Der bekannte katholische Priester Pfarrer Werner Fimm ist am Sonntag im Alter von 60 Jahren nach längerer Krankheit verstorben. Auf der Website des Klosters Brandenburg an der Iller wurde die Nachricht von seinem Tod veröffentlicht. Demnach ist Fimm am Sonntagabend um 21 Uhr während des Barmherzigkeitsrosenkranzes friedlich verstorben.
Bekanntheit erlangte er durch Auftritte in katholischen Medien wie K-TV und Bonifatius.tv sowie auf seinem eigenen YouTube-Kanal, auf dem er Serien zu biblischen Themen – zur Bibel, Apokalypse und zur göttlichen Barmherzigkeit – veröffentlichte.
Fimm wurde am 22. März 1965 in Schuttern im Ortenaukreis in Baden-Württemberg geboren. Zunächst arbeitete er als Briefträger, bevor er den Ruf zum Priestertum verspürte.
Er absolvierte sein Theologiestudium in Zizers und Chur in der Schweiz, an der Gustav-Siewerth-Akademie in Deutschland sowie an der Päpstlichen Philosophisch-Theologischen Hochschule Heiligenkreuz in Österreich.
Am 19. März 2001 wurde er zum Diakon geweiht. Die Priesterweihe erfolgte am 29. September 2001 in Schaan im Fürstentum Liechtenstein.
Seit August 2004 war er als Pfarrer in Triesen tätig, wo er sich der Seelsorge widmete. Ab 2014 stellte ihn sein Bischof für die Evangelisierung frei, sodass er sich voll auf die Verbreitung des Glaubens konzentrieren konnte, ohne feste Pfarrverpflichtungen zu haben.
