Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« April 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930

17.04.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    00:30 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Gottbekenntnisse großer Naturforscher" von Prof. Dieter Hattrup

    In dieser Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Dieter Hattrup über das Buch "Gottbekenntnisse großer Naturforscher". Das Buch ist im Paulinus-Verlag erschienen. Weiterlesen

  • Ehe gut, alles gut -  Staffel IV
    01:00 Uhr

    Ehe gut, alles gut - Staffel IV

    Ehe ist kein Fertigprodukt

    Ehe ist bekanntlich kein Selbstläufer. Beziehung ist nichts statisches und braucht kontinuierlich Pflege und Investition um zu gedeihen. Christina Link-Blumrath und Pater Elmar Busse von der Schönstatt-Familienbewegung sprechen mit dem Ehepaar Joachim und Ursula Dennhardt darüber wie es gelingen kann trotz aller Herausforderungen und Konflikten auch durch Krankheit in der Familie gemeinsam eine Wachstumsgemeinschaft zu bilden. Wie kann man die gemeinsam verbrachte Zeit in der Ehe mit Qualität füllen? Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    01:30 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Der verlorene Sohn und der Vater – Wie Gott wirklich ist

    Das Gleichnis vom verlorenen Sohn offenbart die tiefe Liebe und Barmherzigkeit Gottes. Pater Klaus Einsle lädt dazu ein, die Vaterrolle Gottes neu zu entdecken und für das eigene Leben fruchtbar zu machen. Im Gespräch mit Volker Niggewöhner öffnet der erfahrene Jugendseelsorger den Blick auf die bedingungslose Liebe Gottes. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe
    01:45 Uhr

    EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe

  • Mutter Angelica Live Classics
    02:45 Uhr

    Mutter Angelica Live Classics

    Thema: Gute Vorsätze

  • EWTN Galerie: Äthiopien – Die Hoffnung lebt auf der anderen Seite
    03:45 Uhr

    EWTN Galerie: Äthiopien – Die Hoffnung lebt auf der anderen Seite

    Dokumentation

  • Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 16.04.2025)
    04:15 Uhr

    Generalaudienz mit Papst Franziskus (Wh. vom 16.04.2025)

    Die wöchentliche Audienz mit Papst Franziskus ist ein bedeutendes Ereignis im Vatikan, das Gläubige aus aller Welt anzieht. Diese regelmäßige Begegnung findet in der Regel mittwochs statt und bietet Pilgern und Besuchern die Gelegenheit, den Heiligen Vater persönlich zu sehen, seine Worte zu hören und seinen Segen zu erhalten. Weiterlesen

  • Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg
    05:15 Uhr

    Großeltern-ABC mit Christa Meves und Michael Ragg

    Schwiegereltern und Schwiegerkinder

    Die sprichwörtliche 'böse' Schwiegermutter deutet an, dass Beziehungen zum Ehepartner des eigenen Sohnes oder der eigenen Tochter nicht immer spannungsfrei sind. Christa Meves hat viel Erfahrung, aus der eigenen Familie und aus ihrer sechzigjährigen Beratungstätigkeit - Erfahrung, die hilft, Konflikte zu vermeiden und das Familienleben harmonisch zu gestalten. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein (4. Staffel)
    05:45 Uhr

    Alle sollen eins sein (4. Staffel)

    Pfarrer Franz Stock - Bote des Friedens und Zeuge göttlicher Liebe

    Pfarrer Franz Stock nahm während des Zweiten Weltkriegs Kriegsgefangenen vor deren Hinrichtung die Beichte ab und spendete ihnen die heilige Kommunion. Der in Neheim geborene Priester gründete das größte katholische "Seminar hinter Stacheldraht" des XX. Jahrhunderts. Seine Mission wurde zum Symbol einer dem Frieden dienenden Kirche in kriegerischen und tragischen Zeiten. Er gilt als Urheber der Idee der geistigen Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich. Der Seligsprechungsprozess wurde 2007 eingeleitet. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert - Im Herzen der Weltkirche
    06:00 Uhr

    EWTN präsentiert - Im Herzen der Weltkirche

    Interview mit Paul Josef Kardinal Cordes

    Kardianl Cordes beschreibt in diesem Interview seine Erfahrungen mit der katholischen Kirche, die er bei seiner Arbeit innerhalb des Vatikans gemacht hat. Er beschreibt seine guten Erfahrungen mit den drei Päpsten, unter denen er gearbeitet hat. Kardinal Cordes erzählt außerdem über seine Zusammenarbeit mit den geistlichen Gemeinschaften. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    07:15 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • Erste Trauermette aus dem Salzburger Dom
    07:30 Uhr

