Katholisches Fernsehen für Sie
Jetzt im Programm
LIVE: EVENSONG - das Abendlob der katholischen Kirche
Länge: 44 Minuten
Im Anschluss
Programm anzeigenSpiritualität
Live: Täglich Heilige Messen
Abendmesse aus der Stiftskirche in Altötting
19:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
06:00 Uhr
Pontifikalamt mit Weihbischof Ansgar Puff, Kölner Dom
10:00 Uhr
Aktuelles & Sondersendungen

LIVE: Festliche Ostermesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
Sonntag, 20. April 2025, 07:30
Zum Livestream
LIVE: Ostersonntag - Heilige Messe mit dem Segen "Urbi et Orbi", Petersplatz im Vatikan
Sonntag, 20. April 2025, 10:00
Zum Livestream
LIVE: Pontifikalamt mit Weihbischof Ansgar Puff, Kölner Dom
Montag, 21. April 2025, 10:00
Zum Livestream
LIVE: 65. Ravensburger Lobpreiskonzert, Oberschwabenhalle
Montag, 21. April 2025, 19:30
Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe mit Papst Franziskus und Heiligsprechung von Carlo Acutis
Sonntag, 27. April 2025, 10:00
Zum Livestream
Filme & Serien streamen
EWTN-Mediathek
Entdecken Sie die EWTN-Mediathek: Eine umfangreiche Sammlung von Sendungen, Vorträgen und Beiträgen zu aktuellen Themen des Glaubens. Greifen Sie jederzeit auf wertvolle Inhalte zu und lassen Sie sich inspirieren.
Nachrichten aus Kirche und Welt
EWTN News / CNA Deutsch
Papst Franziskus beklagt bei Segen „Urbi et Orbi“ den „Todeswillen“ in der Welt von heute
Wenige Minuten nach zwölf Uhr hat sich Papst Franziskus den Gläubigen auf der Benediktionsloggia des Petersdoms gezeigt, um den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ zu spenden. Dieser besondere Segen ist dem Papst vorbehalten und wird gewöhnlich nur an Ostern und Weihnachten sowie unmittelbar nach der Wahl eines neuen Papstes der Stadt Rom und dem ganzen…
Weiterlesen„Ostern lässt uns in Bewegung geraten“: Papst Franziskus zum Ostersonntag
„Ostern lässt uns in Bewegung geraten“, hat Papst Franziskus in seiner Predigt am Ostersonntag betont, „es bringt uns zum Laufen wie Maria von Magdala und die Jünger“. Wie erwartet feierte der 88-jährige Pontifex die Festmesse auf dem sonnigen Petersplatz nicht selbst, sondern ließ sich durch Kardinal Angelo Comastri vertreten. Der Papst erholt sich weiterhin von…
WeiterlesenTuriner Grabtuch und Ostersonntag: Zeichen der Auferstehung
Am Ostersonntag gedenken Katholiken weltweit der Auferstehung Jesu Christi. In diesem Zusammenhang rückt immer wieder das Turiner Grabtuch in den Blickpunkt, das seit Jahrhunderten als Grabtuch Jesu verehrt wird. Das 4,36 Meter lange Leinentuch zeigt den Abdruck eines Gekreuzigten mit Verletzungen, die den Evangelienberichten entsprechen: Seitenwunde, Geißelspuren und Kopfwunde. Am 28. Mai 1898 erlebte der…
WeiterlesenWer glaubt, provoziert – Eine Betrachtung zum Osterfest
„Das kann ich mir nicht vorstellen“, so sagen wir frei heraus, wenn uns Freunde, Verwandte und Kollegen von schier wundersamen Begebenheiten erzählen oder schlicht Überraschendes berichten. In einer zerrütteten Ehe versuchen es die zuinnerst einander entfremdeten Partner noch einmal miteinander. Neulich wurden sie gemeinsam im Café gesehen, freundlich, vielleicht liebevoll einander zugewandt. Oder war das…
Weiterlesen
EWTN Gründerin
Mutter Angelica
Der Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) wurde 1981 von der Ordensfrau Mutter Angelica in Birmingham (Alabama/USA) gegründet. Mit 200 Dollar, viel Gottvertrauen und von vielen belächelt, begann Mutter Angelica mit der Fernseharbeit in der Garage ihres Klosters. Ihr Motto:
„Wenn Du nicht den Mut hast etwas Lächerliches zu tun, wird Gott auch nichts Wunderbares daraus machen.“
Mutter Angelica erkannte früh die Chancen des Fernsehens, möglichst viele Menschen zu erreichen, damit Sie durch den Glauben an Christus, Hoffnung und Orientierung in ihrem Leben finden und von der barmherzigen Liebe Gottes erfahren.
Heute ist EWTN der weltweit größte katholische Fernsehsender und erreicht mit seinen 11 Fernsehkanälen in verschiedenen Sprachen mehr als 435 Millionen Haushalte in über 160 Ländern auf allen Kontinenten. Darüber hinaus gehören Nachrichtenagenturen wie CNA Deutsch, CNA (Catholic News Agency), ACI Prensa, ACI Stampa, ACI Africa und ACI Mena zum weltweiten multimedialen Medienapostolat von EWTN.