Katholisches Fernsehen für Sie
Jetzt im Programm
LIVE: Abendmesse aus der Stiftskirche in Altötting
Länge: 59 Minuten
Im Anschluss
Programm anzeigenSpiritualität
Live: Täglich Heilige Messen
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
06:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
08:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
14:00 Uhr
Aktuelles & Sondersendungen

LIVE: Zweite Heilige Messe des Novendial, Petersdom im Vatikan
Sonntag, 27. April 2025, 10:00
Zum Livestream
LIVE: Vesper aus der Basilika Santa Maria Maggiore
Sonntag, 27. April 2025, 16:00
Zum Livestream
LIVE: Vesper aus der Basilika Santa Maria Maggiore
Sonntag, 27. April 2025, 16:00
Zum Livestream
LIVE: Dritte Heilige Messe des Novendial, Petersdom im Vatikan
Montag, 28. April 2025, 17:00
Zum Livestream
LIVE: Vierte Heilige Messe des Novendial, Petersdom im Vatikan
Dienstag, 29. April 2025, 17:00
Zum Livestream
LIVE: Fünfte Heilige Messe des Novendial, Petersdom im Vatikan
Mittwoch, 30. April 2025, 17:00
Zum Livestream
LIVE: Sechste Heilige Messe des Novendial, Petersdom im Vatikan
Donnerstag, 1. Mai 2025, 17:00
Zum Livestream
LIVE: Siebte Heilige Messe des Novendial, Petersdom im Vatikan
Freitag, 2. Mai 2025, 17:00
Zum Livestream
LIVE: Achte Heilige Messe des Novendial, Petersdom im Vatikan
Samstag, 3. Mai 2025, 17:00
Zum Livestream
LIVE: Neunte Heilige Messe des Novendial, Petersdom im Vatikan
Sonntag, 4. Mai 2025, 17:00
Zum Livestream
Filme & Serien streamen
EWTN-Mediathek
Entdecken Sie die EWTN-Mediathek: Eine umfangreiche Sammlung von Sendungen, Vorträgen und Beiträgen zu aktuellen Themen des Glaubens. Greifen Sie jederzeit auf wertvolle Inhalte zu und lassen Sie sich inspirieren.
Nachrichten aus Kirche und Welt
EWTN News / CNA Deutsch
Jubiläum der Teenager im Zeichen der Trauer um Papst Franziskus
Eigentlich sollte am heutigen Weißen Sonntag, der seit Papst Johannes Paul II. auch als Barmherzigkeitssonntag bekannt ist, die Heiligsprechung von Carlo Acutis als Teil des Jubiläums der Teenager im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 stattfinden. Aufgrund des Todes von Papst Franziskus am Ostermontag wurde die Heiligsprechung auf unbestimmte Zeit verschoben, und das Jubiläum der Teenager…
WeiterlesenWie eine Frau aus der Eifel durch Papst Franziskus und EWTN zurück zur Kirche fand
Irene Rothweiler, die Ehefrau von Martin Rothweiler, dem Gründer und Programmdirektor von EWTN in Deutschland, schrieb die folgenden Zeilen als Tribut an Papst Franziskus. Kurz nach der Wahl von Jorge Mario Bergolio zu Papst Franziskus im März 2013 klingelte es an der Haustür des ersten Domizils von EWTN in Bad Godesberg. Noch war der Sender…
WeiterlesenPapst Franziskus: Gegen Gender-Ideologie und Frauenpriestertum
Papst Franziskus hat während seines Pontifikats in mehreren Äußerungen und Interviews seine Position gegen die Gender-Ideologie und das Frauenpriestertum bekräftigt. In einem Interview mit dem US-Fernsehsender CBS hat Papst Franziskus auf die Frage der Moderatorin, ob es eines Tages weibliche Diakone geben könnte, mit einem schlichten, aber entschiedenen „Nein“ geantwortet, wie CNA Deutsch berichtete. „Wenn…
WeiterlesenSpiegelt der Film „Konklave“ aus dem Jahr 2024 die Realität wider?
Mit dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag infolge eines Schlaganfalls richtet sich die Aufmerksamkeit der Welt auf den Vatikan – von 4.000 akkreditierten Journalisten war die Rede. In den kommenden Wochen wird das Konklave zusammentreten, um einen neuen Papst zu wählen. Passend dazu erschien Ende letzten Jahres der Film „Konklave“ – der jedoch aus…
Weiterlesen
EWTN Gründerin
Mutter Angelica
Der Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) wurde 1981 von der Ordensfrau Mutter Angelica in Birmingham (Alabama/USA) gegründet. Mit 200 Dollar, viel Gottvertrauen und von vielen belächelt, begann Mutter Angelica mit der Fernseharbeit in der Garage ihres Klosters. Ihr Motto:
„Wenn Du nicht den Mut hast etwas Lächerliches zu tun, wird Gott auch nichts Wunderbares daraus machen.“
Mutter Angelica erkannte früh die Chancen des Fernsehens, möglichst viele Menschen zu erreichen, damit Sie durch den Glauben an Christus, Hoffnung und Orientierung in ihrem Leben finden und von der barmherzigen Liebe Gottes erfahren.
Heute ist EWTN der weltweit größte katholische Fernsehsender und erreicht mit seinen 11 Fernsehkanälen in verschiedenen Sprachen mehr als 435 Millionen Haushalte in über 160 Ländern auf allen Kontinenten. Darüber hinaus gehören Nachrichtenagenturen wie CNA Deutsch, CNA (Catholic News Agency), ACI Prensa, ACI Stampa, ACI Africa und ACI Mena zum weltweiten multimedialen Medienapostolat von EWTN.