Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« April 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930

21.04.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    00:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    01:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Ostern in Einheit

    Diese Woche auf Vaticano: Werden Sie Zeuge eines historischen Moments, wenn alle Christen zum ersten Mal seit Jahrhunderten gemeinsam Ostern feiern. Reisen Sie nach Nizäa zum 1700. Jahrestag des Konzils, das die Grundlagen der Kirche geprägt hat. Pater Narcyz Klimas, Kustos des Heiligen Grabes, berichtet über die außergewöhnlichen Ergebnisse der Ausgrabungen von 2016. Außerdem erfahren Sie mehr über das Geheimnis und die Bedeutung der Stigmata, die die Gläubigen weiterhin in ihren Bann ziehen. Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    01:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Der Herr ist auferstanden - Der Heilige Geist und die Einheit

    In dieser Folge spricht Mother Angelica spricht über die sieben Gaben des Heiligen Geistes und die Notwendigkeit dafür zu beten. Weiterlesen

  • Katholisch werden, eine Alternative?
    02:00 Uhr

    Katholisch werden, eine Alternative?

    EWTN Galerie

    Im Kloster Wettenhausen treffen sich Christen verschiedener Konfessionen, um den katholischen Glauben kennenzulernen und gemeinsam zu erleben. Seminare, Workshops, Gebete und Gespräche prägen die Freizeit und bieten Raum für Austausch und spirituelles Wachstum. Viele Teilnehmende erfahren eine tiefere Verbundenheit zum Glauben und entdecken neue Perspektiven. Die Veranstaltung stärkt Gemeinschaft und Verständnis, ohne auf Konversion abzuzielen, sondern den gelebten Glauben erfahrbar zu machen. Weiterlesen

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    02:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Demokratie und Wirtschaft

    In der 1. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über das Verhältnis von Demokratie und Wirtschaft. Eine gute Wirtschaftspolitik ist eine wichtige Bestandsgarantie für Demokratie. Für ein Industrieland wie Deutschland ist die Energiepolitik ein wichtiger Sektor. Andere Länder haben technologisch aufgeholt. Innovation kann nur mit einem attraktiven Bildungssystem gelingen. Im Gespräch geht es auch um das Phänomen des Staatskapitalismus sowie die Verflechtung von Wirtschaft und Militär. Wie attraktiv ist die Soziale Marktwirtschaft heute noch? Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher
    03:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher

    Das Buch Josua, Kapitel 1 - 6

    Das Buch Josua setzt nach dem Tod des Mose an. Gottes Befehl ergeht, Israel über den Jordan in das gelobte Land zu führen. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    03:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Trotzdem Ja zum Leben sagen: Viktor Frankls Lebenshilfen als Schatzkammer für jeden Tag

    Die bekannte Psychologin Elisabeth Lukas begründet die elementare Erkenntnis der Logotherapie, dass das Leben in jeder Situation Sinnmöglichkeiten bereithält und dass jeder Mensch einen nicht zerstörbaren Kern seiner Persönlichkeit behält, aus dem heraus er immer wieder Gutes wirken kann. Weiterlesen

  • priesterforum.net
    04:00 Uhr

    priesterforum.net

    Fragen & Antworten

    Ein Mann mit Schwierigkeiten in der Schule und Zweifel am Glauben sucht nach dem tieferen Sinn des Lebens. Er wird Ordensmann, Priester und schließlich sogar Bischof. Franz Lackner berichtet von seinem Weg und teilt Erfahrungen zum Thema Berufung und Priestertum. Weiterlesen

  • Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau
    04:30 Uhr

    Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau

    Siena (1347-1374)

    Am 25. März 1347, ein Jahr vor der großen Pest in Europa, zur Zeit der Kriege und Hungersnöte, kam in Siena ein Mädchen zur Welt, das die Eltern taufen ließen auf den Namen Caterina. Weiterlesen

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    05:00 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Gemeinsames und besonderes Priestertum

    Was bedeutet die Taufe? - Man kann vom Priester in der Kirche nicht sprechen, ohne zunächst an das Sakrament der Taufe zu erinnern. Denn der Priester ist selbst ein Getaufter. Die Taufe schenkt ihm die Würde der Gotteskindschaft. Und als Priester, der im Sakrament der Weihe mit Christus als dem Haupt der Kirche gleichgestaltet worden ist, steht er ganz im Dienst des gemeinsamen Priestertums aller Gläubigen, die ihm von Gott anvertraut werden. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    05:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    Katharina von Siena / Franz von Assisi

    Erfahren Sie mehr über das spannende Leben 'unserer Heiligen' Katharina von Siena und Franz von Assisi.

