
Im Heiligen Jahr und anlässlich des Silberjubiläums
EWTN-Pilgerreise nach Rom
7.-12. November 2025
EWTN-Pilgerreise nach Rom
7.-12. November 2025
Zur Anmeldung Anmelden
Anfang und Ende des Atheismus
Niels Bohr und Werner Heisenberg
mit Prof. Dieter Hattrup und Robert Rauhut
Das Ende des Atheismus
Niels Bohr und Werner Heisenberg
Zur Mediathek Ansehen
Dokumentation
Die Orgel - Ein Werkzeug Gottes
Doku
Die Orgel - Ein Werkzeug Gottes
Zur Mediathek Ansehen
Perspektive Leben
Euthanasie und Leihmutterschaft
Perspektive Leben
Euthanasie und Leihmutterschaft
Zur Mediathek Ansehen
kommt & seht 2025
Die Bedeutung der Eucharistie für Deutschland
Kardinal Woelki im Interview
kommt & seht 2025
Kardinal Woelki über die Eucharistie
Zum Interview Ansehen
kommt & seht 2025
Von Gnade und echter Liebe
Bischof Oster im Interview
kommt & seht 2025
Bischof Oster über echte Liebe
Zum Gespräch Ansehen
EWTN.TV feiert das Silberjubiläum
Herzliche Einladung nach Köln
am 4. Oktober 2025
EWTN.TV feiert Silberjubiläum
Sei dabei am 4. Oktober 2025!
Zur Anmeldung Anmelden
Seliger Carlo Acutis
NEUER TERMIN FESTGELEGT: Heiligsprechung!
Seliger Carlo Acutis
NEUER TERMIN für die Heiligsprechung
Weitere Informationen Ansehen

Das neue EWTN-Programmheft
Gültig ab dem 20. April
NEU
EWTN-Programmheft
Hier kostenlos bestellen Bestellen
Heiliges Jahr 2025
voll Gnade und Hoffnung
Heiliges Jahr 2025
voll Gnade und Hoffnung
App und Kalender ansehen! Mehr Infos!Katholisches Fernsehen für Sie
Jetzt im Programm
Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
Länge: 15 Minuten
Im Anschluss

im Gespräch mit Stephan Baier
GRANDIOS - Prinz Asfa-Wossen Asserate
Länge: 28 Minuten

In Seinem Dienst: Das Jubiläum der Priester, Bischöfe und Seminaristen
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Länge: 27 Minuten
Spiritualität
Live: Täglich Heilige Messen
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
06:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
08:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
14:00 Uhr
Aktuelles & Sondersendungen

LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. in Castel Gandolfo
Sonntag, 13. Juli 2025, 10:00
Zum LivestreamFür Sie empfohlen
-
Nachrichtenmagazin aus Rom
VATICANO
Jeden Samstag neu
-
Robert Rauhut im Gespräch mit Prof. Dieter Hattrup
Anfang und Ende des Atheismus
15 Folgen · Serie
-
Neue Folgen
Informationen rund um Bioethik und Lebensrecht
Perspektive Leben
mit Alexandra Linder
-
Ein Film über Eucharistische Wunder
Zeichen und Wunder
Dokumentation
-
Neue Folgen
Auswirkungen und Heilungschancen
Transgenerationales Trauma
5 Folgen • Serie
-
Neue Folgen
Laster und Tugenden
Francisco x Franciscus
1 Staffel • Serie

Filme & Serien streamen
EWTN-Mediathek
Entdecken Sie die EWTN-Mediathek: Eine umfangreiche Sammlung von Sendungen, Vorträgen und Beiträgen zu aktuellen Themen des Glaubens. Greifen Sie jederzeit auf wertvolle Inhalte zu und lassen Sie sich inspirieren.
