Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Juli 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031

07.07.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    00:30 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    01:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    In Seinem Dienst: Das Jubiläum der Priester, Bischöfe und Seminaristen

    Diese Woche in Vaticano: Die Kirche feiert das Jubiläum der Priester, Bischöfe und Seminaristen und versammelt Geistliche aus aller Welt in Rom. Wir treffen Diakon Gilbert Tika, nur einen Tag vor seiner Weihe durch Papst Leo XIV, während er über seine Berufung nachdenkt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die bleibende Verbindung zwischen den Päpsten und Castel Gandolfo – der geschichtsträchtigen Sommerresidenz der Päpste. Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    01:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Jesus kennen, die Quelle der Hoffnung und Liebe

    In dieser Folge spricht Mother Angelica über die Notwendigkeit Jesus wirklich kennenzulernen, sodaß er in unserem Herzen lebt und unser Denken und Handeln bestimmen kann. Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Bosnien Herzegowina - Die Vergessenen
    02:00 Uhr

    EWTN Galerie: Bosnien Herzegowina - Die Vergessenen

    Dokumentation

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    02:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Machtpolitik

    In der 12. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über Macht und Machtpolitik. Macht ist eine zentrale Kategorie der Politik. Doch was ist Macht überhaupt? Und warum kommt ihr in der Politik eine solch zentrale Rolle zu? Was unterschiedet beispielsweise hard power von soft power? Welche verschiedenen Kategorien von Macht gibt es überhaupt? Was hat es mit Symbolmacht auf sich? Welches Verhältnis besteht zwischen Macht und Gemeinwohl? Welche Macht übt Religion aus? Wer sollte Macht überhaupt ausüben? Weiterlesen

  • Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher
    03:00 Uhr

    Lesung aus der Heiligen Schrift - Geschichtsbücher

    Das Buch Josua, Kapitel 1 - 6

    Das Buch Josua setzt nach dem Tod des Mose an. Gottes Befehl ergeht, Israel über den Jordan in das gelobte Land zu führen. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    03:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    In der Trauer wachsen

    Warum trauern wir, wie können wir Schuldgefühle und Bitterkeit aus unserer Trauer verbannen und welche Erkenntnisse gewinnen wir in der Trauer? Darum geht es im zwölften Teil unserer Reihe 'Wie Leben gelingen kann' mit der bekannten Psychologin Elisabeth Lukas und Moderator Michael Ragg. Weiterlesen

  • priesterforum.net
    04:00 Uhr

    priesterforum.net

    U. a.: Die Bedeutung der priesterlichen Gemeinschaft

    'Die priesterliche Brüderlichkeit, Ausdruck des Gesetzes der Liebe, ist weit davon entfernt sich auf ein bloßes Gefühl zu reduzieren, sondern sie wird für den Priester existenzielles Gedenken Christi und apostolisches Zeugnis der kirchlichen Gemeinschaft.' Dieses Zitat aus dem 'Direktorium für das Leben und den Dienst des Priesters' ist nur ein Beispiel warum sich Pater Johannes Elias Schneider der Herausforderung stellt einmal vertieft über die Bedeutung priesterlicher Gemeinschaft nachtzudenken. Weiterlesen

  • Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau
    04:30 Uhr

    Caterina von Siena - AUf den Spuren einer großen Frau

    Rom (1379-1380)

    Während die Hl. Caterina im Herbst 1378 in Siena ihr spirituelles Hauptwerk - den Dialog - zu Ende führt, wählen die von Papst Urban VI. abgefallenen Kardinäle einen Gegenpapst, der sich Clemens VII. nennt. Damit beginnt das fast 40 Jahre dauernde große Abendländische Schisma, ein Drama, das zugleich Caterina letzten Lebensabschnitt einleitet: Ihre Berufung nach Rom zur Unterstützung Papst Urbans VI. Weiterlesen

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    05:00 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Priesterliche Berufungspastoral

