schenken. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    03:00 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    C. S. Lewis

    Überrascht von Gott von Dr. Norbert Feinendegen

  • Glauben für Genießer - Staffel 2
    03:30 Uhr

    Glauben für Genießer - Staffel 2

    Brasilianische Leckerbissen

    Männer brauchen für ihre Spiritualität mehr, als nur möglichst viel Fleisch im Speiseplan. Das Fleischgericht aus der lateinamerikanischen Küche , das Pater Leo heute zubereitet, soll aus Männern definitiv Männer Gottes machen. Dazu macht er ein exotisches Püree aus Kochbananen. Weiterlesen

  • 100 Jahre Lebensweisheit - Christa Meves im Gespräch
    04:00 Uhr

    100 Jahre Lebensweisheit - Christa Meves im Gespräch

    mit Martin Rothweiler

    Christa Meves, die Bestsellerautorin und Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, hat Generationen von Familien geprägt. Ihre Einsichten aus der Praxis haben unzähligen Eltern und Großeltern bei der Erziehung geholfen. Prophetisch hat sie die Krise der Familie und der Gesellschaft schon in den 60er,70er Jahren vorausgesagt. Anlässlich ihres 100. Geburtstags am 4. März 2025 spricht sie mit Martin Rothweiler anekdotenreich und spannend über ihr Leben, ihre Kindheit, die Zeit des II. Weltkriege, ihren Einsatz für die Familie und was der katholische Glaube, zu dem sie 1987 konvertierte, ihr bedeutet. Weiterlesen

  • Mein Gott und Walter
    05:30 Uhr

    Mein Gott und Walter

  • Katholizismus
    06:00 Uhr

    Katholizismus

    Die Gemeinschaft der Heiligen

    Bischof Barron betrachtet einige der größten Helden der Kirche und zeigt, wie ihre außergewöhnlichen Beispiele sowohl die Leidenschaft als auch das kreative Potenzial des Katholizismus zeigen. Diese Folge erzählt die Geschichte der Kirche - sowohl auf Erden als auch im Himmel - als die einer riesige Schar von Zeugen, die von Christus berufen sind, eine Gemeinschaft von Heiligen zu sein. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    07:15 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Das Markus-Evangelium
    07:30 Uhr

    Das Markus-Evangelium

    Ins Boot genommen

    In dieser Episode macht der Referent darauf aufmerksam, dass unsere christliche Fruchtbarkeit davon abhängt, wie wir das Wort Gottes hören. Wir haben die Wahl wie wir darauf antworten, nichts zu wählen ist aber unmöglich seitdem Jesus als das Licht in der Finsternis erschienen ist. Außerdem macht er anhand der Geschichte vom Sturm auf dem See deutlich, dass es nicht ausreicht zu wissen, dass Jesus der Messias ist sondern das aus der Theorie die Praxis werden muss, die sich in der konkreten Nachfolge manifestiert. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    09:30 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Die Fürsprache unserer himmlischen Mutter

    Das ist wirklich Pech! Am Samstag gibt es einen Meteoritenschauer am Himmel und Josephs Teleskop ist kaputt! Aber er kann sich auf seine Mutter verlassen, die seinen Vater überreden wird, früher nach Hause zu kommen, um es zu reparieren! Finde in dieser Episode heraus, wie die Heilige Jungfrau Maria die gleiche Rolle am Anfang von Jesus' Mission gespielt hat und es immer noch tut, wenn wir sie brauchen. Weiterlesen

  • Bulgarien - Wurzeln für die Roma
    10:00 Uhr

    Bulgarien - Wurzeln für die Roma

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Die Roma: Ein Volk, das in ganz Europa unter Diskriminierung und schlechten Lebensbedingungen leidet. Gleich, wohin man kommt, kaum jemand, der nicht die jahrhundertealten Vorurteile gegenüber diesen Menschen, die einst ohne festen Wohnsitz umherzogen. Mit der meist erzwungenen Sesshaftigkeit kommen neue Probleme: Arbeitslosigkeit, Ausbeutung, Armut, moralisches Elend. Die Dokumentation begleitet Salesianer Don Boscos, die in Bulgarien unter den Roma Seelsorge ausüben. Sie zeigt, wie das hingebungsvolle Zeugnis, das authentische Vorbild und der Wille, geduldig bei den Menschen zu sein, echte Veränderung bewirkt – wie über Kinderbetreuung und Bildungsangebote auch die Eltern Vertrauen gewinnen, wie sich allmählich eine Kultur der Liebe ausbreiten kann, wie auch unter schwierigsten Bedingungen Menschen für den Weg Christi gewonnen werden können. Ein hoffnungsvolles Zeugnis darüber, dass es gelingen kann, entwurzelten Menschen eine Heimat in Christus zu schenken. Weiterlesen

  • Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg
    10:30 Uhr

    Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg

    Orientierung geben – auch heute Aufgabe der Großeltern?