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Laudes aus dem Salzburger Dom
    07:00 Uhr

    Laudes aus dem Salzburger Dom

    Morgenlob

    Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen

  • Die Lauretanische Litanei
    07:20 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    07:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Ostern in Einheit

    Diese Woche auf Vaticano: Werden Sie Zeuge eines historischen Moments, wenn alle Christen zum ersten Mal seit Jahrhunderten gemeinsam Ostern feiern. Reisen Sie nach Nizäa zum 1700. Jahrestag des Konzils, das die Grundlagen der Kirche geprägt hat. Pater Narcyz Klimas, Kustos des Heiligen Grabes, berichtet über die außergewöhnlichen Ergebnisse der Ausgrabungen von 2016. Außerdem erfahren Sie mehr über das Geheimnis und die Bedeutung der Stigmata, die die Gläubigen weiterhin in ihren Bann ziehen. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Katholisch werden, eine Alternative?
    09:30 Uhr

    Katholisch werden, eine Alternative?

    EWTN Galerie

    Im Kloster Wettenhausen treffen sich Christen verschiedener Konfessionen, um den katholischen Glauben kennenzulernen und gemeinsam zu erleben. Seminare, Workshops, Gebete und Gespräche prägen die Freizeit und bieten Raum für Austausch und spirituelles Wachstum. Viele Teilnehmende erfahren eine tiefere Verbundenheit zum Glauben und entdecken neue Perspektiven. Die Veranstaltung stärkt Gemeinschaft und Verständnis, ohne auf Konversion abzuzielen, sondern den gelebten Glauben erfahrbar zu machen. Weiterlesen

  • Die unbewusste Macht der Bindung
    10:00 Uhr

    Die unbewusste Macht der Bindung

    Was ist Bindung und wodurch entstehen Bindungsverletzungen

    In dieser Folge reden Christina Link-Blumrath und Peggy Paquet darüber, was eigentlich eine Bindung ist und wodurch Bindungsverletzungen entstehen können. Dabei ist es wichtig zu verstehen: Es gibt fünf biologisch bedingte Kernbedürnisse eines jeden Menschen, die für sein physisches und emotionales Wohlergehen von Anfang an lebenswichtig sind: das Bedürfnis nach Kontakt, nach Einstimmung , nach Vertrauen, nach Autonomie und nach Liebe und Sexualität. Wenn nur eines dieser Kernbedürfnisse fehlt hat das ernsthafte Konsequenzen für uns: Unsere Selbstregulierung, unsere Identität und unser Selbstwertgefühl geraten aus dem Gleichgewicht. Weiterlesen

  • Anfang und Ende des Atheismus
    10:30 Uhr

    Anfang und Ende des Atheismus

    Vorspiel im Mittelalter

    Robert Rauhut spricht in der 1. Folge mit Prof. Dieter Hattrup über das Vorspiel des Atheismus im Mittelalter. Es gibt zwar keinen Atheismus im Mittelalter, aber doch ein Vorspiel. Der Dominikaner Thomas von Aquin (1225 – 1274) setzt der Vernunft eine Grenze, indem er sagt: Die Wissenschaft handelt nicht von Einzeldingen, womit er die Lehre von der Ewigkeit der Welt zurückweist. Sein Gegner ist der Franziskaner Duns Scotus (1265 – 1308), der keine Grenzen kennt. Er leitet sogar die Unbefleckte Empfängnis aus der Vernunft ab. Damit wird Duns ein Vorbild für die grenzenlose Vernunft, mit der die Neuzeit die Natur ergreifen will. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    11:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Ostern in Einheit

