Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
10.06.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
GRANDIOS - Therapeut Marco Blumenreich
im Gespräch mit Andreas Lorenz
Der gebürtige Mexikaner Marco Blumenreich hat seine Heimat gefunden. Vor über 30 Jahren steigt er in Wien aus dem Zug und fühlt sich angekommen. GRANDIOS zeigt er begeistert seine Stadt, er kennt jede Sehenswürdigkeit - obwohl er von Geburt an blind ist. Sein Talent ist es, als Therapeut Menschen im Gespräch zu unterstützen, ihre eigenen Talente zu entdecken und zu fördern. Er ist überzeugt: Jedes Talent ist ein Geschenk. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Dem Ruf gehorchen
Anna Diouf im Gespräch mit Dr. Hinrich Bues Als Schüler findet er Religion ziemlich langweilig. Und Lehrer werden will er auf keinen Fall. Heute ist Dr. Hinrich Bues unter anderem Dozent für Theologie an der Hochschule Heiligenkreuz. So kann es gehen, wenn man offen ist für den Ruf Gottes! In dieser Folge von "The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche" spricht Dr. Hinrich Bues über seinen ungewöhnlichen Bekehrungsweg: Von der einschneidenden Gotteserfahrung, die ihn zum Studium der evangelischen Theologie trieb, über seine Tätigkeit als Missionar, in der er Hunderte Menschen auf ihrem Weg zu Christus begleitet hat, bis hin zu seinem eigenen Übertritt in die katholische Kirche. Weiterlesen
-
01:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Das Jubiläum der Familien: Ein Fest der Generationen
Wir blicken zurück auf den ersten Monat von Papst Leo XIV., sprechen über das Treffen der Päpstlichen Missionswerke in Rom und feiern das Jubiläum der Familien. Außerdem zeigen wir ein Interview mit Kardinal Eijk, in dem es darum geht, wie Familien in einer von Wissenschaft und Säkularismus geprägten Kultur die Hüter der Wahrheit sein können. Weiterlesen
-
02:00 Uhr
Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
Kunst und Glaube - Teil 1
Interview mit John Vegard Kunst hat schon immer eine wichtige Rolle im Leben der Kirche gespielt. In der Gegenwart scheint jedoch ein Riss zu klaffen zwischen Kunst und Glaube. Wie genau stehen Musik und Glaube in der modernen säkularen Welt in Beziehung? Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen
-
02:15 Uhr
Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
Die Trägheit
Die Trägheit – auch bekannt als Acedia – ist ein gefährliches Laster, das unser Leben lähmt. Wie können wir uns gegen diese innere Leere und Gleichgültigkeit wehren und den Mut finden, selbst wenn alles sinnlos erscheint? Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
Heilung und Wandlung durch die Eucharistie - Teil 1
Die Eucharistie kann die Kirche tiefgreifend umwandeln. Pater Buob erklärt was von uns gefordert ist, damit diese Umwandlung auch wirklich vollzogen werden kann- im persönlichen Leben jedes Einzelnen und damit auch im Leibe Christi. Weiterlesen
-
03:00 Uhr
Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
Die spanische Botschafterin
Teil 2 der Dokumentation führt zu spanischen Klöstern, die die Kirchenlehrerin Teresa von Avila zur Ehre des heiligen Josef gegründet hatte. Weiter geht es nach Paris, Rom, München, Wien und Prag, wo durch die Ausbreitung des Ordens weitere Klöster auf den Namen des heiligen Josef errichtet wurden. Weiterlesen
-
04:00 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
04:30 Uhr
Gott erlebt (3. Staffel)
Dass Mike seine Führungsposition bei Red Bull für die Mission kündigt, hätte er nie gedacht
Dass Mike Breneis je seinen Job als Führungskraft bei Red Bull Mediahouse an den Nagel hängt, hätte er nie gedacht. Nachdem auf ganz persönliche Weise Gott in sein Leben tritt und unterstützt er die Loretto Gemeinschaft in Salzburg als Mitarbeiter. Was als ehrenamtliche Mitarbeit begann, ist heute eine Vollzeittätigkeit als Missionar mit viel Herzblut. Mit Gott kommt es manchmal ganz anders als geplant. Weiterlesen
-
05:00 Uhr
Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
Gibt es noch eine Chance für mich? - Das Sakrament der Beichte
Die Beichte: Ein Sakrament, das vielen Gläubigen fremd bleibt. Dabei können wir gerade in dem Geschenk, immer neu anfangen zu dürfen, die Liebe Gottes besonders spüren, dürfen wir auch als Menschen mit Fehlern und Sünden wachsen und uns wandeln und umwandeln lassen. Pater Georg Gantioler FSO führt ein in das Sakrament der Beichte, und ein junger Katholik gibt Zeugnis darüber Auch in der achten Folge des Kath-Kurses hören wir neben der Katechese im "Kath-Kurs konkret"-Interview auch ein Teilnehmerzeugnis, das uns den Kath-Kurs näherbringt. Weiterlesen
-
05:45 Uhr
Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
Die Trägheit
Die Trägheit – auch bekannt als Acedia – ist ein gefährliches Laster, das unser Leben lähmt. Wie können wir uns gegen diese innere Leere und Gleichgültigkeit wehren und den Mut finden, selbst wenn alles sinnlos erscheint? Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
Frühmesse aus Altötting
Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.
