Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« April 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930

14.04.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    00:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Äthiopien – Die Hoffnung lebt auf der anderen Seite
    01:00 Uhr

    EWTN Galerie: Äthiopien – Die Hoffnung lebt auf der anderen Seite

    Dokumentation

  • Ehe gut, alles gut -  Staffel IV
    01:30 Uhr

    Ehe gut, alles gut - Staffel IV

    Ehe ist kein Fertigprodukt

    Ehe ist bekanntlich kein Selbstläufer. Beziehung ist nichts statisches und braucht kontinuierlich Pflege und Investition um zu gedeihen. Christina Link-Blumrath und Pater Elmar Busse von der Schönstatt-Familienbewegung sprechen mit dem Ehepaar Joachim und Ursula Dennhardt darüber wie es gelingen kann trotz aller Herausforderungen und Konflikten auch durch Krankheit in der Familie gemeinsam eine Wachstumsgemeinschaft zu bilden. Wie kann man die gemeinsam verbrachte Zeit in der Ehe mit Qualität füllen? Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    02:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Libanons neuer Pilgerweg: Von Christus und den Römern bereist

    Diese Woche bei Vaticano: Erkunden Sie Libanons neuen Pilgerweg, der einst von Christus und den Römern selbst bereist wurden. Pater Antonio Aurelio spricht über die 800-jährige Mission des Trinitarierordens zur Unterstützung verfolgter Christen. Außerdem lernen Sie den Chor der Basilika des Nationalen Heiligtums der Unbefleckten Empfängnis aus Washington D.C. kennen, der im Rahmen einer Pilgerreise zum Heiligen Jahr 2025 nach Rom gepilgert ist. Weiterlesen

  • Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)
    02:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)

    Wokeism, Cancel Culture und Identitätspolitik III

    Auch in der 10. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über den Themenkomplex Wokeism, Cancel Culture und Identitätspolitik. Was meinst Identitätspolitik? Warum tut man sich in Deutschland so schwer über nationale Identität zu sprechen? Was sind die neuen sozialen Bewegungen? Ist Identitätspolitik links oder rechts? Was hat es mit dem Woke-Kapitalismus und Philanthropie auf sich? Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium
    03:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium

    Deuteronomium Kapitel 9 bis 12

    Mose ruft das Volk Israel zur Demut und zur Unterwerfung vor Gott auf. Er erinnert an das erste gebot, dass Gott offenbart hat: ihn zu lieben. Mose berichtet Israel über die Enttäuschung und den Zorn Gottes über die Untreue Israels. Mose konnte den Herrn beschwichtigen. Er beschreibt ihnen weiter die Verheißungen und Warnungen, wenn die 10 Gebote gehalten oder nicht gehalten werden. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    03:30 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Auf der Suche nach dem Logos

    Anna Diouf im Gespräch mit Xaver Spörl Ein junger Mann macht sich Gedanken über den Sinn des Lebens. Ist die Existenz eines höheren Wesens vernunftgemäß? Und falls ja, wie ist dieses Wesen beschaffen? Kann Gott Mensch geworden sein? Wohl eher nicht, denkt Xaver Spörl. Doch die Begegnung mit Focus-Missionaren auf seinem Campus in Passau setzt in ihm eine Bewegung in Gang, die ihn schließlich in die Einheit mit der Kirche führt. Auf der einen Seite die intellektuell unbestechliche Suche nach der Wahrheit, auf der anderen die echte Begegnung: Der Glaube braucht beides. Weiterlesen

  • Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen
    04:00 Uhr

    Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen

    Folge 8

    Warum es so schwer ist, die Panzerungen eines Kindes aufzuweichen und welche 8 Wege hierfür hilfreich sind, um die hiermit verbundene Herausforderung anzugehen, darum geht es in Folge 7 und 8. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe
    04:30 Uhr

    EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe

  • Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau
    05:30 Uhr

    Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau

    Rom (1379-1380)

    Während die Hl. Caterina im Herbst 1378 in Siena ihr spirituelles Hauptwerk - den Dialog - zu Ende führt, wählen die von Papst Urban VI. abgefallenen Kardinäle einen Gegenpapst, der sich Clemens VII. nennt. Damit beginnt das fast 40 Jahre dauernde große Abendländische Schisma, ein Drama, das zugleich Caterina letzten Lebensabschnitt einleitet: Ihre Berufung nach Rom zur Unterstützung Papst Urbans VI. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    07:15 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    07:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Libanons neuer Pilgerweg: Von Christus und den Römern bereist

    Diese Woche bei Vaticano: Erkunden Sie Libanons neuen Pilgerweg, der einst von Christus und den Römern selbst bereist wurden. Pater Antonio Aurelio spricht über die 800-jährige Mission des Trinitarierordens zur Unterstützung verfolgter Christen. Außerdem lernen Sie den Chor der Basilika des Nationalen Heiligtums der Unbefleckten Empfängnis aus Washington D.C. kennen, der im Rahmen einer Pilgerreise zum Heiligen Jahr 2025 nach Rom gepilgert ist. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Äthiopien – Die Hoffnung lebt auf der anderen Seite
    09:30 Uhr

    EWTN Galerie: Äthiopien – Die Hoffnung lebt auf der anderen Seite

    Dokumentation

  • Wie Leben gelingen kann
    10:00 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Die Ernte einfahren, das Alter willkommen heißen

    Wie kann Leben noch gelingen, wenn es sich dem Ende zuneigt? Welche besonderen Aufgaben hält das Alter für den Menschen bereit? Wie kann man sich auf das Sterben vorbereiten, auch wenn verpasste Möglichkeiten oder schuldhafte Verstrickungen unsere Rückschau belasten? Wegweisende Erkenntnisse dazu vermittelt die namhafte Psychologin Elisabeth Lukas. Weiterlesen

  • Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
    10:30 Uhr

    Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?

