Erzbischof Burger bewundert „den Mut und die Hingabe“ der ukrainischen Caritas

Erzbischof Burger bewundert „den Mut und die Hingabe“ der ukrainischen Caritas

Erzbischof Stephan Burger von Freiburg hat am Freitag seine Reise in die Ukraine beendet und im Anschluss „den Mut und die Hingabe“ der ukrainischen Caritas bewundert. Der Vorsitzende der Kommission für caritative Fragen der Deutschen Bischofskonferenz war seit dem 18. Mai in dem kriegsgebeutelten Land gewesen.

„Wir haben als Kirche in Deutschland die Verantwortung, immer wieder Zeugnis davon abzugeben, welche Ungerechtigkeit und welches Leid durch den russischen Angriffskrieg den Menschen zugefügt wird und wie wichtig die Arbeit aller caritativen Partner ist“, unterstrich Burger. „Dem selbstlosen Einsatz aller in der Caritas Tätigen ist es zu verdanken, dass Not gelindert und Zukunftsperspektiven eröffnet werden können.“

„Besonders eindrücklich waren für mich die Besuche auf dem Maidan und dem Soldatenfriedhof in Lwiw (Lemberg)“, sagte der Erzbischof. Man habe spüren können, „welches Leid aber auch welcher Durchhaltewillen in der ukrainischen Bevölkerung herrschen“.

Orte wie der Maidan und der Soldatenfriedhof, aber auch die nächtlichen Alarme sowie die zahlreichen Kriegsversehrten, denen er begegnet sei, hätten immer wieder vor Augen geführt, „welche Ungerechtigkeit der Ukraine täglich angetan wird. In dieser Situation den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas erleben zu dürfen, beeindruckt mich tief.“

In der Ukraine herrscht seit Februar 2022 ein ausgewachsener Krieg. Schon vorher allerdings hatten Schritte der russischen Regierung von Probleme gesorgt, beginnend mit der Annexion der Krim im Februar 2014 durch Russland.

Sowohl Papst Franziskus als auch Papst Leo haben regelmäßig zu einer Beendigung des Krieges aufgerufen. Derzeit ist der Vatikan als Ort für mögliche Friedensverhandlungen im Gespräch.

Posted in

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.