Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Juni 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930

27.06.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Katholizismus
    00:30 Uhr

    Katholizismus

    Gebet und das Leben des Geistes

    In dieser Folge erforscht Bischof Barron die katholische Spiritualität und Praxis, deren Kern das Gebet ist. Wie der Katechismus der Katholischen Kirche sagt: 'Das Gebet ist das Erheben des Geistes und des Herzens zu Gott.' Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    01:30 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Die weltberühmte Kathedrale von Chartres

    Interview mit Rektor Emmanuelle Blondeau Der Autor und Moderator Nick Goryachkin trifft den Rektor der Kathedrale von Chartres - anlässlich ihres 1000-Jahr Jubiläums. Aufgenommen wurde das Interview in der Krypta, wo die Geschichte der Kathedrale begonnen hat. Rektor Emmanuelle Blondeau lädt Pilger zum Besuch nach Chartres ein. Weiterlesen

  • Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 25.06.2025)
    01:45 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 25.06.2025)

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Leo XIV. ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    02:45 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Gibt es Gott?

    Gibt es Gott? Diese Frage hat sich vermutlich jeder bereits einmal gestellt und manche haben für sich bereits eine Antwort gefunden. Aber kann Gott überhaupt bewiesen oder widerlegt werden? Darüber spricht André Stiefenhofer mit dem Philosophen und Theologen Johannes Hartl. Weiterlesen

  • Ehe gut, alles gut. Wie Partnerschaft gelingen kann
    03:00 Uhr

    Ehe gut, alles gut. Wie Partnerschaft gelingen kann

    Fahrschule für das Leben

    Der dänische Philosoph Sören Kierkegaard bezeichnete die Ehe als wichtigste Entdeckungsreise, die wir unternehmen können. Und damit diese Entdeckungsreise nicht in einer Katastrophe endet, sollte man vorher lieber eine Art Ehe-Führerschein gemacht haben Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    03:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Das Allerheiligste der Christenheit - Vom fünften Geheimnis des lichtreichen Rosenkranzes

    Beim letzten Abendmahl mit seinen Aposteln auf dem Zionsberg setzte Jesus die heilige Eucharistie ein. Bis zum heutigen Tag ist Jesus als wahrer Gott und wahrer Mensch in der Eucharistie unter uns real gegenwärtig. Weiterlesen

  • Anfang und Ende des Atheismus
    04:00 Uhr

    Anfang und Ende des Atheismus

    Wende durch Max Planck

    Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 9. Folge über die Wende durch Max Planck. Das Motto von Max Planck (1858 – 1947) war: Ich wollte zurück zur alten Physik, es ist mir das aber nicht gelungen. Der junge Planck besucht Professor Jolly im Jahr 1874. Der rät ihm von der Physik ab, aber Planck macht gegen den Ratschlag die größte Entdeckung, die ihm selbst nicht gefällt. Er gibt dem Quantensprung in der Natur den Namen h, was von Hilfsgröße kommt, die er bald wieder los sein wollte. Ohne Absicht beginnt damit die Abkehr von der Maschinenwelt und vom Atheismus, da der Notwendigkeit jetzt der Zufall an die Seite tritt. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    04:30 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Das Vater Unser

  • Das Heilige den Heiligen
    05:30 Uhr

    Das Heilige den Heiligen

    Das Hochgebet und die Aufgabe des Priesters

    Wer feiert eigentlich die Heilige Messe? Was bedeutet es einen Priester zu haben? Ist er für die Feier vonnöten? Auf diese Fragen antwortet Monsignore Schroedel und führt in die Bedeutung des Hochgebets ein. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Laudes aus dem Salzburger Dom
    07:00 Uhr

    Laudes aus dem Salzburger Dom

    Morgenlob

    Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen

  • Die Litanei vom Heiligsten Herzen Jesu
    07:20 Uhr

    Die Litanei vom Heiligsten Herzen Jesu

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom Heiligsten Herzen Jesu.

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher
    07:30 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher

    Das Buch der Richter, Kapitel 18,11 - 21 (Ende)

    In den letzten Kapitel im Buch der Richter werden die schrecklichen Ereignisse der königslosen Zeit geschildert. Es werden Gräueltaten aufgezählt, die es nur geben konnte, weil es keinen Herrscher gab. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Heilige Messe zum Herz-Jesu-Fest mit Papst Leo XIV.
    09:00 Uhr

    Heilige Messe zum Herz-Jesu-Fest mit Papst Leo XIV.

    Liveübertragung

    Am ersten Freitag nach Fronleichnam feiert die Kirche das Herz-Jesu-Fest – ein Tag der besonderen Verehrung des Herzens Jesu, das für uns schlägt in Liebe, Erbarmen und Hingabe. In der Eucharistie dürfen wir diese Liebe Christi immer wieder neu empfangen. Papst Leo XIV. lädt alle Gläubigen ein, gemeinsam im Gebet und in der Feier der Heiligen Messe das Herz Jesu zu ehren und um seinen Segen zu bitten – für uns selbst, unsere Familien und die ganze Welt. Weiterlesen

  • Die Person Jesu Christi
    10:30 Uhr

    Die Person Jesu Christi

    Außerbiblische Erwartungen eines Heilsbringers

    Kann aus Nazareth in Galiläa etwas Gutes kommen, das die ganze Welt angeht? Wer ist dieser Mensch, der alle Kategorien sprengt? Weihbischof Marian Eleganti OSB lädt ein, sich in die Situation der ersten Jünger Jesu hineinzuversetzen. Weiterlesen

