Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
01.11.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
Kunst und Glaube - Teil 1
Interview mit John Vegard Kunst hat schon immer eine wichtige Rolle im Leben der Kirche gespielt. In der Gegenwart scheint jedoch ein Riss zu klaffen zwischen Kunst und Glaube. Wie genau stehen Musik und Glaube in der modernen säkularen Welt in Beziehung? Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen
-
00:45 Uhr
Kirche in Not - Spirit
Was ist Liebe?
Pater Anton Lässer spricht in der aktuellen Ausgabe von SPIRIT über die Liebe als göttliche Wirklichkeit, die weit über Gefühle hinausgeht. Sie ist eine freie Entscheidung, eine Haltung des Herzens und der Weg echter Nachfolge. Im Licht des Evangeliums wird deutlich: Wer liebt, lebt aus der Kraft Gottes und spiegelt sein Wesen in der Welt wider. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
Baddes Bilder
Santo Stefano Rotundo
-
01:30 Uhr
Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
"Wehrhafte" Demokratie
In der 2. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über die "wehrhafte" Demokratie. Was verstehen wir unter "wehrhafter" Demokratie? Wie kann sich die Demokratie gegen ihre Feinde im Inneren wie Äußeren verteidigen? Und wann ist ziviler Ungehorsam möglich oder gar geboten? Weiterlesen
-
02:00 Uhr
EWTN Galerie: Ghana - Die Geschichte der Geisterkinder
Dokumentation
-
02:30 Uhr
Nimm und lies! - Buchgespräche
Benedikt XVI.
Unser letztes Gespräch von Markus Lanz und Manfred Lütz
-
03:00 Uhr
priesterforum.net
1. Teil: Hören auf den Ruf Gottes! 2. Teil: Die Erneuerung der Kirche
Wenn Gott etwas schafft 'ruft' er es ins dasein. Pfarrer Abel beschreibt den dreifachen Ruf Gottes, der ins Leben eines jeden Menschen geht: der Ruf zum sein, den Ruf zur Kindschaft und den spezifischen Ruf in einen Stand. Im zweiten Teil der Sendung beschäftigt sich Pater Vosicky mit der Frage: 'Wie erneuert sich die Kirche?' Er präsentiert die Mystikerin Maria Sieler, die hierzu eine besondere Antwort von Jesus bekommen hat. Weiterlesen
-
03:30 Uhr
Zuflucht und Hoffnung
Interview mit Dompfarrer Egil Mogstad (1 / 2)
-
04:00 Uhr
Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern
-
05:30 Uhr
Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen
Gehöre nur ganz Jesus...
In dieser Episode erfahren wir von Pater Leo, wie Mutter Teresa ihn an allen Wachen vorbei, ohne Erlaubnis und Einladung in den Vatikan und zu Papst führte. Pater Leo konzelebriert schließlich mit dem Heiligen Vater, Johannes Paul II. Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt
Im Heiligen Bezirk
Ein Ausflug ins Gebirge mit den Kranken ist ein besonderes Highlight. Denn am Abend folgt der Malteser-Team-Abend mit Auszeichnungen für jahrelangen Pflegeeinsatz auf dieser Wallfahrt. Spät abends geht es mit Bischof Theising noch mal in den Heiligen Bezirk - zum Segen, zum gemeinsamen Gebet. Peter bleibt länger - er gibt einen Einblick in seine Erfahrung mit Lourdes und Beziehung zur Mutter Gottes. Weiterlesen
-
06:30 Uhr
Unsere Heiligen
Pier Giorgio Frassati / Gottesmutter Maria
Erfahren Sie mehr über das spannende Leben 'unserer Heiligen' Pier Giorgio Frassati und Maria, der Mutter Jesu.