    Wie findet die Kirche für die Zukunft ihre Priester? - Die Sorge der Kirche um priesterliche Berufungen ist ein Herzensanliegen des Herrn selbst. Er bittet seine Jünger um das Gebet für Arbeiter in seinem Weinberg. Mit dem Gebet gilt es, ein wohlwollendes 'Klima der Berufung' zu schaffen, das den Ruf Gottes ins menschliche Herz durchdringen und erkennen lässt: Ich bin vom Herrn gerufen und von der Kirche erbeten. Priesterliche Berufungspastoral ist also eine Verpflichtung der ganzen Kirche! Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    05:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    Hl. Martín de Porres / Sel. Charles de Foucauld

    Hl. Martín de Porres: Der demütige Heilige mit dem Besen, geboren im 16. Jahrhundert in Lima, Peru, als Sohn einer Sklaventochter und eines Edelmanns, erhält die Gabe, Menschen zu heilen. Unbeirrt von Vorurteilen und Erniedrigungen geht er seinen Weg ins Kloster und zu den Kranken. Noch heute wird er besonders von den 'Kleinen' geliebt und verehrt. / Sel. Charles de Foucauld: Lebemann, Soldat, Abenteurer, gefeierter Forscher, Priester, Mönch und Eremit - der Heilige der Wüste, dessen Traum sich erst nach seinem Tod in Gemeinschaften auf der ganzen Welt verwirklichen sollte. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Laudes aus dem Salzburger Dom
    07:00 Uhr

    Laudes aus dem Salzburger Dom

    Morgenlob

    Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen

  • Die Lauretanische Litanei
    07:20 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    07:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    In Seinem Dienst: Das Jubiläum der Priester, Bischöfe und Seminaristen

    Diese Woche in Vaticano: Die Kirche feiert das Jubiläum der Priester, Bischöfe und Seminaristen und versammelt Geistliche aus aller Welt in Rom. Wir treffen Diakon Gilbert Tika, nur einen Tag vor seiner Weihe durch Papst Leo XIV, während er über seine Berufung nachdenkt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die bleibende Verbindung zwischen den Päpsten und Castel Gandolfo – der geschichtsträchtigen Sommerresidenz der Päpste. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Bosnien Herzegowina - Die Vergessenen
    09:30 Uhr

    EWTN Galerie: Bosnien Herzegowina - Die Vergessenen

    Dokumentation

  • Die unbewusste Macht der Bindung
    10:00 Uhr

    Die unbewusste Macht der Bindung

    Bindungstypen / Auswirkungen auf unsere Beziehungen

    In dieser Episode spricht Christina Link-Blumrath mit der Logotherapeutin Peggy Paquet über die 4 verschiedenen Bindungstypen. Ob wir im frühesten kindlichen Stadium eine sichere oder unsichere Bindung erlebt haben prägt unsere gesamte Persönlichkeitsentwicklung und unser eigenes späteres Bindungsverhalten. Neben dem bindungssicheren Typus gibt es drei weitere bindungsunsichere Typen die geprägt sind durch gestörte Bindungen an die Eltern in ihrer frühesten Lebensphase und dadurch keinen Referenzwert für eine sichere Bindung haben. Weiterlesen

  • Anfang und Ende des Atheismus
    10:30 Uhr

    Anfang und Ende des Atheismus

    Die genialen Bohr und Heisenberg

    Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 11. Folge über die genialen Bohr und Heisenberg. Niels Bohr (1885–1962) und Werner Heisenberg (1901–1976)! Der eine hat die Quantentheorie begründet, der andere hat sie vollendet, damit kommt der Atheismus an ein Ende. Deshalb hat Prof. Dieter Hattrup 2015 eine Wallfahrt nach Helgoland gemacht. Wallfahrten sollen zur Erkenntnis Gottes führen. Und die im Juni 1925 auf der Insel gefundene Unbestimmtheits-relation Heisenbergs führt zu dieser Erkenntnis, weil damit Freiheit in der Natur denkbar wird. Andere Wallfahrten führen zur Erkenntnis Gottes im Gefühl, diese führt zur Erkenntnis Gottes in der Vernunft. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    11:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    In Seinem Dienst: Das Jubiläum der Priester, Bischöfe und Seminaristen

