Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« März 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031

20.03.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    00:30 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Was tun? Leben mit dem Niedergang Europas" von Prof. David Engels

    In dieser Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über das Buch "Was tun? Leben mit dem Niedergang Europas". Das Buch ist im Renovamen-Verlag erschienen. Weiterlesen

  • Ehe gut, alles gut -  Staffel IV
    01:00 Uhr

    Ehe gut, alles gut - Staffel IV

    Arbeitsnomaden

    Wenn die ganze Familie an Papas neuen Arbeitsplatz zieht, dann ist das vor allem für eine Großfamilie eine Riesen Herausforderung. Wie Rita und Werner Goedel, Eltern von 9 leiblichen Kindern, das mehrfach schafften, darüber sprechen die beiden mit Pater Elmar Busse und Christina Link-Blumrath. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    01:30 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Was hat die Kirche gegen die „Pille“? Gottes Gedanken über Lust und Liebe

    Die Haltung der katholischen Kirche zur Empfängnisregelung ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Elisabeth Rötzer, Tochter des Begründers der Natürlichen Empfängnisregelung (NER), Prof. Dr. Josef Rötzer, erklärt, warum die Kirche künstliche Verhütungsmethoden wie die „Pille“ ablehnt. Sie zeigt zudem Alternativen auf und beschreibt, wie die Natürliche Empfängnisregelung als ganzheitliche Lebensweise verstanden werden kann. Weiterlesen

  • Der Heilige Josef - Station seiner Verehrung
    01:45 Uhr

    Der Heilige Josef - Station seiner Verehrung

    Der Sohn Davids

    Teil 1 dokumentiert zunächst allgemein die Verkündigung Jesu in Galiläa und führt dann zu den einzelnen Stätten seiner Kindheit: nach Ain Karem, Bethlehem, Jerusalem, Ägypten und zuletzt noch ins Heilige Haus nach Loreto in Italien zum 'Heiligen Haus der Jungfrau Maria'. Weiterlesen

  • Mutter Angelica Live Classics
    02:45 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Die Träume von Johannes Bosco

  • Äthiopien - Aus allen Stämmen
    03:45 Uhr

    Äthiopien - Aus allen Stämmen

    EWTN Galerie - Dokumentation

    "Jeder der acht Stämme hat seinen eigenen Glauben und seine eigenen Traditionen. Manche beten den Fluss an, manche Schlangen, manche Bäume, manche Skorpione. Ich erklärte ihnen, dass es etwas viel besseres gibt, als meine Kultur oder deine Kultur, meine Tradition oder deine Tradition. Es gibt eine Person, die größer ist, als all das, und die alle diese Kulturen geschaffen hat." Mission in Äthiopien: Wo Menschen einander töten, weil sie unterschiedlichen Stämmen angehören, weil sie um Weideland und Herden streiten, baut Father Goesh seine Mission. Er kämpft gegen Gewalt, gegen grausame Praktiken wie die Beschneidung von Mädchen, gegen den Hunger. Unermüdlich arbeitet er für Versöhnung und für eine neue Identität der Menschen in Christus. 800 Menschen hat er getauft, 200 gefirmt: "Wenn wir in 10 Jahren wiederkommen, werden diese jungen Leute hier sagen: Das ist unsere Kirche und wir gehören zu dieser Kirche. Diese Kirche ist unser, wir sind Katholiken." Wie die Gotteskindschaft in Christus Einheit unter den Menschen stiftet, und neue Perspektiven schafft: Eine beeindruckende Dokumentation von Kirche in Not über das ganz konkrete Wirken der Botschaft Gottes in der Welt. Weiterlesen

  • Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 19.03.2025)
    04:15 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 19.03.2025)

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Franziskus ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen

  • Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg
    05:15 Uhr

    Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg

    Großeltern - Beistand für die Enkel

    Großeltern sollen für ihre Enkel ein sicherer Hafen sein, ein Rückhalt in allen Lebenslagen. Was sie dabei beachten müssen, erläutert Jugend-Psychotherapeutin Christa Meves in dieser Folge. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    05:45 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Nächstenliebe ist nicht verhandelbar

    Der Europaparlamentarier Dennis Radtke im Gespräch mit dem Dokumentarfilmer und Regisseur Nikolaij Gorjatschkin über die Bedeutung christlicher Werte in der Politik und die Rolle der Kirchen angesichts der Krisen dieser Zeit. Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    07:15 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    07:30 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Der Priester im Dienst der Leitung

    Was tut der Priester? - Der Priester steht im Dienst der Leitung, die er in der Person Christi, des Hauptes der Kirche, gegenüber den Gläubigen ausübt. Dieser Dienst vollzieht sich in verschiedenen Aufgaben, aber immer dort, wo der Priester Menschen im Namen Christi unterstützt, mahnt, ermutigt und führt. Christus selbst handelt dort, wo der Priester bei den Menschen ist und sie in Christus eint. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Heilige Messe aus St. Anton in Balderschwang
    09:00 Uhr

    Heilige Messe aus St. Anton in Balderschwang

    in Kooperation mit Radio Horeb

    Wir feiern die Heilige Messe aus der St Anton Kirche in Balderschwang. In Kooperation mit Radio Horeb.

