Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Juni 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930

09.06.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    00:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    01:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Das Jubiläum der Familien: Ein Fest der Generationen

    Wir blicken zurück auf den ersten Monat von Papst Leo XIV., sprechen über das Treffen der Päpstlichen Missionswerke in Rom und feiern das Jubiläum der Familien. Außerdem zeigen wir ein Interview mit Kardinal Eijk, in dem es darum geht, wie Familien in einer von Wissenschaft und Säkularismus geprägten Kultur die Hüter der Wahrheit sein können. Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    01:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Das Geschenk, allein mit Jesus zu sein

    Mother Angelica fordert uns auf, uns an Jesus ein Beispiel zu nehmen und im Gebet Gott Vater immer als erstes zu danken, dass er uns hört. Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Nicaragua - Herr gib uns Frieden
    02:00 Uhr

    EWTN Galerie: Nicaragua - Herr gib uns Frieden

    Dokumentation

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    02:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Europapolitik

    In der 8. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über die Europapolitik. Was ist Europa? Welche unterschiedlichen Konzeptionen stoßen in der politischen Debatte aufeinander? Vor welchen Herausforderungen steht Europa heute politisch? Und welche Rolle kann dabei das Christentum noch spielen? Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher
    03:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher

    Buch der Richter, Kapitel 9 - 12

    Gideon Sohn Abimelech will König werden und scheitert. Durch seine Selbstherrlichkeit wird das bescheidene Verhalten seines Vaters kontrastiert. Jotam, der jüngste Sohn Gideons, bekämpft die Machtansprüche seines Bruders. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    03:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Freude finden und bewahren

    Die weltweit renommierte Psychologin Elisabeth Lukas erläutert im Gespräch mit Michael Ragg, wie Freude entsteht und wie man sie finden und bewahren kann. Weiterlesen

  • priesterforum.net
    04:00 Uhr

    priesterforum.net

    U. a.: Der Priester - Mensch und Mann Gottes - Teil 1

    Gott beruft nicht die Qualifizierten, er qualifiziert die Berufenen. Wie aber soll ein Mensch dem anspruchsvollen Ruf Gottes gerecht werden Christus in dieser Welt dazustellen? Pfarrer Winfried Abel erklärt warum der von Gott Berufene keine Angst vor diesem hohen Auftrag haben braucht. Weiterlesen

  • Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau
    04:30 Uhr

    Caterina von Siena - Auf den Spuren einer großen Frau

    Pisa (1375)

    Anfang des Jahres 1375 beginnt Caterinas Reisetätigkeit, die sie zu den kirchenpolitischen Brennpunkten führt und die letzten fünf Jahre bis zu ihrem Tod zu den fruchtbarsten Abschnitten ihres Lebens werden läßt. Ihr erster Weg führt sie dabei nach Pisa. Weiterlesen

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    05:00 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Geschenk und Provokation: Der Zölibat

    Warum lebt der Priester ehelos? - Der priesterliche Zölibat, das heißt die Ehelosigkeit und dauerhafte Keuschheit um des Himmelsreiches willen, gehört schlechthin zu den emotionalen Reizthemen, wenn es um das sakramentale Priestertum geht. Eingedenk der Aussagen des II. Vatikanischen Konzils ist der Zölibat Geschenk und Provokation zugleich und daher als solcher gerade für die Kirche von heute unverzichtbar. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    05:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    'Alle Heiligen' / Hl. Johanna von Orléans

    'Alle Heiligen' - Was bedeuten die Heiligen für uns? Wo treffen wir sie im Alltag? Sprechen sie zu uns? Überraschende und tröstliche Ausblicke auf die Heiligen um uns herum. - Hl. Johanna von Orléans, Kämpferin für die Freiheit Frankreichs, Visionärin, Beterin, Freundin Gottes. Wie Jesus Christus erlitt sie Verrat und wurde erst lange nach ihrem Feuertod rehabilitiert: die Jungfrau von Orleans. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • EWTN Galerie:
    07:00 Uhr

    EWTN Galerie: "Erlöst sein heißt geliebt sein."

    Einblicke in das theologische Denken von Papst Benedikt XVI.

    Ein Gespräch mit Kardinal Kurt Koch anlässlich des Symposiums des Schülerkreises Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. zum Thema "Mitarbeiter der Wahrheit sein - Das reiche Erbe von Papst Benedikt XVI. in die Zukunft tragen". Das Interview führte EWTN Rom-Korrespondent Rudolf Gehrig. Weiterlesen

  • Die Lauretanische Litanei
    07:20 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    07:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Das Jubiläum der Familien: Ein Fest der Generationen

    Wir blicken zurück auf den ersten Monat von Papst Leo XIV., sprechen über das Treffen der Päpstlichen Missionswerke in Rom und feiern das Jubiläum der Familien. Außerdem zeigen wir ein Interview mit Kardinal Eijk, in dem es darum geht, wie Familien in einer von Wissenschaft und Säkularismus geprägten Kultur die Hüter der Wahrheit sein können. Weiterlesen

