Katholisches Fernsehen für Sie
Jetzt im Programm
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Länge: 8 Minuten
Im Anschluss
Programm anzeigenSpiritualität
Live: Täglich Heilige Messen
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
14:00 Uhr
Heilige Messe aus Kevelaer
18:30 Uhr
Heilige Messe am Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit
10:00 Uhr
Aktuelles & Sondersendungen

LIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Leo XIV. zum Jubiläumsjahr 2025
Samstag, 14. Juni 2025, 10:00
Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe am Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit
Sonntag, 15. Juni 2025, 10:00
Zum Livestream
LIVE: Pontifikalamt und Prozession zu Fronleichnam
Donnerstag, 19. Juni 2025, 10:00
Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe mit Erzbischof Nikola Eterović
Freitag, 20. Juni 2025, 09:00
Zum Livestream
LIVE: Keynote "Der tiefste Grund unserer Hoffnung" mit Bischof Stefan Oster
Freitag, 20. Juni 2025, 10:30
Zum Livestream
Eucharistischer Kongress 2025 - Zeugnisse
Freitag, 20. Juni 2025, 15:00
Zum Livestream
Podiumsgespräch - kommt & seht: Gottes Herz für die Armen
Freitag, 20. Juni 2025, 15:15
Zum Livestream
LIVE: Keynote "Dramatik im Abendmahlsaal" mit Bernadette Lang
Freitag, 20. Juni 2025, 20:00
Zum Livestream
LIVE: Eucharistische Anbetung
Freitag, 20. Juni 2025, 21:00
Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe mit Bischof Gregor Maria Hanke
Samstag, 21. Juni 2025, 09:00
Zum Livestream
LIVE: Podiumsgespräch - kommt & seht
Samstag, 21. Juni 2025, 10:15
Zum Livestream
LIVE: Keynote "Heilige Hoffnung – Warum wir Christen anders leben?" mit Katharina Hauser
Samstag, 21. Juni 2025, 11:30
Zum Livestream
LIVE: Eucharistische Anbetung
Samstag, 21. Juni 2025, 12:00
Zum Livestream
LIVE: Keynote von Pfarrer Dr. Tobias Schwaderlapp
Samstag, 21. Juni 2025, 14:15
Zum Livestream
LIVE: Eucharistische Anbetung mit Kardinal Woelki
Samstag, 21. Juni 2025, 15:10
Zum Livestream
LIVE: Abschlussimpuls von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki
Samstag, 21. Juni 2025, 15:50
Zum Livestream
LIVE: Abend der Barmherzigkeit im Kölner Dom
Samstag, 21. Juni 2025, 19:30
Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe, Prozession nach St. Maria Maggiore und eucharistischer Segen
Sonntag, 22. Juni 2025, 17:00
Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe zum Herz-Jesu-Fest mit Papst Leo XIV.
Freitag, 27. Juni 2025, 09:00
Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe am Hochfest der heiligen Apostel Petrus und Paulus mit Papst Leo XIV.
Sonntag, 29. Juni 2025, 09:30
Zum Livestream
Filme & Serien streamen
EWTN-Mediathek
Entdecken Sie die EWTN-Mediathek: Eine umfangreiche Sammlung von Sendungen, Vorträgen und Beiträgen zu aktuellen Themen des Glaubens. Greifen Sie jederzeit auf wertvolle Inhalte zu und lassen Sie sich inspirieren.
Nachrichten aus Kirche und Welt
EWTN News / CNA Deutsch
Syrischer Erzbischof besorgt über Erstarken islamistischer Milizen
Ein halbes Jahr nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien zeigt sich der syrisch-katholische Erzbischof von Homs, Jacques Mourad, besorgt über den zunehmenden Einfluss islamistischer Milizen im Land. „Die neue Regierung hat viele versöhnliche Gesten gegenüber den Christen und anderen religiösen Minderheiten gemacht. Aber die Präsenz islamistischer Milizen auf den Straßen ist für viele Menschen…
WeiterlesenWas sind die „Vier Letzten Dinge“ in der katholischen Theologie?
Die Lehre von den „Vier Letzten Dingen“ – Tod, Gericht, Himmel und Hölle – stellt eine zentrale Säule der christlichen Eschatologie dar, also der Lehre vom letzten Ziel des Menschen und der Welt. Der Tod – Übergang und Konsequenz Der Tod wird nicht nur als biologisches Ende des Lebens, sondern als theologisch vielschichtiger Vorgang verstanden….
WeiterlesenVatikanbank macht Gewinn von mehr als 32 Millionen Euro
Das Institut für die religiösen Werke (IOR), das im Volksmund als „Vatikanbank“ bekannt ist – ein kleines Finanzinstitut mit etwas mehr als hundert Angestellten, das 1942 von Pius XII. gegründet wurde – hat im Jahr 2024 einen Nettogewinn von 32,8 Millionen Euro erzielt. Im Vorjahr waren es 30,6 Millionen Euro. Wie aus dem Jahresbericht hervorgeht,…
Weiterlesen
EWTN Gründerin
Mutter Angelica
Der Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) wurde 1981 von der Ordensfrau Mutter Angelica in Birmingham (Alabama/USA) gegründet. Mit 200 Dollar, viel Gottvertrauen und von vielen belächelt, begann Mutter Angelica mit der Fernseharbeit in der Garage ihres Klosters. Ihr Motto:
„Wenn Du nicht den Mut hast etwas Lächerliches zu tun, wird Gott auch nichts Wunderbares daraus machen.“
Mutter Angelica erkannte früh die Chancen des Fernsehens, möglichst viele Menschen zu erreichen, damit Sie durch den Glauben an Christus, Hoffnung und Orientierung in ihrem Leben finden und von der barmherzigen Liebe Gottes erfahren.
Heute ist EWTN der weltweit größte katholische Fernsehsender und erreicht mit seinen 11 Fernsehkanälen in verschiedenen Sprachen mehr als 435 Millionen Haushalte in über 160 Ländern auf allen Kontinenten. Darüber hinaus gehören Nachrichtenagenturen wie CNA Deutsch, CNA (Catholic News Agency), ACI Prensa, ACI Stampa, ACI Africa und ACI Mena zum weltweiten multimedialen Medienapostolat von EWTN.