Nachrichten aus Kirche und Welt
EWTN News / CNA Deutsch
Emeritierter Regensburger Theologe Wolfgang Beinert plädiert für Frauenordination
Im Interview mit kath.ch hat der emeritierte Regensburger Theologe Wolfgang Beinert die kirchliche Lehre, wonach das Weihesakrament ausschließlich Männern vorbehalten ist, scharf kritisiert. Nach den Worten des 92-jährigen Dogmatikers könne die Kirche Frauen die Priesterweihe nicht verweigern, ohne ihnen zugleich die Erlösung abzusprechen: „Denn Erlösung meint christusförmig zu werden, also auch in persona Christi handeln zu…
WeiterlesenVerfassungsgericht: SPD-Kandidatin wegen Abtreibungsposition umstritten
Trotz erheblicher katholischer Kritik nominierte der Wahlausschuss des Bundestags am Montagabend die beiden von der SPD vorgeschlagenen Rechtsprofessorinnen Ann-Kathrin Kaufhold und Frauke Brosius-Gersdorf für Richterposten am Bundesverfassungsgericht, wie der Nachrichtensender NTV berichtete. Die Wahl soll am Freitag im Plenum stattfinden, wobei eine Zweidrittelmehrheit erforderlich ist. Gegen Brosius-Gersdorf hatte es insbesondere aus Reihen der Union erheblichen…
WeiterlesenPapst Leo XIV. nimmt zwei neue elektrische Papamobile in Besitz
Papst Leo XIV. hat zwei nach den höchsten Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards konzipierte elektrische Papamobile geschenkt bekommen, die per Flugzeug transportiert werden können und ihn so auf seinen internationalen Reisen begleiten werden. Laut einer Pressemitteilung des Governatorats des Staates der Vatikanstadt fand die Übergabe am 6. Juli während eines privaten Treffens in den Päpstlichen Villen von…
WeiterlesenPolizei berichtet über Brandstiftung in Kirche in Garmisch-Partenkirchen
Eine Brandstiftung in der Kirche St. Martin in Garmisch-Partenkirchen ist aufgrund des Eingreifens von Kirchenbesuchern glimpflich ausgegangen. Der Sachschaden werde „auf einen hohen vierstelligen Euro-Betrag geschätzt“, meldete die Polizei am Sonntag. Der Brand selbst wurde am Samstagnachmittag gelegt. „Noch bevor die sofort alarmierte Feuerwehr Garmisch-Partenkirchen vor Ort war“, sei der Brand durch einen 50-jährigen Mann und…
Weiterlesen💬 „Gläubige trennen oft ihren Glauben von ethischen Anforderungen“ - Hl. Papst Johannes Paul II
Tauche ein in die zeitlose Weisheit von Papst Johannes Paul II. und entdecke die tiefgreifende Botschaft der Enzyklika #EvangeliumVitae! 🙏
In einer Welt, die oft den Wert ...des menschlichen Lebens vergisst, erinnert uns dieses Meisterwerk daran, dass jedes Leben – von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod – ein heiliges, unantastbares Geschenk Gottes ist. 💖
Unser Karussell-Post fasst die Kernaussagen dieser lebensbejahenden Enzyklika zusammen:
🔹Warum ist jedes Leben heilig?
🔹Was ist die „Kultur des Todes“ und wie begegnen wir ihr?
🔹Wie können wir gemeinsam eine „Kultur des Lebens“ aufbauen?
🔹Die unersetzliche Rolle der Familie und der Kirche.
Wische nach links, um die Essenz von #EvangeliumVitae zu erfassen und dich inspirieren zu lassen, ein mutiger Verfechter des Lebens zu sein!
#Katholisch #ProLife #KulturDesLebens #JohannesPaulII #Kirche #Glaube #ChristlichesLeben #Lebensschutz #Enzyklika #Vatikan #Gebet #prochoice #mybodymyrules #mybodymychoice
Warum mischt sich die Kirche in meine Sexualität ein? Haben nicht gerade ehelos Lebende gar keine Ahnung davon?
🩷 Von der großen Liebe träumen, an ihr verzweifeln, nach ihr suchen oder sich fragen, ob „und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende“ überhaupt funktioniert? Wir ...kennen sicher alle zumindest eines davon.
📖 Im Buch YOUCAT Liebe für immer werden alle großen Fragen rund um Liebe, Sexualität und kirchlicher Ehe im Licht der Lehre der katholischen Kirche behandelt: Was ist wahre Liebe und wie bringe ich mich für sie in Form? Welche tiefe Bedeutung hat das Ehesakrament und was gehört zu einer katholischen Ehe dazu? Ab heute überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
🎬 Das ganze Gespräch zwischen Rudolf Gehrig und dem ehemaligen Weihbischof Klaus Dick gibt‘s in voller Länge in der EWTN-Mediathek „Rudolf will‘s wissen: Warum beichten?“, Folge 6! 🔗 Link in Bio!