    Krise ohne Alternative: die Logik des Bürgerkriegs

    In der 11. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Krisen ohne Alternative, die in Bürgerkriege führen - damals wie heute. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    11:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Libanons neuer Pilgerweg: Von Christus und den Römern bereist

    Diese Woche bei Vaticano: Erkunden Sie Libanons neuen Pilgerweg, der einst von Christus und den Römern selbst bereist wurden. Pater Antonio Aurelio spricht über die 800-jährige Mission des Trinitarierordens zur Unterstützung verfolgter Christen. Außerdem lernen Sie den Chor der Basilika des Nationalen Heiligtums der Unbefleckten Empfängnis aus Washington D.C. kennen, der im Rahmen einer Pilgerreise zum Heiligen Jahr 2025 nach Rom gepilgert ist. Weiterlesen

  • Ehe gut, alles gut -  Staffel IV
    11:30 Uhr

    Ehe gut, alles gut - Staffel IV

    Ehe ist kein Fertigprodukt

    Ehe ist bekanntlich kein Selbstläufer. Beziehung ist nichts statisches und braucht kontinuierlich Pflege und Investition um zu gedeihen. Christina Link-Blumrath und Pater Elmar Busse von der Schönstatt-Familienbewegung sprechen mit dem Ehepaar Joachim und Ursula Dennhardt darüber wie es gelingen kann trotz aller Herausforderungen und Konflikten auch durch Krankheit in der Familie gemeinsam eine Wachstumsgemeinschaft zu bilden. Wie kann man die gemeinsam verbrachte Zeit in der Ehe mit Qualität füllen? Weiterlesen

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:15 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • 12:30 Uhr

    "Nehmt Neuland unter den Pflug!"

    Sendung – am Beispiel des Richters Gideon

    mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem sechsten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Angelus mit Papst Franziskus (Aufzeichnung vom Sonntag)
    15:30 Uhr

    Angelus mit Papst Franziskus (Aufzeichnung vom Sonntag)

    aus dem Vatikan

    Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz in Rom mit Papst Franziskus.

  • Meine himmlische Familie
    16:00 Uhr

    Meine himmlische Familie

    Die heilige Therese von Lisieux

    Alex und Sarah lernen am Beispiel des Lebens der heiligen Therese von Lisieux den 'kleinen Weg' zur Heiligkeit kennen - Zeichentrickfilm. Weiterlesen

  • Chrisam-Messe | Weihe der heiligen Öle im Kölner Dom
    16:30 Uhr

    Chrisam-Messe | Weihe der heiligen Öle im Kölner Dom

    Liveübertragung

    Wir übertragen in Kooperation mit domradio.de am Montag der Karwoche die Chrisam-Messe aus dem Kölner Dom mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz
    18:00 Uhr

    Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz

    in Kooperation mit Studio1133 der Hochschule Heiligenkreuz

    Wir feiern die Heilige Messe Live aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz.

  • Rosenkranzgebet
    19:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    19:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Libanons neuer Pilgerweg: Von Christus und den Römern bereist

    Diese Woche bei Vaticano: Erkunden Sie Libanons neuen Pilgerweg, der einst von Christus und den Römern selbst bereist wurden. Pater Antonio Aurelio spricht über die 800-jährige Mission des Trinitarierordens zur Unterstützung verfolgter Christen. Außerdem lernen Sie den Chor der Basilika des Nationalen Heiligtums der Unbefleckten Empfängnis aus Washington D.C. kennen, der im Rahmen einer Pilgerreise zum Heiligen Jahr 2025 nach Rom gepilgert ist. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    20:00 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Pfarrer Franz Stock - Bote des Friedens und Zeuge göttlicher Liebe

    Pfarrer Franz Stock nahm während des Zweiten Weltkriegs Kriegsgefangenen vor deren Hinrichtung die Beichte ab und spendete ihnen die heilige Kommunion. Der in Neheim geborene Priester gründete das größte katholische "Seminar hinter Stacheldraht" des XX. Jahrhunderts. Seine Mission wurde zum Symbol einer dem Frieden dienenden Kirche in kriegerischen und tragischen Zeiten. Er gilt als Urheber der Idee der geistigen Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich. Der Seligsprechungsprozess wurde 2007 eingeleitet. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    20:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Die Unersättlichkeit

    Wie beeinflusst mein Umgang mit dem Essen meine Seele und meine Beziehung zur Welt? Und wie kann ich durch Nüchternheit nicht nur meinem Körper, sondern auch der Schöpfung Gutes tun? Weiterlesen

  • Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
    20:30 Uhr

    Die letzten Dinge - Sterben und was dann?

    Gericht - Teil 2

    Wie begegnen wir dem göttlichen Gericht schon in dieser Zeit? Pater Hans Boub SAC zeigt, wie wir dies als Gelegenheit zur Umkehr und zur Vorbereitung auf die ewige Herrlichkeit nutzen können. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe
    21:00 Uhr

    EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    22:00 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gott erlebt (2. Staffel)
    22:30 Uhr

    Gott erlebt (2. Staffel)

    Für Barbara ist das Leben kein Bullerbü

    Barbara Fischers erste Schwangerschaft verläuft harmonisch bis ihr Sohn in der 25. Schwangerschaftswoche plötzlich geholt werden muss. Zu allem Übel stirbt plötzlich auch noch eine nahestehende Freundin. Doch diese Erfahrungen prägen ihren Glauben, ihre Familie und das Leben. www.erneuerung.de Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.