    Diese Woche in Vaticano: Die Kirche feiert das Jubiläum der Priester, Bischöfe und Seminaristen und versammelt Geistliche aus aller Welt in Rom. Wir treffen Diakon Gilbert Tika, nur einen Tag vor seiner Weihe durch Papst Leo XIV, während er über seine Berufung nachdenkt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die bleibende Verbindung zwischen den Päpsten und Castel Gandolfo – der geschichtsträchtigen Sommerresidenz der Päpste. Weiterlesen

  • Von Herzen mit Mutter Angelica
    11:30 Uhr

    Von Herzen mit Mutter Angelica

    Jesus kennen, die Quelle der Hoffnung und Liebe

    In dieser Folge spricht Mother Angelica über die Notwendigkeit Jesus wirklich kennenzulernen, sodaß er in unserem Herzen lebt und unser Denken und Handeln bestimmen kann. Weiterlesen

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:15 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
    12:30 Uhr

    Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

    Warum ist Maria so wichtig? - Marienverehrung in der katholischen Kirche

    Marienverehrung wird als "typisch katholisch" empfunden. Warum aber verehren Katholiken die Gottesmutter? Wo sind die biblischen Grundlagen für diese Verehrung und was bedeutet Maria ganz konkret im Leben der Gläubigen? Sr. Mechthild Steiner OP schaut in der zwölften Folge des Glaubenskurses auf die Gottesmutter als Begleiterin im geistlichen Leben; und wir hören das Glaubenszeugnis einer Frau, die ihren eigenen Weg hin zu Maria beschreibt. Da der Kath-Kurs auch in Pfarreien vor Ort stattfindet, sollen auch Teilnehmer zu Wort kommen und Einblick geben, warum der Kath-Kurs eine kostbare Bereicherung für das Glaubensleben vor Ort ist. In dieser Folge erzählt uns Andrea Frisch aus dem Bistum Passau von ihren Erfahrungen als Teilnehmerin. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    13:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Die Klugheit

    Die Tugend der Klugheit hilft uns, selbst in schwierigen Situationen den richtigen Weg zu finden. Wie können wir in einer Welt voller oberflächlicher Impulse lernen, das Wesentliche zu erkennen und weise zu handeln? Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Angelus mit Papst Leo XIV. (Aufzeichnung vom Sonntag)
    15:30 Uhr

    Angelus mit Papst Leo XIV. (Aufzeichnung vom Sonntag)

    aus dem Vatikan

    Wir beten das Angelusgebet live aus dem Peterplatz in Rom mit Papst Leo XIV..

  • Meine himmlische Familie
    16:00 Uhr

    Meine himmlische Familie

    Die heilige Therese von Lisieux

    Alex und Sarah lernen am Beispiel des Lebens der heiligen Therese von Lisieux den 'kleinen Weg' zur Heiligkeit kennen - Zeichentrickfilm. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Prinz Asfa-Wossen Asserate
    17:00 Uhr

    GRANDIOS - Prinz Asfa-Wossen Asserate

    im Gespräch mit Stephan Baier

    Im Interview mit GRANDIOS spricht Asfa-Wossen Asserate über die Verbindungen zwischen Afrika und Europa und betont, dass Afrika mehr ist als das Bild eines Krisenkontinents. Er fordert, Menschlichkeit über ethnische Zugehörigkeit zu stellen und den interreligiösen Dialog als Fundament für eine bessere Zukunft zu nutzen. Asserate sieht in der Investition in die afrikanische Jugend einen wesentlichen Schritt zur Reduzierung von Migration und zur Schaffung eines stabileren Kontinents. Für ihn ist der Weg zu einer gerechteren Welt ein gemeinschaftlicher, bei dem die Stimme aller gehört werden muss. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    17:30 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Die volle Gemeinschaft im Herrn

