Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
09.03.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Frauen im Vatikan
Diese Woche bei Vaticano: Treffen Sie einige der weiblichen Führungskräfte des Vatikans, erfahren Sie mehr über die Vorbereitungen der Diözese Rom auf das Jubiläum der Jugend und entdecken Sie eine der ältesten Kirchen Roms. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
Wie Leben gelingen kann
Ängsten trotzen
Im sechsten Teil der Serie spricht Michael Ragg mit der Psychologin Elisabeth Lukas darüber, wie wir Ängste überwinden können, die unsere Lebensmöglichkeiten beeinträchtigen. Weiterlesen
-
01:30 Uhr
Mutter Angelica Live Classics
Thema: Psalm 46 und 51
-
02:30 Uhr
Kirche in Not - Weitblick
Demokratische Republik Kongo: Das Evangelium im Urwald verkünden
Im Herzen der Demokratischen Republik Kongo gibt es keine geteerten Straßen, kaum Elektrizität und wenig medizinische Versorgung. Doch in der kleinen Urwald-Stadt Kole hat ein katholisches Bistum seinen Hauptsitz und der Berliner Maurus Thiede ist für die Finanzen dieser Diözese verantwortlich. Was ihn ins Herz Afrikas verschlagen hat und wie die Kirche das Leben der Menschen „im Nirgendwo“ verbessert, erzählt er in diesem Interview. Weiterlesen
-
03:00 Uhr
Das Heilige den Heiligen
Glaubensbekenntnis und Gabenbereitung
Zwischen Wortgottesdienst und Wandlung steht am Sonntag das Glaubensbekenntnis. Schon im 4. Jahrhundert ist das 'große Glaubensbekenntnis' von der Kirche formuliert worden, das heute noch unverändert Gültigkeit hat und gebetet wird. In ihm vergewissern wir uns in der Heiligen Messe des katholischen und apostolischen Glaubens, bevor die Opfergaben von Brot und Wein für die Wandlung vorbereitet werden. Bei den Gebeten zur Gabenbereitung gibt es wohl den größten Unterschied zwischen dem ordentlichen und außerordentlichen Ritus der Heiligen Messe, erläutert Monsignore Schroedel zum tieferen Verständnis der Messfeier. Weiterlesen
-
03:30 Uhr
"Nehmt Neuland unter den Pflug!"
Bekehrung– am Beispiel des Propheten Jona
mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem ersten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen
-
04:30 Uhr
priesterforum.net
U. a.: Was ist ein Priester?
Das Priestertum ist für die Kirche unersetzlich. Aber warum eigentlich? Diese Frage geht Pater Johannes Paul Chavanne nach in dem er genauer darauf schaut, was ein Priester eigentlich ist. Weiterlesen
-
05:00 Uhr
In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
Der Priester im Dienst der Heiligung
Was tut der Priester? - Der Priester steht im Dienst der Heiligung durch das Gebet und die Feier der Sakramente. Einen Menschen zu 'heiligen' bedeutet, ihn mit Gott in Berührung zu bringen. Das beginnt beim Priester selbst, richtet sich aber zugleich an alle Menschen. Die priesterliche Berufung ist eine Berufung zur Heiligkeit und zum fruchtbaren Bleiben in Christus, vornehmlich durch das Gebet und die Feier der Sakramente, besonders der Beichte und der Eucharistie. Weiterlesen
-
05:30 Uhr
Unsere Heiligen
Benedikt von Nursia
Erfahren Sie mehr über das spannende Leben 'unseres Heiligen' Benedikt von Nursia.
-
06:00 Uhr
Gott erlebt (2. Staffel)
Vikar Straub hatte eigentlich andere Pläne für sein Leben
Frank Straub ist ein bodenständiger Wirtschaftsinformatiker, der mit seiner langjährigen Freundin in der Schweiz lebt. Als jedoch die Beziehung nach 7 Jahren zerbricht, stellt er sich die Frage, was Gott eigentlich für sein Leben will. Weiterlesen
-
06:30 Uhr
Die Botschaft von Fatima
Tag 2, Fünfter Vortrag, Teil 2
Vorträge von P. Dr. Bernhard Vošicky OCist bei Exerzitien im August 2017 in Stift Heiligenkreuz bei Wien, Österreich. Der Pater erschließt den spirituellen Reichtum der Botschaft von Fatima für die Menschen heute durch einen Blick auf Geschichte und Gegenwart. Weiterlesen
-
07:00 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:15 Uhr
Allerheiligen Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:30 Uhr
100 Jahre Lebensweisheit - Christa Meves im Gespräch
mit Martin Rothweiler
Christa Meves, die Bestsellerautorin und Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, hat Generationen von Familien geprägt. Ihre Einsichten aus der Praxis haben unzähligen Eltern und Großeltern bei der Erziehung geholfen. Prophetisch hat sie die Krise der Familie und der Gesellschaft schon in den 60er,70er Jahren vorausgesagt. Anlässlich ihres 100. Geburtstags am 4. März 2025 spricht sie mit Martin Rothweiler anekdotenreich und spannend über ihr Leben, ihre Kindheit, die Zeit des II. Weltkriege, ihren Einsatz für die Familie und was der katholische Glaube, zu dem sie 1987 konvertierte, ihr bedeutet. Weiterlesen
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die glorreichen Geheimnisse
Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Hinter vermauerten Toren - Vom vierten Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes
Am Fuß des Zionsbergs, in der Hölle der Hinnom-Schlucht, wurden einst Kinderopfer dargebracht. Am selben Zionsberg ereignete sich indes auch der erste Aufstieg des Gottes Sohnes zum Haus des Vaters, als Maria Jesus im Tempel präsentierte. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen
-
10:00 Uhr
Sonntagsmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Wir feiern die Sonntagsmesse aus dem Kölner Dom. In Kooperation mit Domradio.
