Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« April 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930

07.04.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    00:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Zambia - DJ Baza
    01:00 Uhr

    Zambia - DJ Baza

    EWTN Galerie - Dokumentation

    In dieser Dokumentation begleiten wir DJ Baza – Michael Hamusa, der für Radio Musi-O-Tunya, einen katholischen Radiosender in Livingstone, Sambia, arbeitet. Das Radio als Stimme der Versöhnung, als Stimme derer, die sonst keine haben: Michael macht sich auf die Suche nach Geschichten fürs Radio. Der psychisch Kranke, der sich bekehrt hat und von seiner Rettung durch Jesus Christus singt, aber auch die Eltern, die in einer von einer Mine bleiverseuchten Gegend ihre Kinder kaum vor Vergiftung retten können. Michael erzählt diese Geschichten, bringt sie zu den Menschen. Zugleich lernt er, angeleitet von seiner Chefin Sr. Perpetua, seine Arbeit und seinen Dienst beim Radio immer besser auszuüben. Eine Dokumentation über das Leben und das Lernen, und über die Mission, die ein jeder Christ hat. Weiterlesen

  • Ehe gut, alles gut. | Staffel 3
    01:30 Uhr

    Ehe gut, alles gut. | Staffel 3

    Gutes Familienmanagment

    Zu einem erfolgversprechenden Familienmanagement gehören Jahresziele, Quartalsbesprechung und Monatsplanung. Warum braucht es dieses geschäftsmäßig anmutende Modell für ein gut funktionierendes Familienleben? Und wie kann man neben straffer Organisation Raum schaffen, damit die Visionen nicht auf der Strecke bleiben? Darüber diskutiert Christina Link-Blumrath mit Pater Elmar Busse von der Schönstattfamilienbewegung und dem Ehepaar Alban Scheider und Julia Preus. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    02:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Heilige Teenager

    Diese Woche bei Vaticano: In Erwartung der Heiligsprechung von Carlo Acutis durch Papst Franziskus schauen wir auf das Leben weiterer heiliger Teenager. Wir sprechen mit dem Großkanzler des Malteserordens, der die Menschen im Heiligen Land und in der Ukraine untersucht, und wir zeichnen die Geschichte des heiligen Dismas nach, des reuigen Verbrechers, der zusammen mit Jesus gekreuzigt wurde. Weiterlesen

  • Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)
    02:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (2. Staffel)

    Wokeism, Cancel Culture und Identitätspolitik II

    Auch in der 9. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über den Themenkomplex Wokeism, Cancel Culture und Identitätspolitik. Wie sollte in Zukunft der Umgang von Mehrheiten und Minderheiten untereinander aussehen? Welchen Beitrag kann das Christentum in einer entchristlichten Gesellschaft leisten? Was hält Gesellschaften heute noch zusammen? Gibt es ein gemeinsames Fundament? Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium
    03:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Die Bücher Levitikus und Deuteronomium

    Deuteronomium Kapitel 4,15 bis 8

    Mose hält seine zweite Rede an das Volk Gottes, so wie der Herr es ihm offenbart hat. Im Zentrum stehen die 10 Gebote.

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    03:30 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Gott tut nichts als fügen

    Anna Diouf im Gespräch mit Angela Jacobi So mancher Europäer macht sich auf der Sinnsuche auf den Weg nach Asien. Viele glauben, in den östlichen Religionen etwas zu finden, das ihnen im Westen fehlt. Bei Angela Jacobi lag die Sache anders: Auf der Suche nach ihrer Bestimmung musste sie tatsächlich bis nach Indien reisen – aber nicht Yoga oder fernöstliche Weisheitslehren waren ihr Ziel, sondern die Begegnung mit Gott, der sich uns in der Eucharistie schenkt. Auf ihrem Weg in die katholische Kirche wurde ihr aber noch ganz anderes zuteil: Die Begegnung mit einer der beeindruckendsten Heiligen unserer Zeit, und nicht zuletzt die Berufung, Straßenkindern und den Ärmsten der Armen zu helfen. Die Gründerin der Jacobi-Stiftung, die u.a. schwangeren Frauen in Myanmar hilft, erzählt lebendig und frisch von ihrem Glaubensweg, der von Baden-Württemberg und das Rheinland über die Straßen Kalkuttas bis in die katholische Kirche geführt hat. Weiterlesen

  • Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen
    04:00 Uhr

    Zur Reife erziehen III - Häufige Herausforderungen

    Folge 7

    Warum es so schwer ist, die Panzerungen eines Kindes aufzuweichen und welche 8 Wege hierfür hilfreich sind, um die hiermit verbundene Herausforderung anzugehen, darum geht es in Folge 7 und 8. Weiterlesen

  • Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
    04:30 Uhr

    Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung

    Die Initiative der Päpste

    Im 19. Und 20. Jahrhundert bereiteten die Päpste der Verehrung des heiligen Josef den entscheidenden Weg. Als sichtbare Zeichen entstehen Kongregationen, Bruderschaften und eindrucksvolle Kirchen. Im 4. Teil der Dokumentation werden eindrucksvolle Kirchen in europäischen Städten vorgestellt und das eindrucksvolle Oratorium im kanadischen Montreal besucht. Weiterlesen

  • Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau
    05:30 Uhr

    Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau

    Florenz 1378

    Ende des Jahres 1377 kehrt Caterina zurück nach Siena. Hier erwartet sie eine neue Aufgabe: Im Auftrag des Papstes soll sie sich als Vermittlerin nach Florenz begeben, um den stockenden Friedensprozeß voranzutreiben. Ein nicht ungefährliches Unternehmen. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    07:15 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    07:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Heilige Teenager

    Diese Woche bei Vaticano: In Erwartung der Heiligsprechung von Carlo Acutis durch Papst Franziskus schauen wir auf das Leben weiterer heiliger Teenager. Wir sprechen mit dem Großkanzler des Malteserordens, der die Menschen im Heiligen Land und in der Ukraine untersucht, und wir zeichnen die Geschichte des heiligen Dismas nach, des reuigen Verbrechers, der zusammen mit Jesus gekreuzigt wurde. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Zambia - DJ Baza
    09:30 Uhr

    Zambia - DJ Baza

    EWTN Galerie - Dokumentation

    In dieser Dokumentation begleiten wir DJ Baza – Michael Hamusa, der für Radio Musi-O-Tunya, einen katholischen Radiosender in Livingstone, Sambia, arbeitet. Das Radio als Stimme der Versöhnung, als Stimme derer, die sonst keine haben: Michael macht sich auf die Suche nach Geschichten fürs Radio. Der psychisch Kranke, der sich bekehrt hat und von seiner Rettung durch Jesus Christus singt, aber auch die Eltern, die in einer von einer Mine bleiverseuchten Gegend ihre Kinder kaum vor Vergiftung retten können. Michael erzählt diese Geschichten, bringt sie zu den Menschen. Zugleich lernt er, angeleitet von seiner Chefin Sr. Perpetua, seine Arbeit und seinen Dienst beim Radio immer besser auszuüben. Eine Dokumentation über das Leben und das Lernen, und über die Mission, die ein jeder Christ hat. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    10:00 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Kinder mit Liebe begleiten

    Im zehnten Teil unserer Reihe 'Wie Leben gelingen kann' spricht Michael Ragg mit der renommierten Psychologin und früheren Leiterin der Familienberatung der Stadt München, Elisabeth Lukas, darüber, was Kinder wirklich brauchen und was zerbrechende Familien für Kinder bedeuten. Weiterlesen

  • Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
    10:30 Uhr

    Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?

    Pax Romana und Pax Americana: Weltfrieden und asymmetrische Kriege

    In der 10. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über Weltfrieden und asymmetrische Kriege damals wie heute - Pax Romana und Pax Americana. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    11:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Heilige Teenager

    Diese Woche bei Vaticano: In Erwartung der Heiligsprechung von Carlo Acutis durch Papst Franziskus schauen wir auf das Leben weiterer heiliger Teenager. Wir sprechen mit dem Großkanzler des Malteserordens, der die Menschen im Heiligen Land und in der Ukraine untersucht, und wir zeichnen die Geschichte des heiligen Dismas nach, des reuigen Verbrechers, der zusammen mit Jesus gekreuzigt wurde. Weiterlesen

  • Ehe gut, alles gut. | Staffel 3
    11:30 Uhr

    Ehe gut, alles gut. | Staffel 3

    Gutes Familienmanagment

    Zu einem erfolgversprechenden Familienmanagement gehören Jahresziele, Quartalsbesprechung und Monatsplanung. Warum braucht es dieses geschäftsmäßig anmutende Modell für ein gut funktionierendes Familienleben? Und wie kann man neben straffer Organisation Raum schaffen, damit die Visionen nicht auf der Strecke bleiben? Darüber diskutiert Christina Link-Blumrath mit Pater Elmar Busse von der Schönstattfamilienbewegung und dem Ehepaar Alban Scheider und Julia Preus. Weiterlesen

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:15 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • 12:30 Uhr

    "Nehmt Neuland unter den Pflug!"

    Tauferneuerung und Gebet um den Heiligen Geist – am Beispiel des Pfingstereignis

    mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem fünften Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Christus ist der Souverän der Kirche
    15:30 Uhr

    EWTN Galerie: Christus ist der Souverän der Kirche

    Das biblische Verständnis von Kirche bei Papst Benedikt XVI.

