Sozialdienst katholischer Frauen Düren will mit LGBT-Bus Kinder ab sechs Jahren erreichen

Sozialdienst katholischer Frauen Düren will mit LGBT-Bus Kinder ab sechs Jahren erreichen

Der Sozialdienst katholischer Frauen im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen hat laut Apollo News seine LGBT-Initiative mit einem regenbogenfarbenen Bus namens „ninJA“ wieder aufgenommen. Seit dem 3. April besucht das Fahrzeug erneut Schulen und Freizeitorte, um gezielt Kinder ab sechs Jahren über Themen wie „Queer-Sein“ und „Neupronomen“ aufzuklären.

Erklärtes Ziel des Angebotes ist es, „Menschen aufgrund ihrer Lebensentwürfe nicht aus dem gesellschaftlichen Leben auszuschließen, sondern sie zu akzeptieren und zu integrieren“.

In Kooperation mit der Kreisverwaltung Düren fährt der LGBT-Bus verschiedene Einrichtungen an, darunter auch Grundschulen, um dort für mehr Offenheit zu werben. Die Abkürzung „ninJA“ setzt sich dabei aus „nin“ – einem Neupronomen für genderneutrale Ansprache – und „JA“ für Jugendarbeit bzw. Jugendamt zusammen.

Die katholische Kirche lehnt die Gender-Ideologie ab, weil diese das biologische Geschlecht (sex) von einer sozialen Geschlechtsidentität (gender) trennt und behauptet, letztere sei rein kulturell und subjektiv. Damit wird die objektive Realität der menschlichen Natur relativiert, indem Geschlecht zu einer frei wählbaren, von biologischen Gegebenheiten unabhängigen Kategorie gemacht wird.

CDU-Landrat Wolfgang Spelthahn unterstützte die Initiative und zeigte sich bereits bei der ersten Vorstellung des Busses im Jahr 2023 begeistert: „Das neue Kinder- und Jugendmobil ‚ninJA‘ ist ein Symbol für den offenen Umgang mit queeren Kindern und Jugendlichen aus dem Kreis Düren. Wir wollen den vorhandenen Gesprächsbedarf nutzen, um noch mehr Akzeptanz zu schaffen.“

Die Leiterin des Dezernats IV im Kreis Düren, Elke Ricken-Melchert, betonte die Bedeutung des Projekts: Unter Kindern und Jugendlichen sei „queer“ ein „riesiges Thema“. Sie begrüße die Schaffung einer „niedrigschwelligen Anlaufstelle für die Arbeit mit und für queere Kinder und Jugendliche im gesamten Kreisgebiet“.

Posted in

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.