Katholisches Fernsehen für Sie
Jetzt im Programm
LIVE: Heilige Messe zum "Sonntag des Wortes Gottes" unter dem Vorsitz des Heiligen Vaters
Länge: 89 Minuten
Im Anschluss
Programm anzeigenSpiritualität
Live: Täglich Heilige Messen
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
14:00 Uhr
Abendmesse aus der Stiftskirche in Altötting
19:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
06:00 Uhr
Aktuelles & Sondersendungen
LIVE: Heilige Messe zum "Sonntag des Wortes Gottes" unter dem Vorsitz des Heiligen Vaters
Sonntag, 26. Januar 2025, 09:30
Zum LivestreamLIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Franziskus zum Jubiläumsjahr 2025
Samstag, 1. Februar 2025, 09:00
Zum LivestreamLIVE: Vesper am Fest der Darstellung des Herrn mit Papst Franziskus
Samstag, 1. Februar 2025, 17:00
Zum LivestreamLIVE: Heilige Messe mit Papst Franziskus zum Jubiläum der Streitkräfte, Polizei und Sicherheitskräft
Sonntag, 9. Februar 2025, 10:30
Zum LivestreamLIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Franziskus im Jubiläumsjahr 2025
Samstag, 15. Februar 2025, 09:00
Zum LivestreamLIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Franziskus im Jubiläumsjahr 2025
Samstag, 1. März 2025, 09:00
Zum LivestreamLIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Franziskus im Jubiläumsjahr 2025
Samstag, 15. März 2025, 09:00
Zum LivestreamLIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Franziskus im Jubiläumsjahr 2025
Samstag, 5. April 2025, 09:00
Zum LivestreamFilme & Serien streamen
EWTN-Mediathek
Entdecken Sie die EWTN-Mediathek: Eine umfangreiche Sammlung von Sendungen, Vorträgen und Beiträgen zu aktuellen Themen des Glaubens. Greifen Sie jederzeit auf wertvolle Inhalte zu und lassen Sie sich inspirieren.
Nachrichten aus Kirche und Welt
EWTN News / CNA Deutsch
Subjektivismus führt „Seelen in die Hölle“: Kardinal Sarah bei Kleruskonferenz
Der Subjektivismus führt laut Kardinal Robert Sarah „die Seelen in die Hölle“. Der einstige Präfekt der Gottesdienstkongregation hielt am Mittwoch einen Vortrag über „Schönheit und Mission des Priesters“ bei der Dritten Internationalen Katholischen Kleruskonferenz in Rom. „Wir leben in einer Zeit, die von Subjektivismus und Relativismus geprägt ist. In einer solchen Zeit wird jede Antwort…
WeiterlesenNigerianischer Priester: Kirche wird sich in Gebieten der Verfolgung „noch mehr ausbreiten“
Der Generalobere der Missionsgesellschaft des heiligen Paulus in Nigeria hat sich mit den Herausforderungen befasst, denen sich die nigerianische katholische Kirche ausgesetzt sieht, einschließlich der Christenverfolgung. Dabei betonte er die Widerstandsfähigkeit der Botschaft des Evangeliums. In einem Interview mit ACI Africa, der Partneragentur von CNA Deutsch, hob Pater Callistus Isara das Wachstum der Kirche hervor,…
WeiterlesenSchöpfungsbewahrung als Kernthema: Weihbischof Lohmann bei Grüner Woche in Berlin
Der Münsteraner Weihbischof Rolf Lohmann hat die Grüne Woche in Berlin besucht und dabei betont, dass „Schöpfungsbewahrung – also der verantwortungsvolle Umgang mit der uns anvertrauten Umwelt – nicht nur eines unserer Kernthemen ist, sondern auch im Sinne der Land- und Forstwirte und aller, die von und mit der Natur leben und bei der ‚Grünen…
WeiterlesenUS-Vizepräsident Vance: Es braucht „eine Kultur, die das Leben in allen Phasen feiert“
US-Vizepräsident JD Vance hat am Freitag vor Zehntausenden von Menschen beim Marsch für das Leben in Washington, DC, über seine Überzeugungen als katholischer Vater gesprochen. Er versprach, dass die neue Regierung von Präsident Donald Trump sich weiterhin für eine lebensfreundliche Politik einsetzen werde. „Ich glaube nicht, dass ich jemals eine so fröhliche Menschenmenge gesehen habe“,…
WeiterlesenEWTN Gründerin
Mutter Angelica
Der Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) wurde 1981 von der Ordensfrau Mutter Angelica in Birmingham (Alabama/USA) gegründet. Mit 200 Dollar, viel Gottvertrauen und von vielen belächelt, begann Mutter Angelica mit der Fernseharbeit in der Garage ihres Klosters. Ihr Motto:
„Wenn Du nicht den Mut hast etwas Lächerliches zu tun, wird Gott auch nichts Wunderbares daraus machen.“
Mutter Angelica erkannte früh die Chancen des Fernsehens, möglichst viele Menschen zu erreichen, damit Sie durch den Glauben an Christus, Hoffnung und Orientierung in ihrem Leben finden und von der barmherzigen Liebe Gottes erfahren.
Heute ist EWTN der weltweit größte katholische Fernsehsender und erreicht mit seinen 11 Fernsehkanälen in verschiedenen Sprachen mehr als 435 Millionen Haushalte in über 160 Ländern auf allen Kontinenten. Darüber hinaus gehören Nachrichtenagenturen wie CNA Deutsch, CNA (Catholic News Agency), ACI Prensa, ACI Stampa, ACI Africa und ACI Mena zum weltweiten multimedialen Medienapostolat von EWTN.