-
07:00 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:15 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
07:30 Uhr
Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
Die Besonderheiten
Wir werfen einen intensiven Blick auf die Besonderheiten der Passionsgeschichte im Evangelium des Johannes. Dabei werden auch die Unterschiede zu den Perspektiven der Synoptiker Markus, Matthäus und Lukas betrachtet. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
Meine Zeit mit Jesus
Das Fronleichnamsfest
-
10:00 Uhr
EWTN Galerie: Ghana - Die Geschichte der Geisterkinder
Dokumentation
-
10:30 Uhr
Kinder brauchen mehr als Liebe
Selbstbehauptung - warum Kinder 'trotzen' müssen
Die 'Trotzphase' stellt die Nerven der Eltern oft auf eine harte Probe. Im fünften Teil der Serie 'Kinder brauchen mehr als Liebe' fragt Michael Ragg die Autorin erfolgreicher Erziehungsratgeber Christa Meves, welcher Sinn dieses kindliche Aufbegehren hat und mi welcher Einstellung Mütter und Väter ihr begegnen sollten Weiterlesen
-
11:00 Uhr
Baddes Bilder
Santo Stefano Rotundo
-
11:30 Uhr
Ehe gut - alles gut | Staffel II
Die Freude am Ich bei aller Freude am Wir
Bei aller Freude am Wir sagen bleibt doch auch der Wunsch nach dem ich. Das gerät auch zu einem Balance-Akt, wenn bestimmte Grundsätze und Regeln nicht beachtet werden. Wann wird Unterstützung zur Bevormundung? Wie können wir uns gegenseitig coachen? Wieviel Freiraum braucht jeder für sich? Über diese Themen sprechen Christina Link-Blumrath und Schönstatt-Pater Elmar Busse in dieser letzten Folge von Staffel II mit dem Ehepaar Astrid Meier-Krei und Michael Krei, Eltern von vier Kindern. Weiterlesen
-
12:00 Uhr
Angelusgebet
Angelus aus dem Heiligen Land
Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.
-
12:10 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
12:30 Uhr
Kirche in Not - Thema
Christus anziehen – Oder: Das Geheimnis der Taufe, Teil 1 (von 2)
„Das größte Ereignis im Leben eines Menschen ist die Taufe“, sagt Pater Hans Buob. Wer sie ernst nimmt, erlebt eine Umwandlung, die letztlich zu einem neuen, zu einem anderen Christus auf Erden führt (lateinisch: alter Christus), gemäß einem Wort des heiligen Cyprian von Karthago: „Der Christ ist ein anderer Christus.“ Der Vortrag aus der Reihe „Young Missio“ wurde im Februar 2020 im Exerzitienhaus St. Ulrich in Hochaltingen aufgezeichnet. Erster von zwei Teilen. Weiterlesen
-
13:00 Uhr
GRANDIOS - Yasemin und Tom Lupo (Teil 2)
im Gespräch mit Tobias Liminski
Im GRANDIOS-Interview sprechen Yasemin und Tom Lupo, Gründer von ARTHELPS, über die Rolle der Kunst in Krisengebieten. Sie betonen, dass innerer Frieden entscheidend ist und sie durch kreative Projekte Räume schaffen, in denen dieser erlebt werden kann. Ihre Organisation bietet „zweite Hilfe“, indem sie Menschen hilft, sich kreativ zu entfalten und neue Fähigkeiten zu entdecken. In Ländern wie Syrien und der Ukraine nutzen sie Kunst zur Traumabewältigung, beispielsweise durch den Bau von Musikinstrumenten aus Kriegsschrott. In Deutschland engagieren sie sich in Schulen und sozialen Einrichtungen, um ein positives Mindset zu fördern. Prominente Unterstützer wie Rea Garvey tragen zur Bekanntheit ihrer Projekte bei. Die Lupos sind überzeugt, dass Kreativität der Schlüssel zur Überwindung von Herausforderungen ist. Weiterlesen
-
13:30 Uhr
Der Barmherzigkeitrosenkranz
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.