-
07:00 Uhr
Laudes aus dem Salzburger Dom
Morgenlob
Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen
-
07:20 Uhr
Die Litanei vom Kostbaren Blut
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.
-
07:30 Uhr
In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
Geschenk und Provokation: Der Zölibat
Warum lebt der Priester ehelos? - Der priesterliche Zölibat, das heißt die Ehelosigkeit und dauerhafte Keuschheit um des Himmelsreiches willen, gehört schlechthin zu den emotionalen Reizthemen, wenn es um das sakramentale Priestertum geht. Eingedenk der Aussagen des II. Vatikanischen Konzils ist der Zölibat Geschenk und Provokation zugleich und daher als solcher gerade für die Kirche von heute unverzichtbar. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die schmerzhaften Geheimnisse
Wir beten die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Das Jubiläum der Familien: Ein Fest der Generationen
Wir blicken zurück auf den ersten Monat von Papst Leo XIV., sprechen über das Treffen der Päpstlichen Missionswerke in Rom und feiern das Jubiläum der Familien. Außerdem zeigen wir ein Interview mit Kardinal Eijk, in dem es darum geht, wie Familien in einer von Wissenschaft und Säkularismus geprägten Kultur die Hüter der Wahrheit sein können. Weiterlesen
-
10:00 Uhr
Nimm und lies! - Buchgespräche
"Thomas Mann - Der religiöse Dichter" von Prof. Dieter Hattrup
In dieser Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. Dieter Hattrup über das Buch "Thomas Mann - Der religiöse Dichter".
-
10:30 Uhr
Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Das Auge Galiläas - Vom dritten Geheimnis des lichtreichen Rosenkranzes
Auf den Hügeln von Galilaä hat Jesus mit der Ausrufung der Herrschaft Gottes die ganze Erde verwandelt. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen
-
11:00 Uhr
Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
Die spanische Botschafterin
Teil 2 der Dokumentation führt zu spanischen Klöstern, die die Kirchenlehrerin Teresa von Avila zur Ehre des heiligen Josef gegründet hatte. Weiter geht es nach Paris, Rom, München, Wien und Prag, wo durch die Ausbreitung des Ordens weitere Klöster auf den Namen des heiligen Josef errichtet wurden. Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Angelusgebet mit Pfr. Kocher
live aus Balderschwang
In Kooperation mit radio horeb übertragen wir jeden Dienstag live den Engel des Herrn - das Angelusgebet live aus den Studios von radio horeb in Balderschwang. Weiterlesen
-
12:30 Uhr
Wie Leben gelingen kann
Freude finden und bewahren
Die weltweit renommierte Psychologin Elisabeth Lukas erläutert im Gespräch mit Michael Ragg, wie Freude entsteht und wie man sie finden und bewahren kann. Weiterlesen
-
13:00 Uhr
Wir beten für Sie: Gebetstunde mit den Studenten der Hochschule Heiligenkreuz
in Kooperation mit Studio 1133 der Hochschule Heiligenkreuz
Schließen Sie sich jeden Dienstag der Gebetsstunde der Studenten der Hochschule Heiligenkreuz an, live aus der Katharinenkapelle. Weiterlesen
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Baddes Bilder
Santo Stefano Rotundo
-
16:00 Uhr
Meine Zeit mit Jesus
Fastenzeit
Enrique trainiert gerade hart um den kommenden Marathon am Wochenendezu gewinnen, aber mit seinem Trainer Joseph, ist alles andere als leicht. Er soll noch viel trainieren und darf über die Fastenzeit lernen. Aber Moment mal: was hat Sein Training mit der Fastenzeit zu tun? Komm mit und erfahre es in dieser Episode! Weiterlesen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