    Diese Woche auf Vaticano: Werden Sie Zeuge eines historischen Moments, wenn alle Christen zum ersten Mal seit Jahrhunderten gemeinsam Ostern feiern. Reisen Sie nach Nizäa zum 1700. Jahrestag des Konzils, das die Grundlagen der Kirche geprägt hat. Pater Narcyz Klimas, Kustos des Heiligen Grabes, berichtet über die außergewöhnlichen Ergebnisse der Ausgrabungen von 2016. Außerdem erfahren Sie mehr über das Geheimnis und die Bedeutung der Stigmata, die die Gläubigen weiterhin in ihren Bann ziehen. Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    11:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Der Herr ist auferstanden - Der Heilige Geist und die Einheit

    In dieser Folge spricht Mother Angelica spricht über die sieben Gaben des Heiligen Geistes und die Notwendigkeit dafür zu beten. Weiterlesen

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:15 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
    12:30 Uhr

    Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

    Liebt Gott mich wirklich? Wie Gott durch die Geschichte führt

    Zum Einstieg in den Kath-Kurs geht Schwester Theresia Mende OP der Frage nach, was Gottes Schöpfung mit Liebe zu tun hat. Was sagen die biblischen Schöpfungsberichte über den Menschen aus, wie sind sie zu verstehen? Was bedeutet sein Heilsplan für die ganze Welt, was bedeutet er für das eigene Leben? Außerdem kommt eine Mitorganisatorin des Kath-Kurses zu Wort: Katharina Weiß spricht mit Rudolf Gehrig über das Konzept des Kath-Kurses, den vier bayerische Bistümer für die Umsetzung in Pfarreien entwickelt haben, und den EWTN.TV als Koproduktion sendet: Warum lohnt es sich, den Kath-Kurs auch in die Pfarrei zu bringen? Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    13:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Auf das Herz achten

    Papst Franziskus lädt uns ein, genauer hinzusehen: Wann beginnt das Böse wirklich in unserem Leben? Und wie können wir uns gegen Versuchungen wappnen, bevor sie unser Herz erreichen? Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • EWTN Spezial - Papst Franziskus
    15:30 Uhr

    EWTN Spezial - Papst Franziskus

    Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Papst Franziskus, einem Pontifex, der die Welt durch seine Menschlichkeit, Bescheidenheit und seinen unermüdlichen Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und die Armen geprägt hat. In einem Statement von Martin Rothweiler und der anschließenden Dokumentation gedenken wir seinem Leben, seinem Wirken und seinem Erbe. Wir blicken zurück auf bewegende Momente seines Pontifikats, seine Botschaften an die Menschheit und seinen unerschütterlichen Glauben. Ruhe in Frieden, Heiliger Vater. Möge dein Licht weiterleuchten in den Herzen der Menschen. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • EWTN Spezial - Sondersendung zum Tod von Papst Franziskus
    17:00 Uhr

    EWTN Spezial - Sondersendung zum Tod von Papst Franziskus

    Mit großer Betroffenheit reagiert die Welt auf den Tod von Papst Franziskus. In einer besonderen Live-Sendung aus den EWTN Studios Köln begleiten Sie Martin Rothweiler und Robert Rauhut am Todestag des Heiligen Vaters. Gemeinsam blicken wir auf das Leben und Wirken von Papst Franziskus zurück – auf seine Zeichen der Demut, seine klaren Worte für Frieden und soziale Gerechtigkeit, und seine tief verwurzelte geistliche Berufung. LIVE-Schalte nach Rom: Unser Vatikan-Korrespondent Rudolf Gehrig berichtet direkt aus dem Herzen der Kirche über die Reaktionen im Vatikan. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    17:30 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Die Sehnsucht nach Einheit