    Erste Trauermette aus dem Salzburger Dom

    Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die Trauermette in der beeindruckenden Atmosphäre des Salzburger Doms zu erleben. Diese besondere Liturgie, die traditionell an den Kartagen gefeiert wird, steht ganz im Zeichen der Stille, des Gedenkens und der Hoffnung. Weiterlesen

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    08:30 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Der Priester und die Neuevangelisierung

    Worin liegt heute die besondere Mission des Priesters? - Der Begriff klingt ein wenig sperrig, bringt aber die zentrale Ausrichtung der ganzen Kirche auf den Punkt. Die Rede ist vom 'Primat der Evangelisierung', zu der Papst Franziskus alle Gläubigen aufruft. Jede Aktivität der Kirche muss demnach Zeugnis ihrer Mission sein, das Evangelium - und damit Christus selbst - zu verkündigen. Was kann der Priester dazu beitragen? Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Chrisam-Messe | Weihe der heiligen Öle im Petersdom, Vatikan
    09:30 Uhr

    Chrisam-Messe | Weihe der heiligen Öle im Petersdom, Vatikan

    Liveübertragung

    In dieser besonderen Chrisam-Messe im Petersdom, versammelt sich die Kirche in tiefer Einheit, um die heiligen Öle zu weihen, die im Laufe des Jahres bei Taufen, Firmungen, Priesterweihen und Krankensalbungen verwendet werden. Ein bewegender Gottesdienst, in dem die Einheit des Presbyteriums und die Berufung der Priester im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam erneuern die Priester ihr Weiheversprechen – ein stilles, kraftvolles Zeugnis ihrer Hingabe an Christus und die Kirche. Die Chrisam-Messe ist ein leuchtender Auftakt zum Triduum Sacrum, den drei heiligsten Tagen des Kirchenjahres. Weiterlesen

  • Santo subito! - Das Wunder des heiligen Johannes Pauls II.
    11:00 Uhr

    Santo subito! - Das Wunder des heiligen Johannes Pauls II.

    Spielfilm

  • Kardinal Kurt Koch: Sein Weg, sein Leben, sein Glaube
    12:00 Uhr

    Kardinal Kurt Koch: Sein Weg, sein Leben, sein Glaube

    EWTN Galerie

    Am 15. März 2025 wird Kardinal Kurt Koch 75 Jahre alt. Der Schweizer diente der Kirche seit 2010 als "Ökumene-Minister". Im Gespräch mit Rudolf Gehrig blickt der Kardinal zurück auf sein bewegtes Leben, äußert sich zu seinem möglichen Rücktritt und gewährt sogar private Einblicke auf sein persönliches Ringen mit Gott. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    12:30 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Die Unersättlichkeit

    Wie beeinflusst mein Umgang mit dem Essen meine Seele und meine Beziehung zur Welt? Und wie kann ich durch Nüchternheit nicht nur meinem Körper, sondern auch der Schöpfung Gutes tun? Weiterlesen

  • Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
    12:45 Uhr

    Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

    Mit Leib und Seele lieben - Das Sakrament der Ehe

    Das Sakrament der Ehe beleuchten Tobias und Maria Riegger in der elften Folge des Kath-Kurses. Ist es überhaupt möglich, ein ganzes Leben lang nur einen Menschen zu lieben? Sind Hingabe und Treue mehr als nur romantische Fiktion? Wie kann es praktisch aussehen, die Liebe lebendig zu halten? Der Kath-Kurs, ein katholischer Glaubenskurs, der die Schönheit des Glaubens und der Kirche nicht nur vom Verstand her, sondern auch fürs Herz erfahrbar macht: Dies ist in Gänze nur möglich, wenn der Kurs vor Ort in der Pfarrei stattfindet, da die persönliche Begegnung untereinander und die Gemeinschaft sonst nicht ganz so intensiv spürbar werden. Über die Chancen, die dennoch auch ein Online-Kath-Kurs bietet, spricht Rudolf Gehrig mit dem Online-Kleingruppenleiter Anselm Blumberg im "Kath-Kurs konkret"-Interview. Weiterlesen