    Warum es auch heute wichtig ist, von den Erfahrungen der Älteren zu hören, das erläutert Bestsellerautorin Christa Meves im heutigen Gespräch mit Michael Ragg. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    11:00 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Die Geburt Gottes in Bethlehem - Vom dritten Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes

    In einer Höhle fand die Geburt Gottes statt, brachte Maria Jesus zur Welt. Die weisesten Seher des Morgenlandes kamen und beteten ihn an, erfüllt von überaus großer Freude. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    11:30 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Der Priester im Dienst der Verkündigung

    Was tut der Priester? - Der Priester steht im Dienst der Verkündigung des Wortes Gottes. Dabei soll er gemäß dem Kirchenvater Augustinus die Stimme für das göttliche Wort sein. Seine Verkündigung in Predigt, Katechese und Lehre ist Sprechen in der Person Jesu Christi. Das erfordert von ihm zugleich die Bereitschaft, sich durch das Wort Gottes prägen und sein Leben zu einer überzeugenden Predigt werden zu lassen. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:00 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    12:10 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    12:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    Johannes Paul II. / Edith Stein

    Erfahren Sie mehr über das spannende Leben 'unserer Heiligen' Johannes Paul II. und Edith Stein.

  • GRANDIOS - Psychologin Annette Rupp
    13:00 Uhr

    GRANDIOS - Psychologin Annette Rupp

    im Gespräch mit Annalia Machuy

    Die Grenzen des Glücks sind weiter, als man denkt. - Als Psychologin betrachtet Annette Rupp unterschiedliche Facetten des Menschseins wissenschaftlich. Als Mutter sieht sie vor allem das Ganze, Wunderbare. Ihr jüngster Sohn hat eine Behinderung und wird von seinem Vater bis heute abgelehnt, ihre Mutter verstirbt im vergangenen Jahr an Krebs. Im Gespräch mit GRANDIOS spricht sie über das Leben selbst, über Leid, Würde und die einfache Freude am Sein. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    15:30 Uhr

    Baddes Bilder

    Kronung Mariens: Das Letzte Geheimnis des Rosenkranze

  • Pater Johann
    16:00 Uhr

    Pater Johann

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen
    17:00 Uhr

    Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen

    Folge 2

    Nach einer kurzen Einführung und einem Überblick in das Kursmaterial geht es darum, im Angesicht von Herausforderungen den Fokus aus der Entwicklerperspektive heraus zu gewinnen und auch in stürmischen Zeiten zu bewahren. Die gängige Erziehungsmethode, der auf der Lerntheorie basierende Verhaltensansatz, wird vergleichen mit dem bindungsbasierten Entwicklungsansatz. Der hierfür genutzte Vergleich Bildhauer versus Gärtner dient dabei als eingängige und hilfreiche Metapher. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    17:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Die Frauen im Vatikan

    Diese Woche bei Vaticano: Treffen Sie einige der weiblichen Führungskräfte des Vatikans, erfahren Sie mehr über die Vorbereitungen der Diözese Rom auf das Jubiläum der Jugend und entdecken Sie eine der ältesten Kirchen Roms. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus Kevelaer
    18:30 Uhr

    Heilige Messe aus Kevelaer

    Vorabendmesse aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer

    Wir feiern die Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika in Kevelaer.

  • Gott erlebt (2. Staffel)
    19:30 Uhr

    Gott erlebt (2. Staffel)

    Kontrollfreak Julia lernt, auf Gott zu vertrauen

    Nach langer Suche findet Julia inneren Frieden im Gebet. Doch dieser wird auf eine harte Probe gestellt, als sie nach einer Frühgeburt ans Bett gefesselt auch noch von der Krebsdiagnose ihres Mannes erfährt. Weiterlesen

  • Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb
    20:00 Uhr

    Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb

  • Rosenkranzgebet für Papst Franziskus
    21:00 Uhr

    Rosenkranzgebet für Papst Franziskus

    live aus dem Vatikan

    Wir übertragen live aus dem Vatikan das Rosenkranzgebet für den erkrankten Heiligen Vater

  • Katholizismus
    21:40 Uhr

    Katholizismus

    Die Gemeinschaft der Heiligen

    Bischof Barron betrachtet einige der größten Helden der Kirche und zeigt, wie ihre außergewöhnlichen Beispiele sowohl die Leidenschaft als auch das kreative Potenzial des Katholizismus zeigen. Diese Folge erzählt die Geschichte der Kirche - sowohl auf Erden als auch im Himmel - als die einer riesige Schar von Zeugen, die von Christus berufen sind, eine Gemeinschaft von Heiligen zu sein. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    22:40 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Gute Gewohnheiten entwickeln

    Mehr als uns oft bewusst ist, wird unser Leben von Gewohnheiten bestimmt. Wie wir gute Gewohnheiten entwickeln und schlechte erkennen und ändern können erklärt die Psychologin Elisabeth Lukas. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:05 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.