  • Rosenkranzgebet
    10:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Musica Sacra - Spiritual Choral Music
    10:30 Uhr

    Musica Sacra - Spiritual Choral Music

    Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom

  • Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom
    12:00 Uhr

    Friedensgebet - live aus dem Kölner Dom

    Angesichts des brutalen Krieges gegen das ukrainische Volk lädt der Kölner Dom an jedem Werktag zur Mittagsstunde zum Friedensgebet ein. Im gesamten Erzbistum Köln läuten in der Fastenzeit um 19 Uhr die Kirchenglocken als Mahnung für den Frieden. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    12:30 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Die Liebe

    Die Katechese zeigt uns, dass Nächstenliebe weit über einfache Gesten hinausgeht und uns dazu anregt, mutige Entscheidungen zu treffen. Wie kann die Liebe zur aktiven Kraft in unserem Leben werden? Weiterlesen

  • Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
    12:45 Uhr

    Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

    Warum ist die Eucharistie Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens?

    In der siebten Folge des Kath-Kurses wirft Katharina Weiß, Mitarbeiterin des Bistums Augsburg, einen detaillierten Blick auf die Heilige Messe, ihren Ablauf und ihre Bedeutung. Grundwissen, das schon Kommunionkinder erwerben, erweist sich bei genauem Hinschauen als tiefgründiger Ausdruck des katholischen Glaubens, den man auch als "gestandener Katholik" immer intensiver verinnerlichen und sich immer wieder ins Bewusstsein rufen kann. Im "Kath-Kurs konkret"-Interview kommt wie immer ein Teilnehmer oder Organisator des Kurses zu Wort: Wie sieht ein Kath-Kurs in der Praxis aus, warum ist er wertvoll, was braucht es, um einen Kath-Kurs durchzuführen? Bernd Duchscherer, ein Teilnehmer, der so begeistert vom Kath-Kurs war, dass er selbst zum Organisator wurde, berichtet. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    13:45 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
    15:30 Uhr

    Die letzten Dinge - Sterben und was dann?

    Himmel - Teil 2

    Wie sieht der Himmel wirklich aus, und was erwartet uns dort? Pater Hans Boub SAC setzt auf Grundlage von Kichenlehrern, Mystikern und der Heiligen Schrift seine spannenden Entdeckungsreise fort, die uns uns eine tiefe Sehnsucht nach der ewigen Heimat weckt. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Das Fegefeuer

    Darf man überhaupt für die Verstobenen beten? Begleite unsere Freunde Eva, Christine, Enrique und Joseph auf dieser neuen Reise durch die Bibel und entdecke mit Pater Leo, warum es wichtig ist, für die Verstorbenen zu beten. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Katholizismus
    17:00 Uhr

    Katholizismus

    Die letzten Dinge

    In dieser Folge geht es um die Überzeugung der Kirche, dass das Leben hier und jetzt eine Vorbereitung auf eine außergewöhnliche Welt ist, die noch kommen wird - alle Menschen haben eine übernatürliche Bestimmung. Bischof Barron präsentiert die katholische Sicht von Tod, Gericht, Himmel, Hölle und Fegefeuer. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Abendmesse aus St. Hubertus in Süsterseel / Selfkant
    18:30 Uhr

    Abendmesse aus St. Hubertus in Süsterseel / Selfkant

    Wir übertragen in den geraden Wochen immer Donnerstags um 18.30 Uhr die Heilige Messe aus St. Hubertus in Selfkant

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    19:15 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Nächstenliebe ist nicht verhandelbar

    Der Europaparlamentarier Dennis Radtke im Gespräch mit dem Dokumentarfilmer und Regisseur Nikolaij Gorjatschkin über die Bedeutung christlicher Werte in der Politik und die Rolle der Kirchen angesichts der Krisen dieser Zeit. Weiterlesen

  • Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 19.03.2025)
    19:30 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 19.03.2025)

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Franziskus ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen

  • Transgenerationales Trauma
    20:30 Uhr

    Transgenerationales Trauma

    Was sind Auswirkungen von Transgenerationalem Trauma?

    In dieser Sendung sprechen Christina Link-Blumrath und die Logotherapeutin Peggy Paquet über die unmittelbaren Auswirkungen alter Traumata auf nachfolgende Generationen in Familien und Individuen, denn das Trauma legt sich auf unser Nervensystem. Kinder und Enkelkinder von durch Krieg, Flucht und Holocaust traumatisierten Eltern und Großeltern entwickeln Symptome, als wenn sie selbst das Leid erfahren hätten. Nur wenn das transgenerationale Trauma gesehen und geheilt wird kann der Wiederholungszwang unterbrochen werden. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    21:00 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Im Haus des Vaters - Vom fünften Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes

    Auf dem Jerusalem-Pilgerweg ging der Gottessohn verloren. Seine menschlichen Eltern suchten ihn voller Angst und Unverstand, bis sie ihn im Tempel wiederfanden. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?
    21:30 Uhr

    Auf dem Weg ins Imperium - Aus der Geschichte lernen?

    Brot und Spiele

    In der 7. Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über "Brot und Spiele" damals wie heute.

  • Mutter Angelica Live Classics
    22:00 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Die Träume von Johannes Bosco

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.