Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« April 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930

12.04.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    00:30 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Die orthodoxe Kathedrale Saint Nicolas in Nizza

    Die Kathedrale Saint Nicolas in Nizza ist eine architektonische Perle der europäischen Kirchenarchitektur. Erbaut wurde sie von zwei russischen Kaisern. Noch heute ist sie ein lebendiges Zentrum. Die Kathedrale befindet sich an einem Kreuzpunkt vieler Nationen, wo sich beide Konfessionen begegnen. Ihre Geschichte und Schönheit steht für die Einheit der beiden Kirchen. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    00:45 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Sonntags in die Kirche? Antworten für eine säkulare Zeit

    Die Zahl der Gottesdienstbesucher ist auf einem historischen Tiefstand. Eltern und Seelsorger fragen sich, wie man den Wert der Sonntagsmesse vermitteln kann. Dr. Margarete Eirich, Theologin und Pädagogin, spricht mit Volker Niggewöhner über die Bedeutung der Eucharistiefeier und gibt Anregungen, wie man Menschen motivieren kann, wieder Teil der liturgischen Gemeinschaft zu werden. Weiterlesen

  • Rudolf will's wissen - Was glaubst du eigentlich?
    01:00 Uhr

    Rudolf will's wissen - Was glaubst du eigentlich?

    Auferstehung und Himmelfahrt

    Ohne die Auferstehung hätte es die Kirche niemals gegeben - darin ist sich der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp sicher. In dieser Folge spricht er mit dem Journalisten Rudolf Gehrig über dieses Ereignis, das so unglaublich zu sein scheint und doch Auswirkungen hat für jeden. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    01:35 Uhr

    Baddes Bilder

    Carlomagno

  • Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)
    02:05 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)

    Wokeism, Cancel Culture und Identitätspolitik II

    Auch in der 9. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über den Themenkomplex Wokeism, Cancel Culture und Identitätspolitik. Wie sollte in Zukunft der Umgang von Mehrheiten und Minderheiten untereinander aussehen? Welchen Beitrag kann das Christentum in einer entchristlichten Gesellschaft leisten? Was hält Gesellschaften heute noch zusammen? Gibt es ein gemeinsames Fundament? Weiterlesen

  • Zambia - DJ Baza
    02:35 Uhr

    Zambia - DJ Baza

    EWTN Galerie - Dokumentation

    In dieser Dokumentation begleiten wir DJ Baza – Michael Hamusa, der für Radio Musi-O-Tunya, einen katholischen Radiosender in Livingstone, Sambia, arbeitet. Das Radio als Stimme der Versöhnung, als Stimme derer, die sonst keine haben: Michael macht sich auf die Suche nach Geschichten fürs Radio. Der psychisch Kranke, der sich bekehrt hat und von seiner Rettung durch Jesus Christus singt, aber auch die Eltern, die in einer von einer Mine bleiverseuchten Gegend ihre Kinder kaum vor Vergiftung retten können. Michael erzählt diese Geschichten, bringt sie zu den Menschen. Zugleich lernt er, angeleitet von seiner Chefin Sr. Perpetua, seine Arbeit und seinen Dienst beim Radio immer besser auszuüben. Eine Dokumentation über das Leben und das Lernen, und über die Mission, die ein jeder Christ hat. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    03:00 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Joseph Ratzinger - Kurze Einführung in das Christentum für alle" von Dr. Manfred Lütz

    Christina Link-Blumrath spricht mit Dr. Manfred Lütz über sein Buch "Joseph Ratzinger -Kurze Einführung in das Christentum für alle" Weiterlesen

  • Glauben für Genießer - Staffel 2
    03:30 Uhr

    Glauben für Genießer - Staffel 2

    Tapas und Bruschetta

    Traditionell würden die drei Gerichte, die Pater Leo heute vorstellt, Crostinis mit Belag heissen. Und während er aus altbackenem Brot köstliche mundgerechte Häppchen zaubert bietet Pater Leo wieder Katechese vom feinsten - ganz nebenbei. Weiterlesen

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    04:00 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Mein Gott und Walter
    05:30 Uhr

