Erste Bischofsernennung von Papst Leo ist ein peruanischer Marist

Erste Bischofsernennung von Papst Leo ist ein peruanischer Marist

Papst Leo XIV. hat seine erste Bischofsernennung vorgenommen: Er ernannte den peruanischen Priester Miguel Angel Contreras Llajaruna SM zum neuen Weihbischof von Callao in Peru, wie der Vatikan am Donnerstag mitteilte. Leo war selbst jahrelang als Missionar und später als Bischof in Peru, stammt aber ursprünglich aus den USA.

Contreras, derzeit bischöflicher Vikar für das geweihte Leben in Callao und Oberer des südamerikanischen Distrikts der Maristenpatres, wird seine neue Aufgabe wahrnehmen, um die Seelsorge in der Diözese in der wichtigsten Hafenstadt von Peru zu unterstützen.

In einem Gespräch mit RPP Noticias zeigte sich der Priester überrascht über die Nachricht und verriet, dass er im Ausland war, als er über die Ernennung informiert wurde.

„Ich bin außer Landes, ich bin in Neuseeland, und erst vor einer halben Stunde bin ich mit einer langen Liste von Nachrichten und verpassten Anrufen aufgewacht“, sagte er am Donnerstag.

Trotz der anfänglichen Überraschung begrüßte er die neue Aufgabe mit Offenheit: „Ich war überrascht, aber ich glaube auch, dass es eine neue Aufgabe ist, eine neue Verantwortung, die Gott in dieser Mission und in dieser Arbeit will, und vor allem in der Fortsetzung der Mission und der Botschaft des Papstes.“

Der neue Weihbischof betonte auch die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft: „Ich glaube, dass dies auch viel mehr Hilfe von den Gläubigen erfordert, die ein grundlegender Teil dessen sind, wie wir als Kirche gehen. Es ist nicht nur das Haupt, der Bischof, sondern ich glaube, dass wir gemeinsam mit den Gläubigen gehen, und das hilft uns, stärker in dieser Mission zu sein, die wir haben, um zu evangelisieren.“

Geboren am 5. Juli 1979, trat Contreras nach seiner Schullaufbahn in das Seminar der Maristenpatres ein.

In einem Interview im Jahr 2020 erzählte er, dass seine Berufung in der öffentlichen Schule seiner Stadt geboren und durch den Kontakt mit einem Diakon gestärkt wurde. Jahre später fand er bei den Maristenpatres einen Weg, auf dem „die Lebensweise, das Teilen, die Sendung und das Charisma selbst, in Marias eigenem Stil, mich dazu brachten, mich für diese Form des Ordenslebens zu entscheiden“.

Er studierte Philosophie am Instituto Superior de Estudios Teológicos Juan XXIII in Lima und Theologie am Instituto Teológico Salesiano Cristo Resucitado in Guadalajara in Mexiko. Später erwarb er ein Lizenziat in Bibelwissenschaften und einen Master in Bildungsmanagement und -leitung.

Am 25. April 2008 zum Priester geweiht, hat er eine intensive pastorale und pädagogische Arbeit geleistet. Er war in einer katholischen Schule tätig, war Pfarrer, Generaldirektor des Netzes der Pfarrschulen der Diözese Callao und seit 2022 Oberer des südamerikanischen Distrikts der Maristenpatres.

Übersetzt und redigiert aus dem Original von ACI Prensa, der spanischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.

Posted in

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.