Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Juni 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930

14.06.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    00:30 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Kunst und Glaube - Teil 1

    Interview mit John Vegard Kunst hat schon immer eine wichtige Rolle im Leben der Kirche gespielt. In der Gegenwart scheint jedoch ein Riss zu klaffen zwischen Kunst und Glaube. Wie genau stehen Musik und Glaube in der modernen säkularen Welt in Beziehung? Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    00:45 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Jesu Opfer – und mein Opfer? Die heilige Messe tiefer erfassen

    Die Liturgie ist mehr als ein bloßes Ritual – sie fordert die bewusste und tätige Mitfeier der Gläubigen. Doch viele Katholiken erleben die Eucharistie passiv. Warum der aktive Mitvollzug entscheidend für den Glauben und das Leben der Kirche ist, darüber spricht Volker Niggewöhner mit der Theologin Margarete Eirich in dieser Sendung. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    01:00 Uhr

    Baddes Bilder

    Santo Stefano Rotundo

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    01:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Europapolitik

    In der 8. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über die Europapolitik. Was ist Europa? Welche unterschiedlichen Konzeptionen stoßen in der politischen Debatte aufeinander? Vor welchen Herausforderungen steht Europa heute politisch? Und welche Rolle kann dabei das Christentum noch spielen? Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Nicaragua - Herr gib uns Frieden
    02:00 Uhr

    EWTN Galerie: Nicaragua - Herr gib uns Frieden

    Dokumentation

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    02:30 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Thomas Mann - Der religiöse Dichter" von Prof. Dieter Hattrup

    In dieser Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. Dieter Hattrup über das Buch "Thomas Mann - Der religiöse Dichter".

  • priesterforum.net
    03:00 Uhr

    priesterforum.net

    U. a.: Der Priester - Mensch und Mann Gottes - Teil 1

    Gott beruft nicht die Qualifizierten, er qualifiziert die Berufenen. Wie aber soll ein Mensch dem anspruchsvollen Ruf Gottes gerecht werden Christus in dieser Welt dazustellen? Pfarrer Winfried Abel erklärt warum der von Gott Berufene keine Angst vor diesem hohen Auftrag haben braucht. Weiterlesen

  • Zuflucht und Hoffnung
    03:30 Uhr

    Zuflucht und Hoffnung

    Interview mit Msgr. Georg Austen

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    04:00 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen
    05:30 Uhr

    Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen

    Die Würde des Menschen

    In dieser Episode spricht Pater Leo über Mutter Teresas Interpretation von Würde und Wert des Menschen

  • Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt
    06:00 Uhr

    Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt

    Auf Wiedersehen in Lourdes

    Abreisetag. Es geht zurück nach Deutschland - noch einmal eine schöne gemeinsame Reise. Einige Pilger erzählen von Ihren Eindrücken. Es liegt ein wenig Wehmut auf der Abreise - aber die Vorfreude auf die Pilgerreise im nächsten Jahr steht im Vordergrund. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    06:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    'Alle Heiligen' / Hl. Johanna von Orléans

    'Alle Heiligen' - Was bedeuten die Heiligen für uns? Wo treffen wir sie im Alltag? Sprechen sie zu uns? Überraschende und tröstliche Ausblicke auf die Heiligen um uns herum. - Hl. Johanna von Orléans, Kämpferin für die Freiheit Frankreichs, Visionärin, Beterin, Freundin Gottes. Wie Jesus Christus erlitt sie Verrat und wurde erst lange nach ihrem Feuertod rehabilitiert: die Jungfrau von Orleans. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    07:15 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
    07:30 Uhr

    Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben

    Das Ringen um die Wahrheit

    Wir stellen mit Pilatus die Frage nach der Wahrheit. Wer ist Jesus Christus wirklich? Und was denkt das Volk?

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    09:30 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Fastenzeit

    Enrique trainiert gerade hart um den kommenden Marathon am Wochenendezu gewinnen, aber mit seinem Trainer Joseph, ist alles andere als leicht. Er soll noch viel trainieren und darf über die Fastenzeit lernen. Aber Moment mal: was hat Sein Training mit der Fastenzeit zu tun? Komm mit und erfahre es in dieser Episode! Weiterlesen

  • Jubiläumsaudienz mit Papst Leo XIV. zum Jubiläumsjahr 2025
    10:00 Uhr

    Jubiläumsaudienz mit Papst Leo XIV. zum Jubiläumsjahr 2025

    Wir übertragen im Jubiläumsjahr 2025 am Samstag um 10 Uhr die Jubiläumsaudienz mit Papst Leo XIV. mit deutschem Kommentar. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    11:00 Uhr

    Baddes Bilder

    Santo Stefano Rotundo

  • Ehe gut, alles gut. Wie Partnerschaft gelingen kann
    11:30 Uhr

    Ehe gut, alles gut. Wie Partnerschaft gelingen kann

    Entschuldigung und Verzeihung

    Sowohl die erbetene als auch die gewährte Verzeihung ist die Entgiftung der Vergangenheit und ermöglicht den Partnern eine Zukunft in einer guten Ehe und gelungenen Partnerschaft. Aber wie bitten wir um Entschuldigung und wie gewähren wir eigentlich Verzeihung richtig? Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:00 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    12:10 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Thema
    12:30 Uhr

    Kirche in Not - Thema

    Was ist unsere Identität als Christen?

