Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Juni 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930

19.06.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    00:30 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Was tun? Leben mit dem Niedergang Europas" von Prof. David Engels

    In dieser Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über das Buch "Was tun? Leben mit dem Niedergang Europas". Das Buch ist im Renovamen-Verlag erschienen. Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    01:00 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Das Wort ist Wahrheit

    Mother Angelica betreibt mit uns Gewissenserforschung. Ist nicht in jedem von uns ein bisschen von Petrus? Sind wir dem Namen Jesu treu, dem Namen Gottes? Oder würden wir nicht auch aus Furcht den Herrn verleugnen? Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    01:30 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Selige Anna Katharina Emmerick – Ikone des gekreuzigten Erlösers

    Anna Katharina Emmerick (1774–1824) war eine westfälische Mystikerin, Visionärin und Zeugin des Leidens Christi. Ihre Stigmata und tiefen geistlichen Einblicke faszinieren bis heute. In dieser Sendung spricht Pater Prof. Wolfgang Buchmüller über ihr bewegtes Leben zwischen Aufklärung und Romantik und die spirituelle Bedeutung ihrer Visionen. Weiterlesen

  • Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
    01:45 Uhr

    Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung

    Der 'Josefs'-Kaiser

    Der österreichische Kaiser Leopold I. machte den heiligen Josef zu seinem Hausheiligen seines Wiener Hofes. In Teil 3 der Dokumentation folgen wir den Spuren dieser Heiligenverehrung von Wien, über Kärnten bis in die Steiermark. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    02:45 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Gebet für die Wiedergutmachung

  • Palestina - Wenn der Menschensohn kommt
    03:45 Uhr

    Palestina - Wenn der Menschensohn kommt

    Dokumentation

  • Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 18.06.2025)
    04:15 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 18.06.2025)

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Leo XIV. ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen

  • priesterforum.net
    05:15 Uhr

    priesterforum.net

    U. a.: Der Priester - Mensch und Mann Gottes - Teil 2

    Gott beruft nicht die Qualifizierten, er qualifiziert die Berufenen. Wie aber soll ein Mensch dem anspruchsvollen Ruf Gottes gerecht werden Christus in dieser Welt dazustellen? Pfarrer Winfried Abel erklärt warum der von Gott Berufene keine Angst vor diesem hohen Auftrag haben braucht. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    05:45 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Kunst und Glaube - Teil 2

    Interview mit John Vegard. Der Komponist John Vegard und der Sänger Christian Ingebrigsten schufen eine moderne musikalische Version des Hohenliedes (Altes Testament). In der Vorstellung des Komponisten kreuzen sich irdische Liebe und göttliche Liebe als Horizontale und Vertikale. Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Katholisch werden, eine Alternative?
    07:00 Uhr

    Katholisch werden, eine Alternative?

    EWTN Galerie

    Im Kloster Wettenhausen treffen sich Christen verschiedener Konfessionen, um den katholischen Glauben kennenzulernen und gemeinsam zu erleben. Seminare, Workshops, Gebete und Gespräche prägen die Freizeit und bieten Raum für Austausch und spirituelles Wachstum. Viele Teilnehmende erfahren eine tiefere Verbundenheit zum Glauben und entdecken neue Perspektiven. Die Veranstaltung stärkt Gemeinschaft und Verständnis, ohne auf Konversion abzuzielen, sondern den gelebten Glauben erfahrbar zu machen. Weiterlesen

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    07:25 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    07:30 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Heilung und Wandlung durch die Eucharistie - Teil 2

    Die Eucharistie kann die Kirche tiefgreifend umwandeln. Pater Buob erklärt worin unser mit tun besteht damit wir immer mehr, immer vollkommener und immer tiefer zum Mystischen Leib Christi werden können. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    08:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    08:30 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Pontifikalamt und Prozession zu Fronleichnam
    10:00 Uhr

    Pontifikalamt und Prozession zu Fronleichnam

    Liveübertragung

    in Kooperation mit Domradio.de übertragen wir das Pontifikalamt und die Prozession zu Fronleichnam rund um den Kölner Dom Weiterlesen

  • 13:00 Uhr

    "Nehmt Neuland unter den Pflug!"

