Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Juli 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031

05.07.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    00:30 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Als Katholik in Russland

    Interview mit Sergey Zuev Sergey Zuev wuchs in einer orthodoxen Familie auf und sang im Kinderchor. 1991 besuchte er den Weltjugendtag in Tschenstochau und ließ sich danach katholisch taufen. Mit seinen Leben und seinen Dienst vereint er zwei Zweige des Christentums. Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem Pfarrer der katholischen Gemeinde in Wladimir, der ehemaligen Hauptstadt des alten Russlands. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    00:45 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Selige Anna Katharina Emmerick – Ikone des gekreuzigten Erlösers

    Anna Katharina Emmerick (1774–1824) war eine westfälische Mystikerin, Visionärin und Zeugin des Leidens Christi. Ihre Stigmata und tiefen geistlichen Einblicke faszinieren bis heute. In dieser Sendung spricht Pater Prof. Wolfgang Buchmüller über ihr bewegtes Leben zwischen Aufklärung und Romantik und die spirituelle Bedeutung ihrer Visionen. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    01:00 Uhr

    Baddes Bilder

    Santo Stefano Rotundo

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    01:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Naher Osten

    In der 11. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über den Nahen Osten. Unter die Lupe wird insbesondere die schwierige Geschichte dieses Erdteils genommen. Inwiefern kommt Israel im Nahen Osten ein Sonderstatus zu? Welche Rolle sollte Deutschland im Nahen Osten zukommen? Was kann politisch für die wachsende Minderheit der Christen im Nahen Osten getan werden? Weiterlesen

  • Uganda - Lasst mich gehen und sterben
    02:00 Uhr

    Uganda - Lasst mich gehen und sterben

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Über eine Million Flüchtlinge aus dem Südsudan sammeln sich im Norden Ugandas. Opfer eines blutigen Konfliktes um Ressourcen. Sie haben unvorstellbares Grauen und sinnlose Gewalt erlebt, zerrieben zwischen Milizen und Regierungssoldaten. Angehörige wurden vor ihren Augen abgeschlachtet, zerstückelt. Im Flüchtlingslager Bidi Bidi arbeitet der Flüchtling Santos als Katechet. Der Glaube ist ein wichtiger Anker für die Menschen, um mit ihren schweren Traumata leben zu lernen. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    02:30 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    Der Sinn des Lebens von Dr. Manfred Lütz - Teil 2

    Christina Link-Blumrath spricht mit Dr. Manfred Lütz über sein Buch "Der Sinn des Lebens". Die Frage nach dem Sinn des Lebens beschäftigt den Autor fast sein ganzes Leben. Für Lütz kann man den Sinn des Lebens kann man denken und fühlen und glauben - aber kann man ihn auch sehen? Für Lütz ist der höchste Ausdruck von Sinn die Kunst. Und kein Ort hat so viele Künstler angezogen wie Rom. In dieser Stadt kann man den Sinn des Lebens sehen. Weiterlesen

  • priesterforum.net
    03:00 Uhr

    priesterforum.net

    U. a.: Mit Christus im Gebet verweilen

    Kann man nähen ohne Faden? Kann man fruchtbar wirken ohne Gebet? Regens Tobias Giglmayr meint, je mehr wir zu tun haben umso mehr brauchen wir den Herrn. Erfahren Sie was es braucht um eine lebendige Freundschaft mit Jesus zu haben oder neu zu entzünden. Weiterlesen

  • Zuflucht und Hoffnung
    03:30 Uhr

    Zuflucht und Hoffnung

    Interview mit Bischof Bernt Eidsvig

  • Musica Sacra - Spiritual Choral Music
    04:00 Uhr

    Musica Sacra - Spiritual Choral Music

    Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom

  • Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen
    05:30 Uhr

    Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen

    Demütigende Liebe und Fürsorge

    Pater Leo beschreibt seine Reise nach Armenien - ins Erdbebengebiet. 4 Schwestern wurden von Mutter Teresa dorthin entsandt. Pater Leo beschreibt die 4 Monate dort als schönste Zeit seines Lebens. Weiterlesen

  • Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt
    06:00 Uhr

    Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt

    Ankunft in Lourdes und 'Ankommen' und Entdecken

    Ankunft in Lourdes und Einzug in ein komfortables und helles Hospital. Dann erster Abmarsch zur feierlichen ersten Messe in Lourdes. Und Eisessen mit den Behinderten. Ein zweiter Tag in Lourdes: Das Krankenhaus wird vorgestellt und die Dienste der Pfleger. Und jetzt geht es das erste Mal in den Heiligen Bezirk. Zur Heiligen Messe unter freiem Himmel. Nach einem Fotoshooting vor der Rosenkranzbasilika wird dann gemeinsam ganz in der Nähe der Grotte mit Pfarrer Haas gemeinsam der Rosenkranz gebetet. Das heißt: Leiden verstehen lernen und den liebenden Blick auf die Kranken gewinnen. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    06:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    Sel. Bernhard Lichtenberg

    Der Postulator des Seligsprechungsverfahrens spricht über den mutigen Blutzeugen des noch jungen Erzbistums Berlin Bernhard Lichtenberg. Trotz massiver Einschüchterungsversuche ließ er sich durch den Machtapparat der NS-Diktatur nicht den Mund verbieten. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    07:15 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
    07:30 Uhr

    Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben

    Die tiefere Sicht auf den Kreuzestod

    Das Kreuz ist das zentrale Bild des Christentums. Was bedeutet der Kreuzestod und welche tiefere Sicht hat der Evangelist Johannes? Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Benedikt XVI. Forum 2025
    09:00 Uhr

    Benedikt XVI. Forum 2025

    live aus Altötting am Samstag Vormittag

    09.00 Uhr: Hl. Messe in der Gnadenkapelle | 10.00 Uhr: Vortrag „Schönheit als Kriterium für das Heilige“ | 11.00 Uhr: Vortrag „Der Antichrist – Verdunkelung des Heiligen“ Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:00 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    12:10 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Thema
    12:30 Uhr

    Kirche in Not - Thema

    YOUCAT: Glaubensweitergabe heute

    Pater Joachim Moernaut FSO, belgischer Priester der geistlichen Familie „Das Werk“, ist seit Dezember 2024 Geistlicher Assistent der YOUCAT-Stiftung. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, den katholischen Glauben zu verbreiten und zu vertiefen. Auf der Jahresauftaktveranstaltung von KIRCHE IN NOT im Februar 2025 in Köln sprach er über die Bedeutung der Glaubensfreude und den Austausch unter Gläubigen. Sein zentrales Anliegen: Die Freude am Glauben wächst, wenn man sie teilt – und jeder ist eingeladen, sie weiterzugeben. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Tobias Ain (Teil 2)
    13:00 Uhr

    GRANDIOS - Tobias Ain (Teil 2)

    im Gespräch mit Tobias Liminski

    Tobias Ain erzählt GRANDIOS von seiner bewegten Reise zur inneren Freiheit. Geboren in der DDR, flieht er als Jugendlicher in den Westen und findet zunächst Halt bei den Zeugen Jehovas. Doch Zweifel nagen an ihm, und nach 27 Jahren in der Organisation entdeckt er 2019 beim Lesen der Bibel eine persönliche Beziehung zu Jesus. Für Tobias ist das der Glaube der Schlüssel zu Frieden und Freiheit. Im Interview spricht er offen über den Mut, festgefahrene Strukturen zu verlassen und die Suche nach Wahrheit, die ihn zu einem erfüllten Leben geführt hat. „Es gibt einen Sinn in der Sinnlosigkeit“, sagt er und zeigt, wie diese Erkenntnis ihn in die Freiheit führte. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    15:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Rubine im Mondlicht - Vom ersten Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes

    Im Garten Gethsemani am Fuß des Ölbergs hat Jesus Todesangst durchlebt und Blut geschwitzt. Hier hat er mit Furcht und Zittern den freien Entschluss gefasst, den Willen Seines Vaters zu erfüllen und die Sündenlast der ganzen Welt auf sich zu nehmen um der Rettung der Menschen willen. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Pater Johann
    16:00 Uhr