#liebe #youcat #youcatliebe #sexualität #beichte #kirche #geistliche #zölibat #ratschlag
Papst Leo XIV. begrüßt die Menschen bei seiner Ankunft zu einem zweiwöchigen Aufenthalt auf dem päpstlichen Sommersitz in Castel Gandolfo, 40 Kilometer südöstlich von Rom. Er lässt eine lange päpstliche Tradition wieder aufleben, die unter Papst Franziskus unterbrochen wurde, denn Castel ...Gandolfo begrüßt zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wieder einen Papst.
Scharen von Menschen, die hinter Absperrungen standen, begrüßten den Heiligen Vater, machten Fotos und riefen „Viva Papa!“, als er zum Papstpalast südöstlich von Rom marschierte.
#papstleoxiv #castelgandolfo #papst #sommer #residenz #ferien #begrüßung #freude #kinder
Maria Gorettis letzter Kampf 🙏🏻 Ein 11-jähriges Mädchen, brutal ermordet, ein qualvoller Tod - und trotzdem vergibt sie ihrem Mörder noch auf dem Sterbebett, der sich Jahre später durch sie bekehrt. Das Zeugnis einer jungen Heiligen, das unter die Haut geht. 🙏🏻
🎬 Ab ...heute, dem Gedenktag der Heiligen Maria Goretti, könnt ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Mediathek unsere neue Doku über ihr Leben und ihre letzten Stunden anschauen! 🔗 Link in Bio!
Hl. Maria Goretti, bitte für uns! 🙏🏻
#gedenktag #mariagoretti #ewtn #doku #dokumentation #heilige #heiligkeit #vergebung #mord
Klare Botschaft, maximale Freiheit in der Mission? So geht‘s! 🗽
Im aktuellen Impuls am Sonntag aus Neuzelle spricht Pater Isaak über die Radikalität der Mission, zu der wir berufen sind, das Problem der Einsamkeit unter vielen Priestern und Bischöfen und beschäftigt sich mit der ...Frage, ob man eine Lebensversicherung denn wirklich braucht. 🤔
Den ganzen Impuls gibt‘s auf unserem EWTN YouTube-Kanal 🔗 Link in Bio!
#mission #liebe #klarheit #freiheit #radikal #lebensversicherung #priester #gemeinschaft #einsamkeit #evangelium #jünger
📸Papst Leo XIV. trifft Kinder des vatikanischen Sommerlagers und 300 junge Ukrainer, die von der Caritas aufgenommen wurden
Ein Vormittag voller Lächeln, Fragen und Gebet: das war die Erfahrung von Papst Leo XIV. am 3. Juli in der Paul-VI-Halle. Der Heilige Vater traf sich mit über ...600 Kindern und Jugendlichen, darunter Teilnehmer des Sommerlagers „Estate Ragazzi in Vaticano“ und ukrainische Jugendliche, die von Caritas Italiana im Rahmen der Initiative „È più bello insieme“ („Gemeinsam ist es besser“) aufgenommen wurden.
Der Papst sprach herzlich mit den Kindern und erinnerte sich an seine eigene Kindheit, in der er früh aufstand, um die Messe zu besuchen und "seinen besten Freund zu treffen: Jesus". Er sprach über Freundschaft, Respekt und Frieden und betonte, dass "wir nicht bei den Unterschieden stehen bleiben dürfen, sondern Brücken bauen müssen. Wir können alle Freunde, Brüder und Schwestern sein".
Auf die Frage nach dem Krieg antwortete er mit Klarheit und Zärtlichkeit: „Schon als Kinder müssen wir lernen, Frieden zu schaffen und niemals Hass oder Neid zu schüren“.
Zwischen Zeichnungen, selbstgebastelten Geschenken und sogar einem Selfie mit dem Papst endete die Begegnung mit einem gemeinsamen Ave Maria und einem besonderen Segen. Ein wahrer Moment der Brüderlichkeit und Hoffnung, der einen bleibenden Eindruck in den Herzen der Kinder hinterließ.
