Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
04.06.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
Die unbewusste Macht der Bindung
Körperwahrnehmung und Selbstregulierung
Die Fähigkeit, im eigenen Körper anzukommen, ist die Basis für ein wirklich lebendiges Leben, weil wir vollständige Lebendigkeit nur im Körper spüren können. Christina Link-Blumrath spricht mit Peggy Paquet über die Auswirkungen einer gestörten Körperwahrnehmung und fehlenden Selbstregulation. Diese fehlende Selbstregulation schränkt die Fähigkeiten mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen stark ein und führt zu enormen Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Peggy Paquet erklärt wirksame und auch leicht erlernbar Übungen zur Selbstregulierung und erläutert die positiven Auswirkungen auf den Alltag und Beziehungen. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
EWTN Galerie: Brasilien - Querida Amazonien
Dokumentation
-
01:30 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
02:00 Uhr
Anfang und Ende des Atheismus
Der unglückliche Darwin
Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 7. Folge über den unglücklichen Darwin. Das Leben von Charles Darwin (1809 – 1882) lief nicht nach Wunsch ab. Er wollte Pfarrer werden, das wurde nichts, er wollte Arzt werden, das wurde auch nichts. Die Schiffahrt 1831 – 1836 auf der HMS Beagle wollte er eigentlich auch nicht machen. Sie brachte ihm die Evolutionslehre ein, die ihn nicht glücklich machte. Er sagte um 1880, wenn alles in der Natur nach festen Gesetzen abläuft, wie kann der Mensch da frei sein? So ging er sonntags zur Kirche, seine Familie ging hinein, er machte einen Spaziergang um die Kirche. Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Perspektive Leben - Das Magazin
Themen: Neuer Gesetzentwurf für assistierten Suizid in Großbritannien / Deutsche Abtreibungsstatistik 2024
Im zweiten Anlauf erfolgreich? Gesetz zum assistierten Suizid in Großbritannien nimmt neuen Anlauf. Abtreibungsstatistik 2024: Hubert Hüppe im Interview über steigende Abtreibungszahlen und fehlende Analysen im neuen Bericht des Statistischen Bundesamts. „Perspektive Leben“ informiert kompakt und kompetent über die relevanten bioethischen Fragen und Themen unserer Zeit. Eine Sendung mit Alexandra Linder. Weiterlesen
-
02:45 Uhr
GRANDIOS - "Selfmade-Man" Ralf Bielefeldt
im Gespräch mit Rudolf Gehrig
Ralf Bielefeldt hat sich mit seinem Berliner Hafenbistro „Kleine Freiheit Teltow“ einen kleinen Traum erfüllt. Er hat Freude daran, Kommunikationsräume zu schaffen, wo Menschen sich begegnen und austauschen können – ein Talent, das er nutzen will. GRANDIOS hat ihn in seinem Hafenbistro besucht, um den Selfmade-Man kennenzulernen. Weiterlesen
-
03:15 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Papst Leo XIV.: Seine Mission und die Basiliken von Rom
Diese Woche bei Vaticano: Wir schauen auf die Verbindung zwischen Papst Leo XIV. und Rom, blicken zurück auf die Wurzeln des ersten US-Papstes und begleiten dien Pilger der Papal Foundation auf ihrer Reise durch eine Zeit des Glaubens, des Wandels und der Hoffnung. Weiterlesen
-
03:45 Uhr
Musica Sacra - Spiritual Choral Music
Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom
-
05:15 Uhr
Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
Warum ist die Eucharistie Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens?