-
11:30 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
11:55 Uhr
Angelus mit Papst Franziskus
live aus dem Vatikan
Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz mit Papst Franziskus.
-
12:30 Uhr
Impuls am Sonntag
mit Pater Isaak Maria Käfferlein OCist
Jeder Sonntag ist ein kleines Osterfest. Er ist der Tag der Auferstehung Jesu. Er ist ein Tag der Erholung mit Zeit füreinander und ganz besonders für Gott. Ein geistliches Wort, die Auslegung des Sonntagsevangeliums können helfen, uns immer wieder neu auf Gott auszurichten. Weiterlesen
-
13:00 Uhr
Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapelle ,,Our Lady of Angels” (Unsere Liebe Frau der Engeln) in Irondale, Alabama. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
16:00 Uhr
Meine Zeit mit Jesus
Die Schutzengel
Gute Nachricht: Jeder von uns hat einen Engel als Freund, einen Schutzengel! Willst du wissen, wer sie sind und was sie für uns tun? Begleite unsere Freunde in dieser neuen Episode und finde es heraus! Weiterlesen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
EVENSONG - das Abendlob der katholischen Kirche
aus dem Hochchor des Kölner Domes
Das musikalische Abendgebet der Kirche live aus dem Kölner Dom. In Kooperation mit Domradio.
-
18:30 Uhr
Rosenkranzgebet
Die glorreichen Geheimnisse
Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
19:00 Uhr
Abendmesse aus der Stiftskirche in Altötting
live aus St. Philippus und Jakobus
Die Stiftskirche St Philippus und Jakobus zählt zu den spannendsten und geschichtsreichsten Kirchen Bayerns. Sie wurde als spätgotische Hallenkirche erbaut in den Jahren 1499 – 1511 von Hans Perger aus Burghausen unter Stiftspropst Johannes Mayr. Es ist die 4. Kirche auf diesem Platz. Feiern Sie die Heilige Messe mit, Live aus diesem besonderen Gotteshaus im Herzen Bayerns. Weiterlesen
-
20:00 Uhr
Kardinal Kurt Koch: Sein Weg, sein Leben, sein Glaube
EWTN Galerie
Am 15. März 2025 wird Kardinal Kurt Koch 75 Jahre alt. Der Schweizer diente der Kirche seit 2010 als "Ökumene-Minister". Im Gespräch mit Rudolf Gehrig blickt der Kardinal zurück auf sein bewegtes Leben, äußert sich zu seinem möglichen Rücktritt und gewährt sogar private Einblicke auf sein persönliches Ringen mit Gott. Weiterlesen
-
20:30 Uhr
Ehe gut, alles gut - Staffel IV
Kinderreichtum
In Deutschland bekommt eine Frau durchschnittlich 1,4 Kinder, 3-4 Kinder in einem Haushalt das bedeutet schon Kinderreichtum. Das Ehepaar Rita und Werner Goedel hat zusammen 9 leibliche Kinder. Wie das gut gelingen kann und welche Herausforderungen damit verbunden sind, darüber sprechen Schönstatt-Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath mit dem Chemie-Professor aus Chemnitz und die Apothekerin, die sich ganz der Erziehung und Betreuung der vielen Kinder widmet. Weiterlesen
-
21:00 Uhr
Rosenkranzgebet für Papst Franziskus
live aus dem Vatikan
Wir übertragen live aus dem Vatikan das Rosenkranzgebet für den erkrankten Heiligen Vater
-
21:40 Uhr
Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)
Christentum und politischer Extremismus
In der 5. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Christentum und politischen Extremismus. Was verstehen wir unter politischem Extremismus? Welche Aufgabe kommt den Christen in der Politik heute zu? Weiterlesen
-
22:10 Uhr
Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium
Levitikus 16 bis 20,8
Mose beschreibt den Israeliten weitere Gesetzmäßigkeiten und Opferrituale ganz so, wie der Herr es ihm im Offenbarungszelt aufgetragen hat. Dabei geht es auch um sexuelle Vorschriften, Sozial- und Kulturvorschriften und Strafen bei Verstößen. Weiterlesen
-
22:35 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Die Kraft der Sakramente
Anna Diouf im Gespräch mit Christine von Kessel Der Höhepunkt der Heiligen Messe: Die Wandlung. Christine von Kessel ist mitten während des Gottesdienstes in die Messe "hineingestolpert". Sie kniet sich hin, hört die Worte des Priesters und weiß: Hier ist Er. Hier ist Christus, hier ist die Wahrheit. Eine tiefe Überzeugung, die sie von nun an im Herzen trägt. Aber katholisch wird sie nicht – da ist die Sorge, die Familie könnte den Schritt nicht verwinden, da ist Unentschlossenheit. Gott zwingt sie nicht, lässt aber auch nicht locker: Er lässt Christine von Kessel hineinwachsen in den katholischen Glauben, schenkt ihr Erfahrungen und Begegnungen, die ihr die Freiheit geben, Ja zu sagen zum Geschenk der Sakramente, nicht nur im Herzen, sondern offen vor der ganzen Welt. Christine von Kessel lässt uns teilhaben an ihrem Weg in die katholische Kirche, ein Weg voller intensiver und bewegender Erfahrungen mit der liebevollen und weisen Führung Gottes. Weiterlesen
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.