    Was macht die Identität eines Christen aus? Es ist Jesus! Wenn Jesus das Herzstück unseres Seins ist, ist unsere Identität weitaus bedeutender und größer, als den meisten Christen bewusst ist. Wie wir diese Identität als Christen trotz vielerlei Anfechtungen im 21. Jahrhundert leben können, verrät der Arzt und Missionar Dr. Ricardo Febres Landauro in seinem Vortrag. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Therapeut Marco Blumenreich
    13:00 Uhr

    GRANDIOS - Therapeut Marco Blumenreich

    im Gespräch mit Andreas Lorenz

    Der gebürtige Mexikaner Marco Blumenreich hat seine Heimat gefunden. Vor über 30 Jahren steigt er in Wien aus dem Zug und fühlt sich angekommen. GRANDIOS zeigt er begeistert seine Stadt, er kennt jede Sehenswürdigkeit - obwohl er von Geburt an blind ist. Sein Talent ist es, als Therapeut Menschen im Gespräch zu unterstützen, ihre eigenen Talente zu entdecken und zu fördern. Er ist überzeugt: Jedes Talent ist ein Geschenk. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    15:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Das Auge Galiläas - Vom dritten Geheimnis des lichtreichen Rosenkranzes

    Auf den Hügeln von Galilaä hat Jesus mit der Ausrufung der Herrschaft Gottes die ganze Erde verwandelt. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Pater Johann
    16:00 Uhr

    Pater Johann

    Das Gleichnis vom Sämann

    Pater Johann und unsere kleinen Freunde wollen einem armen Mann helfen und ihm neue Schuhe kaufen. Aber sie haben leider kein Geld... Oje! Vielleicht können sie an dem Erdbeerenwettbewerb teilnehmen, den Preis gewinnen und damit neue Schuhe für unseren armen Mann kaufen! Möchtest Du wissen, ob unsere Freunde gewinnen werden? Komm mit und erlebe auch die spannende Geschichte über das Gleichnis des Sämanns! Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Zur Reife erziehen I - Der große Neufeld-Elternkurs
    17:00 Uhr

    Zur Reife erziehen I - Der große Neufeld-Elternkurs

    Die Kraft der Bindung ernten (Teil 2 von 2)

    In dieser Folge erfahren wir, wie man Bindung aufrecht erhält, also was wir anbieten müssen, damit die Kinder sich an uns festhalten können. In diesem Zusammenhang wird auch auf das sogenannte Alpha-Kind eingegangen. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    17:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Die Kirche und ihre geistlichen Bewegungen

    Diese Woche bei Vaticano: Wir werfen einen Blick auf die Diplomatie des Vatikans inmitten des andauernden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine. Wir feiern das Jubiläum der kirchlichen Bewegungen und sprechen mit Bischof Ali Herrera über Missbrauchsprävention. Außerdem blicken wir voraus auf den 2000. Jahrestag der Auferstehung Christi Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus Kevelaer
    18:30 Uhr

    Heilige Messe aus Kevelaer

    Vorabendmesse aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer

    Wir feiern die Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika in Kevelaer.

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    19:35 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Dass Mike seine Führungsposition bei Red Bull für die Mission kündigt, hätte er nie gedacht

    Dass Mike Breneis je seinen Job als Führungskraft bei Red Bull Mediahouse an den Nagel hängt, hätte er nie gedacht. Nachdem auf ganz persönliche Weise Gott in sein Leben tritt und unterstützt er die Loretto Gemeinschaft in Salzburg als Mitarbeiter. Was als ehrenamtliche Mitarbeit begann, ist heute eine Vollzeittätigkeit als Missionar mit viel Herzblut. Mit Gott kommt es manchmal ganz anders als geplant. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche
    20:00 Uhr

    Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche

    Der Erste seiner Art

    Gerald Mamman Musa aus Nigeria ist der erste Bischof des Landes aus der Volksgruppe Hausa und trägt eine beeindruckende Familiengeschichte mit sich, denn sein Vater konvertierte vom Islam zum Christentum. Ausgestattet mit dieser Biografie setzt sich Bischof Musa in einem von religiösen Spannungen geprägten Nigeria als Brückenbauer und Friedensstifter ein. Im Interview spricht Volker Niggewöhner mit ihm über seinen Lebensweg und sein Engagement für interreligiöse Verständigung und soziale Gerechtigkeit. Weiterlesen

  • Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
    20:30 Uhr

    Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung

    Der 'Josefs'-Kaiser

    Der österreichische Kaiser Leopold I. machte den heiligen Josef zu seinem Hausheiligen seines Wiener Hofes. In Teil 3 der Dokumentation folgen wir den Spuren dieser Heiligenverehrung von Wien, über Kärnten bis in die Steiermark. Weiterlesen

  • Katholizismus
    21:30 Uhr

    Katholizismus

    Das Geheimnis der Liturgie und die Eucharistie

    Die Eucharistie ist 'Quelle und Höhepunkt des christlichen Glaubens' und verkörpert die Identität und Mission der Kirche. Bischof Barron geht dem Gedanken nach, dass 'die Liturgie der höchsten Akt, durch den wir mit Gott kommunizieren.' Die Messe ist die zentrale Handlung der Kirche, um Gott das 'rechte Lob' zu bringen. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    22:30 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Dem Ruf gehorchen

    Anna Diouf im Gespräch mit Dr. Hinrich Bues Als Schüler findet er Religion ziemlich langweilig. Und Lehrer werden will er auf keinen Fall. Heute ist Dr. Hinrich Bues unter anderem Dozent für Theologie an der Hochschule Heiligenkreuz. So kann es gehen, wenn man offen ist für den Ruf Gottes! In dieser Folge von "The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche" spricht Dr. Hinrich Bues über seinen ungewöhnlichen Bekehrungsweg: Von der einschneidenden Gotteserfahrung, die ihn zum Studium der evangelischen Theologie trieb, über seine Tätigkeit als Missionar, in der er Hunderte Menschen auf ihrem Weg zu Christus begleitet hat, bis hin zu seinem eigenen Übertritt in die katholische Kirche. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.