-
13:45 Uhr
Die Lauretanische Litanei
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Der Eintritt ins Gelobte Land - Vom ersten Geheimnis des lichtreichen Rosenkranzes
Jesus wurde von Johannes im Jordan getauft. An der tiefsten Stelle der Erde hat Jesus seine Mission begonnen, die er oben in Jerusalem vollendet hat. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen
-
16:00 Uhr
Pater Johann
Das Gleichnis vom Sämann
Pater Johann und unsere kleinen Freunde wollen einem armen Mann helfen und ihm neue Schuhe kaufen. Aber sie haben leider kein Geld... Oje! Vielleicht können sie an dem Erdbeerenwettbewerb teilnehmen, den Preis gewinnen und damit neue Schuhe für unseren armen Mann kaufen! Möchtest Du wissen, ob unsere Freunde gewinnen werden? Komm mit und erlebe auch die spannende Geschichte über das Gleichnis des Sämanns! Weiterlesen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
Zur Reife erziehen II
Folge 6
In dieser Folge wird die Rolle der Natur im Emergenzprozess weiter vertieft und vorgestellt, wie wir mit nicht emergenten Kinden umgehen. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Inhaltsbeschreibung folgt...
-
18:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse
Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
18:30 Uhr
Heilige Messe aus Kevelaer
Vorabendmesse aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer
Wir feiern die Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika in Kevelaer.
-
19:30 Uhr
Gott erlebt (3. Staffel)
Dass Mike seine Führungsposition bei Red Bull für die Mission kündigt, hätte er nie gedacht
Dass Mike Breneis je seinen Job als Führungskraft bei Red Bull Mediahouse an den Nagel hängt, hätte er nie gedacht. Nachdem auf ganz persönliche Weise Gott in sein Leben tritt und unterstützt er die Loretto Gemeinschaft in Salzburg als Mitarbeiter. Was als ehrenamtliche Mitarbeit begann, ist heute eine Vollzeittätigkeit als Missionar mit viel Herzblut. Mit Gott kommt es manchmal ganz anders als geplant. Weiterlesen
-
20:00 Uhr
Kirche in Not - Gesichter der Weltkirche
Aus dem Helpdesk in die Seelsorge: Ein Informatiker wird Priester.
Der ausgebildete Informatiker Tansen Joseph hat eine persönliche Gotteserfahrung gemacht, die seinen Lebensweg völlig veränderte. Im indischen Kerala trat er in den Vinzentinerorden ein und stellte sich damit in den Dienst der christlichen Mission. Im Gespräch mit André Stiefenhofer schildert er seinen geistlichen Weg und gibt Tipps für ein glückliches Glaubensleben. Weiterlesen
-
20:30 Uhr
Johannes Paul II. - Ein Papst, der Geschichte schrieb
-
21:30 Uhr
Katholizismus
Petrus und Paulus - das missionarische Abenteuer
Bischof Barron nennt die Heiligen Petrus und Paulus 'zwei unverzichtbare Männer, ohne die die Kirche niemals entstanden wäre und überlebt hätte.' Indem er die Geschichte beider Persönlichkeiten erzählt, zeigt Bischof Barron, wie der Heilige Geist durch die Apostel und Jünger wirkte, um die Kirche aufzubauen. Weiterlesen
-
22:30 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Eine abenteuerliche Reise
Anna Diouf im Gespräch mit Joachim Rechholz Die erste Begegnung mit der evangelischen Landeskirche ist ernüchternd: Offenbar glaubt der Pfarrer selbst nicht, was er vermitteln soll. Ganz anders sieht das in der Freikirche aus. Aber vorerst führt Joachim Rechholz` Weg in eine andere Richtung. Bei den Zeugen Jehovas trifft er seine große Liebe. Doch sein Blick bleibt offen für die Welt um ihn herum, und schließlich zieht es ihn in eine evangelische Freikirche. Doch am Ziel ist er noch nicht! Erst in der Kirche, die auf den Felsen Petri gegründet ist, in inniger Gemeinschaft mit dem eucharistischen Herrn, findet er Heimat: Christus im Mittelpunkt. Weiterlesen
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.