Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
17.06.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
GRANDIOS - Tyler Thompson und Jordan Walker Ross
im Gespräch mit Tobias Liminski
Als Drehbuchautor schreibt Tyler Thompson die Dialoge der Erfolgsserie “The Chosen”. Wie es für ihn war, die Dialoge des berühmtesten Buches der Welt zu schreiben und wie es sein Leben prägte, erzählt er uns im Interview. Jordan Walker Ross spricht aus Sicht eines Schauspielers über seine Erfahrungen in der Erfolgsserie “The Chosen”, über den Perfektionismus in Hollywood, seine Behinderung und seine Sehnsüchte als Kind und Erwachsener. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Gott tut nichts als fügen
Anna Diouf im Gespräch mit Angela Jacobi So mancher Europäer macht sich auf der Sinnsuche auf den Weg nach Asien. Viele glauben, in den östlichen Religionen etwas zu finden, das ihnen im Westen fehlt. Bei Angela Jacobi lag die Sache anders: Auf der Suche nach ihrer Bestimmung musste sie tatsächlich bis nach Indien reisen – aber nicht Yoga oder fernöstliche Weisheitslehren waren ihr Ziel, sondern die Begegnung mit Gott, der sich uns in der Eucharistie schenkt. Auf ihrem Weg in die katholische Kirche wurde ihr aber noch ganz anderes zuteil: Die Begegnung mit einer der beeindruckendsten Heiligen unserer Zeit, und nicht zuletzt die Berufung, Straßenkindern und den Ärmsten der Armen zu helfen. Die Gründerin der Jacobi-Stiftung, die u.a. schwangeren Frauen in Myanmar hilft, erzählt lebendig und frisch von ihrem Glaubensweg, der von Baden-Württemberg und das Rheinland über die Straßen Kalkuttas bis in die katholische Kirche geführt hat. Weiterlesen
-
01:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Kirche und ihre geistlichen Bewegungen
Diese Woche bei Vaticano: Wir werfen einen Blick auf die Diplomatie des Vatikans inmitten des andauernden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine. Wir feiern das Jubiläum der kirchlichen Bewegungen und sprechen mit Bischof Ali Herrera über Missbrauchsprävention. Außerdem blicken wir voraus auf den 2000. Jahrestag der Auferstehung Christi Weiterlesen
-
02:00 Uhr
Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
Kunst und Glaube - Teil 2
Interview mit John Vegard. Der Komponist John Vegard und der Sänger Christian Ingebrigsten schufen eine moderne musikalische Version des Hohenliedes (Altes Testament). In der Vorstellung des Komponisten kreuzen sich irdische Liebe und göttliche Liebe als Horizontale und Vertikale. Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen
-
02:15 Uhr
Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
Neid und Ruhmsucht
Neid und Ruhmsucht lassen uns das Glück anderer missgönnen und uns auf oberflächliche Anerkennung fixieren. Wie können wir diese inneren Kämpfe überwinden und lernen, wahre Freude in der Liebe und Demut zu finden? Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
Heilung und Wandlung durch die Eucharistie - Teil 2
Die Eucharistie kann die Kirche tiefgreifend umwandeln. Pater Buob erklärt worin unser mit tun besteht damit wir immer mehr, immer vollkommener und immer tiefer zum Mystischen Leib Christi werden können. Weiterlesen
-
03:00 Uhr
Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
Der 'Josefs'-Kaiser
Der österreichische Kaiser Leopold I. machte den heiligen Josef zu seinem Hausheiligen seines Wiener Hofes. In Teil 3 der Dokumentation folgen wir den Spuren dieser Heiligenverehrung von Wien, über Kärnten bis in die Steiermark. Weiterlesen
-
04:00 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
04:30 Uhr
Gott erlebt (3. Staffel)
Günter Seybold ist Unternehmer – sein Talent setzt er heute auch für die „Tage der Freude“ ein
Günter Seybold ist Unternehmer, verheiratet, hat 7 Kinder und 11 Enkelkinder. Das ist erfülltes Leben – allerdings war es bis zur Bekehrung 2002 gepflastert mit allen Höhen und Tiefen der Welt. Exerzitien auf Druck seiner Frau waren der Start für eine intensive Suche nach Gott, die den Beginn für die „Tage der Freude“ 2015 bildeten. Seither findet dieser Kongress jährlich in Linz statt und ermutigt viele in ihrem Glauben und lässt Heilung an Körper und Seele erfahren. Weiterlesen
-
05:00 Uhr
Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
Wo finde ich Heilung? - Das Sakrament der Krankensalbung
In der neunten Folge des Kath-Kurses stellt uns Pater Georg Gantioler FSO das Sakrament der Krankensalbung vor. Heilung als zentrales Thema unseres Glaubens wird heutzutage oft etwas stiefmütterlich behandelt. Umso wichtiger, dieses Sakrament in einem Glaubenskurs näher anzuschauen. Im "Kath-Kurs konkret"-Interview erfahren wir von der Teilnehmerin Ingrid Thoma, wie es ist, Teil des Leitungsteams eines Kath-Kurses zu sein und warum im Kath-Kurs das Zusammenspiel der unterschiedlichen Charismen ganz konkret erfahrbar wird. Weiterlesen
-
05:45 Uhr
Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
Neid und Ruhmsucht
Neid und Ruhmsucht lassen uns das Glück anderer missgönnen und uns auf oberflächliche Anerkennung fixieren. Wie können wir diese inneren Kämpfe überwinden und lernen, wahre Freude in der Liebe und Demut zu finden? Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
Frühmesse aus Altötting
Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.