In der siebten Folge des Kath-Kurses wirft Katharina Weiß, Mitarbeiterin des Bistums Augsburg, einen detaillierten Blick auf die Heilige Messe, ihren Ablauf und ihre Bedeutung. Grundwissen, das schon Kommunionkinder erwerben, erweist sich bei genauem Hinschauen als tiefgründiger Ausdruck des katholischen Glaubens, den man auch als "gestandener Katholik" immer intensiver verinnerlichen und sich immer wieder ins Bewusstsein rufen kann. Im "Kath-Kurs konkret"-Interview kommt wie immer ein Teilnehmer oder Organisator des Kurses zu Wort: Wie sieht ein Kath-Kurs in der Praxis aus, warum ist er wertvoll, was braucht es, um einen Kath-Kurs durchzuführen? Bernd Duchscherer, ein Teilnehmer, der so begeistert vom Kath-Kurs war, dass er selbst zum Organisator wurde, berichtet. Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
Frühmesse aus Altötting
Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.
-
07:00 Uhr
Laudes aus dem Salzburger Dom
Morgenlob
Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen
-
07:20 Uhr
Die Litanei zum Heiligen Josef
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Litanei zum Heiligen Josef.
-
07:30 Uhr
Schola fidei - Hinführung zum Glauben
Die christliche Ehe
Der 7. Vortrag befasst sich mit der christlichen Ehe. Die christliche Ehe hat eine personale, soziale und sakramentale Grundlage. Sie hat den Auftrag der gegenseitigen Entfaltung und des gegenseitigen Beistands der Ehegatten. Die Eheleute sollen auch Kindern das Leben schenken, sich für die Gesellschaft einsetzen und für das Reich Gottes tätig sein. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die glorreichen Geheimnisse
Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
Wie Leben gelingen kann
Sich von Abhängigkeiten befreien
Süchte und andere Abhängigkeiten hindern uns daran, gute Werte in unserem Leben zu verwirklichen und nehmen uns die Lebensfreude. Was der Süchtige selbst trotz seiner Fesseln tun kann und worauf sein Umfeld achten muss, darüber spricht die angesehene Diplom- Psychologin und Logotherapeutin Elisabeth Lukas. Weiterlesen
-
10:00 Uhr
Generalaudienz mit Papst Leo XIV.
live aus dem Vatikan
Die wöchentliche Audienz mit Papst Leo XIV. bringt Gläubige aus aller Welt zusammen – ein Moment der geistlichen Einkehr, des Gebets und der Begegnung. Übertragen vom Petersplatz oder der Audienzhalle Paul VI., je nach Wetterlage. Inhalt der Übertragung: Die Ansprache des Heiligen Vaters Gemeinsames Gebet und Apostolischer Segen Begegnungen mit Pilgern aus aller Welt Weiterlesen
-
11:15 Uhr
Perspektive Leben - Das Magazin
Themen: Neuer Gesetzentwurf für assistierten Suizid in Großbritannien / Deutsche Abtreibungsstatistik 2024
Im zweiten Anlauf erfolgreich? Gesetz zum assistierten Suizid in Großbritannien nimmt neuen Anlauf. Abtreibungsstatistik 2024: Hubert Hüppe im Interview über steigende Abtreibungszahlen und fehlende Analysen im neuen Bericht des Statistischen Bundesamts. „Perspektive Leben“ informiert kompakt und kompetent über die relevanten bioethischen Fragen und Themen unserer Zeit. Eine Sendung mit Alexandra Linder. Weiterlesen
-
11:30 Uhr
Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
Migrationspolitik
In der 7. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Migrationspolitik. Was ist Migration? Welche unterschiedlichen Vorstellungen von Migrationspolitik gibt es? Wie sollte eine zukunftsfähige Migrationspolitik aussehen? Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen
-
12:15 Uhr
Angelusgebet
Angelus aus dem Heiligen Land
Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.