    Ein Gespräch mit Abt Maximilian Heim OCist anlässlich des Symposiums des Schülerkreises Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. zum Thema "Mitarbeiter der Wahrheit sein - Das reiche Erbe von Papst Benedikt XVI. in die Zukunft tragen". Das Interview führte EWTN Programmdirektor Martin Rothweiler. Weiterlesen

  • Meine himmlische Familie
    16:00 Uhr

    Meine himmlische Familie

    Der heilige Pfarrer von Ars

    Alex und Sarah erfahren etwas über das Leben des heiligen Pfarrers von Ars, des Patrons der Priester - Zeichentrickfilm. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Jesus-Darsteller Jonathan Roumie
    17:00 Uhr

    GRANDIOS - Jesus-Darsteller Jonathan Roumie

    im Gespräch mit Tobias Liminski

    Kann man Gott spielen? Jonathan Roumie spielt Jesus in “The Chosen”. Seine Rolle stärkt seinen Glauben und inspiriert ihn, ein besserer Mensch zu sein. Denn er ist überzeugt: „Wenn du dem Beispiel Gottes folgst, willst du besser sein, als die Gesellschaft es erlaubt.“ Trotz seines Ruhms bleibt Jonathan durch das tägliche Gebet bodenständig. Er ermutigt uns dazu, öfter zu vergeben, denn das verändert nicht nur die andere Person, sondern auch die eigene. GRANDIOS hat den Schauspieler zur Europa-Premiere der 4. Staffel “The Chosen“ in London interviewt. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    17:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Das Auge Galiläas - Vom dritten Geheimnis des lichtreichen Rosenkranzes

    Auf den Hügeln von Galilaä hat Jesus mit der Ausrufung der Herrschaft Gottes die ganze Erde verwandelt. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz
    18:00 Uhr

    Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz

    in Kooperation mit Studio1133 der Hochschule Heiligenkreuz

    Wir feiern die Heilige Messe Live aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz.

  • 7 über 7 mit P. Dr. Hans Zollner SJ (Rom)
    19:00 Uhr

    7 über 7 mit P. Dr. Hans Zollner SJ (Rom)

    Liveübertragung

    Wir übertragen in Kooperation mit dem Stift Heiligenkreuz die Vortragsreihe 7 über 7. P. Dr. Hans Zollner SJ spricht im Rahmen der Vortragsreihe über das Thema "Safeguarding und Glaubwürdigkeit. Zusammenhänge und Perspektiven". Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    20:00 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Die orthodoxe Kathedrale Saint Nicolas in Nizza

    Die Kathedrale Saint Nicolas in Nizza ist eine architektonische Perle der europäischen Kirchenarchitektur. Erbaut wurde sie von zwei russischen Kaisern. Noch heute ist sie ein lebendiges Zentrum. Die Kathedrale befindet sich an einem Kreuzpunkt vieler Nationen, wo sich beide Konfessionen begegnen. Ihre Geschichte und Schönheit steht für die Einheit der beiden Kirchen. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    20:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Der geistliche Kampf

    Der geistliche Kampf prägt das Leben eines Christen – doch wie stärkt er uns und bringt uns näher zur Heiligkeit? Diese Katechese vermittelt entscheidende Erkenntnisse, um diesen Kampf erfolgreich zu bestehen. Weiterlesen

  • Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
    20:30 Uhr

    Die letzten Dinge - Sterben und was dann?

    Gericht - Teil 1

    Was erwartet uns im persönlichen Gericht nach dem Tod, und wie können wir uns darauf vorbereiten? Pater Hans Boub SAC zeigt anhand der Heiligen Schrift, warum es wichtig ist, unser Leben bewusst auf Gott auszurichten und das Gericht als Chance zur Erlösung zu verstehen. Weiterlesen

  • Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
    21:00 Uhr

    Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung

    Die Initiative der Päpste

    Im 19. Und 20. Jahrhundert bereiteten die Päpste der Verehrung des heiligen Josef den entscheidenden Weg. Als sichtbare Zeichen entstehen Kongregationen, Bruderschaften und eindrucksvolle Kirchen. Im 4. Teil der Dokumentation werden eindrucksvolle Kirchen in europäischen Städten vorgestellt und das eindrucksvolle Oratorium im kanadischen Montreal besucht. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    22:00 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gott erlebt (2. Staffel)
    22:30 Uhr

    Gott erlebt (2. Staffel)

    Hubert Liebherr – Teil 2: Kapellen für Russland

    Hubert wird gebeten, sich um den Bau von Kapellen in Russland zu kümmern. Da er dies für unsinnig hält, stellt er Gott drei Bedingungen, um den Auftrag anzunehmen. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.