    Versöhnung – am Beispiel des Apostels Petrus

    mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem dritten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:50 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    13:55 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    15:30 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Heilung und Wandlung durch die Eucharistie - Teil 2

    Die Eucharistie kann die Kirche tiefgreifend umwandeln. Pater Buob erklärt worin unser mit tun besteht damit wir immer mehr, immer vollkommener und immer tiefer zum Mystischen Leib Christi werden können. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Mariä Verkündigung

    Mit unseren kleinen Freunden Eva, Christine, Enrique und Joseph machen wir eine Zeitreise um den wichtigen Moment der Heilsgeschichte, die Menschwerdung, zu erleben. Aber wie geht das eigentlich? Ist eine Zeitreise überhaupt möglich? Schließen wir uns unseren Freunden an, die den Zeitpunkt der Verkündigung besuchen. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Katholizismus
    17:00 Uhr

    Katholizismus

    Die Gemeinschaft der Heiligen

    Bischof Barron betrachtet einige der größten Helden der Kirche und zeigt, wie ihre außergewöhnlichen Beispiele sowohl die Leidenschaft als auch das kreative Potenzial des Katholizismus zeigen. Diese Folge erzählt die Geschichte der Kirche - sowohl auf Erden als auch im Himmel - als die einer riesige Schar von Zeugen, die von Christus berufen sind, eine Gemeinschaft von Heiligen zu sein. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Abendmesse aus St. Marien in Neuss
    18:30 Uhr

    Abendmesse aus St. Marien in Neuss

    Wir übertragen in den ungeraden Wochen immer Donnerstags um 18.30 Uhr die Heilige Messe aus St. Marien in Neuss.

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    19:15 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Kunst und Glaube - Teil 2

    Interview mit John Vegard. Der Komponist John Vegard und der Sänger Christian Ingebrigsten schufen eine moderne musikalische Version des Hohenliedes (Altes Testament). In der Vorstellung des Komponisten kreuzen sich irdische Liebe und göttliche Liebe als Horizontale und Vertikale. Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen

  • Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 18.06.2025)
    19:30 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 18.06.2025)

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Leo XIV. ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen

  • Ehe gut, alles gut. Wie Partnerschaft gelingen kann
    20:30 Uhr

    Ehe gut, alles gut. Wie Partnerschaft gelingen kann

    Weil du anders bist, mag ich dich Umgang mit Polaritäten in der Partnerschaf

    Männer und Frauen, so heisst es, denken anders, kommunizieren anders und handeln anders. Bekanntlich ziehen sich Gegensätze an. Damit die gegenseitige Andersartigkeit für ein Paar kein Problem sein muss können Spielregeln sehr hilfreich sein. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    21:00 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Licht über den Schatten der letzten Tage - Vom vierten Geheimnis des lichtreichen Rosenkranzes

    Auf dem Berg Tabor wurde Jesus vor den Augen seiner Jünger verklärt. Von Nazareth aus konnte Jesus diesen Berg sehen. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Anfang und Ende des Atheismus
    21:30 Uhr

    Anfang und Ende des Atheismus

    Der tödliche Nietzsche

    Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 8. Folge über den tödlichen Nietzsche. Friedrich Nietzsche (1844 – 1900) ist das Opfer Darwins: Er wurde von der Evolutionslehre getötet, und er hat selbst mit der Evolutionslehre getötet. Nichts an Nietzsche ist verständlich ohne sie. Darwins Struggle for existence wird bei ihm zum Kampf ums Dasein. Heidegger sagt: Nietzsche hat mich kaputt gemacht. Sein Ruf: Bleibt der Erde treu! ist auch tödlich für die Erde und ihre Bewohner. Die praktische Folge des Atheismus ist der Versuch, selber Paradiese zu bauen, was die Krise von Klima und Umwelt auslöst. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    22:00 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Gebet für die Wiedergutmachung

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.