Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Juni 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930

22.06.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    00:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Inhaltsbeschreibung dieser Episode folgt in kürze...

  • 01:00 Uhr

    "Nehmt Neuland unter den Pflug!"

    Heilung – am Beispiel biblischer Personen

    mit Schwester Dr. Theresia Mende OP. Diesem vierten Vortrag des 6-teiligen Glaubenskurses "Nehmt Neuland unter den Pflug!", soll bei der Durchführung des Kurses in einer Pfarrei eine Eucharistische Anbetung folgen. Weitere Infos dazu unter neuland.ewtn.de. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    02:00 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Das Vater Unser

  • Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche
    03:00 Uhr

    Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche

    Ein akademischer Brückenbauer zwischen zwei Kontinenten

    Pfarrer DDr. Joe-Barth Abba ist ein in Deutschland lebender katholischer Priester, Gelehrter und Friedensforscher aus Nigeria. Sein Wirken spannt sich über zwei Kontinente, geprägt von interkulturellen Erfahrungen und einer Vision für die Kirche in Afrika und Europa. Die Sendung gibt Einblick in seine Berufung, seine Arbeit in Deutschland und seine Hoffnungen für die Zukunft der Weltkirche. Weiterlesen

  • Rudolf will's wissen - Wer ist Gott?
    03:30 Uhr

    Rudolf will's wissen - Wer ist Gott?

    Gott lieben lernen – wie geht das?

    „Was bringt es mir, Gott zu lieben“, fragt Rudolf Gehrig. Nach all dem Gerede über Gott will der Journalist in der letzten Folge wissen, wie er Gott besser kennenlernen kann. Pater Martin Wolf OMI gibt praktische Ratschläge, wie er mit Gott in Kontakt bleiben und berichtet ganz persönlich von tiefgreifenden Gotteserfahrungen. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    04:00 Uhr

    Unsere Heiligen

    Sel. Clemens August

    Der 'Löwe von Münster' blieb seinem Wahlspruch treu: 'Weder durch Lob noch durch Angst' ließ Bischof Clemens August von Galen sich davon abhalten, Gott mehr zu gehorchen als den Menschen. In mutigen Predigten verteidigt er behinderte Menschen gegen das grausame Programm der Vernichtung sogenannten 'unwerten Lebens' und tritt ein für die verfolgte Kirche gegen die Ideologie der NS-Machthaber. Weiterlesen

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    04:30 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau
    06:00 Uhr

    Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau

    Rocca d'Orcia (1377)

    Drei Monate später unternimmt Caterina mit ihrer geistlichen Familie eine Reise ins südlich von Siena gelegene Orcia-Tal, wo sie bis Jahresende bleiben wird. Sie folgt damit der Einladung einer mächtigen Adelsfamilie, die sie gebeten hatte, bei ihren internen Streitigkeiten den Frieden zu vermitteln. Über diese Mission in der zweiten Hälfte des Jahres 1377 berichtet Teil 4 - Rocca d'Orcia. Weiterlesen

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    06:30 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Kleine Stimmen auf großen Bühnen – Die Erfolgsgeschichte der KISI-Kids

    Hannes und Birgit haben vor 31 Jahren als Pastoralreferenten mit einem kleinen Kinder-Pfarreichor begonnen. Heute führen sie Musicals mit bis zu 80 Kindern und Jugendlichen auf der Bühne im professionellen Rahmen auf. Mit den KISI– God´s singing kids begeistern sie jung und alt und bringen die beste Botschaft der Welt auf die Bühne. Wie sie das mit Gottes Hilfe geschafft haben, erzählen sie in diesem Interview Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Allerheiligen Litanei
    07:15 Uhr

    Allerheiligen Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
    07:30 Uhr

    Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben

    Vom Prätorium zum Golgata

    Jesus trägt sein Kreuz vom Prätorium zum Golgata. Was hat es mit diesem Ort für Johannes auf sich? Was hat er dort gesehen? Weiterlesen

  • Katholizismus
    08:00 Uhr

    Katholizismus

    Gebet und das Leben des Geistes

    In dieser Folge erforscht Bischof Barron die katholische Spiritualität und Praxis, deren Kern das Gebet ist. Wie der Katechismus der Katholischen Kirche sagt: 'Das Gebet ist das Erheben des Geistes und des Herzens zu Gott.' Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die glorreichen Geheimnisse

    Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Das Heilige den Heiligen
    09:30 Uhr

    Das Heilige den Heiligen

    Das Hochgebet und die Aufgabe des Priesters

    Wer feiert eigentlich die Heilige Messe? Was bedeutet es einen Priester zu haben? Ist er für die Feier vonnöten? Auf diese Fragen antwortet Monsignore Schroedel und führt in die Bedeutung des Hochgebets ein. Weiterlesen

  • Sonntagsmesse aus dem Kölner Dom
    10:00 Uhr

    Sonntagsmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Wir feiern die Sonntagsmesse aus dem Kölner Dom. In Kooperation mit Domradio.