Die unbewusste Macht der Bindung
Körperwahrnehmung und Selbstregulierung
Die Fähigkeit, im eigenen Körper anzukommen, ist die Basis für ein wirklich lebendiges Leben, weil wir vollständige Lebendigkeit nur im Körper spüren können. Christina Link-Blumrath spricht mit Peggy Paquet über die Auswirkungen einer gestörten Körperwahrnehmung und fehlenden Selbstregulation. Diese fehlende Selbstregulation schränkt die Fähigkeiten mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen stark ein und führt zu enormen Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Peggy Paquet erklärt wirksame und auch leicht erlernbar Übungen zur Selbstregulierung und erläutert die positiven Auswirkungen auf den Alltag und Beziehungen. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
EWTN Galerie: Nicaragua - Herr gib uns Frieden
Dokumentation
-
18:00 Uhr
Rosenkranzgebet
live aus der Gnadenkapelle in Altötting
Wir beten den Rosenkranz live aus der Gnadenkapelle, dem Mittelpunkt der Marienverehrung in Altötting.
-
18:30 Uhr
Abendmesse aus Kevelaer
aus der Beichtkapelle in Kevelaer
Wir feiern die Heilige Messe aus der Beichtkapelle des größten Wallfahrtsorts Deutschland, Kevelaer.
-
19:15 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
19:45 Uhr
Anfang und Ende des Atheismus
Der unglückliche Darwin
Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 7. Folge über den unglücklichen Darwin. Das Leben von Charles Darwin (1809 – 1882) lief nicht nach Wunsch ab. Er wollte Pfarrer werden, das wurde nichts, er wollte Arzt werden, das wurde auch nichts. Die Schiffahrt 1831 – 1836 auf der HMS Beagle wollte er eigentlich auch nicht machen. Sie brachte ihm die Evolutionslehre ein, die ihn nicht glücklich machte. Er sagte um 1880, wenn alles in der Natur nach festen Gesetzen abläuft, wie kann der Mensch da frei sein? So ging er sonntags zur Kirche, seine Familie ging hinein, er machte einen Spaziergang um die Kirche. Weiterlesen
-
20:15 Uhr
Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
Kunst und Glaube - Teil 1
Interview mit John Vegard Kunst hat schon immer eine wichtige Rolle im Leben der Kirche gespielt. In der Gegenwart scheint jedoch ein Riss zu klaffen zwischen Kunst und Glaube. Wie genau stehen Musik und Glaube in der modernen säkularen Welt in Beziehung? Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen
-
20:30 Uhr
GRANDIOS - Therapeut Marco Blumenreich
im Gespräch mit Andreas Lorenz
Der gebürtige Mexikaner Marco Blumenreich hat seine Heimat gefunden. Vor über 30 Jahren steigt er in Wien aus dem Zug und fühlt sich angekommen. GRANDIOS zeigt er begeistert seine Stadt, er kennt jede Sehenswürdigkeit - obwohl er von Geburt an blind ist. Sein Talent ist es, als Therapeut Menschen im Gespräch zu unterstützen, ihre eigenen Talente zu entdecken und zu fördern. Er ist überzeugt: Jedes Talent ist ein Geschenk. Weiterlesen
-
21:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Das Jubiläum der Familien: Ein Fest der Generationen
Wir blicken zurück auf den ersten Monat von Papst Leo XIV., sprechen über das Treffen der Päpstlichen Missionswerke in Rom und feiern das Jubiläum der Familien. Außerdem zeigen wir ein Interview mit Kardinal Eijk, in dem es darum geht, wie Familien in einer von Wissenschaft und Säkularismus geprägten Kultur die Hüter der Wahrheit sein können. Weiterlesen
-
21:30 Uhr
Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.