  • Die unbewusste Macht der Bindung
    08:00 Uhr

    Die unbewusste Macht der Bindung

    Regulierung der Emotionen / Liebevolle Zwiesprache

    Bei Bindungstraumatisierungen mussten viele schmerzhafte Emotionen verdrängt und abgespalten werden. Im Gespräch mit Christina Link-Blumrath erklärt die Logotherapeutin Peggy Paquet die drei wesentlichen Komponenten für die heilsame Auflösung von Emotionen. Sie erläutert auch, wie die von ihr entwickelte Methode Liebevolle Zwiesprache ganz praktisch helfen kann, unangenehme Gefühle zu lösen und sich selbst zu regulieren. Weiterlesen

  • Anfang und Ende des Atheismus
    08:30 Uhr

    Anfang und Ende des Atheismus

    Der tödliche Nietzsche

    Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 8. Folge über den tödlichen Nietzsche. Friedrich Nietzsche (1844 – 1900) ist das Opfer Darwins: Er wurde von der Evolutionslehre getötet, und er hat selbst mit der Evolutionslehre getötet. Nichts an Nietzsche ist verständlich ohne sie. Darwins Struggle for existence wird bei ihm zum Kampf ums Dasein. Heidegger sagt: Nietzsche hat mich kaputt gemacht. Sein Ruf: Bleibt der Erde treu! ist auch tödlich für die Erde und ihre Bewohner. Die praktische Folge des Atheismus ist der Versuch, selber Paradiese zu bauen, was die Krise von Klima und Umwelt auslöst. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Nicaragua - Herr gib uns Frieden
    09:30 Uhr

    EWTN Galerie: Nicaragua - Herr gib uns Frieden

    Dokumentation

  • Pontifikalamt aus dem Kölner Dom mit Weihbischof Rolf Steinhäuser
    10:00 Uhr

    Pontifikalamt aus dem Kölner Dom mit Weihbischof Rolf Steinhäuser

    Liveübertragung

    Mit dem Dekret „Laetitiae plena“, das die Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung erlassen hat, ist im Jahr 2018 ein neuer Mariengedenktag in den Römischen Generalkalender eingeführt worden. Der Montag nach Pfingsten wird nun als Gedenktag der Seligen Jungfrau Maria, Mutter der Kirche, gefeiert. Weiterlesen

  • Heilige Messe zum Fest der Jungfrau Maria, Mutter der Kirche
    11:30 Uhr

    Heilige Messe zum Fest der Jungfrau Maria, Mutter der Kirche

    Liveübertragung

    Am Montag nach Pfingsten lädt die Kirche weltweit ein, die Jungfrau Maria als Mutter der Kirche zu ehren. Sie, die Mutter Jesu, ist auch unsere Mutter und Fürsprecherin – ein Zeichen der Hoffnung und Liebe Gottes für seine Kirche. In diesem Jahr ist das Fest von besonderer Bedeutung, da wir zugleich das Jubiläum des Heiligen Stuhls begehen: ein Fest der Einheit, des Glaubens und der Dankbarkeit für die treue Leitung der Kirche durch den Nachfolger Petri. Weiterlesen

  • Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
    12:30 Uhr

    Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

    Gibt es noch eine Chance für mich? - Das Sakrament der Beichte

    Die Beichte: Ein Sakrament, das vielen Gläubigen fremd bleibt. Dabei können wir gerade in dem Geschenk, immer neu anfangen zu dürfen, die Liebe Gottes besonders spüren, dürfen wir auch als Menschen mit Fehlern und Sünden wachsen und uns wandeln und umwandeln lassen. Pater Georg Gantioler FSO führt ein in das Sakrament der Beichte, und ein junger Katholik gibt Zeugnis darüber Auch in der achten Folge des Kath-Kurses hören wir neben der Katechese im "Kath-Kurs konkret"-Interview auch ein Teilnehmerzeugnis, das uns den Kath-Kurs näherbringt. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    13:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Die Trägheit

    Die Trägheit – auch bekannt als Acedia – ist ein gefährliches Laster, das unser Leben lähmt. Wie können wir uns gegen diese innere Leere und Gleichgültigkeit wehren und den Mut finden, selbst wenn alles sinnlos erscheint? Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • EWTN Galerie - Das Geheimnis Gottes mit den 3 Hirtenkindern
    15:30 Uhr

    EWTN Galerie - Das Geheimnis Gottes mit den 3 Hirtenkindern

    Mehr als fünf Millionen Menschen pilgern jährlich nach Fatima, wo die Muttergottes im Jahr 1917 drei Hirtenkindern erschienen ist. Was hat es mit diesem Ereignis auf sich? Warum zieht Fatima auch heute noch so viele Menschen an? Der Pilgerbeauftragte für die deutschen Pilger, Pfarrer Klemens Maria Henkel, gibt Antwort und führt uns an die wichtigsten Orte dieser Wallfahrtsstätte. Weiterlesen