#papstleoxiv #vatikan #kinder #hoffnung #nächstenliebe #sommercamp #frieden #gemeinsamistesbesser #freundschaft
Warum hat die Kirche eine Hierarchie? 🤔⛪️
Im Interview mit EWTN Rom-Korrespondent @rudolfgehrig spricht Kardinal Koch über das Weihepriestertum, das Taufpriestertum und die unersetzliche Rolle des Priesters für die Kirche der Zukunft.
🎬 Das ganze Interview gibt‘s auf... unserem EWTN YouTube-Kanal: „Die Priester der Zukunft - Interview mit Kardinal Kurt Koch“ 🔗 Link in Bio!
#priester #berufung #priestertum #kirche #katholischekirche #ewtn #ewtntv
Tradition, Gebet, Strategie? Was ist wichtig für Mission und die Kirche in Deutschland? 🙏🏻 🇩🇪
Katharina Hauser @hauser.kathi , Referentin für Neuevangelisierung im Bistum Passau und Speakerin beim diesjährigen Eucharistischen Kongress @kommtundseht in Köln, hat mit ...EWTN-Redakteur Sachell Rapp @sachell_rapp darüber gesprochen, warum sich viele Leute mit dem Konzept „Evabgelisierung“ schwertun, und was die Kirche in Deutschland von kommt&seht lernen kann.
🎬 Das ganze Video gibt‘s auf unserem YouTube-Kanal! 🔗 Link in Bio!
#kommtundseht #eucharistie #anbetung #katholisch #kirche #evangelisierung #mission #gebet #kloster #strategie #tradition
💬 „Gläubige trennen oft ihren Glauben von ethischen Anforderungen“ - Hl. Papst Johannes Paul II
Tauche ein in die zeitlose Weisheit von Papst Johannes Paul II. und entdecke die tiefgreifende Botschaft der Enzyklika #EvangeliumVitae! 🙏
In einer Welt, die oft den Wert ...des menschlichen Lebens vergisst, erinnert uns dieses Meisterwerk daran, dass jedes Leben – von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod – ein heiliges, unantastbares Geschenk Gottes ist. 💖
Unser Karussell-Post fasst die Kernaussagen dieser lebensbejahenden Enzyklika zusammen:
🔹Warum ist jedes Leben heilig?
🔹Was ist die „Kultur des Todes“ und wie begegnen wir ihr?
🔹Wie können wir gemeinsam eine „Kultur des Lebens“ aufbauen?
🔹Die unersetzliche Rolle der Familie und der Kirche.
Wische nach links, um die Essenz von #EvangeliumVitae zu erfassen und dich inspirieren zu lassen, ein mutiger Verfechter des Lebens zu sein!
#Katholisch #ProLife #KulturDesLebens #JohannesPaulII #Kirche #Glaube #ChristlichesLeben #Lebensschutz #Enzyklika #Vatikan #Gebet #prochoice #mybodymyrules #mybodymychoice
Unsere neue Doku über Maria Goretti gibt's jetzt auf unserem YouTube-Kanal und in unserer Mediathek!
👉 https://ewtn.link/mariagoretti
Maria Gorettis letzter Kampf 🙏🏻 Ein 11-jähriges Mädchen, brutal ermordet, ein qualvoller Tod - und trotzdem vergibt sie ihrem ...Mörder noch auf dem Sterbebett, der sich Jahre später durch sie bekehrt. Das Zeugnis einer jungen Heiligen, das unter die Haut geht. 🙏🏻
Hl. Maria Goretti, bitte für uns! 🙏🏻
#gedenktag #mariagoretti #ewtn #doku #dokumentation #heilige #heiligkeit #vergebung #mord
📸Papst Leo XIV. trifft Kinder des vatikanischen Sommerlagers und 300 junge Ukrainer, die von der Caritas aufgenommen wurden
Ein Vormittag voller Lächeln, Fragen und Gebet: das war die Erfahrung von Papst Leo XIV. am 3. Juli in der Paul-VI-Halle. Der Heilige Vater traf sich mit über ...600 Kindern und Jugendlichen, darunter Teilnehmer des Sommerlagers „Estate Ragazzi in Vaticano“ und ukrainische Jugendliche, die von Caritas Italiana im Rahmen der Initiative „È più bello insieme“ („Gemeinsam ist es besser“) aufgenommen wurden.
