CNA

Papst Franziskus feiert Sonntag des Wortes Gottes, beauftragt 40 Lektoren

Papst Franziskus feiert Sonntag des Wortes Gottes, beauftragt 40 Lektoren

26. Januar 2025

Papst Franziskus hat am Vormittag den von ihm eingeführten Sonntag des Wortes Gottes mit einer Messfeier begangen und dabei 40 Männer und Frauen als Lektoren beauftragt. „Das Wort Gottes ist lebendig“, sagte der Pontifex in seiner Predigt. „Es begleitet uns durch die Jahrhunderte und durch die Kraft des Heiligen Geistes wirkt es in der Geschichte.“…

Weiterlesen
Subjektivismus führt „Seelen in die Hölle“: Kardinal Sarah bei Kleruskonferenz

Subjektivismus führt „Seelen in die Hölle“: Kardinal Sarah bei Kleruskonferenz

26. Januar 2025

Der Subjektivismus führt laut Kardinal Robert Sarah „die Seelen in die Hölle“. Der einstige Präfekt der Gottesdienstkongregation hielt am Mittwoch einen Vortrag über „Schönheit und Mission des Priesters“ bei der Dritten Internationalen Katholischen Kleruskonferenz in Rom. „Wir leben in einer Zeit, die von Subjektivismus und Relativismus geprägt ist. In einer solchen Zeit wird jede Antwort…

Weiterlesen
Nigerianischer Priester: Kirche wird sich in Gebieten der Verfolgung „noch mehr ausbreiten“

Nigerianischer Priester: Kirche wird sich in Gebieten der Verfolgung „noch mehr ausbreiten“

26. Januar 2025

Der Generalobere der Missionsgesellschaft des heiligen Paulus in Nigeria hat sich mit den Herausforderungen befasst, denen sich die nigerianische katholische Kirche ausgesetzt sieht, einschließlich der Christenverfolgung. Dabei betonte er die Widerstandsfähigkeit der Botschaft des Evangeliums. In einem Interview mit ACI Africa, der Partneragentur von CNA Deutsch, hob Pater Callistus Isara das Wachstum der Kirche hervor,…

Weiterlesen
Schöpfungsbewahrung als Kernthema: Weihbischof Lohmann bei Grüner Woche in Berlin

Schöpfungsbewahrung als Kernthema: Weihbischof Lohmann bei Grüner Woche in Berlin

25. Januar 2025

Der Münsteraner Weihbischof Rolf Lohmann hat die Grüne Woche in Berlin besucht und dabei betont, dass „Schöpfungsbewahrung – also der verantwortungsvolle Umgang mit der uns anvertrauten Umwelt – nicht nur eines unserer Kernthemen ist, sondern auch im Sinne der Land- und Forstwirte und aller, die von und mit der Natur leben und bei der ‚Grünen…

Weiterlesen
US-Vizepräsident Vance: Es braucht „eine Kultur, die das Leben in allen Phasen feiert“

US-Vizepräsident Vance: Es braucht „eine Kultur, die das Leben in allen Phasen feiert“

25. Januar 2025

US-Vizepräsident JD Vance hat am Freitag vor Zehntausenden von Menschen beim Marsch für das Leben in Washington, DC, über seine Überzeugungen als katholischer Vater gesprochen. Er versprach, dass die neue Regierung von Präsident Donald Trump sich weiterhin für eine lebensfreundliche Politik einsetzen werde. „Ich glaube nicht, dass ich jemals eine so fröhliche Menschenmenge gesehen habe“,…

Weiterlesen
Die „Theologie des Leibes“, das Herz und die eheliche Liebe

Die „Theologie des Leibes“, das Herz und die eheliche Liebe

25. Januar 2025

Das Herz sei der „Kampfplatz zwischen Liebe und Begehrlichkeit“, so legt Johannes Paul II. in der Katechese vom 23. Juni 1980 (veröffentlicht in L’Osservatore Romano 80/31) dar. Den menschlichen Körper stellt er von Anfang an als „Quelle der Fruchtbarkeit“ gemäß dem „Mysterium der Schöpfung“ vor, zugleich besitze dieser „ehelichen Charakter“: „Er (der Körper) kann also…

Weiterlesen
Bischof Krämer warnt, dass „Ungeist“ des Nationalsozialismus „wieder lebendig werden könnte“

Bischof Krämer warnt, dass „Ungeist“ des Nationalsozialismus „wieder lebendig werden könnte“

24. Januar 2025

Bischof Klaus Krämer von Rottenburg-Stuttgart hat in einer Predigt am Donnerstag gewarnt, „in unseren Tagen“ treibe „nicht wenige die Sorge um“, dass der „Ungeist“ des Nationalsozialismus „wieder lebendig werden könnte“. Anlass war ein Gedenkgottesdienst für den von den Nationalsozialisten ermordeten katholischen Politiker Eugen Bolz in Rottenburg. Es gehe dabei nicht um „eine einfache Wiederholung des…

Weiterlesen
Missbrauchs-Experte Pater Zollner: Studie der Diözese Bozen-Brixen ist „wichtige Entwicklung“

Missbrauchs-Experte Pater Zollner: Studie der Diözese Bozen-Brixen ist „wichtige Entwicklung“

24. Januar 2025

Pater Hans Zollner SJ, der ausgewiesene Experte zur Missbrauchsthematik in der Kirche, hat mit Blick auf die am Montag veröffentlichte Studie der Diözese Bozen-Brixen erklärt, dies sei eine „wichtige Entwicklung“ für die Kirche in Italien. „Es ist eine große Signalwirkung zu erwarten“, so Zollner im Gespräch mit dem Kölner Domradio. Die Missbrauchsstudie von Bozen-Brixen ist…

Weiterlesen
Papst Franziskus an Weltwirtschaftsforum: Künstliche Intelligenz muss der Menschenwürde dienen

Papst Franziskus an Weltwirtschaftsforum: Künstliche Intelligenz muss der Menschenwürde dienen

24. Januar 2025

Papst Franziskus hat am Donnerstag seine Botschaft an die Staats- und Regierungschefs veröffentlicht, die diese Woche am Weltwirtschaftsforum in Davos in der Schweiz teilnehmen. Darin erklärte er, dass Künstliche Intelligenz (KI) letztlich der Menschheit und dem Gemeinwohl dienen muss. Als „Protagonist und Unterstützer des Fortschritts von Wissenschaft, Technologie, Kunst und anderen Formen menschlicher Bemühungen“, so…

Weiterlesen
Trump begnadigt 23 zu Gefängnisstrafe verurteilte Lebensschützer, darunter einen Priester

Trump begnadigt 23 zu Gefängnisstrafe verurteilte Lebensschützer, darunter einen Priester

24. Januar 2025

Der neue US-Präsident Donald Trump hat 23 Lebensschützer begnadigt, wie Live Action News berichtete. Unter den Freigelassenen ist auch ein katholischer Priester. Die Aktivisten waren wegen Verstößen gegen das „Freedom of Access to Clinic Entrances“-Gesetz (FACE) der Biden-Administration angeklagt, das den Zugang zu Abtreibungszentren regelt. Durch das Gesetz werden einfache Gebetsversammlungen vor Abtreibungszentren und friedliche Mahnwachen kriminalisiert.…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.