    Mein Gott und Walter

  • Katholizismus
    06:00 Uhr

    Katholizismus

    Die Lehren Jesu

    Die Offenbarung Jesu als Gott lädt zu einer einzigartigen neuen Lebensweise ein, die in den Lehren Jesu erkennbar wird, wie Bischof Robert Barron in dieser Folge erläutert. Für jede Generation haben sich die Worte Jesu als faszinierend, manchmal verstörend, tief verändernd und immer unvergesslich erwiesen. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    07:15 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Das Markus-Evangelium
    07:30 Uhr

    Das Markus-Evangelium

    Ich glaube. Hilf meinem Unglauben

    In dieser Episode lernt der Zuschauer, dass der Prozess den die Jünger entlang des Evangeliums durch- machen vergleichbar ist, mit der Geschichte von der Heilung eines Blinden, dessen Heilung auch nur schrittweise verläuft (Nach der ersten Berührung Jesu sieht er nur etwas 'das wie Bäume umherwandert'. Erst nach der zweiten Berührung kann er klar sehen.). Wir müssen beim lesen des Evangeliums gemeinsam mit den Jüngern lernen offen zu werden, für die Offenbarung Gottes. Unsere Problematik ist aber, dass der Wille Gottes oft verschieden von unserem Willen ist. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    09:30 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Das Sakrament der Taufe

    Wusstest Du, dass es möglich ist zweimal geboren zu werden? Mit unseren Freunden Eva, Christine, Enrique und Joseph lernen wir, wie eine zweite Geburt geschieht durch das Sakrament der Taufe. Weiterlesen

  • Zambia - DJ Baza
    10:00 Uhr

    Zambia - DJ Baza

    EWTN Galerie - Dokumentation

    In dieser Dokumentation begleiten wir DJ Baza – Michael Hamusa, der für Radio Musi-O-Tunya, einen katholischen Radiosender in Livingstone, Sambia, arbeitet. Das Radio als Stimme der Versöhnung, als Stimme derer, die sonst keine haben: Michael macht sich auf die Suche nach Geschichten fürs Radio. Der psychisch Kranke, der sich bekehrt hat und von seiner Rettung durch Jesus Christus singt, aber auch die Eltern, die in einer von einer Mine bleiverseuchten Gegend ihre Kinder kaum vor Vergiftung retten können. Michael erzählt diese Geschichten, bringt sie zu den Menschen. Zugleich lernt er, angeleitet von seiner Chefin Sr. Perpetua, seine Arbeit und seinen Dienst beim Radio immer besser auszuüben. Eine Dokumentation über das Leben und das Lernen, und über die Mission, die ein jeder Christ hat. Weiterlesen

  • Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg
    10:30 Uhr

    Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg

    Großvater und Großmutter - austauschbare Rollen?

    Gibt es Aufgaben, die besonders dem Großvater obliegen und Bereiche, in denen im Regelfall mehr die Großmutter gefragt ist? Darüber spricht die fünffache Großmutter und sechsfache Urgroßmutter Christa Meves heute. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    11:00 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Ein Thron für den König des Weltalls - Vom dritten Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes

    Den Hasmonäer Palast machte Pontius Pilatus zu seinem Praetorium. Dort verhörte der Statthalter Roms in Jersualem Jesus von Nazareth und führte ihn mit Dornen gekrönt der Menschenmenge vor. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land und berichtet von einer sensationellen Entdeckung. Weiterlesen

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    11:30 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Die Ausbildung und beständige Weiterbildung des Priesters

    Wie wird ein Priester ausgebildet? - An die Ausbildung der künftigen Priester werden hohe Anforderungen gestellt. Menschliche Reifung, geistliche Formung, Studien der Philosophie und Theologie, Erfahrungen in der Seelsorge und vieles andere mehr soll verhelfen, eine tragende Grundlage dafür zu schaffen, dass der Priester bereit wird, immer tiefer in die das ganze Leben prägende Freundschaft zu Jesus Christus hineinzuwachsen. Wie kann das gehen? Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:00 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    12:10 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    12:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    Hl. Josemaría Escrivá