Der Papst sprach herzlich mit den Kindern und erinnerte sich an seine eigene Kindheit, in der er früh aufstand, um die Messe zu besuchen und "seinen besten Freund zu treffen: Jesus". Er sprach über Freundschaft, Respekt und Frieden und betonte, dass "wir nicht bei den Unterschieden stehen bleiben dürfen, sondern Brücken bauen müssen. Wir können alle Freunde, Brüder und Schwestern sein".
Auf die Frage nach dem Krieg antwortete er mit Klarheit und Zärtlichkeit: „Schon als Kinder müssen wir lernen, Frieden zu schaffen und niemals Hass oder Neid zu schüren“.
Zwischen Zeichnungen, selbstgebastelten Geschenken und sogar einem Selfie mit dem Papst endete die Begegnung mit einem gemeinsamen Ave Maria und einem besonderen Segen. Ein wahrer Moment der Brüderlichkeit und Hoffnung, der einen bleibenden Eindruck in den Herzen der Kinder hinterließ.
#papstleoxiv #vatikan #kinder #hoffnung #nächstenliebe #sommercamp #frieden #gemeinsamistesbesser #freundschaft
Einen Vortrag verpasst? Kein Problem! Bei EWTN.TV können Sie sich alle Vorträge noch einmal ansehen. 👉Hier geht's zu den Videos: ewtn.link/benediktforumplaylist
Papst Leo bezeichnete die Enzyklika „Dilexit nos“ von Papst Franziskus am Herz Jesu Fest als wertvolles Geschenk, das die Priester auffordert, Mystik und Mission in einer nach Gott dürstenden Welt zu vereinen.
Werfen wir gemeinsam einen Blick in das Vermächtnis unseres letzten ...Papstes!
#papstleoxiv #papstfranziskus #enzyklika #dilexitnos #herzjesu #gebet #barmherzigkeit #katholisch #vatikan #kirche #glaube #liebe
Am Sonntag, dem 29. Juni, dem Hochfest der Heiligen Petrus und Paulus, wird Papst Leo XIV. 48 neuen Metropoliten im Petersdom persönlich das Pallium - ein weißes, bedeutungsvolles Wollgewand - segnen und überreichen.
Das Pallium wird um die Schultern getragen und symbolisiert die ...pastorale Autorität und die Einheit mit dem Papst. Sein Design - ein Band aus Schafwolle mit sechs aufgestickten schwarzen Kreuzen und drei Nadeln - erinnert sowohl an die Passion Christi als auch an die Rolle des Bischofs als Hirte. Wie Papst Benedikt XVI. einmal sagte, stellt es den Hirten dar, der die Verlorenen und Schwachen „zu den Wassern des Lebens“ trägt.
Die persönliche Übergabe durch Papst Leo stellt eine Rückkehr zu einem jahrhundertealten Brauch dar, den Papst Franziskus 2015 unterbrochen hatte. In den vergangenen zehn Jahren wurden die Pallien in Rom gesegnet, aber in den örtlichen Diözesen verliehen. Nun wird der Ritus wieder in Anwesenheit des Papstes am Altar der Apostel vollzogen.
#papstleoxiv #papst #pallium #katholischekirche #bischof #erzbischof #metropoliten #tradition #petersdom #hirte
Lasst uns für viele Priesterberufungen beten! 🙏
Papst Leo XIV. an die Priesterseminaristen: "Danke, dass ihr mutig die Einladung des Herrn angenommen habt, ihm zu folgen, ein Jünger zu sein, ins Seminar einzutreten. Seid mutig und habt keine Angst!"
Reflexion zum ...Jubiläum der Seminaristen am 24. Juni 2025 im Petersdom in Rom:
"Liebe Seminaristen, die Weisheit der Mutter Kirche, unterstützt vom Heiligen Geist, sucht im Laufe der Zeit immer nach den geeignetsten Mitteln für die Ausbildung der geweihten Diener, je nach den Bedürfnissen des jeweiligen Ortes. Was ist eure Aufgabe bei diesem Vorhaben? Sie besteht darin, niemals eure Ansprüche herunterzuschrauben, euch niemals anzupassen, niemals nur passive Empfänger zu sein, sondern das priesterliche Leben mit Leidenschaft zu leben, in der Gegenwart zu leben und mit prophetischem Herzen in die Zukunft zu blicken.