-
07:00 Uhr
Laudes aus dem Salzburger Dom
Morgenlob
Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen
-
07:20 Uhr
Die Litanei vom Kostbaren Blut
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.
-
07:30 Uhr
In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
Das geistliche Leben des Priesters
Woraus lebt der Priester? - Wie der Mensch auf Dauer nicht ohne Nahrung leben kann, vermag der Priester ohne ein geistliches Leben nicht zu überleben. Dahinter verbirgt sich die Grundüberzeugung, dass der Priester das Bewusstsein, kraft seiner sakramentalen Gleichgestaltung mit Christus ein Diener des Herrn und der Menschen zu sein, ständig erneuert und weiter vertieft. Doch was gehört zu einem solch geistlichen Leben als Priester? Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die schmerzhaften Geheimnisse
Wir beten die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Kirche und ihre geistlichen Bewegungen
Diese Woche bei Vaticano: Wir werfen einen Blick auf die Diplomatie des Vatikans inmitten des andauernden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine. Wir feiern das Jubiläum der kirchlichen Bewegungen und sprechen mit Bischof Ali Herrera über Missbrauchsprävention. Außerdem blicken wir voraus auf den 2000. Jahrestag der Auferstehung Christi Weiterlesen
-
10:00 Uhr
Nimm und lies! - Buchgespräche
"Was tun? Leben mit dem Niedergang Europas" von Prof. David Engels
In dieser Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über das Buch "Was tun? Leben mit dem Niedergang Europas". Das Buch ist im Renovamen-Verlag erschienen. Weiterlesen
-
10:30 Uhr
Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Licht über den Schatten der letzten Tage - Vom vierten Geheimnis des lichtreichen Rosenkranzes
Auf dem Berg Tabor wurde Jesus vor den Augen seiner Jünger verklärt. Von Nazareth aus konnte Jesus diesen Berg sehen. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen
-
11:00 Uhr
Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
Der 'Josefs'-Kaiser
Der österreichische Kaiser Leopold I. machte den heiligen Josef zu seinem Hausheiligen seines Wiener Hofes. In Teil 3 der Dokumentation folgen wir den Spuren dieser Heiligenverehrung von Wien, über Kärnten bis in die Steiermark. Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Angelusgebet mit Pfr. Kocher
live aus Balderschwang
In Kooperation mit radio horeb übertragen wir jeden Dienstag live den Engel des Herrn - das Angelusgebet live aus den Studios von radio horeb in Balderschwang. Weiterlesen
-
12:30 Uhr
Wie Leben gelingen kann
Familie und Gemeinschaft pflegen
Warum Familie nicht ersetzbar ist, was unsere Bindungsfähigkeit verbessert und was das Gebot, Vater und Mutter zu ehren, so einigartig macht, das erklärt die bekannte Psychologin und Bestsellerautorin Elisabeth Lukas im Gespräch mit Michael Ragg. Weiterlesen
-
13:00 Uhr
Wir beten für Sie: Gebetstunde mit den Studenten der Hochschule Heiligenkreuz
in Kooperation mit Studio 1133 der Hochschule Heiligenkreuz
Schließen Sie sich jeden Dienstag der Gebetsstunde der Studenten der Hochschule Heiligenkreuz an, live aus der Katharinenkapelle. Weiterlesen
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Baddes Bilder
Santo Stefano Rotundo
-
16:00 Uhr
Meine Zeit mit Jesus
Mariä Verkündigung
