Gebetsintention für Januar: Papst Franziskus unterstreicht Recht auf Bildung

Das Gebetsanliegen von Papst Franziskus für den Monat Januar gilt dem Recht auf Bildung.

Die Welt erlebe heuer eine „Bildungskatastrophe“, sagte der Pontifex in einem Video, das am 2. Januar veröffentlicht wurde. „Das ist keine Übertreibung. Aufgrund von Kriegen, Migration und Armut fehlt es etwa 250 Millionen Jungen und Mädchen an Bildung.“

„Alle Kinder und Jugendlichen haben das Recht, zur Schule zu gehen, unabhängig von ihrem Migrationsstatus“, betonte er.

Bildung sei „eine Hoffnung für alle“: „Sie kann Migranten und Flüchtlinge vor Diskriminierung, kriminellen Netzwerken und Ausbeutung bewahren – so viele Minderjährige werden ausgebeutet! Sie kann ihnen helfen, sich in die Gemeinschaften zu integrieren, die sie aufnehmen.“

Papst Franziskus erklärte, Bildung öffne „die Türen zu einer besseren Zukunft“.

„Auf diese Weise können Migranten und Flüchtlinge einen Beitrag zur Gesellschaft leisten, entweder in ihrem neuen Land oder in ihrem Herkunftsland, sollten sie sich für eine Rückkehr entscheiden“, sagte er.

Der Pontifex forderte die Gläubigen auf, niemals zu vergessen, „dass derjenige, der einen Fremden aufnimmt, Jesus Christus aufnimmt“.

Er schloss mit einem Gebet: „Beten wir für Migranten, Flüchtlinge und diejenigen, die vom Krieg betroffen sind, dass ihr Recht auf Bildung, das notwendig ist, um eine menschlichere Welt aufzubauen, immer respektiert wird.“

Das Gebetsvideo von Papst Franziskus wird vom weltweiten Gebetsnetzwerk des Papstes gefördert, das die monatlichen päpstlichen Gebetsanliegen bekannt macht.

Übersetzt und redigiert aus dem Original von Catholic News Agency (CNA), der englischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.

Posted in

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.