    Anna Diouf im Gespräch mit Pfarrer Andreas Theurer "Warum werden wir nicht katholisch?", so heißt das Buch, das Pfarrer Andreas Theurer geschrieben hat. Während es Gestalt annimmt, ist er noch evangelisch: Das Buch ist eine Zusammenfassung der Anfragen, die während Theurers Tätigkeit als evangelischer Pfarrer immer drängender werden: Christus mahnt uns zur Einheit, wie können wir diesem Ruf gerecht werden? Dürfen wir in Kirchenspaltung verharren, wenn Christus etwas anderes von uns will? Eine Frage, die er und seine Frau nicht verdrängen, nicht wegschieben können; eine Frage, die nach einer Antwort verlangt. Diese Antwort geben beide mit ihrem gemeinsamen Übertritt zur katholischen Kirche. Pfarrer Andreas Theurer, mittlerweile katholischer Priester, gibt EWTN-Redakteurin Anna Diouf Einblicke in seinen Weg in die katholische Kirche. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus Selfkant
    18:30 Uhr

    Heilige Messe aus Selfkant

    aus der St. Hubertus Kirche in Süsterseel

  • Rosenkranz für Papst Franziskus | Gebet vom Petersplatz
    19:30 Uhr

    Rosenkranz für Papst Franziskus | Gebet vom Petersplatz

    In stiller Verbundenheit mit der Weltkirche übertragen wir live vom Petersplatz in Rom den Rosenkranz für den verstorbenen Papst Franziskus. Gläubige aus aller Welt versammeln sich im Gebet, um dem Heiligen Vater zu gedenken – einem Papst, der mit seinem Herzen, seiner Einfachheit und seiner unerschütterlichen Liebe zu den Menschen die Kirche geprägt hat. Gemeinsam beten wir für seine Seele, für die Kirche und für alle, die um ihn trauern. Möge sein Dienst Frucht tragen – über den Tod hinaus. Weiterlesen

  • EWTN Spezial - Sondersendung zum Tod von Papst Franziskus
    20:15 Uhr

    EWTN Spezial - Sondersendung zum Tod von Papst Franziskus

    Aufzeichnung von 17.00 Uhr

    Mit großer Betroffenheit reagiert die Welt auf den Tod von Papst Franziskus. In einer besonderen Live-Sendung aus den EWTN Studios Köln begleiten Sie Martin Rothweiler und Robert Rauhut am Todestag des Heiligen Vaters. Gemeinsam blicken wir auf das Leben und Wirken von Papst Franziskus zurück – auf seine Zeichen der Demut, seine klaren Worte für Frieden und soziale Gerechtigkeit, und seine tief verwurzelte geistliche Berufung. LIVE-Schalte nach Rom: Unser Vatikan-Korrespondent Rudolf Gehrig berichtet direkt aus dem Herzen der Kirche über die Reaktionen im Vatikan. Weiterlesen

  • Franziskus - Der Papst der Überraschungen
    20:55 Uhr

    Franziskus - Der Papst der Überraschungen

    Die Dokumentation zeigt einen Papst, der Vieles anders macht als erwartet. Franziskus ist ein Pontifex, der die Nähe zu den Menschen sucht, spontane Begegnungen liebt und mit außergewöhnlichen Gesten der Welt ein Zeugnis für den Glauben gibt. Weiterlesen

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    21:40 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Betrachtung der Eucharistiefeier - Teil 1

    In der Feier der Eucharistie ist das ganze Lebensgeheimnis Jesu gegenwärtig, von der Empfängnis bis zur Himmelfahrt. Pater Buob erklärt wie wir aktiv dieses Geheimnis in den verschiedenen Riten und Sprüchen der Heiligen Messe mitvollziehen können. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    22:10 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    22:35 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Ein Gebetskreis in der Lockdownzeit stellt Lanis Zukunft auf den Kopf

    Lani war 14 Jahre alt als der Corona Lockdown startete. Wie viele Teenager musste sie viel entbehren. Doch die Einladung in einen Gebetskreis war der Start in eine aufregende Zeit, die bis heute anhält. Viele Freunde belächeln sie dafür, aber sie hat sich entschieden: ich gebe volle 9 Monate für Gott. Weiterlesen

  • Stilles Gebet für Papst Franziskus
    23:00 Uhr

    Stilles Gebet für Papst Franziskus

    EWTN Kapelle in Köln

    Wir schalten live in die EWTN Kapelle in Köln zum stillen Gebet für unseren verstorbenen Heiligen Vater, Papst Franziskus. Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.