    Pater Johann

    Der unbarmherzige Diener

    Uiuiui... Es gibt Streit! Unsere kleinen Freunde Renate, Tim und Leopold streiten sich. Was ist los? Werden sie sich versöhnen? Jetzt muss Pater Johann ihnen eine Geschichte erzählen: das Gleichnis von dem unbarmherzigen Diener. Kennst DU diese Geschichte? Komm mit und erfahre mehr mit Pater Johann! Weiterlesen

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Zur Reife erziehen I - Der große Neufeld-Elternkurs
    16:50 Uhr

    Zur Reife erziehen I - Der große Neufeld-Elternkurs

    Die Bande, die uns Macht geben, bewahren und wiederherstellen (Teil 1 von 2)

    Wie können wir die Bande, die uns befähigen ein Kind zu erziehen, bewahren? Warum ist es so wichtig, dass wir die Verantwortung für die Beziehung übernehmen und wie das gelingen kann. Warum hat die Trennungserfahrung im Kindesleben eine so zentrale Bedeutung und wie können wir Trennung reduzieren oder aber erträglich machen? Weiterlesen

  • Benedikt XVI. Forum 2025
    17:15 Uhr

    Benedikt XVI. Forum 2025

    live aus Altötting am Samstag Nachmittag

    Vortrag „Die Heiligen als glaubwürdige Zeugen“

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus Kevelaer
    18:30 Uhr

    Heilige Messe aus Kevelaer

    Vorabendmesse aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer

    Wir feiern die Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika in Kevelaer.

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    19:30 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Ein Gebetskreis in der Lockdownzeit stellt Lanis Zukunft auf den Kopf

    Lani war 14 Jahre alt als der Corona Lockdown startete. Wie viele Teenager musste sie viel entbehren. Doch die Einladung in einen Gebetskreis war der Start in eine aufregende Zeit, die bis heute anhält. Viele Freunde belächeln sie dafür, aber sie hat sich entschieden: ich gebe volle 9 Monate für Gott. Weiterlesen

  • Benedikt XVI. Forum 2025, Heilige Messe
    20:00 Uhr

    Benedikt XVI. Forum 2025, Heilige Messe

    live aus Altötting

    Pontifikalamt und Lichterprozession in der Basilika St. Anna

  • Zeichen und Wunder
    21:00 Uhr

    Zeichen und Wunder

    Thema: Eucharistische Wunder

    Über eine Milliarde Katholiken glauben, dass sich in der Heiligen Messe Brot und Wein in Fleisch und Blut Jesu Christi verwandeln. Wir haben drei Orte besucht, an denen sich dieses Geheimnis sichtbar ereignet hat; haben Menschen getroffen, deren Leben sich dadurch verändert hat und von wissenschaftlichen Untersuchungen erfahren, die geradezu unglaubliches zu Tage bringen. Weiterlesen

  • Katholizismus
    21:30 Uhr

    Katholizismus

    Die letzten Dinge

    In dieser Folge geht es um die Überzeugung der Kirche, dass das Leben hier und jetzt eine Vorbereitung auf eine außergewöhnliche Welt ist, die noch kommen wird - alle Menschen haben eine übernatürliche Bestimmung. Bischof Barron präsentiert die katholische Sicht von Tod, Gericht, Himmel, Hölle und Fegefeuer. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    22:30 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Eine abenteuerliche Reise

    Anna Diouf im Gespräch mit Joachim Rechholz Die erste Begegnung mit der evangelischen Landeskirche ist ernüchternd: Offenbar glaubt der Pfarrer selbst nicht, was er vermitteln soll. Ganz anders sieht das in der Freikirche aus. Aber vorerst führt Joachim Rechholz` Weg in eine andere Richtung. Bei den Zeugen Jehovas trifft er seine große Liebe. Doch sein Blick bleibt offen für die Welt um ihn herum, und schließlich zieht es ihn in eine evangelische Freikirche. Doch am Ziel ist er noch nicht! Erst in der Kirche, die auf den Felsen Petri gegründet ist, in inniger Gemeinschaft mit dem eucharistischen Herrn, findet er Heimat: Christus im Mittelpunkt. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.