Mit unseren kleinen Freunden Eva, Christine, Enrique und Joseph machen wir eine Zeitreise um den wichtigen Moment der Heilsgeschichte, die Menschwerdung, zu erleben. Aber wie geht das eigentlich? Ist eine Zeitreise überhaupt möglich? Schließen wir uns unseren Freunden an, die den Zeitpunkt der Verkündigung besuchen. Weiterlesen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
Die unbewusste Macht der Bindung
Regulierung der Emotionen / Liebevolle Zwiesprache
Bei Bindungstraumatisierungen mussten viele schmerzhafte Emotionen verdrängt und abgespalten werden. Im Gespräch mit Christina Link-Blumrath erklärt die Logotherapeutin Peggy Paquet die drei wesentlichen Komponenten für die heilsame Auflösung von Emotionen. Sie erläutert auch, wie die von ihr entwickelte Methode Liebevolle Zwiesprache ganz praktisch helfen kann, unangenehme Gefühle zu lösen und sich selbst zu regulieren. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
Palestina - Wenn der Menschensohn kommt
Dokumentation
-
18:00 Uhr
Rosenkranzgebet
live aus der Gnadenkapelle in Altötting
Wir beten den Rosenkranz live aus der Gnadenkapelle, dem Mittelpunkt der Marienverehrung in Altötting.
-
18:30 Uhr
Abendmesse aus Kevelaer
aus der Beichtkapelle in Kevelaer
Wir feiern die Heilige Messe aus der Beichtkapelle des größten Wallfahrtsorts Deutschland, Kevelaer.
-
19:15 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
19:45 Uhr
Anfang und Ende des Atheismus
Der tödliche Nietzsche
Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 8. Folge über den tödlichen Nietzsche. Friedrich Nietzsche (1844 – 1900) ist das Opfer Darwins: Er wurde von der Evolutionslehre getötet, und er hat selbst mit der Evolutionslehre getötet. Nichts an Nietzsche ist verständlich ohne sie. Darwins Struggle for existence wird bei ihm zum Kampf ums Dasein. Heidegger sagt: Nietzsche hat mich kaputt gemacht. Sein Ruf: Bleibt der Erde treu! ist auch tödlich für die Erde und ihre Bewohner. Die praktische Folge des Atheismus ist der Versuch, selber Paradiese zu bauen, was die Krise von Klima und Umwelt auslöst. Weiterlesen
-
20:15 Uhr
Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
Kunst und Glaube - Teil 2
Interview mit John Vegard. Der Komponist John Vegard und der Sänger Christian Ingebrigsten schufen eine moderne musikalische Version des Hohenliedes (Altes Testament). In der Vorstellung des Komponisten kreuzen sich irdische Liebe und göttliche Liebe als Horizontale und Vertikale. Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen
-
20:30 Uhr
GRANDIOS - Tyler Thompson und Jordan Walker Ross
im Gespräch mit Tobias Liminski
Als Drehbuchautor schreibt Tyler Thompson die Dialoge der Erfolgsserie “The Chosen”. Wie es für ihn war, die Dialoge des berühmtesten Buches der Welt zu schreiben und wie es sein Leben prägte, erzählt er uns im Interview. Jordan Walker Ross spricht aus Sicht eines Schauspielers über seine Erfahrungen in der Erfolgsserie “The Chosen”, über den Perfektionismus in Hollywood, seine Behinderung und seine Sehnsüchte als Kind und Erwachsener. Weiterlesen
-
21:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Die Kirche und ihre geistlichen Bewegungen
Diese Woche bei Vaticano: Wir werfen einen Blick auf die Diplomatie des Vatikans inmitten des andauernden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine. Wir feiern das Jubiläum der kirchlichen Bewegungen und sprechen mit Bischof Ali Herrera über Missbrauchsprävention. Außerdem blicken wir voraus auf den 2000. Jahrestag der Auferstehung Christi Weiterlesen
-
21:30 Uhr
Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.