-
12:30 Uhr
EWTN Galerie: Brasilien - Querida Amazonien
Dokumentation
-
13:00 Uhr
Gott erlebt (3. Staffel)
Angelika und Georg stellen ihre 6-köpfige Familie unter die Vorsehung Gottes – und werden beschenkt
Angelika und Georg Lind wurden auf ihrer Suche nach dem richtigen Ehepartner im Gebet auf die Internetplattform kathtreff geführt. Heute haben sie 6 Kinder und leben aus der Vorsehung Gottes. Mit viel Charme erzählen sie, wie sie Gott versorgt und welche Wunder sie als Großfamilie erlebt haben. Weiterlesen
-
13:30 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
13:45 Uhr
Die Litanei zum Heiligen Josef
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Litanei zum Heiligen Josef.
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Glauben für Genießer
Aus wenig viel machen
Jesus speiste die 5000, indem er auf wundersame Weise die Brote und Fische vermehrte. Pater Leo und sein Gast, der lokale Kulinariker Jacob Jones, zeigen, wie jemand, der nur für sich selbst kocht, mit ein paar Zutaten noch eine ganze Woche lang Mahlzeiten zusammenstellen kann. Und wenn Sie Gott an Ihren Tisch einladen, essen Sie nie alleine. Weiterlesen
-
16:00 Uhr
Pater Johann
Das Gleichnis vom Haus auf Felsen und Sand
Heute hat Tim Geburtstag! Er hat auch tolle Räder auf der Straße gefunden und möchte sich ein Auto bauen. Pater Johann hat schon ein Geschenk für Tim gefunden, aber Renate und Leopold haben noch kein Geschenk! Was werden sie Tim schenken? Nun hat Tim ein Problem: er möchte nicht sein Herz öffnen. Pater Johann hilft ihm, indem er ihm das Gleichnis vom Haus auf Felsen und Sand gebaut erzählt. Kennst Du dieses Gleichnis? Komm mit und höre dieses tolle Gleichnis zu mit Renate und Leopold! Weiterlesen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
Nimm und lies! - Buchgespräche
C. S. Lewis
Überrascht von Gott von Dr. Norbert Feinendegen
-
17:30 Uhr
Von Herzen mit Mutter Angelica
Mit Glaube und Hoffnung für Gott sprechen
Mother Angelica spricht über Jesus Christus und seine Vollmacht zu lehren im Gegensatz zu den Schriftgelehrten und Pharisäern. Wie erkennen wir, ob ein Prediger wirklich glaubt, was er sagt? Weiterlesen
-
18:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die glorreichen Geheimnisse
Wir beten die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
18:30 Uhr
Abendmesse aus St. Anton in Balderschwang
in Kooperation mit Radio Horeb
Wir feiern die Heilige Messe aus der St. Anton Kirche in Balderschwang. In Kooperation mit Radio Horeb.
-
19:15 Uhr
Kirche in Not - Spirit
Die Themen Jesu: Die Kirche
Was meinte Jesus, als er von der „Kirche“ sprach? Ging es ihm nur um den einzelnen Gläubigen oder um eine Gemeinschaft, die seine Botschaft weiterträgt? In dieser Sendung spricht Dr. Febres Landauro über die Kirche als Leib Christi, ihre Einheit und Heilsnotwendigkeit sowie ihre Aufgabe, das Evangelium zu verkünden. Weiterlesen
-
19:30 Uhr
Der Heilige Josef - Station seiner Verehrung
Der Sohn Davids
Teil 1 dokumentiert zunächst allgemein die Verkündigung Jesu in Galiläa und führt dann zu den einzelnen Stätten seiner Kindheit: nach Ain Karem, Bethlehem, Jerusalem, Ägypten und zuletzt noch ins Heilige Haus nach Loreto in Italien zum 'Heiligen Haus der Jungfrau Maria'. Weiterlesen
-
20:30 Uhr
Mutter Angelica Live Classics
Thema: Die Hoffnung
-
21:30 Uhr
EWTN Galerie: Brasilien - Querida Amazonien
Dokumentation
-
22:00 Uhr
Generalaudienz mit Papst Leo XIV. (Wh. vom 18.06.2025)
Die wöchentliche Audienz mit Papst Leo XIV. ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.