  • Zeichen und Wunder
    13:30 Uhr

    Zeichen und Wunder

    Thema: Eucharistische Wunder

    Über eine Milliarde Katholiken glauben, dass sich in der Heiligen Messe Brot und Wein in Fleisch und Blut Jesu Christi verwandeln. Wir haben drei Orte besucht, an denen sich dieses Geheimnis sichtbar ereignet hat; haben Menschen getroffen, deren Leben sich dadurch verändert hat und von wissenschaftlichen Untersuchungen erfahren, die geradezu unglaubliches zu Tage bringen. Weiterlesen

  • Kreuzweg mit Betrachtungen von Erzbischof Georg Gänswein
    14:00 Uhr

    Kreuzweg mit Betrachtungen von Erzbischof Georg Gänswein

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    14:45 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Der Kreuzweg für Kinder
    15:05 Uhr

    Der Kreuzweg für Kinder

  • Die letzten Dinge - Sterben und was dann?
    15:30 Uhr

    Die letzten Dinge - Sterben und was dann?

    Gericht - Teil 2

    Wie begegnen wir dem göttlichen Gericht schon in dieser Zeit? Pater Hans Boub SAC zeigt, wie wir dies als Gelegenheit zur Umkehr und zur Vorbereitung auf die ewige Herrlichkeit nutzen können. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Das Sakrament der Beichte

    Dreck ist uncool, des macht unsere Klamotten schmutzig. Genauso ist die Sünde für die Seele. Klamotten können in der Waschmachine gewaschen werden. Für die Seele ist das Sakrament der Beichte wie die Waschmachine. Aber wie funktioniert das eigentlich? Das entdecken wir in der heutigen Episode mit unseren Freunden Eva, Christine, Enrique und Joseph. Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Katholizismus
    17:00 Uhr

    Katholizismus

    Das unerschöpfliche Geheimnis Gottes

    Bischof Barron reflektiert über die Aussage des heiligen Anselm, dass Gott derjenige sei, 'über den hinaus nichts Größeres gedacht werden kann' und erläutert die Argumente des heiligen Thomas von Aquin, die die Behauptung unterstützen, dass Gott wirklich existiert. Er spricht in dieser Folge auch über die Natur Gottes sowie über das herausfordernde Problem des Bösen, das dem Wesen Gottes widerspricht. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die lichtreichen Geheimnisse

    Wir beten die lichtreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    18:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Das Allerheiligste der Christenheit - Vom fünften Geheimnis des lichtreichen Rosenkranzes

    Beim letzten Abendmahl mit seinen Aposteln auf dem Zionsberg setzte Jesus die heilige Eucharistie ein. Bis zum heutigen Tag ist Jesus als wahrer Gott und wahrer Mensch in der Eucharistie unter uns real gegenwärtig. Weiterlesen

  • Heilige Messe vom Letzten Abendmahl im Kölner Dom
    19:00 Uhr

    Heilige Messe vom Letzten Abendmahl im Kölner Dom

    Liveübertragung

    Wir übertragen in Kooperation mit DOMRADIO.DE am Gründonnerstag die Heilige Messe vom Letzten Abendmahl aus dem Kölner Dom mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    20:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Rubine im Mondlicht - Vom ersten Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes

    Im Garten Gethsemani am Fuß des Ölbergs hat Jesus Todesangst durchlebt und Blut geschwitzt. Hier hat er mit Furcht und Zittern den freien Entschluss gefasst, den Willen Seines Vaters zu erfüllen und die Sündenlast der ganzen Welt auf sich zu nehmen um der Rettung der Menschen willen. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Heilige Stunde in Gethsemane, Jerusalem
    21:00 Uhr

    Heilige Stunde in Gethsemane, Jerusalem

    Liveübertragung

    Wir übertragen in Kooperation mit dem Christian Media Center die Heilige Stunde aus Gethsemane in Jerusalem unter dem Vorsitz des Kustos des Heiligen Landes. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    22:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Rubine im Mondlicht - Vom ersten Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes

    Im Garten Gethsemani am Fuß des Ölbergs hat Jesus Todesangst durchlebt und Blut geschwitzt. Hier hat er mit Furcht und Zittern den freien Entschluss gefasst, den Willen Seines Vaters zu erfüllen und die Sündenlast der ganzen Welt auf sich zu nehmen um der Rettung der Menschen willen. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gebetsnacht - Mit Jesus am Ölberg wachen und beten
    23:00 Uhr

    Gebetsnacht - Mit Jesus am Ölberg wachen und beten

    Liveübertragung

    Wir übertragen live aus der Kirche St. Hubertus in Selfkant (Bistum Aachen) mit Pastor Roland Bohnen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.