"Ich hoffe, dass dieses Treffen jedem von euch helfen wird, euren persönlichen Dialog mit dem Herrn zu vertiefen, in dem ihr ihn bitten könnt, die Empfindungen Christi, die Empfindungen seines Herzens, immer tiefer in euch aufzunehmen. Jenes Herz, das voller Liebe für euch und für die ganze Menschheit schlägt. Habt eine gute Reise! Ich begleite euch mit meinem Segen."
Sende diesen Beitrag an einen befreundeten Seminaristen weiter und zeige deine Unterstützung für seine priesterliche Ausbildung! 😇
#Priestertum #priester #ausbildung #seminaristen #papstleoxiv #jubiläum2025 #jubiläumderhoffnung #berufungleben #berufung
⚠️ Alte Irrlehren – neue Masken?
Schon in den ersten Jahrhunderten kämpfte die Kirche um die Wahrheit über Gott und Christus. Doch was damals als Häresie verurteilt wurde, begegnet uns heute oft in neuen Formen – spirituell verpackt, aber ebenso gefährlich.
In diesem Karussell ...zeigen wir dir drei der einflussreichsten Irrlehren der frühen Kirche – und was wir heute daraus lernen müssen:
🔹 Modalismus: Ein Gott, viele Masken?
Die Dreifaltigkeit wird zur Inszenierung – nicht zur Beziehung.
🔹 Doketismus: Hat Christus wirklich gelitten?
Wenn sein Leib nur Schein war, ist auch das Kreuz ein Schauspiel.
🔹 Gnostizismus: Geheimwissen statt Evangelium?
Erlösung nur für Eingeweihte – statt für alle, die glauben.
📚 Außerdem: Eine Übersicht weiterer Irrlehren wie Montanismus, Adoptianismus und Apollinarismus – und warum sie auch heute brandaktuell sind.
🎯 Warum das wichtig ist?
Weil viele moderne Denkweisen – sogar innerhalb kirchlicher Strukturen – den alten Irrtümern ähneln.
📺 Wer tiefer einsteigen will:
Entdecke die EWTN-Serie „Wer ist Gott?“ mit Prof. Dieter Hattrup und Robert Rauhut – jetzt in unserer Mediathek (📌 Link in Bio).
Dort erfährst du mehr über falsche Gottesbilder, alte Irrtümer und die Schönheit der wahren Gottesoffenbarung.
#FrühchristlicheHäresien #WerIstGott #Gott #Modalismus #Doketismus #Gnostizismus #Häresien #Kirchengeschichte #Dogma #EWTN #KatholischeKirche #Theologie #Glaubenswissen #Glauben #JesusChristus #Kirche #KirchlicheLehre #Katholisch

EWTN Gründerin
Mutter Angelica
Der Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) wurde 1981 von der Ordensfrau Mutter Angelica in Birmingham (Alabama/USA) gegründet. Mit 200 Dollar, viel Gottvertrauen und von vielen belächelt, begann Mutter Angelica mit der Fernseharbeit in der Garage ihres Klosters. Ihr Motto:
„Wenn Du nicht den Mut hast etwas Lächerliches zu tun, wird Gott auch nichts Wunderbares daraus machen.“
Mutter Angelica erkannte früh die Chancen des Fernsehens, möglichst viele Menschen zu erreichen, damit Sie durch den Glauben an Christus, Hoffnung und Orientierung in ihrem Leben finden und von der barmherzigen Liebe Gottes erfahren.
Heute ist EWTN der weltweit größte katholische Fernsehsender und erreicht mit seinen 11 Fernsehkanälen in verschiedenen Sprachen mehr als 435 Millionen Haushalte in über 160 Ländern auf allen Kontinenten. Darüber hinaus gehören Nachrichtenagenturen wie CNA Deutsch, CNA (Catholic News Agency), ACI Prensa, ACI Stampa, ACI Africa und ACI Mena zum weltweiten multimedialen Medienapostolat von EWTN.