Bischöfe fordern Wiederherstellung libanesischer Souveränität

Bischöfe fordern Wiederherstellung libanesischer Souveränität

Die maronitischen Bischöfe des Libanon haben die Regierung aufgefordert, regionale und internationale Möglichkeiten zu nutzen, um die volle Souveränität über das libanesische Territorium wiederherzustellen. Zugleich betonten sie die Bedeutung nationaler Einheit und starker staatlicher Institutionen.

Die Bischöfe versammelten sich am 3. September zu ihrer monatlichen Sitzung unter Vorsitz von Patriarch Kardinal Bechara Boutros al-Rahi. Auch die Generaloberen der maronitischen Ordensgemeinschaften nahmen teil.

UNIFIL-Mandat verlängert

Die Bischöfe begrüßten den internationalen Konsens zur Verlängerung des Mandats der UN-Interimstruppe im Libanon (UNIFIL) um ein weiteres Jahr. Sie äußerten die Hoffnung, dies könne die Endphase des Mandats einleiten – in enger Zusammenarbeit mit der libanesischen Armee und den Sicherheitskräften.

Zugleich würdigten sie die Bemühungen des Militärs bei der landesweiten Sammlung illegaler Waffen.

Dialog mit Syrien

Die Bischöfe sprachen sich für eine „sorgfältige Vorbereitung“ eines Dialogs zwischen Beirut und Damaskus aus. Themen sollten Grenzabgrenzung, Sicherheitsfragen, syrische Gefangene im Libanon sowie vermisste Libanesen in Syrien sein.

Eine Annäherung zwischen beiden Hauptstädten könne nach Ansicht der Bischöfe ein wichtiger Schritt zur Lösung des Konflikts mit Israel und zur Stabilisierung des Südlibanon sein.

Bildung gewürdigt

Die Bischöfe würdigten das Engagement von Lehrkräften im öffentlichen wie privaten Bildungswesen, die trotz schwieriger Sicherheits- und Wirtschaftslage den Unterricht aufrechterhalten. Katholische Schulen ermutigten sie zu transparenter und verantwortlicher Finanzverwaltung.

Zum Fest der Kreuzerhöhung am 14. September riefen die Bischöfe die Gläubigen zu Gebet und Werken der Nächstenliebe auf.

Übersetzt und redigiert aus dem Original von ACI MENA, der arabischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.

Posted in

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.