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    11:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Angelus mit Papst Leo XIV.
    11:55 Uhr

    Angelus mit Papst Leo XIV.

    live aus dem Vatikan

    Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz mit Papst Leo XIV.

  • Impuls am Sonntag
    12:30 Uhr

    Impuls am Sonntag

    mit Pater Isaak Maria Käfferlein OCist

    Jeder Sonntag ist ein kleines Osterfest. Er ist der Tag der Auferstehung Jesu. Er ist ein Tag der Erholung mit Zeit füreinander und ganz besonders für Gott. Ein geistliches Wort, die Auslegung des Sonntagsevangeliums können helfen, uns immer wieder neu auf Gott auszurichten. Weiterlesen

  • Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
    13:00 Uhr

    Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung

    Die Initiative der Päpste

    Im 19. Und 20. Jahrhundert bereiteten die Päpste der Verehrung des heiligen Josef den entscheidenden Weg. Als sichtbare Zeichen entstehen Kongregationen, Bruderschaften und eindrucksvolle Kirchen. Im 4. Teil der Dokumentation werden eindrucksvolle Kirchen in europäischen Städten vorgestellt und das eindrucksvolle Oratorium im kanadischen Montreal besucht. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapelle ,,Our Lady of Angels” (Unsere Liebe Frau der Engeln) in Irondale, Alabama. Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:30 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Das Sakrament der Taufe

    Wusstest Du, dass es möglich ist zweimal geboren zu werden? Mit unseren Freunden Eva, Christine, Enrique und Joseph lernen wir, wie eine zweite Geburt geschieht durch das Sakrament der Taufe. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Heilige Messe, Prozession nach St. Maria Maggiore und eucharistischer Segen
    17:00 Uhr

    Heilige Messe, Prozession nach St. Maria Maggiore und eucharistischer Segen

    Liveübertragung

    Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Kirche alle Gläubigen ein, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi zu begehen. Wir feiern die Gegenwart Jesu Christi in der Eucharistie – das größte Geschenk Gottes an die Welt. Papst Leo XIV. zelebriert die feierliche Heilige Messe im Petersdom, die in einer Prozession und dem Eucharistischen Segen ihren Höhepunkt findet. In dieser Feier bekennen wir unseren Glauben: Christus ist unter uns – lebendig und gegenwärtig im Heiligen Sakrament. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:30 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die glorreichen Geheimnisse

    Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Abendmesse aus der Stiftskirche in Altötting
    19:00 Uhr

    Abendmesse aus der Stiftskirche in Altötting

    live aus St. Philippus und Jakobus

    Die Stiftskirche St Philippus und Jakobus zählt zu den spannendsten und geschichtsreichsten Kirchen Bayerns. Sie wurde als spätgotische Hallenkirche erbaut in den Jahren 1499 – 1511 von Hans Perger aus Burghausen unter Stiftspropst Johannes Mayr. Es ist die 4. Kirche auf diesem Platz. Feiern Sie die Heilige Messe mit, Live aus diesem besonderen Gotteshaus im Herzen Bayerns. Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Sri Lanka - Jesus, heile Sri Lanka
    20:00 Uhr

    EWTN Galerie: Sri Lanka - Jesus, heile Sri Lanka

    Dokumentation

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    20:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Gott wählt Dich

    Mother Angelica erinnert uns daran, dass wir von Gott berufen sind, heilig zu sein. Wir werden als Einzelperson beurteilt im Angesicht Gottes und scheinen das vergessen zu haben, wenn wir sündigen. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    21:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Inhaltsbeschreibung dieser Episode folgt in kürze...

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    21:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Russland

    In der 10. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Russland. Wie hat sich politisch das Verhältnis von Deutschland und Europa zu Russland in Geschichte und Gegenwart entwickelt? Welche Verbindungen gibt es? Welche Fehler aus der Geschichte sollten nicht wiederholt werden? Und wie sollte das zukünftige Verhältnis zwischen Deutschland, Europa und Russland gestaltet werden? Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher
    22:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher

    Das Buch der Richter, Kapitel 18,11 - 21 (Ende)

    In den letzten Kapitel im Buch der Richter werden die schrecklichen Ereignisse der königslosen Zeit geschildert. Es werden Gräueltaten aufgezählt, die es nur geben konnte, weil es keinen Herrscher gab. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    22:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Kinder mit Liebe begleiten

    Im zehnten Teil unserer Reihe 'Wie Leben gelingen kann' spricht Michael Ragg mit der renommierten Psychologin und früheren Leiterin der Familienberatung der Stadt München, Elisabeth Lukas, darüber, was Kinder wirklich brauchen und was zerbrechende Familien für Kinder bedeuten. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.