    Der 'Heilige des Alltäglichen' spricht zu uns in eindrücklichen Filmzeugnissen und in Menschen, die seinem Weg folgen. Gott zeigte dem jungen spanischen Priester ein großes Werk, dessen Aufbau Josemaría Escrivá sein Leben widmete: das Opus Dei. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Jesus-Darsteller Jonathan Roumie
    13:00 Uhr

    GRANDIOS - Jesus-Darsteller Jonathan Roumie

    im Gespräch mit Tobias Liminski

    Kann man Gott spielen? Jonathan Roumie spielt Jesus in “The Chosen”. Seine Rolle stärkt seinen Glauben und inspiriert ihn, ein besserer Mensch zu sein. Denn er ist überzeugt: „Wenn du dem Beispiel Gottes folgst, willst du besser sein, als die Gesellschaft es erlaubt.“ Trotz seines Ruhms bleibt Jonathan durch das tägliche Gebet bodenständig. Er ermutigt uns dazu, öfter zu vergeben, denn das verändert nicht nur die andere Person, sondern auch die eigene. GRANDIOS hat den Schauspieler zur Europa-Premiere der 4. Staffel “The Chosen“ in London interviewt. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    15:30 Uhr

    Baddes Bilder

    Carlomagno

  • Pater Johann
    16:00 Uhr

    Pater Johann

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen
    17:00 Uhr

    Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen

    Folge 8

    Warum es so schwer ist, die Panzerungen eines Kindes aufzuweichen und welche 8 Wege hierfür hilfreich sind, um die hiermit verbundene Herausforderung anzugehen, darum geht es in Folge 7 und 8. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    17:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Libanons neuer Pilgerweg: Von Christus und den Römern bereist

    Diese Woche bei Vaticano: Erkunden Sie Libanons neuen Pilgerweg, der einst von Christus und den Römern selbst bereist wurden. Pater Antonio Aurelio spricht über die 800-jährige Mission des Trinitarierordens zur Unterstützung verfolgter Christen. Außerdem lernen Sie den Chor der Basilika des Nationalen Heiligtums der Unbefleckten Empfängnis aus Washington D.C. kennen, der im Rahmen einer Pilgerreise zum Heiligen Jahr 2025 nach Rom gepilgert ist. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:05 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus Kevelaer
    18:30 Uhr

    Heilige Messe aus Kevelaer

    Vorabendmesse aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer

    Wir feiern die Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika in Kevelaer.

  • Gott erlebt (2. Staffel)
    19:30 Uhr

    Gott erlebt (2. Staffel)

    Hubert Liebherr – Teil 2: Kapellen für Russland

    Hubert wird gebeten, sich um den Bau von Kapellen in Russland zu kümmern. Da er dies für unsinnig hält, stellt er Gott drei Bedingungen, um den Auftrag anzunehmen. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Weitblick
    20:00 Uhr

    Kirche in Not - Weitblick

    Brennpunkt Nord-Nigeria: Katholisch im Scharia-Staat.

    Christen sind im Norden Nigerias nur eine kleine Minderheit und leben unter der islamischen Rechtsordnung der Scharia. Doch der katholische Bischof von Katsina, Gerald Musa, nennt seine Gläubigen dennoch eine „kreative Minderheit“, die viel Gutes für den Frieden und das Zusammenleben im Land beiträgt. Ein Gespräch über die großen Herausforderungen für die Kirche inmitten von Islamismus und politischer Korruption. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe
    20:30 Uhr

    EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe

  • Katholizismus
    21:30 Uhr

    Katholizismus

    Die Lehren Jesu

    Die Offenbarung Jesu als Gott lädt zu einer einzigartigen neuen Lebensweise ein, die in den Lehren Jesu erkennbar wird, wie Bischof Robert Barron in dieser Folge erläutert. Für jede Generation haben sich die Worte Jesu als faszinierend, manchmal verstörend, tief verändernd und immer unvergesslich erwiesen. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    22:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Kinder mit Liebe begleiten

    Im zehnten Teil unserer Reihe 'Wie Leben gelingen kann' spricht Michael Ragg mit der renommierten Psychologin und früheren Leiterin der Familienberatung der Stadt München, Elisabeth Lukas, darüber, was Kinder wirklich brauchen und was zerbrechende Familien für Kinder bedeuten. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.