    Anna Diouf im Gespräch mit Dr. Annette Gerlach Vom evangelischen Pfarrhaus der Kindheit in die volle Gemeinschaft mit der katholischen Kirche! Wie vollzieht sich so ein Weg? Annette Gerlach zeichnet nach, wie sie von Kindheits- und Jugenderlebnissen in der katholischen Kirche über das Nachdenken über Amt und Eucharistie schließlich ihren Weg in die katholische Kirche gefunden hat. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz
    18:00 Uhr

    Heilige Messe aus der Hochschule Heiligenkreuz

    in Kooperation mit Studio1133 der Hochschule Heiligenkreuz

    Wir feiern die Heilige Messe Live aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz.

  • Rosenkranzgebet
    19:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    19:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    In Seinem Dienst: Das Jubiläum der Priester, Bischöfe und Seminaristen

    Diese Woche in Vaticano: Die Kirche feiert das Jubiläum der Priester, Bischöfe und Seminaristen und versammelt Geistliche aus aller Welt in Rom. Wir treffen Diakon Gilbert Tika, nur einen Tag vor seiner Weihe durch Papst Leo XIV, während er über seine Berufung nachdenkt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die bleibende Verbindung zwischen den Päpsten und Castel Gandolfo – der geschichtsträchtigen Sommerresidenz der Päpste. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    20:00 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau

    Interview mit Nikolaj Zabelich und Michael Minzlaff Von den Schrecken in der Priesterbaracke über drei Kapellen (katholisch, orthodox, evangelisch) bis zu der einzigartigen Geschichte einer Ikone Mariens im Jahr 1945. Die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau ist ein besonderer Ort der Ökumene. Ein Gespräch zwischen Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin, dem orthodoxen Priester Nikolaj Zabelich und dem katholischen Pfarrer Michael Minzlaff. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    20:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Die Klugheit

    Die Tugend der Klugheit hilft uns, selbst in schwierigen Situationen den richtigen Weg zu finden. Wie können wir in einer Welt voller oberflächlicher Impulse lernen, das Wesentliche zu erkennen und weise zu handeln? Weiterlesen

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    20:30 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Betrachtung der Eucharistiefeier - Teil 3

    In der Feier der Eucharistie ist das ganze Lebensgeheimnis Jesu gegenwärtig, von der Empfängnis bis zur Himmelfahrt. Pater Buob erklärt wie wir aktiv dieses Geheimnis in den verschiedenen Riten und Sprüchen der Heiligen Messe mitvollziehen können. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert - Im Herzen der Weltkirche
    21:00 Uhr

    EWTN präsentiert - Im Herzen der Weltkirche

    Interview mit Paul Josef Kardinal Cordes

    Kardianl Cordes beschreibt in diesem Interview seine Erfahrungen mit der katholischen Kirche, die er bei seiner Arbeit innerhalb des Vatikans gemacht hat. Er beschreibt seine guten Erfahrungen mit den drei Päpsten, unter denen er gearbeitet hat. Kardinal Cordes erzählt außerdem über seine Zusammenarbeit mit den geistlichen Gemeinschaften. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    22:00 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    22:30 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Vom Domchor ins Kloster – Frater Anselms Weg zu Gott

    Es begann alles damit, dass er während des Studiums der Verwaltungswissenschaften nach einem Chor suchte. Als Sänger im Domchor Speyer durfte er Gott in der Liturgie begegnen und so den Glauben entdecken. Langsam kam er seiner Berufung auf die Spur, ganz für Gott zu leben. Eine Zeit der Prüfung im Priesterseminar und ein Theologiestudium schlossen sich an. Als er das Stift Heiligenkreuz besuchte, war schnell klar – hier ging sein Herz auf. Mit Freude erzählt der nunmehrige Frater Anselm von dieser Zeit und aus seinem Leben. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.