Katholisches Fernsehen für Sie
Spiritualität
Live: Täglich Heilige Messen
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
08:00 Uhr
Heilige Messe und Bischofsweihe von Mgr. Fredrik Hansen PSS
10:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
14:00 Uhr
Aktuelles & Sondersendungen
LIVE: Heilige Messe und Bischofsweihe von Mgr. Fredrik Hansen PSS
Samstag, 18. Januar 2025, 10:00
Zum LivestreamLIVE: Vesper am Hochfest der Bekehrung des Apostels Paulus
Samstag, 25. Januar 2025, 17:30
Zum LivestreamLIVE: Heilige Messe zum "Sonntag des Wortes Gottes" unter dem Vorsitz des Heiligen Vaters
Sonntag, 26. Januar 2025, 09:30
Zum LivestreamLIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Franziskus zum Jubiläumsjahr 2025
Samstag, 1. Februar 2025, 09:00
Zum LivestreamLIVE: Vesper am Fest der Darstellung des Herrn mit Papst Franziskus
Samstag, 1. Februar 2025, 17:00
Zum LivestreamLIVE: Heilige Messe mit Papst Franziskus zum Jubiläum der Streitkräfte, Polizei und Sicherheitskräft
Sonntag, 9. Februar 2025, 10:30
Zum LivestreamLIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Franziskus im Jubiläumsjahr 2025
Samstag, 15. Februar 2025, 09:00
Zum LivestreamLIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Franziskus im Jubiläumsjahr 2025
Samstag, 1. März 2025, 09:00
Zum LivestreamLIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Franziskus im Jubiläumsjahr 2025
Samstag, 15. März 2025, 09:00
Zum LivestreamLIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Franziskus im Jubiläumsjahr 2025
Samstag, 5. April 2025, 09:00
Zum LivestreamFilme & Serien streamen
EWTN-Mediathek
Entdecken Sie die EWTN-Mediathek: Eine umfangreiche Sammlung von Sendungen, Vorträgen und Beiträgen zu aktuellen Themen des Glaubens. Greifen Sie jederzeit auf wertvolle Inhalte zu und lassen Sie sich inspirieren.
Nachrichten aus Kirche und Welt
EWTN News / CNA Deutsch
Bischof Dieser warnt vor „Verführung durch Desinformation“
Bischof Helmut Dieser von Aachen hat davor gewarnt, dass „Verführung durch Desinformation“ eine „neue große Gefahr für den freiheitlichen Diskurs“ darstelle. Dieser predigte am Dienstag beim Jahresempfang des Katholischen Büros Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. „Das unverzichtbare Gut der Meinungs- und Diskursfreiheit wird immer teurer und immer anstrengender“, sagte der Bischof. „Kein Wunder, dass Menschen sich zurückziehen….
WeiterlesenPapst Franziskus zahlt Vatikan-Angestellten mit 3 oder mehr Kindern 300 Euro mehr pro Monat
Auf Wunsch von Papst Franziskus zahlt der Vatikan nun 300 Euro pro Monat zusätzlich an Angestellte des kleinsten Staates der Welt, die drei oder mehr Kinder haben. Damit unterstreicht er die Bedeutung seiner häufigen Warnungen über die niedrigen Geburtenraten vieler Länder in Europa und versucht, selbst Abhilfe zu schaffen. In einer Pressemitteilung der Vatikanverwaltung vom…
WeiterlesenVeranstaltung über kindliche Sexualität in Kita: Erzbistum Köln verweist auf staatliche Vorgaben
In einem katholischen Familienzentrum in der Erzdiözese Köln soll Ende Januar eine Veranstaltung mit dem Titel „Kindliche Sexualität und Doktorspiele“ stattfinden. Das Erzbistum Köln verwies auf Anfrage von CNA Deutsch auf staatliche Vorschriften: „Zur Erlangung einer Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen in NRW ist u.a. ein inklusionspädagogisches Konzept Voraussetzung. Teil dieses Konzeptes ist u.a. die Auseinandersetzung bzw. die Verankerung sexualpädagogischer…
WeiterlesenAbschaffung von verpflichtender Beichte vor Erstkommunion: Pfarrer Rodheudt widerspricht
Eine von 13.000 Bürgern unterzeichnete Petition fordert das polnische Parlament auf, die Beichte für unter 18-Jährige zu verbieten. Eine Mitarbeiterin des Portals katholisch.de nahm die Debatte zum Anlass, sich der Forderung anzuschließen, die Beichte als Voraussetzung für die Erstkommunion abzuschaffen. Acht- oder Neunjährige seien „nicht in der Lage, Konzepte wie Schuld oder Sünde richtig zu…
WeiterlesenEWTN Gründerin
Mutter Angelica
Der Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) wurde 1981 von der Ordensfrau Mutter Angelica in Birmingham (Alabama/USA) gegründet. Mit 200 Dollar, viel Gottvertrauen und von vielen belächelt, begann Mutter Angelica mit der Fernseharbeit in der Garage ihres Klosters. Ihr Motto:
„Wenn Du nicht den Mut hast etwas Lächerliches zu tun, wird Gott auch nichts Wunderbares daraus machen.“
Mutter Angelica erkannte früh die Chancen des Fernsehens, möglichst viele Menschen zu erreichen, damit Sie durch den Glauben an Christus, Hoffnung und Orientierung in ihrem Leben finden und von der barmherzigen Liebe Gottes erfahren.
Heute ist EWTN der weltweit größte katholische Fernsehsender und erreicht mit seinen 11 Fernsehkanälen in verschiedenen Sprachen mehr als 435 Millionen Haushalte in über 160 Ländern auf allen Kontinenten. Darüber hinaus gehören Nachrichtenagenturen wie CNA Deutsch, CNA (Catholic News Agency), ACI Prensa, ACI Stampa, ACI Africa und ACI Mena zum weltweiten multimedialen Medienapostolat von EWTN.