  • Anbetung, Angelusgebet und Heilige Messe aus Wien
    11:30 Uhr

    Anbetung, Angelusgebet und Heilige Messe aus Wien

    in Kooperation mit MISSIO WIEN

    Jeden Freitag feiern wir die Mittagsmesse aus der Missio-Kapelle "Licht der Völker" in Wien in Gemeinschaft mit der Weltkirche. Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
    13:00 Uhr

    Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben

    Vom Prätorium zum Golgata

    Jesus trägt sein Kreuz vom Prätorium zum Golgata. Was hat es mit diesem Ort für Johannes auf sich? Was hat er dort gesehen? Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Heiligsten Herzen Jesu
    13:45 Uhr

    Die Litanei vom Heiligsten Herzen Jesu

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom Heiligsten Herzen Jesu.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Der Kreuzweg mit Pater Hellmann
    15:30 Uhr

    Der Kreuzweg mit Pater Hellmann

    Wir beten den Kreuzweg

    Wir beten den Kreuzweg unseres Herrn Jesus Christus mit Pater Andreas Hellmann.

  • Der Kreuzweg für Kinder
    16:00 Uhr

    Der Kreuzweg für Kinder

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    17:00 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Die weltberühmte Kathedrale von Chartres

    Interview mit Rektor Emmanuelle Blondeau Der Autor und Moderator Nick Goryachkin trifft den Rektor der Kathedrale von Chartres - anlässlich ihres 1000-Jahr Jubiläums. Aufgenommen wurde das Interview in der Krypta, wo die Geschichte der Kathedrale begonnen hat. Rektor Emmanuelle Blondeau lädt Pilger zum Besuch nach Chartres ein. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    17:15 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Gibt es Gott?

    Gibt es Gott? Diese Frage hat sich vermutlich jeder bereits einmal gestellt und manche haben für sich bereits eine Antwort gefunden. Aber kann Gott überhaupt bewiesen oder widerlegt werden? Darüber spricht André Stiefenhofer mit dem Philosophen und Theologen Johannes Hartl. Weiterlesen

  • Rudolf will's wissen - Wer ist Gott?
    17:30 Uhr

    Rudolf will's wissen - Wer ist Gott?

    Gott lieben lernen – wie geht das?

    „Was bringt es mir, Gott zu lieben“, fragt Rudolf Gehrig. Nach all dem Gerede über Gott will der Journalist in der letzten Folge wissen, wie er Gott besser kennenlernen kann. Pater Martin Wolf OMI gibt praktische Ratschläge, wie er mit Gott in Kontakt bleiben und berichtet ganz persönlich von tiefgreifenden Gotteserfahrungen. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die schmerzhaften Geheimnisse

    Wir beten die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Abendmesse aus St. Anton in Balderschwang
    18:30 Uhr

    Abendmesse aus St. Anton in Balderschwang

    in Kooperation mit Radio Horeb

    Wir feiern die Heilige Messe aus der St. Anton Kirche in Balderschwang. In Kooperation mit Radio Horeb.

  • Franziskus - Der Papst der Überraschungen
    19:15 Uhr

    Franziskus - Der Papst der Überraschungen

    Die Dokumentation zeigt einen Papst, der Vieles anders macht als erwartet. Franziskus ist ein Pontifex, der die Nähe zu den Menschen sucht, spontane Begegnungen liebt und mit außergewöhnlichen Gesten der Welt ein Zeugnis für den Glauben gibt. Weiterlesen

  • priesterforum.net
    20:00 Uhr

    priesterforum.net

    U. a.: Hl. Pfarrer von Ars: Auf den Spuren des Schutzpatrons der Priester

    Priester sein ist etwas sehr Großes und gleichzeitig auch etwas nicht so Einfaches. Deshalb ist es gut und notwendig, dass man sich Vorbilder und große Brüder sucht, die einen auf dem Weg führen können. Aus diesem Grund begibt sich Pater Luc auf die Spuren des Heiligen Pfarrers von Ars, dem Patron der Priester, der eine wunderbare und inspirierende Geschichte hat. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    20:30 Uhr

    Baddes Bilder

    Santo Stefano Rotundo

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    21:00 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Russland

    In der 10. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Russland. Wie hat sich politisch das Verhältnis von Deutschland und Europa zu Russland in Geschichte und Gegenwart entwickelt? Welche Verbindungen gibt es? Welche Fehler aus der Geschichte sollten nicht wiederholt werden? Und wie sollte das zukünftige Verhältnis zwischen Deutschland, Europa und Russland gestaltet werden? Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Sri Lanka - Jesus, heile Sri Lanka
    21:30 Uhr

    EWTN Galerie: Sri Lanka - Jesus, heile Sri Lanka

    Dokumentation

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    22:00 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    Der Sinn des Lebens von Dr. Manfred Lütz - Teil 1

    Christina Link-Blumrath spricht mit Dr. Manfred Lütz über sein Buch "Der Sinn des Lebens". Die Frage nach dem Sinn des Lebens beschäftigt den Autor fast sein ganzes Leben. Für Lütz kann man den Sinn des Lebens kann man denken und fühlen und glauben - aber kann man ihn auch sehen? Für Lütz ist der höchste Ausdruck von Sinn die Kunst. Und kein Ort hat so viele Künstler angezogen wie Rom. In dieser Stadt kann man den Sinn des Lebens sehen. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Thema
    22:30 Uhr

    Kirche in Not - Thema

    Was ist unsere Identität als Christen?

    Was macht die Identität eines Christen aus? Es ist Jesus! Wenn Jesus das Herzstück unseres Seins ist, ist unsere Identität weitaus bedeutender und größer, als den meisten Christen bewusst ist. Wie wir diese Identität als Christen trotz vielerlei Anfechtungen im 21. Jahrhundert leben können, verrät der Arzt und Missionar Dr. Ricardo Febres Landauro in seinem Vortrag. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.