  • Meine himmlische Familie
    16:00 Uhr

    Meine himmlische Familie

    Der heilige Don Bosco

    Thomas und seine Frau Helen erzählen ihren Kindern Lebensgeschichten von Heiligen, um ihnen zu zeigen, wie man heilig werden kann. In dieser Folge erkunden sie gemeinsam das Leben des großen Apostels der Jugend, des heiligen Don Bosco - Zeichentrickfilm. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Therapeut Marco Blumenreich
    17:00 Uhr

    GRANDIOS - Therapeut Marco Blumenreich

    im Gespräch mit Andreas Lorenz

    Der gebürtige Mexikaner Marco Blumenreich hat seine Heimat gefunden. Vor über 30 Jahren steigt er in Wien aus dem Zug und fühlt sich angekommen. GRANDIOS zeigt er begeistert seine Stadt, er kennt jede Sehenswürdigkeit - obwohl er von Geburt an blind ist. Sein Talent ist es, als Therapeut Menschen im Gespräch zu unterstützen, ihre eigenen Talente zu entdecken und zu fördern. Er ist überzeugt: Jedes Talent ist ein Geschenk. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    17:30 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Dem Ruf gehorchen

    Anna Diouf im Gespräch mit Dr. Hinrich Bues Als Schüler findet er Religion ziemlich langweilig. Und Lehrer werden will er auf keinen Fall. Heute ist Dr. Hinrich Bues unter anderem Dozent für Theologie an der Hochschule Heiligenkreuz. So kann es gehen, wenn man offen ist für den Ruf Gottes! In dieser Folge von "The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche" spricht Dr. Hinrich Bues über seinen ungewöhnlichen Bekehrungsweg: Von der einschneidenden Gotteserfahrung, die ihn zum Studium der evangelischen Theologie trieb, über seine Tätigkeit als Missionar, in der er Hunderte Menschen auf ihrem Weg zu Christus begleitet hat, bis hin zu seinem eigenen Übertritt in die katholische Kirche. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz
    18:00 Uhr

    Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz

    in Kooperation mit Studio1133 der Hochschule Heiligenkreuz

    Wir feiern die Heilige Messe Live aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz.

  • Rosenkranzgebet
    19:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    19:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Das Jubiläum der Familien: Ein Fest der Generationen

    Wir blicken zurück auf den ersten Monat von Papst Leo XIV., sprechen über das Treffen der Päpstlichen Missionswerke in Rom und feiern das Jubiläum der Familien. Außerdem zeigen wir ein Interview mit Kardinal Eijk, in dem es darum geht, wie Familien in einer von Wissenschaft und Säkularismus geprägten Kultur die Hüter der Wahrheit sein können. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    20:00 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Kunst und Glaube - Teil 1

    Interview mit John Vegard Kunst hat schon immer eine wichtige Rolle im Leben der Kirche gespielt. In der Gegenwart scheint jedoch ein Riss zu klaffen zwischen Kunst und Glaube. Wie genau stehen Musik und Glaube in der modernen säkularen Welt in Beziehung? Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    20:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Die Trägheit

    Die Trägheit – auch bekannt als Acedia – ist ein gefährliches Laster, das unser Leben lähmt. Wie können wir uns gegen diese innere Leere und Gleichgültigkeit wehren und den Mut finden, selbst wenn alles sinnlos erscheint? Weiterlesen

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    20:30 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Heilung und Wandlung durch die Eucharistie - Teil 1

    Die Eucharistie kann die Kirche tiefgreifend umwandeln. Pater Buob erklärt was von uns gefordert ist, damit diese Umwandlung auch wirklich vollzogen werden kann- im persönlichen Leben jedes Einzelnen und damit auch im Leibe Christi. Weiterlesen

  • Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung
    21:00 Uhr

    Der heilige Josef - Stationen seiner Verehrung

    Die spanische Botschafterin

    Teil 2 der Dokumentation führt zu spanischen Klöstern, die die Kirchenlehrerin Teresa von Avila zur Ehre des heiligen Josef gegründet hatte. Weiter geht es nach Paris, Rom, München, Wien und Prag, wo durch die Ausbreitung des Ordens weitere Klöster auf den Namen des heiligen Josef errichtet wurden. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    22:00 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    22:30 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Dass Mike seine Führungsposition bei Red Bull für die Mission kündigt, hätte er nie gedacht

    Dass Mike Breneis je seinen Job als Führungskraft bei Red Bull Mediahouse an den Nagel hängt, hätte er nie gedacht. Nachdem auf ganz persönliche Weise Gott in sein Leben tritt und unterstützt er die Loretto Gemeinschaft in Salzburg als Mitarbeiter. Was als ehrenamtliche Mitarbeit begann, ist heute eine Vollzeittätigkeit als Missionar mit viel Herzblut. Mit Gott kommt es manchmal ganz anders als geplant. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.